Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 24
  1. #1
    War ein paarmal hier
    Avatar von shadow3264
    Registriert seit
    06.04.2014
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Mit HDD kein Internet mehr

    Hallo,
    ich habe einen LX1 bekommen nun habe ich mir noch eine Toshiba stor.e Alu 500 GB Festplatte gekauft. Wenn ich diese nun aber anschließe funktioniert das Internet über Wlan nicht mehr. Soballd ich die Festplatte ausziehe geht es wieder. Als WLAN-Stick verwende ich den mitgelieferten Stick von Golden Interstar. Ich benutze openHDF als Image
    Hoffe das ihr mir helfen könnt .

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    sirtobie
    Gast
    Einfach mit Stick und Platte neu konfigurieren. Er sucht den Stick am falschen USB-Port.

    PS
    Ganz wichtig!
    Nur im Nachtfalke.biz fragen!!!
    Den Anderen gibt es nicht wirklich.

    Geändert von sirtobie (14.04.2014 um 12:09 Uhr) Grund: Ergänzung.

  3. #3
    Foren-Gott
    Avatar von Jamal1312
    Registriert seit
    21.10.2013
    Beiträge
    4.280
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Vielleicht zieht die externe HDD zuviel Saft,so das der USB Anschluß fürs Wlan zu wenig hat.
    Besser ist sowieso eine Wlan Bridge(z.B Netgear WNCE 2001)
    Teste(wenn möglich)doch mal mit einem Lankabel direkt an der Box.
    Gruß
    Jamal

    Fuck the Virus!!!!


  4. #4
    War ein paarmal hier
    Themenstarter
    Avatar von shadow3264
    Registriert seit
    06.04.2014
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Mit LAN kann ich es nicht testen. Würde ein USB-Hub mit externer Stromversorgung helfen? Sonst versuche ich es mal mit dLan

    - - - - - - - - - -

    Zitat Zitat von sirtobie Beitrag anzeigen
    Einfach mit Stick und Platte neu konfigurieren. Er sucht den Stick am falschen USB-Port.
    Kann ich mir nicht vorstellen da er noch bis zum Router kommt allerdings nicht weiter
    Zitat Zitat von sirtobie Beitrag anzeigen
    PS
    Ganz wichtig!
    Nur im Nachtfalke.biz fragen!!!
    Den Anderen gibt es nicht wirklich.

    Nen Versuch wars wert
    Hehe

  5. #5
    Äppler-Mod
    Avatar von Marokide
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Rheinland-Pfalz, Germany
    Beiträge
    5.732
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    USB Hub mit Ex-Stromversorgung ist für den Fall nicht gerade die schlechteste Wahl.

    Wenn du den Zuhause hast, teste doch einfach mal. Genauso wie mit dem dLan.
    Einfach testen und hier dann berichten
    Gruß Marokide
    >>>>>Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. <<<<<




  6. #6
    War ein paarmal hier
    Themenstarter
    Avatar von shadow3264
    Registriert seit
    06.04.2014
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    So mit USB-Hub probiert und es funktioniert
    Danke für die Hilfe

    Nun habe ich allerdings ein weiteres Problem und zwar wenn ich die Box über den kurzen druck auf die Aus Taste in den Stand-By fahre und dann die Stromverbindung kappe muss ich das Image neu flashen. Gibt es einen Weg die Box vom Strom zu trennen ohne das sowas passiert?

  7. #7
    Foren-Gott
    Avatar von googgi
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    openHDF - OÖ
    Beiträge
    4.529
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    im Softstandby = kurzer Druck läuft die Box ja voll weiter, das wundert es nicht dass es Probleme gibt wenn du den Strom im Vollbetrieb dauernd klaust

    Tipp: Powertaste lang drücken und dann Ausschalten wählen! Damit fährt die Box in den Deepstandby.
    Dann darfst du gefahrlos ausschalten wenns den umnbedingt sein muss.
    Der Stromverbrauch im Deepstandby ist unter 0,5 Watt, d.h. Strom klauen muss nicht unbedingt sein.

  8. #8
    War ein paarmal hier
    Themenstarter
    Avatar von shadow3264
    Registriert seit
    06.04.2014
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ok dann weiß ich ja wie das geht. Nun kann ich den Receiver dauernd anlassen und nur den Fernsehr den Strom klauen .

    Also dann Danke für die Hilfe

    Ähm ich hätte da noch eine Frage (bin leider absoluter Anfänger):
    Wie richte ich TimeShift richtig ein? Ich habe eine Festplatte mit ext4 formatiert wenn ich dann aber auf Play/Pause drücke um TS zu starten passiert entweder gar nichts oder es erscheint eine Fehlermeldung, mal funktioniert es aber auch

  9. #9
    sirtobie
    Gast
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    DLAN kann ich Dir auch empfehlen, wenn der Router nicht zu weit weg steht. Ist auf jedenfall besser als WLAN.
    Ich kann damit wunderbar HD-Filme von meiner NAS schauen, ohne Ruckler.

  10. #10
    Foren-Gott
    Avatar von googgi
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    openHDF - OÖ
    Beiträge
    4.529
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Sofern die HDD nach /media/hdd gemountet ist, sollte im Timeshift-Menü der Pfad nach /media/hdd/timeshift drinnen stehen.

    Dann einfach die Play/Pause-Taste drücken für den Start von Timeshift.

  11. #11
    War ein paarmal hier
    Themenstarter
    Avatar von shadow3264
    Registriert seit
    06.04.2014
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wie ändere ich es denn auf /media/hdd/timeshift ? Bei mir steht nur /media/hdd

  12. #12
    Foren-Doppel-As

    Registriert seit
    25.10.2013
    Beiträge
    126
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ist doch in Ordnung.
    Dann liegt das eben so auf der HDD.
    Die Fehlermeldung wäre gut zu kennen. Ansonsten raten wir ins blaue.

    blablabla von meinem Moto G

  13. #13
    War ein paarmal hier
    Themenstarter
    Avatar von shadow3264
    Registriert seit
    06.04.2014
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die Fehlermeldung lautet: "Anlegen von Hardlink zur Timeshift-Datei fehlgeschlagen! Das Dateisystem vom Timeshift-Verzeichnis unterstützt keine Hardlinks. Stelle sicher das es mit EXT2/3/4 formatiert ist! [Errno 1]Operation not permitted!"

    Allerdings wurde vorher mit Linux auf ext3 formatiert und dann mit dem Receiver auf ext4

  14. #14
    Foren-Gott
    Avatar von Jamal1312
    Registriert seit
    21.10.2013
    Beiträge
    4.280
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das Timeshift Verzeichnis muß auch /media/usb/ heißen
    Ist auf jeden Fall bei meiner externen HDD so(habe die Picons und PTS dort ausgelagert)
    Die HDD sollte dann auch nach /media/usb gemountet werden.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Geändert von Jamal1312 (17.04.2014 um 08:34 Uhr)
    Gruß
    Jamal

    Fuck the Virus!!!!


  15. #15
    Foren-Doppel-As

    Registriert seit
    25.10.2013
    Beiträge
    126
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wenn sie Extern ist ja, wenn sie intern ist, dann nein.
    Intern wird doch normalerweise auf /media/hdd gemounted.
    Warum das Anlegen fehlgeschlagen ist, kann ich leider auch nicht sagen.

    Gruß wolder


 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.04.2014, 10:09
  2. MK findet kein Internet!!!
    Von McFlyVirus im Forum MK Digital
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 21.03.2014, 11:32
  3. kein SRF mehr mit Dreambox?
    Von ch_guy im Forum ORF, Austria Sat & SRF
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 21:37
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.10.2013, 06:30

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!