Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 20 von 21 ErsteErste ... 10161718192021 LetzteLetzte
Ergebnis 286 bis 300 von 307
  1. #286
    Foren-Gott

    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Weltkulturerbe
    Beiträge
    4.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Da würd ich mir eher einen PCI zu Serial Anschluss kaufen für den PC falls der PC keinen solchen Anschluss bietet auf dem Board... -gibts in der Bucht für günstiges Geld.
    Hab ich leider erst eins weg zum Sperrmüll nach dem ausmisten des Kellers...




    •   Alt Advertising

       

  2. #287
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    7.628
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Diddle24 Beitrag anzeigen
    Es wäre sehr von Vorteil wenn ich nur zusammenstecke.
    Ich wäre dir auch sehr dankbar wenn du mir vielleicht die genauen Linkverweis mitteilen würdest, was ich dazu genau brauche.
    Am wenigsten Geschiß hast du mit dem Kabel von HD-Spot.
    Links auf Shops, die nicht Boardsponsor sind, darf man hier nicht posten, aber AmazonStandardIdentifikationNummern und auch eBayNummern. — Kabel von Hood:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Falls du doch frickeln willst und es schneller gehen soll, dann besorg dir ein Lautsprecherkabel bei MediaMarkt, welches du in der Mitte durchschneidest. Dann hast noch das andere Ende, falls etwas beim ersten schief geht.
    - Wentronic Audio/Video Kabel (3,5mm stereo Stecker auf 3,5mm stereo Stecker) 2,5 m EUR 2,59 ASIN B002E4WKGM
    - und so einen Gender Changer D-SUB 9 pol. Buchse auf 9 pol. Buchse von Wentronic EUR 2,27 ASIN B000LB4N3I werden die bei MM auch haben.
    Die abisolierten Enden des Lautsprecherkabel kannst du mit abgezwickten Büroklammern in den Löchern des Genderchangers fixieren.
    Durchmessen musst du aber von Klinkenstecker Basis zu Pin 5 Loch, von Klinke Mitte zu Pin 3 Loch und von Spitze zu Pin 2 Loch am Genderchanger.
    Das sieht man eh im Bild Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Hast du deinen gezeigten USB-auf-RS232 schon mal an deinen PC angesteckt? Ist dann ein COM-Port im Gerätemanager deines WIN10x64 zu sehen?
    Hoffentlich funktioniert der.
    Zitat Zitat von robertx66 Beitrag anzeigen
    Da würd ich mir eher einen PCI zu Serial Anschluss kaufen für den PC falls der PC keinen solchen Anschluss bietet auf dem Board... - gibts in der Bucht für günstiges Geld.
    Hab ich leider erst eins weg zum Sperrmüll nach dem ausmisten des Kellers...
    Das größere Problem macht das Klinkenkabel.
    Wenn der USB-Adapter nicht funktioniert, dann wäre das eine Überlegung wert. Man muss nur aufpassen, ob man noch einen langen PCI oder kurzen PCI-Express auf dem Mainboard frei hat. ASIN B00GT65XME | eBay-Artikelnummer:263025889173
    Wie kannst du nur soetwas wegschmeißen
    Geändert von suggus (27.02.2018 um 13:40 Uhr)

  3. #288
    Foren-Gott

    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Weltkulturerbe
    Beiträge
    4.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Braucht man doch heute nicht mehr bei Linuxreceivern. Damals mit unzähligen Smart MX 04 und dann mal ner Ferguson Ariva noch nötig ,heute nimmer...
    Und vor lauter aufheben und könnte hätte wäre sammelt man eben mit der Zeit Unmengen an...
    Übrigens das Nullmodemkabel hat auch dran geglaubt...
    Geändert von robertx66 (27.02.2018 um 14:03 Uhr)




  4. #289
    Anfänger

    Registriert seit
    26.02.2018
    Beiträge
    11
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Vielen Dank für eure Hilfe!!! Haben gestern mit dem Verkäufer telefoniert und können ihn zurück schicken und bekommen das Geld wieder !! Und das nach knapp 1 1/2 Jahren!!
    Jetzt werde ich mir mal die Kaufempfehlungen anschauen. Falls hier schon jemand einen Ratschlag/Vorshlag abgeben möchte
    Er sollte Sat, HD +, evtl. WLAN und um die 70€ kosten.

    Diddle24

  5. #290
    Kaiser

    Registriert seit
    14.06.2015
    Beiträge
    1.143
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Mit ILTV Patch-Firmware funktionieren im Kartensteckplatz vom nachfolgenden Receiver fast alle HD+ Karten (nur die HD04H nicht).
    > Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Oder den Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. mit Patch-Firmware von www alisat.ws und einer HD01 / HD02 Karte für unverschlüsselte Pay-TV Aufzeichnungen,
    allerdings hat dieser Combo-Receiver beim verlinkten Händler einen höheren Preis von ca. 100 Euro.

    Oder diesen neuen LINUX-Receiver: Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. (openHDF 6.2 Image verfügbar),
    mit GBox-SoftCam sind fast alle HD+ Karten nutzbar (nur die HD04H noch nicht), Wifi ist integriert.
    Der einfachere EDISION OS Nino LINUX-Receiver (kein DVB-T2 HEVC) wird dann ab 90 € angeboten.
    Geändert von CodeFree (28.02.2018 um 14:46 Uhr)

  6. #291
    Chef-Moderator
    Avatar von onkel yankee
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    4.463
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das hat aber alles nix mehr mit diesem Thema zu tun! Kaufberatung und andere hier unpassende Fragen bitte im passenden Bereich bzw einem eigenen Thread stellen.

    Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    besucht auch mal unserenTV, Hifi & Multimedia Bereich



  7. #292
    Foren-As

    Registriert seit
    27.01.2014
    Beiträge
    90
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo,
    leider habe ich wie viele andere die Tage mein Ariva 203 gekillt. Ich habe versucht eine Senderliste auf den Receiver zu spielen und habe dabei den Bootloader überspielt.
    Habe hier nun einiges gelesen und würde meinen Receiver wieder zum leben erwecken. Dieser Zeigt mir leider nichts mehr auf dem Display an.
    Ich habe mir folgendes gekauft: USB to RS232 Converter

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    An dieses RS232 habe ich dann das Nullmodemkabel angeschlossen und an das Ende davon dann ein gebasteltes 3,5mm Klinke stelle. Pinbelegung habe ich der Anleitung entnommen.
    Das beigelegte Treiber habe ich auch installiert. Leider habe ich im Gerätemanager keine Anzeige über das Kabel bzw. den COM port.
    hat einer eine Idee für mich?

    Danke!

  8. #293
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    7.628
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zuerst: Respekt, wie du das Klinkenkabel gebastelt hast.

    Wenn der USB2Seriell beim Anstecken nicht automatisch von deinem Windows7Ultimatex64 erkannt wird, kannst du ihn vielleicht händisch installieren.
    Welchen Chipsatz hat der Converter, wie heißt das Teil genau?

    Ich habe einen DIGITUS RS 232 USB Seriell DB9 ADAPTER DA 70156 mit FTDI/FT232RL-Chipsatz.

  9. #294
    Foren-As

    Registriert seit
    27.01.2014
    Beiträge
    90
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    - - - - - - - - - -

    Danke habe auch viel hin und her gebastelt und dann das Teil irgendwo gefunden und zweckentfremdet )
    Eine CD mit Treibern war dabei. Sogar für win10

  10. #295
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    7.628
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hmm, windows 10 64bit wahrscheinlich.
    FDTI Chipsatz hat der Konverter schon mal, aber da gibt es auch unterschiedliche Chipsätze.
    Ich weiß nicht mehr, wie ich vorging. Ob Windows selber einen Treiber beim Anstecken fand oder ich erst einen Treiber installiert habe und danach erst angesteckt habe. Jedenfalls schaut es im Gerätemanager meines Win7 so aus, wenn er angesteckt ist:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  11. #296
    Foren-As

    Registriert seit
    27.01.2014
    Beiträge
    90
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Also bei mir kommt kein Signal Ton oder sowas. Auch kein neues Gerät.

  12. #297
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    7.628
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hast du die CD eingelegt, ohne den Adapter angeschlossen zu haben!, und gibt es darauf eine Installationsroutine zum Starten?
    Es handelt sich um einen InLine USB2Seriell Adapter mit der Artikel-Nr.: 33306I
    Bei Amazon ASIN B001P88UQ2 schreiben nur 2 Leute, einer für Ubuntu und der andere hat wohl Win7: "die Installation ist kein problem,die CD einlegen und intallieren.Bei der Firma InLine die passende Software Win 7 runterladen,und unter Hardware-Geräte-Manager(wichtig auf Com 1 stellen).Ich benutze den Seriellen adapter für meine Satbbox um Sofware aufzuspielen,und die Settings zu bearbeiten."
    Bei inline-info.com gibt es Treiber für Windows 10. 33306I.zip ~17MB
    Entpakt ist darin unter \32030121\autorun.exe
    Die führst du aus. Wenn es nicht klappt, wird die \32030121\manual\Windows 7.0 Installation_Guide-updateq.pdf auch für Win10 helfen den Treiber manuell zu installieren.

  13. #298
    Foren-As

    Registriert seit
    27.01.2014
    Beiträge
    90
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Keine Chance. Mein PC erkennt das Kabel nicht. Ich Versuch gleich Mal ne virtuelle Maschine mit Windows 7.
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ich schau Mal gleich auf der Hersteller Seite nach wegen dem Treiber. Die auf der CD war nur 4 MB groß.
    Ich habe erst die CD eingelegt und installiert, sogar als Admin. Das hat alles geklappt.
    Trotzdem tut sich da nichts. Am usb3.0 gibt der mehr dafür eine Fehlermeldung aus. Aber bei usb2.0 garnichts.
    Beim Hersteller hast du Treiber Downloads gesehen ?

    Artikel Nummer 333061 passt

    - - - - - - - - - -

    Ich hatte Mal aus China ein ftdi USB Stick für Arduino und co. Da hatte ich auch Mal ein Treiber installiert ch340 oder so. Irgendwie habe ich heute die Vermutung daß es daran liegen kann.
    Geändert von iras-xtc (30.12.2018 um 20:08 Uhr)

  14. #299
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    7.628
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von iras-xtc Beitrag anzeigen
    Beim Hersteller hast du Treiber Downloads gesehen ?

    Artikel Nummer 333061 passt
    Such mit Google nach "inline 33306i usb windows 10".
    Hinten in der Artikelnummer das I ist ein großes i, keine 1 (eins)!

    Bei dem Download liegen 2 Dateien, die wahrscheinlich Probleme damit dadurch beheben, dass falsche Treiber deinstalliert oder gesäubert werden:
    \33306I.zip\32030121\driver\FTClean\FTClean.exe
    \33306I.zip\32030121\driver\FTClean\FTDIUNIN.exe

    Du hast wirklich nichts im Gerätemanager, wenn der Konverter ohne Nullmodemkabel angesteckt ist, weil doch die Installation geklappt hat?
    Der Fehlermeldung am USB3.0 ist nichts zu entnehmen, was zur Lösung helfen könnte?

    Empfehlenswert bei USB-Problemen ist auch einen anderen Port zu verwenden, am besten einen, der hinten an einem Desktop sitzt und somit direkt auf dem Motherbord.

  15. #300
    Foren-As

    Registriert seit
    27.01.2014
    Beiträge
    90
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    genau diese datei hatte ich auch auf der mitgelieferten CD. Habe den CLEAN.exe ausgeführt und die den Treiber nochmal installiert. Da tut sich nichts.
    ich teste das Kabel mal an einem andern Rechner. Die VIrtuelle Machine hat mir auch nichts angezeigt, wobei ich sagen muss, dass ich mich nicht so gut damit auskenne und man vllt die port bzw. USB anschlüsse freischalten muss.
    Habe leider nur ein USB 2.0 Rest 3.0
    Geändert von iras-xtc (02.01.2019 um 16:41 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Ferguson Ariva (alle Modelle) SW/HW Probleme; Linkssammlung
    Von vadimka im Forum Ariva 53, 103, 203, 52E, 102E, 202E, 100, 200, Mini, Combo und Cable-Geräte
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.04.2017, 10:07
  2. Senderliste von Ariva 202e auf Ariva 102e übertragen?
    Von SirKane im Forum Ariva 53, 103, 203, 52E, 102E, 202E, 100, 200, Mini, Combo und Cable-Geräte
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 22.11.2013, 17:47
  3. Problem. im Display steht LnbP und kein Signal. Ariva 202e
    Von daniel79s im Forum Ariva 53, 103, 203, 52E, 102E, 202E, 100, 200, Mini, Combo und Cable-Geräte
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.10.2013, 19:13
  4. Ferguson ARIVA 150c 250c 152c 252c -2013.09.26_1.24B8_patch
    Von rabedu im Forum Ariva 53, 103, 203, 52E, 102E, 202E, 100, 200, Mini, Combo und Cable-Geräte
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.10.2013, 20:55
  5. Wiederbeleben nach Update Tod
    Von overice im Forum Smart MX04 HDCA / MX04 HDCI
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.10.2013, 22:06

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!