Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 44 von 44
  1. #31
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.541
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von alocin Beitrag anzeigen
    ich hatte keine volle rechte (Telnet hat nicht funktioniert)
    konnte aber ohne Probleme vom arbeitzplatz>>> Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. auf root zugreifen
    Uhh! Das nenne ich eine handfeste Sicherheitslücke. Unter Linux kann im normalen Leben nur root die /etc/shadow lesen. Dass man auf doof darin auch noch herummalen kann ist der Hammer.

    Danke für die Info.

    •   Alt Advertising

       

  2. #32
    Chef-Moderator
    Avatar von alocin
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    9.607
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    hallo bitte
    kannst es ja mal selber testen

    natürlich vorher fullbackup machen

    ich bin unendlich traurig
    mein Avatar ist heute (18.09.2020 verstorben)
    RIP mein bester Freund

  3. #33
    Foren-Tripel-As
    Avatar von Hannibal
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    184
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Uhh! Das nenne ich eine handfeste Sicherheitslücke. Unter Linux kann im normalen Leben nur root die /etc/shadow lesen. Dass man auf doof darin auch noch herummalen kann ist der Hammer.

    Danke für die Info.
    Das ist keine Sicherheitslücke. Die Samba Verwaltung läuft extra, auch die Samba User Verwaltung mit extra Passwort. Siehe auch Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. . Allerdings ist im OpenAtv z.B die Option
    Code:
    guest account = root
    gesetzt, womit die Samba Nutzer Verwaltung ausgehebelt wird. Im Heimnetzwerk ohne "verspielte" Kids kein Problem..in anderen Umgebungen schon
    Geändert von Hannibal (09.01.2014 um 17:33 Uhr)

  4. #34
    Chef-Moderator
    Avatar von alocin
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    9.607
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    nur zur info falls @miese.ratte es mal testen möchte

    ich habe die shadow auf den pc geschoben
    von meine et1 und et2
    dann per WordPad alles aus shadow der et1 makiert (ausser das Passwort)
    notepad++ geöffnet und ein neues dokument geöffnet
    das kopierte aus et1 da rein kopiert

    Schadow der et2 geöffnet
    Passwort da rauskopiert
    in das Notepad++ dokument reinkopiert und gespeicher

    das Notepad++ dokument in den et1 reinkopiert (\\ipderbox)
    jetzt hatte der et 1 das Passwort der et2 (hatte auf beiden unterschiedliche Passwörter)

    wie oben schon geschrieben habe ich auch das getestet
    meinem et ein neues passwort vergeben (einfach willkürlich was reingehämmert )
    da ich nicht gewusst habe was ich da reingehämmert habe hatte ich auch keinen zugriff mehr über Telnet
    dann halt per Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. die shadow wieder auf den pc gespeicher
    und dann eine zweite shadow wo ich noch auf dem pc hatte das Passwort in das andere reinkopiert
    hat da mit dem Passwort funktioniert (wusste natürlich wie es entschlüssel heist)

    habe mir jetzt für den fall der fälle das verschlüsselte Passwort (dreambox) auf dem pc gespeichert
    so kann ich immer auf dreambox zurück falls ich es mal vergessen habe und dann per Telnet ein neues eingeben

    ich bin unendlich traurig
    mein Avatar ist heute (18.09.2020 verstorben)
    RIP mein bester Freund

  5. #35
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.541
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Hannibal:
    "guest account = root" ist keine Sicherheitslücke?

    Ich nenne so eine Einstellung ein offenes Scheunentor. Wenn das als Standardvorgabe drin ist, ist das echt schlimm. Solche Geräte sind für "böse Buben" willkommenes Freiwild.

    @alocin:
    Du brauchst Dir keine Sorgen machen. Auf die Box kommst Du immer rauf.
    Du brauchst nur den Passwort-Hash komplett entfernen. Dann gilt ein leeres Passwort als korrekt.


    Gruß
    Geändert von Miese.Ratte (09.01.2014 um 17:45 Uhr)

  6. #36
    Foren-Tripel-As
    Avatar von Hannibal
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    184
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich hatte dir ja geschrieben das dies die Imagebauer so Standardmässig drinhaben. Die Änderung habe ich in 2 Sekunden erledigt oder eben Samba abgeschalten. Und im Heimnetzwerk sehe ich es nicht als Sicherheitslücke!!!....zumindest habe ich meine Frau unter Kontrolle!! Wer sollte sich sonst in deinem Heimnetzwerk herumtreiben??? Falls du Besuch von außerhalb mal hattest liegt die Lücke ganz woanders

    Nochmal anders gesagt, im Admin Firmensubnetz haben wir auch ziemlich viel offen, wenn sich dort einer zu schaffen machen würde hätten wir woanders etwas falsch gemacht. Hochsensibles ist natürlich doppelt abgesichert!!!
    Geändert von Hannibal (09.01.2014 um 17:55 Uhr)

  7. #37
    Chef-Moderator
    Avatar von alocin
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    9.607
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    hallo miese.ratte

    habe ja hier schon ein/zweimal geschrieben das ich mich eigentlich mit solchen Sachen wenig auskenne
    daher die frage an dich
    was meinst du damit>>>Passwort-Hash
    die Datei shadow löschen?

    ist es nicht so das openpli 4.0 ein passwort für den Telnet zugriff vorraussetzt (oder doch für ftp zugriff)
    nicht erschlagen>>>ich weis es nicht besser


    ich probiere halt viel rum und bekomme dann das ein oder andere mal geregelt>>>obwohl es dann oft einfachere wege gibt

    ich bin unendlich traurig
    mein Avatar ist heute (18.09.2020 verstorben)
    RIP mein bester Freund

  8. #38
    Foren-Tripel-As
    Avatar von Hannibal
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    184
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Darf ich auch antworten?

    Code:
    root:hiV/tPYiHcN6M:16078:0:99999:7:::

    The local username
    The password hash, more on this later
    Number of days since the start of unix time (01/01/1970) that the password was last changed
    Minimum number of days before the password can be changed
    Maximum number of days before the password must be changed. 99999 means that the user will not be forced to change their password
    Number of days before forcing the password change that the user will be warned.
    The number of days after expiration that the account will be disabled
    Days since the start of unix time that the account has been disabled
    Currently unused but reserved for future use
    das rote ist der hash. Einfach entfernen. So setzt man auch an Servern das Passwort zurück. Ein Passwort-Hash entschlüsseln geht nämlich nicht.
    Geändert von Hannibal (09.01.2014 um 19:09 Uhr)

  9. #39
    Chef-Moderator
    Avatar von alocin
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    9.607
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ok
    weis ja das es das Passwort beinhaltet
    kann man ja dann auch so nennen damit ich es wenigstens verstehe

    ich bin unendlich traurig
    mein Avatar ist heute (18.09.2020 verstorben)
    RIP mein bester Freund

  10. #40
    Foren-Tripel-As
    Avatar von Hannibal
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    184
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Es ist nun mal aber eine Kryptologische Hashfunktion und nicht mehr das Passwort im Klarnamen

  11. #41
    Chef-Moderator
    Avatar von alocin
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    9.607
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ok
    akzeptiert
    wieder was dazugelernt

    ich bin unendlich traurig
    mein Avatar ist heute (18.09.2020 verstorben)
    RIP mein bester Freund

  12. #42
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.541
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Hannibal Beitrag anzeigen
    ....zumindest habe ich meine Frau unter Kontrolle!!


    You made my day!

  13. #43
    Chef-Moderator
    Avatar von alocin
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    9.607
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    hallo

    ich wollte mich nicht dazu äussern
    aber
    er soll mal ihre lieblingssendung einfach umschalten
    dann wird er sehen wer der herr im hause ist

    ich bin unendlich traurig
    mein Avatar ist heute (18.09.2020 verstorben)
    RIP mein bester Freund

  14. #44
    Foren-Tripel-As
    Avatar von Hannibal
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    184
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von alocin Beitrag anzeigen
    hallo

    ich wollte mich nicht dazu äussern
    aber
    er soll mal ihre lieblingssendung einfach umschalten
    dann wird er sehen wer der herr im hause ist
    hehe na dann war es das ...aber im Netzwerk bestimme ich was geht oder auch nicht


 
Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Telnet Passwort dauerhaft ändern
    Von Iveone im Forum Pingulux/Pingulux Plus/Pingulux Mini
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.12.2013, 19:24
  2. Videomodus per Telnet ändern
    Von baerchen2 im Forum Linux E2
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.10.2013, 16:44
  3. Loggen mit Telnet und Putty
    Von pixicom im Forum Anleitungen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.10.2013, 11:30

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!