Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 26
  1. #1
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Techniplus Isio - Probleme

    Ein Bekannter hat den Fernseher und wollte jetzt einen Receiver daran
    nutzen, nicht mehr die Tuner vom TV- nur gibt es jetzt 2 Probleme ...
    Da der TV nicht auf dem neusten FW-Stand ist (Upadate komme
    demnächst), bin ich mir nicht sicher, ob das damit behoben wird:

    Mitten beim Fernsehen wird das Bild schwarz und kommt dann wieder-
    egal, bei welchen Programmen und ziemlich unregelmäßig. Weiß jemand,
    woran das liegt? Die Bildeinstellung des Receivers sollten passen- 1080p
    (auch 1080i probiert), 50Hz.

    Wenn man den TV anschaltet, will er immer mit einem (nicht mehr
    existenten) TV-Programm starten. Im Menü habe ich leider nichts
    gefunden (oder es hat nicht geholfen), daß der TV immer mit HDMI 1
    starten soll. Gibt es da einen Weg, um ihm das abzugewöhnen?

    Im TV-Menü habe ich zwar eingestellt, daß kein Sat-Anschluß vorhanden
    ist, aber die Senderliste (noch) nicht gelöscht- hat das Auswirkungen?
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.537
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von CC9 Beitrag anzeigen
    Mitten beim Fernsehen wird das Bild schwarz und kommt dann wieder-
    egal, bei welchen Programmen und ziemlich unregelmäßig. Weiß jemand,
    woran das liegt? Die Bildeinstellung des Receivers sollten passen- 1080p
    (auch 1080i probiert), 50Hz.
    Das kann am HDCP liegen. Bei grenzwertigen HDMI-Kabeln kann das auftreten. Ohne HDCP läuft noch alles perfekt und mit kommen dann die Aussetzer. Das durfte ich mal bei einer angeschlossenen Himmelskiste (was für ein Teil! ) beobachten. Mit einem "dicken HDMI-Kabel" waren die Aussetzer Geschichte.

    Eine andere Möglichkeit wäre der TV selber. In dem Fall kommen die Aussetzer auch bei direkten Empfang über den eingebauten Tuner. Solchen Blödsinn veranstaltet neuerdings meine Sony-Büchse. Sie tut es aber nur selten (ein bis kein Mal pro Abend). Deshalb darf sie noch bleiben.
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  3. #3
    Technisat
    Avatar von Satreiter
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    919
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Warum soll ein Receiver an dem Gerät betrieben werden, da das Gerät ja alle Empfangsmöglichkeiten bietet (außer DVB-T2).
    Die Ausetzer bei Receiverbetrieb wurden schon beschrieben und in den Grundeinstellungen kann man festlegen,
    dass immer mit HDMI 1, oder 2 gestartet wird.
    Nur mal in die Bedienungsanleitung nachsehen.
    Die HDMI Auflösung sollte auf 720p eingestellt bleiben.

  4. #4
    VIP User
    Avatar von Smiley007
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    16.619
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich habe in den letzten 30 Jahren nur noch TV mit externem Receiver betrieben.

    Warum? Weil ein externer Receiver immer mehr Möglichkeiten bot.

    Seither habe ich immer auf günstige TV/Panals gehofft, weil ich im Grunde nur das Bild auf dem TV haben wollte.

    Leider hat die Industrie immer nur günstige Komplett-TV‘s rausgeschmissen und so sinnlos die Rohstoffressorcen vernichtet.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Oscam:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. /Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Fragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach - Danke


  5. #5
    Premium User
    Themenstarter

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Miese.Ratte Beitrag anzeigen
    Das kann am HDCP liegen.
    Afaik hatte ich das im Receiver deaktiviert (falls ich das nicht verwechsle) ...

    Edit:
    Klar habe ich das verwechselt ...
    Ein HDCP-Problem sollte es doch bei FTA-Sendern aber nicht geben,
    oder? Denn da tritt das auch auf.

    Bei grenzwertigen HDMI-Kabeln kann das auftreten.
    Ich hatte schon 2 verschiedene Kabel ausprobiert, nehme ich mal
    noch ein anderes mit ...

    = = = = = = = = = = = = = = = = = =

    Zitat Zitat von Satreiter Beitrag anzeigen
    Warum soll ein Receiver an dem Gerät betrieben werden ...
    Weil mein Bekannter das so will.

    da das Gerät ja alle Empfangsmöglichkeiten bietet.
    Der TV hat bei weitem nicht alle (Empfangs-) Möglichkeiten eines
    "guten" Receivers ...

    ... und in den Grundeinstellungen kann man festlegen, dass immer mit HDMI 1,
    oder 2 gestartet wird.
    Nein, kann man sooo nicht- jedenfalls nichts explizit den Eingang auswählen,
    nur "extern", sonst würde ich nicht fragen ...
    Mal sehen, wie das nach dem FW-Update aussieht.

    Die HDMI Auflösung sollte auf 720p eingestellt bleiben.
    Bei einem Full-HD-Fernseher die Auflösung "kastrieren"? Was ist das für ein
    TV (-Hersteller)?
    Geändert von CC9 (18.05.2018 um 13:17 Uhr)
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  6. #6
    Technisat
    Avatar von Satreiter
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    919
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wenn der Bekannte unbedingt einen Receiver betreiben will, so kann es ihm keiner abreden,
    aber dann braucht man sich keinen TechniPlus ISIO zu kaufen.
    Wenn aber doch, so kann im Menü Grundeinstellungen Start/Stopp auf HDMI eingestellt werden
    und falls es ein vernünftiger Receiver ist, würde der das Grät auf HDMI ein- und ausschelten.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Wenn die normalen TV Auflösungen nur mit 720p senden muß ich das Bild nicht künstlich hochskalieren,
    da es dadurch nicht besser wird. Das hat nichts mit einem TV Hersteller zu tun, sondern es ist der
    normale Standart bei den TV Sendern und wird bei dem TechniPlus immer automatisch angepasst.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  7. #7
    Spezialist
    Avatar von Alix
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    578
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Smiley007 Beitrag anzeigen

    Seither habe ich immer auf günstige TV/Panals gehofft, weil ich im Grunde nur das Bild auf dem TV haben wollte.

    Leider hat die Industrie immer nur günstige Komplett-TV‘s rausgeschmissen und so sinnlos die Rohstoffressorcen vernichtet.
    Technisat will dieses Jahr so etwas auf den Markt bringen.

  8. #8
    Premium User
    Themenstarter

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Also- ich war vorhin da und habe das FW-Update gemacht. Das mit dem
    Startkanal ist auch klar- dort geht HDMI 1 Oder 2 einzustellen.

    Das mit den Bildaussetzern ist aber immer noch da. Ich habe heute noch
    mal 3 verschiedene HDMI-Kabel getestet, bei allen treten die Aussetzer
    auf. Das waren jetzt 5 verschiedene Typen und Hersteller ...

    Was komisch war- der TV lief eine ganze Weile auf Sky HD oder HD+
    Sendern, ohne einen einzigen Ausetzer, danach auf einen privaten in
    SD umgeschaltet und schon ging es wieder los. Ich habe einige
    Einstellungen im Receiver (GB Quad Plus) und im TV ausprobiert, bei
    keiner Einstellung gab es keine Aussetzer, auch nicht bei 720p ...
    Der Receiver lief mit dem gleichen Image hier bei mir an einem
    Panasonic TV, ohne auch nur einmal solche Aussetzer zu sehen.
    Warum macht der ... Technisat solche "Zicken" ? Kann man dem das
    nicht austreiben?


    @ Satreiter


    Es gibt noch Leute, die sehen Sendungen, die mit "richtigem" HD
    ausgestrahlt werden (z.B. Sky, HD+), das Format der ÖR-Sender
    kann man wirklich nicht als Maßstab nehmen ...
    Außerdem scaliert der Receiver die Auflösung hoch- das sollte
    einem TV so ziemlich egal sein, in welchem Format eine Sendung
    ausgestrahlt wurde. Der TV soll nur das wiedergeben, was er vom
    Receiver vorgesetzt bekommt, nicht mehr und nicht weniger (und
    vor allem ohne Probleme zu schaffen) ...
    Ist das zu viel verlangt von einem Technisat-TV?
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  9. #9
    Premium User

    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    3.791
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    hallo

    Die HDMI Auflösung ist doch eine Glaubensfrage die jeder anders umsetzt,Ich benutze nur 1080i auf jeder Box und das bleibt auch so.

    Und sind das nur kurze Bildaussetzer oder zeigt der TV sogar zbs Kein Videosignal an.
    Und Autostar komplett Deaktivieren bringt nichts ?

    gruss langer
    Geändert von langer (18.05.2018 um 21:03 Uhr)
    OS Mega--VU+Solo SE V2 Kabel--LX1xLX2--2xET9200--Formuler F1
    Xpeed Class C mit UM..
    2Play50 und HD+über Sat

  10. #10
    User ohne Email Bestätigung

    Registriert seit
    22.02.2016
    Beiträge
    326
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    CC9, du hast den TV ein Update verpassen wollen? Ist das richtig? Oder betrifft es den Reciever?

  11. #11
    Technisat
    Avatar von Satreiter
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    919
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo CC9,
    wenn der Techniplus über HDMI mit einem Receiver als Zuspieler verwendet wird, macht er nur das,
    was ihm der Receiver über den Datensteam anbietet und nicht mehr. Formatänderungen werden nicht wirksam.
    Änderungen der Formateinstellungen am TV Gerät ändern daran nichts. Die Aussetzer produziert dein Receiver bereits schon mit.
    Wenn unbedingt ein Receiver verwendet werden soll, weiß hier im Board sowieso jeder warum,
    aber der Receiver sollte als Fehlerursache mit einbezogen werden. Da können noch so viel HDMI Kabel verwendet werden.
    Wenn einem Mercedes ein Lanzbulldog vorgesetzt wird, macht der Mercedes nur noch das, was der Lanz ihm anbietet.
    Werden die Programme direkt über das SAT Empfangsteil des TechniPlus empfangen, werden die Formate automatisch angepaßt.
    Wir beide sehen in der Auflösung zwischen 720p und 1080 sowieso keinen Unterschied und darum hat man sich das Format 1280x720
    auch bei den ÖR Europaweit festgelegt. Zum anderen ist es bei dem Betreiber ASTRA auch eine Kostenfrage,
    da hier nach übertragener Datenmenge bezahlt wird.
    Wenn jedoch ein grottenschlechter SKY Receiver vorgeschaltet wird, sind die Probleme bereits vorprogrammiert.
    Der TechniPlus empfängt in Verbindung mit einem Alphacrypt Light Modul über den eigen SAT Tuner SKY und HD+ in
    bester Qualität und ohne Aussetzer.
    Aufnahmen über HDMI Zuspielung sind an dem Gerät dann auch nicht möglich.
    Übrigens ein Software Update steht für dieses Grät nicht an und Aussetzer würden dadurch auch nicht beseitigt werden,
    wenn die von Receiver produziert werden.
    Wenn das TV Gerät fachlich richtig betrieben wird sind keine Probleme bekannt.

  12. #12
    Premium User
    Themenstarter

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich hatte endlich wieder etwas Zeit, mich darum zu kümmern und
    bin bei der Fehlersuche fündig geworden ...

    Zitat Zitat von Satreiter Beitrag anzeigen
    ... macht er nur das, was ihm der Receiver über den Datensteam
    anbietet und nicht mehr.
    Na ja- der TV macht dann doch "sein eigenes Ding" und das nicht nur
    bei der Wiedergabe von TV-Material über einen Receiver.

    Heute habe ich zu erst den TV auf Werkseinstellungen zurück gesetzt
    und dann das Ganze mit einem neuen Receiver getestet (AX HD51).
    Bei der Erstinstallation habe ich sämtliche Anschlüsse abgewählt
    (DVB-S, T, C und analog) und keinen Sendersuchlauf gemacht- war
    bzw. ist ja auch kein Antennenkabel dran.
    Was macht der TV, wenn man ihm jetzt mitteilt, er solle auf HDMI-1
    gehen? Nichts- er schaltet nicht um, sondern bleibt bei "TV"- und das,
    obwohl keine Sender da sind und alle Antennen-Eingänge abgewählt
    wurden ...
    Dann habe ich das Sat-Kabel angeschlossen, einen Sendersuchlauf
    gemacht, das Sat-Kabel wieder abgeklemmt und jetzt "mag" er auch
    von HDMI-1 wiedergeben- krank, sage ich da nur ...

    Die Aussetzer kamen trotzt Werksreset wieder- realtiv sporadisch,
    bei allen Sendern und ziemlich nervig. Dann habe ich im Receiver
    die Bild-Einstellungen geändert, von 1080P auf 1080i- gleicher Mist,
    Frequenz auf Multi- dito, Frequenz auf 60 Hz- keine Aussetzer.
    Auflösung auf 1080p (mit 60 Hz)- Aussetzer. Andere Auflösungen
    habe ich nicht getestet, weil 1080 Pixel bei HD-Sendungen (die nicht
    gerade vom ÖR kommen) für mich Sinn machen, alles andere nicht.
    Aber was ist das für Hard-/Software in dem TV, die nur bei 1080i/60Hz
    problemlos "arbeitet"? Nochmal- krank, fällt mir dazu nur ein ...
    Falls das Absicht war, würde ich gern wissen, was der Grund sein soll.

    Wenn das TV Gerät fachlich richtig betrieben wird sind keine Probleme
    bekannt.
    Jedenfalls bin ich wieder um ein paar Erfahrungen reicher und kann
    (jedem, der mich fragt) nur von Technisat abraten. Für das Geld
    kann man auch etwas "vernünftiges" bekommen, daß nicht solche
    Zicken macht ...
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  13. #13
    Technisat
    Avatar von Satreiter
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    919
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Versuche es doch einfach mal ohne Receiver und du wirst keine Ausetzer haben. Diese Effekte produzierst du in deinem Receiver.
    Auch ein AX HD51 hat Probleme, aber das will keiner wahr haben.
    Mann sollte es doch einfach mal testen, dann wird man schlauer und überlegt sich dann mal, woran es liegen könnte.
    Das du unbedingt den Receiver betreiben willst, ist mir schon klar, aber die Probleme kammen von da.

  14. #14
    Premium User
    Themenstarter

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Satreiter Beitrag anzeigen
    Versuche es doch einfach mal ohne Receiver und du wirst keine
    Ausetzer haben.
    Ich habe drei verschiedene Receiver mit diversen HDMI-Kabeln getestet,
    bei allen gab es die gleichen Probleme. Alle drei Receiver wurden an
    anderen TV getestet (mit den "normalen" Einstellungen) und bei keinen
    gab es irgend welche Probleme/Aussetzer.

    Das du unbedingt den Receiver betreiben willst... aber die Probleme kammen
    von da.
    Klar, die Receiver sind Schuld und nicht der Fernseher ...
    Wenn die Technisat-TV nicht dafür geeignet sind, "Fremdmaterial"
    per HDMI wieder zu geben, dann solltet ihr mal einen dicken Aufkleber
    mit dem entsprechenden Hinweis auf die Geräte tackern ...

    Apropos- mein eigener Receiver läuft an keinem Technisat-TV.
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  15. #15
    Technisat
    Avatar von Satreiter
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    919
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo CC9,

    weil du ja so lange hier im Board vertreten bist, dachte ich, dass du doch mit der Technik etwas vertraut sein solltest.
    Du betreibst einen 4K Receiver an einem Gerät, dass nicht dafür gedacht ist.
    Alle deine Formatänderungen am Receiver haben doch nichts mit dem Fernseher zu tun, da der Receiver nur einen Datenstrom
    über das HDMI Kabel zum TV Gerät sendet. In dem sind schon die Probleme enthalten.
    Vergleiche doch mal einen Mercedes mit allen Extras die es nur gibt und spanne dann einen Lanz Bulldog davor.
    Was glaubst du, was der Mercedes dann noch kann ? Ähnlich ist es hier auch zu sehen.
    Ich glaube doch auch das du 3 Receiver hast, aber du solltest ja bitte nur mal nur zum Test das Gerät alleine betreiben.
    Mach es doch einfach mal und du wirst sehen, e sgibt keine Aussetzer.
    Ich habe auch schon viele Receiver über HDMI an dieser Type betrieben, ohne Aussetzer.
    Manchmal mus man eben Geräte einer bestimmten Type einfach schlecht reden.


 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.01.2017, 20:07
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.12.2016, 08:53
  3. Diablo Lan Probleme im Technisat Digicorder isio s
    Von wookiemaster187 im Forum Diablo WiFi/LAN/GSM & Cardsharing
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.09.2014, 10:55
  4. Technisat: Neue Funktionen für TechniPlus Isio
    Von aloisius im Forum Sonstige Hersteller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.08.2014, 15:11
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.08.2014, 08:40

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!