Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Routinier

    Registriert seit
    22.10.2013
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    294
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Aufnahmen aus dem Deepstandby auf NAS

    Hallo zusammen,

    ich habe am WE das aktuelle OpenATV 4.0 auf meine ET9200 gemacht. Gestern wollte ich aus dem Deepstandby einen Film aufnehmen, was aber aus irgendwelchen Gründen nicht geklappt hat.

    Ich habe heute auf meinem NAS folgende Dateien (mit Größe) gefunden:
    - *.eit (759 bytes)
    - *.meta (133 bytes)
    - *.ts (0 bytes)
    Da die TS ja 0 bytes groß ist, hat die Box also nichts aufgenommen. Logisch.
    Die Box muss also aus dem Deepstandby aufgewacht sein, konnte nicht alle Daten schreiben und ist dann wieder in den Deepstandby gegangen. Wenn ich die Daten mit alten Daten vergleiche, sehe ich das die *.ap, *.cuts und *.sc Daten fehlen. Auch wenn ich nicht weis, was das für Daten sind

    Wenn die Box an ist, kann ich sofort auf das NAS zugreifen. Die Verbindung (CIFS) steht also.

    Weis jemand, ob das überhaupt geht, bzw wo muss ich denn was noch einstellen muss? Evtl. kann ich ja irgendwo noch angeben, das die Box 2 Minuten vor dem Filmstart in den Standby geht?
    Als "Notlösung" werde ich erstmal auf die interne Festplatte aufnehmen. Mal schauen, ob das besser geht.


    Es wäre für mich natürlich besser, wenn ich direkt auf das NAS aufnehmen könnte. Dann kann ich auch von anderen Receivern die Filme schauen und muss nicht erst die Filme von der Festplatte auf das NAS ziehen.


    Vorher hatte ich übrigens das openHDF auf der Box, die ich damals (als Kartenserver) aber nur in den "normalen" Standby gefahren hatte. Da ging es, mit dem Aufnehmen. Ich vermute, das da die Verbindung einfach schneller da war.

    Kann ich eigendlich irgendwo ein LOG erstellen, das mir die Aktion später anzeigt. Also das ich sehe, was schief gelaufen ist?

    MfG.

    Ulli
    i only drink alcohol on days ending with "y"

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Chef-Moderator
    Avatar von alocin
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    9.607
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    hallo
    den vorlauf der aufnahme kann man einstellen

    blaue taste>>>System und rechts rüber auf aufnahmeeinstellungen
    vorlauf bei aufnahme (in Minuten)

    ich bin unendlich traurig
    mein Avatar ist heute (18.09.2020 verstorben)
    RIP mein bester Freund

  3. #3
    Foren-Tripel-As
    Avatar von Hannibal
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    184
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo zusammen,

    ich habe am WE das aktuelle OpenATV 4.0 auf meine ET9200 gemacht. Gestern wollte ich aus dem Deepstandby einen Film aufnehmen, was aber aus irgendwelchen Gründen nicht geklappt hat.
    Bitte beachte das dies nicht die aktuelle Version, sondern eine Betatestphase ist. Also eher etwas für Leute die es nicht stört das noch nicht alles so funktioniert wie es soll.

    BG
    -------------„Hannibal ante portas“-------------
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  4. #4
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    09.10.2013
    Beiträge
    222
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Aufnahmen aus dem Deepstandby auf NAS

    Also bei mir funktioniert das Aufnehmen auf mein NAS mit Pli 4.0 ich habe aber eine ältere Version vom Pli 4.0

    Geht dein NAS in den Ruhezustand ? Könnte dort eventuell das Problem liegen...Es gibt ein Wake on LAN Plugin um das NAS vorher aufwachen zu lassen. Kannst es mal so probieren oder den Ruhezustand Testweise abzuschalten.
    Geändert von SonnyC21 (18.02.2014 um 12:13 Uhr)

  5. #5
    Routinier
    Themenstarter

    Registriert seit
    22.10.2013
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    294
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich habe jetzt die nochmals einige Versuche gemacht. Leider bekomme ich, egal was ich einstelle, immer die gleichen Dateigrößen. Nämlich 0 KB. Was ich aber jetzt festgestellt habe, ist das auch bei einer Sofortaufnahme die Dateigröße 0 KB groß ist. Auf die interne Festplatte geht es ohne Probleme. Also gehe ich erst einmal davon aus, das es am NAS liegt. Da muss ich aber mal weiter suchen.
    Kann aber noch dauern, bis ich mich wieder melde, da ich im Moment einiges zu tun habe. Sorry.

    MfG.

    Ulli

    - - - - - - - - - -

    Zitat Zitat von SonnyC21 Beitrag anzeigen
    Also bei mir funktioniert das Aufnehmen auf mein NAS mit Pli 4.0 ich habe aber eine ältere Version vom Pli 4.0
    Mal ne Frage: wie hast Du die Verbindung zum NAS gemacht? CIFS? Kannst Du mir evtl. nen Tipp geben?
    i only drink alcohol on days ending with "y"

  6. #6
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    09.10.2013
    Beiträge
    222
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Also bei mir ist die Freigabe per CIFS und ich nutze es als HDD Ersatz, sonst gibt es ja nichts besonderes...

    Ich hatte aber letztens das Problem, dass auf mein NAS auch nicht aufgenommen wurde, es hat kein neu Flash oder Backup Flaschen geholfen. Die Lösung war dann während der ET angeschaltet war hab ich den Stecker meines NAS gezogen um ihn komplett Stromlos zu machen, Stecker wieder rein und es hat funktioniert!

  7. #7
    Routinier
    Themenstarter

    Registriert seit
    22.10.2013
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    294
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    gelöst

    So, Ich habe es nun hinbekommen. Das Problem, waren die Rechte auf dem NAS (Synology DJS231j). Ich hatte auf dem NAS einen User mit Passwort angelegt. Diesen User hatte ich in die Gruppe "Users" gelegt und ihm Lese / Schreibrechte auf ein bestimmtes Verzeichnis (/video)gewährt. Die Gruppe "Useres" hat aber anscheinend nicht genügend Rechte! Erst als ich den User in die Gruppe "Administrators" geschoben habe, ging es auf anhieb. Sehr komisch....
    Die Verbindung habe ich übrigens auch CIFS gewählt. Zum Testen hatte ich auch schon mal versucht, eine Verbindung mittels NFS herzustellen. Jedoch bin ich dabei jedes Mal schon bei der Anmeldung gescheitert.

    Nun gehen also sowohl die Aufnahme aus dem Deepstandby (5 Minuten Vorlauf), als auch auf das NAS.

    Ich hoffe kann damit anderen Usern, die evtl. das selbe Problem haben, weiterhelfen.

    Mfg.

    Uli
    i only drink alcohol on days ending with "y"

  8. #8
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    09.10.2013
    Beiträge
    222
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Sehr cool, herzlichen Glückwunsch, dass es wieder läuft


 

Ähnliche Themen

  1. Samsung Aufnahmen von der HDD auf den PC
    Von eltonno im Forum Samsung F-Serie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2014, 19:32
  2. Gruppieren von Aufnahmen
    Von Forum_User im Forum E2 Plugins
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.01.2014, 13:39
  3. Aufnahmen ruckeln
    Von alex19984 im Forum Opticum Ax Odin, AX Odin Plus, AX Odin Twin
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 02.01.2014, 21:32
  4. Aufnahmen auf NAS ??
    Von apovis2105 im Forum Opticum HD X405/406p
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.12.2013, 15:56

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!