Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Routinier
    Avatar von Asango
    Registriert seit
    05.10.2013
    Ort
    BW
    Beiträge
    421
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    TX-40GXW704 settings / USB /ChanSort

    Hallo Gemeinde.
    Habe grad zum 1.Mal so ein neueres 2019er UHD Gerät verbaut.
    Die manuelle Sendersortierung ist allerdings ein herber Rückschritt.
    Über USB komm ich nicht weiter. Konnte nach dem Suchlauf ganz normal via USB - Stick "4850" die settings exportieren.
    Allerdings verwendet Panasonic anscheinend ein neues Format.
    Im Ordner hotel_setup wird keine svl.db erzeugt. Siehe Foto.
    Hat jemand schonmal settings von dieser Generation mit ChanSort bearbeitet ?
    Hab die neueste ChanSort, V 2019-11-24

    Danke vorab, VG Asango
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von Asango (30.11.2019 um 18:38 Uhr)

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Co Administrator
    Avatar von overice
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    2.916
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Kannst du die exportierten Files mal hochladen?
    Mit freundlichem Gruß
    Ice
    Info: seit März 2024 bin ich nicht mehr "aktiv" im Forum bzw. in der Administration tätig!

    Mit der Ausnahme des Militärs, ist eine Bitte immer erfolgversprechender, als ein Befehl.
    (Kahlenberg)

    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ

  3. #3
    Routinier
    Themenstarter
    Avatar von Asango
    Registriert seit
    05.10.2013
    Ort
    BW
    Beiträge
    421
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    klaro - oben mit angehängt. Der Inhalt des Ordners Channel_list sieht aus wie bei älteren "Telefunken" , Vestel...

  4. #4
    Co Administrator
    Avatar von overice
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    2.916
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Lässt sich leider, weder mit chansort noch mit SetEditPanasonic bearbeiten.
    Auch nicht wenn der Unterordner Channel_list alleine in ein .zip File gepackt wird.
    Und das channel_list.xml File manuell zu bearbeiten ist nicht ratsam, da es kein reines xml File ist (am ende ist noch anderer Code!).
    Mit freundlichem Gruß
    Ice
    Info: seit März 2024 bin ich nicht mehr "aktiv" im Forum bzw. in der Administration tätig!

    Mit der Ausnahme des Militärs, ist eine Bitte immer erfolgversprechender, als ein Befehl.
    (Kahlenberg)

    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ

  5. #5
    Routinier
    Avatar von Rici3
    Registriert seit
    16.10.2013
    Beiträge
    349
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo Leute,
    suche eine Sat- Sendeliste für Panasonic TX40FSW 504. Finde leider keine anderswo.

    Rici

  6. #6
    Anfänger

    Registriert seit
    05.08.2019
    Beiträge
    6
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo Leute!
    Leider habe ich erst vor ein paar Tagen diesen Thread entdeckt.
    Ich bin der Entwickler von ChanSort und wusste bis vor kurzem nicht, dass Panasonic schon seit 2019 dieses neue Format exportiert.
    In der aktuellen ChanSort Version 2021-09-19 ist eine EXPERIMENTELLE Unterstützung für die .xml Datei eingebaut, aber bisher hat noch niemand getestet (bzw. mir berichtet), ob die Umsortierung dieser Datei (mit ChanSort) und der Import in den TV den gewünschten Effekt hat.

    Leider hat Panasonic hier einen massiven Rückschritt gemacht. In der .xml Datei ist außer der Programmnummer und einem auf 8 Bytes abgeschnittenen Sendernamen (meist 8 Zeichen, manchmal auch weniger wenn Umlaute enthalten sind) nichts Brauchbares enthalten. Die "Svl ID" würde zwar auf den detailierten Datensatz in der .bin Datei verweisen, nur ist diese in einem nicht dokumentierten und komprimierten Archiv (ähnlich .zip) gespeichert und kann nicht verarbeitet werden.

    Witzigerweise hatte Philips bereits vor vielen Jahren das gleiche Archivformat und auch Sharp Android TV Modelle nutzen es. Da dürften viele beim gleichen Auftragsfertiger einkaufen.

    Ich wäre euch jedenfalls dankbar, wenn ihr mir sagen könntet, ob man mit ChanSort diese neue Panasonic .xml-Datei erfolgreich umsortieren kann.

    - - - - - - - - - -

    Nachtrag: Die Datei von Asango ist leider beschädigt.
    In der XML-Datei ist nicht etwas "Spezielles" drangehängt, sondern einfach Datenmüll mitten drin gelandet.
    Das passiert relativ häufig, wenn man auf einen NTFS-formatierten USB-Stick speichert - oder einen Stick mit defekten Speicherzellen hat.

    Bisher habe ich leider nur einen einzigen Export eines Panasonic-Android-TVs erhalten (abgesehen von Asango). Dort war die XML Datei jedenfalls korrekt und enthielt nur Text.


 

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.09.2021, 17:25
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.02.2021, 19:09
  3. Senderliste für ChanSort exportieren +
    Von XtheX im Forum Philips
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.02.2021, 16:44
  4. Settings/Settings einspielen Telestar 2520
    Von Nefetz im Forum Telestar HD Receiver
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.06.2016, 17:00
  5. Kanallisten Editor CHANSORT
    Von dreamboy65 im Forum LG
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.08.2014, 15:13

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!