Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    VIP User
    Avatar von Smiley007
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    16.620
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Netzwerk - NAS - Enigma2 - Laufwerk mouten

    Hallo zusammen.

    Ich weiß nicht genau in welchen Bereich die Frage gehört, zumal sie sicher mehrere Bereiche umfasst.

    Ich habe ein Gigabit-Netzwerk aufgebaut. FritzBox 7390 als Router und 2 Gigabit Netzwerk-Switch, die alle Geräte miteinander verbinden.

    Im Netzwerk befinden sich ein NAS-Laufwerk (D-Link DNS-320L) verschiedene Enigma2 Receiver (z.B. GigaBlue Quad, Pingulux+). Mit der Anschaffung des NAS hatte die Absicht, alle Videos und MP3´s zentral zu speichern. Dazu gehört auch, die Aufnahmen der Receiver auf dem NAS zu speichern und von den Receivern auf alle Medien des NAS zugreifen zu können.

    Das NAS ist leider nur über ein WebIF einstellbar. Bisher habe ich es zwar geschafft, die Aufnahmen per NFS auf dem NAS speichern zu können. Dies aber in jeweils separaten Ordnern (z.B. /Vol_1/AufnahmenTV und /Vol_1/AufnahmenPC) Diese Ordner haben jeweils als Host die IP des jeweiligen Receivers.

    Ärgerlich ist aber, dass ich auf die ganzen anderen Ordner des NAS von den Receivern nicht zugreifen kann. Gerade habe ich auf dem NAS nun ein Video-Ordner ebenfalls mit der IP eines Receivers als Host eingerichtet. Nun kann ich von diesem Receiver auch auf die Daten in diesem Ordner zugreifen. Da ich aber den Ordner natürlich nur einmal freigeben kann, komme ich von 2. Receiver immer noch nicht zugreifen.


    Wer von euch hat sich ebenfalls ein NAS eingerichtet und kann mit verschiedenen Receivern auf das gesamte NAS zugreifen?
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Oscam:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. /Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Fragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach - Danke


    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Foren-Tripel-As
    Avatar von apovis2105
    Registriert seit
    25.10.2013
    Beiträge
    220
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo,

    ich habe eine NAS Buffalo Linkstation Duo mit 4TB, dazu zwei E2 Receiver, die VU+ Duo2 und
    die Venton Unibox HD3.

    Ich habe auf meiner NAS 5 ( fünf ) Ordner angelegt .

    Bei meinen E2 Receivern habe ich auf beiden alle Ordner via cifs freigegeben.

    Verbunden im Moment noch mit einem Speedport W724v und einem Gibabit-Netzwerk Switch.

    Selbst wenn ich mit meiner Venton HD3 ( hat kein Gigabit LAN nur 100 Mbits ) 5 parallele HD Aufnahmen mache,
    funktioniert das einwandfrei, ohne Probleme.

    Du musst auf deinen E2 Receivern einfach den Netzwerkbrowser starten, dann wird deine NAS
    mit deinen freigegebenen Ordnern erkannt und dann einfach im Netzwerkmenü verbinden.

    Hab dir mal ne PN geschickt.

    Gruß
    apovis2105
    Geändert von apovis2105 (15.02.2014 um 22:49 Uhr)

  3. #3
    VIP User
    Themenstarter
    Avatar von Smiley007
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    16.620
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hab gelesen, dass der Datenzugriff über NFS schneller sein soll.

    Habe derweil gelesen, dass man bei anderen NAS Servern wohl mehrere IP´s für einen per NFS freigegeben Ordner hinterlegen kann. Das scheint bei dem D-Link-DNS-320L nicht zu gehen

    Über den Pingu+ habe ich es nie über cifs geschafft, den GigaBlue habe ich erst neu, da muss ich cifs mal testen
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Oscam:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. /Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Fragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach - Danke


  4. #4
    Foren-Tripel-As
    Avatar von apovis2105
    Registriert seit
    25.10.2013
    Beiträge
    220
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich hatte auch mal ne Gigablue, die Quad, das war Problemlos mit cifs.

    Welche Gigablue hast du ?? Soviel ich weiß hast du bei keiner Gigablue eine Gigabit Verbindung !!

    Was soll das bringen, mehrere IP Adressen ??

    Also ich kann dir nur eines sagen, an manchen Tagen, nehme ich gleichzeitig
    auf meiner Duo2 mit 4 Tunern und meiner Venton HD3 mit drei Tunern auf.

    Das sind immer nur HD Sender ( zu 99% verschlüsselte Sender HD+ etc. ) und manchmal dann 7 oder 8 Aufnahmen gleichzeitig.
    Keinerlei Probleme. Nutze nur Cccam 2.21, also kein Oscam !!
    Geändert von apovis2105 (15.02.2014 um 23:18 Uhr)

  5. #5
    King of the Board

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.402
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Moin!

    Normal sollte es nicht nötig sein eine host IP anzugeben. Mal mit einem * probiert?

  6. #6
    VIP User
    Themenstarter
    Avatar von Smiley007
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    16.620
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    wie gesagt, der Pingu+ will kein cifs. Beim Quad weiß ich es noch nicht.

    Wollte auch alles über NFS Freigabe machen. Wenn ich auf dem NAS-Server einen Ordner freigebe, muss ich die erlaubten Benutzer und Rechte eintragen und als NFS-Host etwas eintragen. Gebe ich dann ein Wort z.B. Videos ein, können Pingu+ und Quad diesen Ordner zwar mounten aber nicht auf die Daten zugreifen. Gebe ich dort bei Host die IP des Pingu+ ein, kann der Pingu+ dort lesen und schreiben der Quad aber nicht. Ändere ich die IP in die des Quad, ist es genau umgekehrt

    Laut Beschreibungen anderer NAS-Server kann man an dieser Stelle wohl auch mehrere IP´s eintragen, die darauf zugreifen dürfen. Dies gelingt mir aber beim D-Link nicht.

    dann werde ich mal schauen, ob ich die gewünschten Freigaben über eine Kombi von NFS und cifs hinbekomme

    Edit: Der Quad verbindet auch nicht über cifs

    Geändert von Smiley007 (19.02.2014 um 21:09 Uhr)
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Oscam:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. /Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Fragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach - Danke


  7. #7
    King of the Board

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.402
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Moin!

    Laut der BD sollte es aber mit * gehen:
    Wenn Sie NFS als eine Zugriffsmethode auf Ihre Netzfreigabe

    markiert haben, können Sie in diesem Schritt die Parameter

    unten einrichten:

    • Host
    - Zulässige Hostadresse mit Zugriff unter Verwendung

    von NFS (* kennzeichnet alle Hosts)

    • Root Squash (Anonyme Zuordnung)
    - Deaktiviert den

    Schreibzugriff auf die im Stammverzeichnis des Systems

    (Eigentümer 'Root') abgelegten Verzeichnisse und Dateien,

    wenn der Benutzer Zugriffsberechtigungen darauf hat.

    • Schreiben
    - Bietet Schreibberechtigung für das

    Dateisystem.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  8. #8
    VIP User
    Themenstarter
    Avatar von Smiley007
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    16.620
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Vielen Dank

    das * ist tatsächlich die Lösung
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Oscam:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. /Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Fragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach - Danke


  9. #9
    pazzodiavolo
    Gast

    speedport W 724 v

    Hallo ich brauche hilfe,Hab Dyndns eingegeben und jetzt ist die Frage muss ich Dynamische Portfreischaltung machen oder Weiterleitung?Damit mein CS Server wieder funz,,,ich habe eine W724V ,,,,danke

  10. #10
    VIP User
    Themenstarter
    Avatar von Smiley007
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    16.620
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Dann bist du hier im Thread mal ganz falsch

    Lies mal dort etwas --> Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    wenn du dort keine Lösungen findest, mache dort ein neues Thema auf und gebe ein paar mehr Infos zu deinem Problem.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Oscam:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. /Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Fragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach - Danke


  11. #11
    Foren-Gott
    Avatar von CV-Skipper
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    4.882
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Da das ganze ja mit Neuerscheinungen so gar nichts zu tun hat, verschiebe ich mal zu den "Tips + Tricks"

    shifted
    by CV-Skipper
    ______________
    Gruß Skip



    OpenNFr E² Image für viele Receiver auf unserem Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. !!

  12. #12
    Routinier
    Avatar von Rici3
    Registriert seit
    16.10.2013
    Beiträge
    349
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo,
    ich habe eine frage: wie kann ich (und was brauche ich alles) von meinem Pc aus auf die externe Festplatte meines GigaBlue 800ue+ zugreifen.Die Box ist mit einem Lan-Kabel mit meinem Ruter(Netgar) verbunden.
    Auf der Box ist Openmips 5,4 installiert.


 

Ähnliche Themen

  1. Octagon sf 2028 hd optima 3d, NAS-Laufwerk anschliessen
    Von Wolfgang. im Forum Octagon SF2028 Twin HD 3D Optima
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.03.2015, 19:10
  2. Festplatte der Box dauerhaft als Laufwerk im Arbeitsplatz angezeigen
    Von nici1704 im Forum Golden Interstar Xpeed LX1 + LX2
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 23.01.2014, 21:36
  3. Externes Blu Ray Laufwerk
    Von bavarian13 im Forum WD Player
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.01.2014, 07:42
  4. NAS Laufwerk bei MM für 240€!! Gut?
    Von Gonzo im Forum Hardware
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.11.2013, 19:20

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!