Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Anfänger

    Registriert seit
    01.11.2013
    Beiträge
    10
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Gran Prix Receiver schaltet sich einfach selbst aus

    Hallo liebe Mitglieder,

    Ich weiß wirklich nicht mehr weiter und wende mich daher an die Profis unter euch.
    Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen!

    Ich habe schon ein paar Jahre den Gran Prix HDTV COMBI RECEIVER HDS 830CI und bisher hat auch soweit alles einwandfrei funktioniert. Seit geraumer Zeit schaltet er sich aber nach gut einer halben Stunde von selbst aus! Und das Komplett! So als würde man einfach den Netzstecker ziehen! Er geht also nicht "nur" in den Standby Betrieb sondern komplett weg. Naheliegend war für mich ein Thermisches Problem. Hab daher mal das Gehäuse geöffnet und mit Druckluft komplett durchgeblasen. Eventuell hatte ich gedacht dass der Staub ein thermisches Problem auslöst... Das Problem bestand aber leider weiter :-(
    Dann habe ich den Receiver auf Werkszustand zurückgesetzt. Hat aber leider auch nix geholfen.
    Im Receiver drinnen hatte ich ein rundes schwarzes münzengroßes und ca. 0,5mm dickes Plastikteil gefunden. Sah aber nicht nach einer Elektronikkomponente aus, die sich da gelöst hat.

    Weiß irgend jemand von euch weiter, wie ich meinen Receiver wieder normal betreiben kann?

    Um eure Hilfe wäre ich euch echt wahnsinnig dankbar.

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Spark
    Avatar von The Grim Reaper
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    SH
    Beiträge
    2.616
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Alter des Receivers und die beschriebenen Symptome deuten auf ein defektes Netzteil hin. Hast Du evtl. mal nach defekten Kondensatoren auf der Netzteilplatine geschaut?
    Wenn sich der "Deckel" eines oder mehrerer Kondensatoren nach oben wölbt ist ein Defekt sehr warscheinlich. Kann man u.U. durch austauschen der defekten Kondensatoren wieder
    hinbekommen, aber aufgrund des Alters evtl. mal über 'ne Neuanschaffung nachgedacht?
    Greetz T.G.R.
    Hand-picked



  3. #3
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Doc
    Registriert seit
    11.10.2013
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.732
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich würde auch auf Netzteil tippen.

    Defekter Elko, oder so...

    Wenn Du fit im Löten bist, solche Elkos gibts z.B. im Conrad-Katalog.
    Wenn nicht, dann lieber das Gerät einschicken.

    Mehr wirst Du da leider nicht machen können.
    Viele Grüße
    Der Doc

  4. #4
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    01.11.2013
    Beiträge
    10
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi Leute!

    Vielen vielen Dank für eure tolle Hilfe. Genau sowas hatte ich auch getippt... Im Löten bin ich leider nicht so versiert. Da kauf ich lieber einen neuen.
    Es kann aber nicht sein dass über LNB ein Kurzschluss entsteht oder? übers Anschlusskabel am Receiver z.B.?

    Dank euch

  5. #5
    Spark
    Avatar von The Grim Reaper
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    SH
    Beiträge
    2.616
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ganz ausschließen würde ich diese Möglichkeit nicht. Es wäre möglich, daß bei eintretender Feuchtigkeit am LNB oder in die Leitung ein Kurzschluß am Tunereingang verursacht wird, aber ob das Netzteil da soweit in die Knie geht kann ich mangels eigener Erfahrung nicht sagen.
    Hast Du evtl. die Möglichkeit den Receiver bei 'nem Bekannten oder Nachbarn zu testen?
    Vielleicht genügt es auch, die SAT-Leitung abzuklemmen und eine Aufnahme laufen zu lassen, um das Netzteil zu testen.
    Greetz T.G.R.
    Hand-picked



  6. #6
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    01.11.2013
    Beiträge
    10
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo The Gim Reaper,

    Genau so hab ich das jetzt gemacht. Habe den "Problem" Receiver bei meinen Eltern (andere Satanlage) angeschlossen. Und da läuft er komischerweise problemlos...
    Ich hab mir aber im Gegenzug den ihren mitgenommen und der lief aber auch bei problemlos durch...
    Total komisch diese ganze Sache
    Jetzt kenn ich mich echt komplett nicht mehr aus

    Ich hab den Receiver bei meinen Eltern jetzt im Schlafzimmer laufen und da schaltet er sich nicht mehr aus. Kann es sein dass das an der Umgebungstemperatur liegt?
    Im Schlafzimmer ist es doch etwas weniger temperiert als im Wohnbereich.
    Also wenn dass der Grund wäre dass das Netzteil nicht überhitzt wär das ganz schön cracy..
    Was meint ihr dazu?

  7. #7
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Doc
    Registriert seit
    11.10.2013
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.732
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Also, die Umgebungstemperatur wird es wohl kaum sein... (es sei denn, Du hast bei dir im Wohnzimmer ne Temperatur von +50° )

    Ich würde da eher mal darauf tippen, dass das Zusammenspiel zwischen deinem LNB und deinem Receiver nicht mehr so ganz klappt... (evtl. defekt am LNB)

    An der Anlage deiner Eltern läuft der besagte Receiver wohl einwandfrei.
    Und an deiner Anlage wiederum läuft der Reci deiner Eltern einwandfrei... Welcher Receiver ist das denn ? Hersteller, Bezeichnung...
    Möglicherweise reagiert das Netzteil in diesem Receiver nicht ganz so empfindlich, wie Das in deinem Reci. Und kann so nen kleinen Defekt am LNB noch leichter wegstecken...

    Könnte viele Ursachen haben...

    Welche Sat-Anlage hast Du denn ???
    Einzelanlage (Single-LNB) ?
    Gemeinschaftsanlage ?
    etc.
    Viele Grüße
    Der Doc


 

Ähnliche Themen

  1. Profil loggt sich ständig von selbst wieder aus
    Von SGD1953 im Forum Account Probleme
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.08.2014, 06:54
  2. 405 schaltet sich nach booten sofort aus
    Von phoenixauge im Forum Opticum HD X405/406p
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.06.2014, 01:45
  3. Optimuss OS1 schaltet sich immer selbst ein
    Von Funkybaer im Forum Edision OS (Plus/Mini/Mini+/Mega/NINO/NINO+/NINO PRO)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.03.2014, 09:57
  4. Ariva Combo 250 schaltet sich automatisch ab
    Von mic_wol im Forum Ariva 53, 103, 203, 52E, 102E, 202E, 100, 200, Mini, Combo und Cable-Geräte
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.12.2013, 09:07
  5. W-Lan schaltet sich nach 3 Tagen ab
    Von spiderbube im Forum DM800 HD PVR
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.11.2013, 17:28

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!