Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 43
  1. #1
    Chef-Moderator
    Avatar von onkel yankee
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    4.463
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Philips Channel Editor

    Hier mal der Philips Channel Editor

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    besucht auch mal unserenTV, Hifi & Multimedia Bereich



    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Anfänger

    Registriert seit
    15.10.2013
    Beiträge
    2
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Für welche Modelle ist der Editor gemacht?

  3. #3
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.088
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ohne Gewähr:
    2013er TVs: 6008 und höher
    2012er TVs: 6007 bis 9707
    2012er TVs: 4007 bis 5507
    2011er TVs: 5806 bis 9956

    ... Pumuckel

  4. #4
    Kaiser
    Avatar von dgmx
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Westlich von dir
    Beiträge
    1.035
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich habe den mal mit meinem 7008 aus 2013 benutzt. Danach gab es öfter Probleme das die Sender plötzlich einen Programmplatz vor gerutscht waren oder teilweise Programmplätze doppelt belegt waren. Nach einer "umständlichen" Sortierung per Fernbedienung war der Fehler weg.

    Das nur als Info, falls es hier wem auch so ergeht.

  5. #5
    Anfänger

    Registriert seit
    21.10.2013
    Beiträge
    1
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich hab da mal ein Problem ..
    Nachdem ich endlich hier gelandet bin hoffe ich hier auch Hilfe zu bekommen

    War vor ewigen Zeiten Dankbarer Nachtfalke Nutzer... aber die Dbox läuft seit Jahren unverändert ....

    Jetzt zum TV, ich habe einen 47PFL4307/k12 aus dem Jahr 2012
    Also einen wo nach meinem Verständnis die Kanalliste auf einen USB Stick zu ziehen sein soll.
    Sogar im Philips Handbuch steht wie das gehen soll, (um die auf einen Baugleichen zu kopieren).
    Der Menüpunkt fehlt aber bei mir schlicht weg.
    Ich habe eh schon länger den Eindruck dass ich in einer Art "Deppenmenü" gefangen bin.
    Kann man das Menü irgendwo umstellen?
    "Bevorzugte Einstellungen" oder so gibts bei mir nicht.
    Bei TV Einstellungen lande ich sofort bei den Beispiel Bildern und darf mir das bessere aussuchen.
    Über das Service Menü Heruntergeladene Daten scheinen keine Kanalliste zu enthalten.

    Bin für jeden Tipp dankbar :/



    Edit:

    Wie so oft nach X Versuchen, habe jetzt ein Software Update von Hand gemacht, ( vorher hieß es immer ist aktuell 0.97 jetzt 0.100.0.0) und schon kann ich auch die anderen Optionen auswählen ... grmpf, mal sehen ob jetzt klappt was ich vor habe.
    Zumindest öffnen kann ich die Liste im Editor jetzt...
    Geändert von unwichtig (22.10.2013 um 01:38 Uhr)

  6. #6
    bpallemann
    Gast
    Hallo zusammen
    Ich bin neu in diesem Forum, und durch einen Artikel im c't (23/13) darauf gestossen.
    Mein TV ist ein Philips 50PFL5038K und auch ich habe mich geärgert über die lausige Darstellung der Senderübersicht. Um so mehr habe ich mich gefreut in c't zu lesen, dass es einen Channel Editor auch für Philips gibt, und habe diesen (V3.3.6.0/22.Feb.13) hier heruntergeladen. Das Exportieren der Senderliste auf einen USB Stick hat anscheinend geklappt, aber ich kann mit dem Editor nicht auf die Daten zugreifen; ich komme nicht weiter als bis zur Stufe Ordner. (Versucht mit W7, XP, W7 unter VirtualBox, Zugriff direkt auf den Stick, Daten auf HD kopiert) Nichts hat geholfen.
    Die Fehlermeldung ist immer: "Please select a channel-map Directory", aber wie gesagt ich sehe gar keine Daten zum Selektieren, sondern beliebe auf Stufe Ordner hängen.

    Mein Stick enthält folgendes:
    - Repair (Ordner)
    - data.db
    - data.info
    im Unterordner Repair ist drin:
    - CM_TPM1013E_LA_CK.BIN
    - CM_TPM1013E_LA_CK.xml
    - TPM1013E_CHTB_Identifier.txt

    Die XML- Datei sagt im Header sie sei eine Channel-Map, und die Zeilen sehen sehr nach einer Senderliste aus,
    aber ich kann diese XML-Datei nicht auswählen.

    Kennt sich jemand aus und kann mir vielleicht einen Tipp geben? Das wäre ausserordentlich erfreulich.

    Gruss, Peter

  7. #7
    Philister
    Gast
    In der Ordner-Box musst du das Repair-Verzeichnis auswählen/markieren und dann OK klicken.

  8. #8
    bpallemann
    Gast
    @ Philister
    Nein, wie ich in meiner Anfrage beschrieben habe geht eben das nicht. Wenn ich den Repair Ordner anklicke passiert nichts weiter. Der Ordner ist nun einfach markiert (hervorgehoben). Es wird kein Inhalt dieses Ordners gezeigt. Wenn ich dann OK drücke kommt die erwähnte Fehlermeldung "Please select a channel-map Directory"

  9. #9
    Philister
    Gast
    Bist du dir sicher, dass der USB-Export geklappt hat? Du könntest mal versuchen, die Senderliste vom USB-Stick zurückzuspielen. Wenn es nicht korrekt geklappt hat, dann ist da natürlich ein gewisses Risiko dabei. Ich habe einen 5537k mit Satelliten- und DVB-T-Senderliste. Da sieht es auf dem USB-Stick nach dem Export so aus:
    Repair
    ChannelList
    chanLst.bin
    channellib
    AntennaDigSrvTable
    HsvDVBTSettingsFile
    AntennaAnalogTable
    CableDigTSTable
    CableDigSrvTable
    AntennaPresetTable
    CableAnalogTable
    CablePresetTable
    AntennaDigTSTable
    AntennaFrqMapTable
    CableFrqMapTable
    s2channellib
    adk_user_pref.dat
    adk_user_pref_backup.dat
    db_file_info.dat
    db_file_info_backup.dat
    favorite.dat
    favorite_backup.dat
    lnb.dat
    lnb_backup.dat
    satellite.dat
    satellite_backup.dat
    service.dat
    service_backup.dat
    tuneinfo.dat
    tuneinfo_backup.dat
    user_pref.dat
    user_pref_backup.dat

  10. #10
    anzil8
    Gast

    Bedienung des Tools simpe!l?

    Hallo,
    auch ich bin über den c't Artikel zu diesem Forum gestoßen. Fein, dass ihr das macht!
    Denn seit gestern bin auch ich stolzer Besitzer eines Philips LCD 42PFL 6198K /12, habe mich sogleich über die Default-Senderliste geärgert und will sie heute editieren. Aber anscheinend ist mir die "Bedienung dieses vergleichsweise simplen Tools" wirklich "nicht zuzutrauen" (Zitat c't).
    Der Export auf USB Stick funzt offenkundig, denn der Re-Import tut es auch. Aber im Tool gibt es beim Import eine durchaus richtige Information, siehe den geschickt (!?) eingeblendeten Screenshot.Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Es ist nämlich nur Sat angeschlossen. Hinter dieser "Information" bleibt der Hinweis "Loading" stehen, und der Fortschrittsbalken unten rechts kommt nur bis ca. 5mm vor dem Ende. Desweiteren lässt sich der Reiter DVB-S nicht anwählen, lediglich DVB-T ist "aktiv". All das bewirkt, dass ich bislang nix wirklich (sichtbar) importiere, geschweige denn irgendwas ändern kann.

    Wer mag aus Eurer fachmännischen Sicht nun dämlich sein: Ich oder das Programm?
    Für tröstliche Zusprüche bedanke ich mich schon jetzt :-/
    Viele Grüße, Bernd

  11. #11
    bpallemann
    Gast
    Also, ich habe den Tipp von Philister ausprobiert und habe den Inhalt des zuvor kopierten USB Sticks wieder in den TV zurück gespielt.
    Das hat einwandfrei geklappt.
    Da der Inhalt von " REPAIR " bei Philister so anders ist als bei mir könnte es vielleicht sein, dass das Modell-abhängig ist.
    Wer weiss was?

  12. #12
    Philister
    Gast
    Das ist mit Sicherheit modellabhängig. Der Editor geht nicht für alle Modelle. Bei mir funktioniert er "einigermaßen". Es sind auch Sender gelistet, die der Philips nicht anzeigt, da fehlt dann auch die Sendernummer im Philips-TV. Philips hat mit der Senderverwaltung großen Mist gebastelt. Da kann es gar keinen überall funktionierenden Senderlisteneditor geben.

  13. #13
    pb1967
    Gast

    Editor lädt öffnet aber keine Dateien

    Ich kann im Editor 3.3.6.0 die Dateien laden aber es wird nichts angezeigt.

    Fernseher PFL558008S_12

    Dateien auf USB

    PhilipsChannelMaps
    ChannelMap_11
    -ChannelList
    --channellib
    --s2channellib
    --chanLst.bi
    -usr
    -syslogo.tar

    Weis jemand vielleicht Abhilfe hierzu

  14. #14
    Anfänger

    Registriert seit
    17.11.2013
    Beiträge
    1
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    How delete?

    Bitte sagen Sie mir, wie man die zusätzlichen Kanäle zu entfernen?

  15. #15
    sunshinebiker
    Gast
    Morgen,

    habe das selbe Problem wie anzil8 und pb1967, mit meinem 55pfl6158. Kopieren und laden der Dateien geht, nur kommt dann die Meldung wie bei anzil8 und das wars!


 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welches Modul für eine S02 in einem Philips?
    Von Codo123 im Forum Kaufberatung CI-Module
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.01.2014, 16:29
  2. Modul für V13 und Philips
    Von sunshinebiker im Forum Kaufberatung CI-Module
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.11.2013, 15:39
  3. Ci +Karte bei einen Philips TV
    Von angel54 im Forum Philips
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.10.2013, 13:06
  4. MX40 Channel Editor V1.6
    Von fa_ot im Forum sonstige Smart, Avanit und Clone
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.10.2013, 23:09
  5. Channel List Editor x405/406p
    Von flattie1929 im Forum Opticum HD X405/406p
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.10.2013, 15:08

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!