Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 36
  1. #16
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    7.623
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Verstehe nicht, was du nicht verstehst.

    Erstmal muss ich zugeben, das ich nur theoretisches Wissen habe und soetwas noch nie real gemacht habe. Vielleicht sollte ich deshalb besser 's Maul halten.

    Bisher wissen wir, dass du als Router eine FritzBox 7390 hast, auf der Freetz installiert und an der eine Easymouse2 angeschlossen ist.
    Welche Karte in der Easymouse2 steckt wissen wir nicht.
    Du selbst hast vermutlich als Receiver einen A102E bei dir stehen, der im HS als Client per CCcam hell macht, was er an Schlüsseln von der Karte in der easymouse2 bekommt.

    Jetzt soll in der Zweitwohnung ein weiterer A102E per ICS (InternetCardSharing) Keys bekommen.
    Der A102E in der Zweitwohnung ist ebenfalls über eine FritzBox (keine 7390) mit dem Internet verbunden.

    Bei no-ip.org ist ein Account angelegt: ichshare.no-ip.biz
    In deinem Router FritzBox7390 musst du nun die Adresse 'ichshare.no-ip.biz' als DynDnsAccount eintragen, damit die Fritzbox sich dort immer anmeldet, wenn sie eine neue öffentliche IP bekommt (beispielsweise: 84.132.233.117).
    Da an deiner FritzBox die easymouse2 als Server hängt, hat die easymouse2 eine lokale IP (nehmen wir mal an: 192.168.178.200). An diese lokale IP musst du in deiner FritzBox 7390 den/die Port/s (12000) weiterleiten, damit der/die Clienten den Server finden / die Anfragen am Server ankommen.

    Beim Clienten, der ebenfalls eine FritzBox als Router hat, muss die Portweiterleitung an dessen A102E erfolgen. Der A102E hat im Netzwerk der Zweitwohnung ja auch seine lokale IP.
    - In meiner Schilderung ist es besser, wenn man mit festen lokalen IPs arbeitet. Falls DHCP genutzt wird und die IPs automatisch vergeben werden, gibt es imho auch die Möglichkeit, dass man das Portforwarding nicht an die lokale IP, sondern an das gefundene lokale Gerät vergibt.

    Am A102E des Clienten muss also die öffentlich erreichbare dynamische Adresse 'ichshare.no-ip.biz' eingeben werden.
    Dann noch der Port + Benutzername (im Ariva steht: Benutzerdefiniert) und Passwort, wie es in der Config des Servers (easymouse2) angegeben ist.

    Wenn es nicht gleich klappt, dann bitte den ClientReceiver neu starten und die Routereinstellungen prüfen / Router evtl. auch neu starten.

    •   Alt Advertising

       

  2. #17
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    28
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi,also als Karte wird ne V14 benutzt und der ariva steht außer Haus.

  3. #18
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    7.623
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wie siehst du Zuhause TV? Da musst du doch auch einen Receiver haben und der empfängt die Keys von der Easymouse.

    Ich hoffte ja einer, der sich besser auskennt, würde sich melden und meine Beschreibung oben kritisieren, korrigieren, ergänzen oder absegnen.

    War die Beschreibung für dich jetzt hilfreich oder kommst du immer noch nicht weiter?

    Beim Port bin ich unsicher, ob jeder Client einen anderen, eigenen braucht. Dein Receiver Daheim bekommt 12000 und der außer Haus 12001¿

  4. #19
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    28
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zuhause steht ein xtrend und ein ariva die über Sat tv empfangen.
    Und die bekommen von der easymouse die keys.
    Testen konnte ich es leider noch nicht nach deiner Anleitung.

  5. #20
    Anfänger

    Registriert seit
    01.02.2015
    Beiträge
    1
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo ich habe einen ariva 102mini und habe keytv gebucht und jetzt weis ich nicht wie ich es einstelle soll? Kann mir jemand helfen


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  6. #21
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    7.623
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Anleitungen, wie du die Linedaten in den A102min HD Sat Receiver bekommst, findest du dort: Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Spiel dir erstmal eine VSedit oder Patch von hier drauf: Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Für CS läuft die 1.17B8 besser, aber damit funktioniert YouTube etc. nicht Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. .

    Du kannst die Eingaben für Netzwerk und Linedaten per Fernbedienung vornehmen.
    Auch über das WebInterface oder per allshares.dat-Datei über USB kannst du die Linedaten drauf bringen — findest alles über den 1. Link.

  7. #22
    König

    Registriert seit
    19.11.2013
    Beiträge
    877
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    wenn ich ein Opticum HD405plus als serverbox nehme und eine Ariva 52e als client...wo finde ich im Menü des Ferguson die Option?

  8. #23
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.465
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Mal den Beitrag direkt über deinen gelesen? Steht da nicht wie man zu den Servereinträgen im Fergie kommt?

  9. #24
    König

    Registriert seit
    19.11.2013
    Beiträge
    877
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ja hatte ich gelesen aber ist einiges unklar: als URL trage ich dann die IP der opticumbox ein?

  10. #25
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    7.623
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    mimi77, ein A52E soll als Client eines Nicht-Ariva Receivers im Homeshare eingerichtet werden und du findest nicht, wo das am A52E zu machen ist?

    Eine Patchfirmware oder VSedit hast du sicherlich schon auf dem A52E drauf.
    Dann gehst du, wie bei allen Arivas, über das Menü "Zubehör - Lokales Netzwerk einstellen".
    Dort muss alles so eingestellt sein, dass der Ariva im lokalen Netzwerk erscheint.
    Bei "Gewählte Anwendung" musst du CCCAM, mgcamd oder NewCamd-Klient einstellen.
    Danach auf die ROTe Taste "Ändern" drücken.
    - Solltest du da nicht rein kommen, gilt:
    Zitat Zitat von onkel yankee Beitrag anzeigen
    … Weiterhin können einige "Spezialmenüs" wie die CS-Zugangsdaten und Emucodes gesperrt werden, dazu 7799 im entsprechden Menü drücken. Dabei wird allerdings der Biss-Emu abgeschaltet. Andere Emu´s sowie die CS/HS fähigkeiten bleiben aktiv.…
    Jo, URL vom Opticum eintragen.

  11. #26
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.465
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ist deine Opticum HD405plus denn auch als Server konfiguriert und ein CCcam Client angelegt? Welche Karte mit welcher Softcam läuft denn da?

  12. #27
    König

    Registriert seit
    19.11.2013
    Beiträge
    877
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ist noch nicht als server konfiguriert...da ist im Menü "homeshare" vorhanden...es läuft eine cccam!

  13. #28
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.465
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Stellt sich die Frage ob es mit homeshare" im Opticum überhaupt mit Avira verbinden kann?
    Schreibst ja auch was von CCcam da müssen dann doch auch Einträge zu sehen sein.

  14. #29
    König

    Registriert seit
    19.11.2013
    Beiträge
    877
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    da ist ja eine c-line eingetragen

  15. #30
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.465
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Verstehe ich das jetzt richtig das in der Opticum eine C-Line eingetragen und da überhaupt keine Karte drinsteckt?


 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wizard HD als Cccam Client einrichten
    Von Marokide im Forum Golden Media Wizard HD Serie
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.04.2021, 20:03
  2. Einrichten E3HD als Client
    Von Slomo im Forum E3HD / E3HD-C
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 12.12.2014, 21:06
  3. Senderliste von Ariva 202e auf Ariva 102e übertragen?
    Von SirKane im Forum Ariva 53, 103, 203, 52E, 102E, 202E, 100, 200, Mini, Combo und Cable-Geräte
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 22.11.2013, 17:47
  4. Client Box mit openATV einrichten
    Von stukki777 im Forum Opticum Ax Odin, AX Odin Plus, AX Odin Twin
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.11.2013, 17:25
  5. Suche Hilfe-Kathrein 922 als client einrichten
    Von papadopolus24 im Forum KathreinUFS922 HDTV
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 11.10.2013, 22:56

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!