Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Routinier
    Avatar von arnaki
    Registriert seit
    05.10.2013
    Beiträge
    493
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Ariva 203-Satellit hinzufügen

    hallo zusammen,
    habe einen ariva 203 gekauft und möchte damit für meine Frau die griechischen Programme auf Eutelsat 3b-3,1 Grad ost empfangen. Leider ist der Satellit nicht in der Satliste vorhanden, wie bekomme ich ihn da rein?
    Es ist mein erster ferguson, habe ihn nur für diesen Zweck gekauft und hoffe, dass ich Euch evtl. noch mit weiteren Fragen konfrontieren darf,

    beste Grüsse
    arnaki

    P.S. Bin blass erstaunt, was für ein gutes Bild er abliefert!

    Alles nur meine persönliche Meinung, nicht granteln!

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    7.628
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das Menü von den xx3 ist gleich dem von xx2 Arivas. Da wird sich unter "Installation - Satellitenliste" mit GRÜN ein neuer hinzufügen lassen.
    Bilder davon findest du hier: Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Mit dem Channel_Editor für A103/A203/153Combo Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. kannst du auch (d)eine .abs am PC öffnen und per Rechtsklick auf "Satellite Information" und dann "Add Information Insert" die Angaben für den neuen Satelliten eintragen.

    Vorsorglich rufe ich @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. auf den Plan. Der wird das ja auch schauen¿
    Seltsam, dass da noch keiner danach gefragt hat. Eutelsat 3B Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. scheint in keiner Firmware enthalten zu sein.
    Da ist doch auch das Digea Paket drin, das hier schon öfter erwähnt wird Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Ahhh, ja:
    Zitat Zitat von transarena Beitrag anzeigen
    Den Sat musst du doch einfach nur manuell hinzufügen.
    Menü / Instalation / Satelitenliste (Grüne Taste für Hinzufügen)

    Schau mal hier:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  3. #3
    Routinier
    Themenstarter
    Avatar von arnaki
    Registriert seit
    05.10.2013
    Beiträge
    493
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo Suggus,
    habe einfach bei der Firma Satlink angerufen und habe dort umgehend Auskunft bekommen, sehr lobenswert. Habe mittlerweile alles eingerichtet, es läuft alles stabil.
    Möchte mich nochmals für Deine Hilfe bedanken.

    Beste Grüsse
    arnaki

    Alles nur meine persönliche Meinung, nicht granteln!

  4. #4
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    7.628
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo arnaki,

    das wundert mich jetzt aber, dass du -nach den Tipps hier- noch telefonische Hilfe zum Hinzufügen eines Satelliten (Eutelsat 3B 3,1°E) brauchtest.

    Kamst du mit den Anleitungen hier nicht zum Ziel - wo haperte es?

    Freilich geht's mit mündlichen Anweisungen live besser. Ein Lob an die Firma, die telefonisch half.

    Haben die dir am Telefon etwas gesagt, was man hier noch für andere als Tipp hinzufügen könnte?

  5. #5
    Routinier
    Themenstarter
    Avatar von arnaki
    Registriert seit
    05.10.2013
    Beiträge
    493
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo suggus,
    Eure Tipps haben mich auf Anhieb zum Ziel geführt!
    Bei dem Anruf bei der Firma Satlink ging es lediglich um ein kleinen Bug im Gerät, es liess sich die TP-Frequenz nicht speichen und somit war ein auffinden, bzw. einmessen nicht möglich, man hat mir dort aber sofort ein Update zur Verfügung gestellt und somit lief alles.
    Hatte den Satelliten auch ohne Messgerät gefunden, aber mit der LNB auf dem Multifeed (schielend) war die Sendeleistung-und Qualitaet durch manuelles einstellen einfach zu schlecht, sie lag irgendwo bei 90 -20+%, was natürlich inaktzeptabel war. Habe dann noch den LNB-Skew vorgenommen (6° links, bei LNB-Draufsicht) und mit dem nun funktionierendem Messgerät feinjustiert und siehe da, auf einmal hatte ich 90+/60+%. Damit werde ich hoffentlich genügend Schlechtwetter-Reserven haben.
    Zu guter letzt muss ich noch einen Stab für den 203 brechen, ich bin erstaunt, über das Bild am LED sowie am Plasma, alle Achtung. Eigentlich bin ich eingefleischter Dream und VU-Fan, hatte zwar gewusst dass es Ferguson gibt, aber mich nie damit so richtig befasst. Erst mein Sat-Händler hat mir, nachdem ich mein Vorhaben erwähnt hatte zu dem 203 geraten und das war gut so.
    Bedanke mich nochmals für die aHilfe,

    beste Grüsse
    arnaki

    Alles nur meine persönliche Meinung, nicht granteln!

  6. #6
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.092
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die Bildqualität der Fergies ist tatsächlich deutlich über dem Standard .


    ... Pumuckel


 

Ähnliche Themen

  1. Wie Server hinzufügen?!
    Von Andiii123 im Forum MVision 260 HD
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.08.2014, 20:12
  2. WebRadio Sender hinzufügen
    Von gogo0815 im Forum MK Digital
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.12.2013, 21:50
  3. Satelliten hinzufügen ?
    Von Hannson im Forum MK Digital
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.11.2013, 21:40

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!