Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 73
  1. #31
    Premium User
    Themenstarter

    Registriert seit
    19.02.2014
    Ort
    MV
    Beiträge
    152
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    DYON Sigma 32 Pro - Bearbeiten und Einspielen der Senderliste mit Problemen

    Hallo Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. , vielen Dank für dein Lob.

    Was? - die Listen vom "DYON ENTER 32 Pro X" funktionieren beim "DYON Sigma 32 Pro" auch?

    Kann ich die Sender aus der unsortierten Liste rüber kopieren??? Muss ich dann die ganze Zeile nehmen oder reichen die Zellen bis (S)?
    Aus der unsortierten Liste kannst du die Sender in deine Wunschliste rüber kopieren, da alle Dateien von diesem Suchlauf stammen. Keinesfalls mit Daten oder Dateien von einem anderen bzw. eigenen Suchlauf mischen!
    Es darf kein Sender doppelt in der fertigen Liste vorkommen!

    Immer die ganze Zeile markieren! (ansonsten auch die Zelle [S] mitnehmen).

    Sollte es überhaupt nicht gehen, dann mach nach meinen Anleitungen einen neuen Suchlauf und lade die Dateien hier hoch. Werde dann deine Liste sortieren.


    Edit 16.09.2020: Wie so oft hier im Forum! >>> keine Resonanz! Ich hatte oben eine Frage gestellt und auch Fragen beantwortet. Der letzte Satz war wohl auch nicht der richtige! Alles am Tage der Fragestellung beantwortet.
    Geändert von nissanblue (25.01.2021 um 22:41 Uhr)

    •   Alt Advertising

       

  2. #32
    Anfänger

    Registriert seit
    21.09.2020
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo Nissanblue und alle anderen,

    ich habe auch versucht, meine Senderliste im Dyon Enter einzulesen, ohne Erfolg. Es waren immer nur einige Sender vorhanden.
    Nun konnte ich es ohne Werksreset hinbekommen.
    Habe lediglich die Sendersuche auf Modus "Blindsuche" gestellt und gestartet. Dann erscheint "waiting" und da habe ich mit "Exit" abgebrochen. Nun war der Bildschirm schwarz, da keine Programme mehr vorhanden waren.
    Das Einlesen der Senderliste im Hotelmodus verlief danach problemlos und es waren alle Sender in der richtigen Reihenfolge vorhanden. Mehrfach probiert.

    Ich habe allerdings die Senderliste mit dem Windows Editor bearbeitet und nun erscheinen die Umlaute als Sonderzeichen. Auch ein abspeichern unter UTF-8 brachte
    keinen Erfolg. Hat evtl jemand einen Tipp für mich?

    Viele Grüße
    Roulon
    Geändert von Roulon (21.09.2020 um 19:03 Uhr)

  3. #33
    Premium User
    Themenstarter

    Registriert seit
    19.02.2014
    Ort
    MV
    Beiträge
    152
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    DYON ENTER - Senderliste einspielen - Umlaute richtig anzeigen

    Hallo Roulon, es scheint eben wichtig zu sein, dass vor dem Einspielen der Senderliste, der Senderspeicher leer sein sollte. Dies geschieht im Modus "Blindsuche" generell und es werden wahrscheinlich auch alle Transponder gelöscht, da ja bei Blindsuche alle aktuelle auffindbare Transponder (die gerade senden) neu geschrieben werden. Wenn man die Blindsuche beginnt, dauert es auch eine Weile bis die Suche nach den Transpondern beginnt und ich denke in dieser Zeit werden die alten TP erst aus der Liste gelöscht und dann macht man den Abbruch.

    Editor:
    Eventuell kanst du dir den Editor WinVi, den Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. verwendet runterladen und damit versuchen. Der Download ist in seinem Beitrag enthalten Post 51: Anleitung Blaupunkt Senderliste bearbeiten

    Ich habe diesen auch mal ausprobiert, siehe hier im Post 52: Anleitung Blaupunkt Senderliste bearbeiten

    In WinVi ist oben (fünfter von rechts) ein Button mit der Bezeichnung "ANSI", dann sollten die Umlaute richtig dargestellt werden (z.B. Köln). Eigentlich wird der Zeichensatz automatisch erkannt bzw. lässt sich unter "Einstellungen" voreinstellen.

    Trotzdem bleibe ich lieber bei LibreOffice (Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ), denn ich habe mich damit eingearbeitet und es ist frei erhältlich. Dort kannst du beim Öffnen der Datei den Zeichensatz ändern, so dass die Umlaute richtig angezeigt werden. Dazu zu einem Sender mit Umlaut hinscrollen und schauen ob er richtig angezeigt wird.

    Na dann viel Erfolg
    nissanblue

  4. #34
    Anfänger

    Registriert seit
    21.09.2020
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo nissanblue
    vielen Dank für deine Antwort.
    Am Anfang hat der Editor ja unter Ansi abgespeichert. Da dann das Problem mit den Umlauten war, hab ich als UTF 8 und UTF 8 mit Bom gespeichert. Immer der gleiche Effekt. Im Editor wird es jedesmal korrekt angezeigt.
    Es stört ja eigentlich nicht, da alles funktioniert, schaut nur nicht besonders schön aus.
    Werde es demnächst nochmals mit einem anderen, von dir empfohlenen Programm, versuchen.
    Viele Grüße
    -Roulon-

  5. #35
    Premium User
    Themenstarter

    Registriert seit
    19.02.2014
    Ort
    MV
    Beiträge
    152
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo Roulon, da wird es wohl am besten sein, den TV auf Werkseinstellungen zurückzusetzen! Er würde sonst ja immer wieder etwas falsches ausgeben. Man muss dann leider einen neuen Suchlauf machen, die Liste neu exportieren und neu sortieren.

    Aber vielleicht versuchst du es doch noch vorher mit LibreOffice oder WinVi (sind ja beide kostenlos). Spart auf jeden Fall einiges an Arbeit, wenn deine Liste ansonsten gut sortiert ist.

    Ich hatte gesehen, dass du meine Listen vom 17.07.2020 probiert hast. Zeigen diese (ohne Bearbeitung/Umsortierung) die Umlaute im TV auch verkehrt an? Wenn diese im TV richtig angezeigt werden, dann diese mit LibreOffice nach deinen Vorstellungen einfach weiter sortieren. Dort wird Köln (oder München) richtig angezeigt und ist dann auch so im TV. Siehe im Bild, dort sind auch die Einstellungen zu sehen:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    LibreOffice (z.B. LibreOffice_6.1.0_Win_x64.msi ist etwa 270 Mb groß) und muss installiert werden. WinVi ist etwa 476 KB groß und muss nicht installiert werden (einfach WinVi32.exe ausführen).

    Viele Grüße
    nissanblue
    Geändert von nissanblue (30.09.2020 um 22:25 Uhr) Grund: Noch ein Bild eingefügt

  6. #36
    Anfänger

    Registriert seit
    21.09.2020
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ja stimmt, habe deine Liste heruntergeladen aber noch nicht entzippt, da meine Liste ja dann doch funktioniert hat (bis auf die Umlaute)
    Deine Liste nochmal zu probieren und evtl dann entsprechend anpassen wäre auch noch eine Option und einen Versuch wert.
    Wollte eigentlich keine Programme auf den Läppi installieren, da dieser für aktive Musik mit geringer Latenz optimiert ist.
    Wenn allerdings alles nichts hilft, werde ich es wohl mit einem der beiden Programme versuchen. Komme allerdings erst am WE dazu.
    Derweil schon mal vielen Dank für die Hilfe.

  7. #37
    Premium User
    Themenstarter

    Registriert seit
    19.02.2014
    Ort
    MV
    Beiträge
    152
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo Roulon, will nicht nerven, aber habe oben im Post 35 noch Bild und Info zugefügt. LibreOffice ist zwar komfortabler aber auch sehr groß! Dann wohl doch eher WinVi, denn winziger gehts kaum. Datengröße habe ich oben angegeben.

    Zitat:
    ....für aktive Musik mit geringer Latenz optimiert ist.
    Was ist das?

    Ich spiele nur hin und wieder ein paar Mp3's ab und benutze dazu einen sehr kleinen Player "1by1" (197 kb groß). Den gibts auch fürs Handy Android.

    Kannst ja nach dem WE deine Ergebnisse wegen der Umlaute oder andere Experimente posten.

  8. #38
    Anfänger

    Registriert seit
    21.09.2020
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ja nee, du nervst überhaupt nicht
    Dafür ist ja ein Forum da, damit man sich austauscht und (un-) Klarheiten beseitigt.
    Das Bild in #35 hab ich gesehen und es sind auch die Einstellungen ersichtlich.
    Aktiv Musik heißt:
    Ich spiele Schlagzeug und spiele auch ab und an die Drums über ein USB Mischpult als Mehrspuraufnahmen, bei gleichzeitiger Aufnahme und Wiedergabe, in den Comp ein.
    Dieses läuft zur Zeit recht gut ohne merkbare Verzögerungen und Aussetzer.
    Damit dies auch so bleibt, installiere ich hier nicht gerne Programme. "Never change a running system"
    Werde auf jeden Fall nach dem WE berichten.

    So long
    -Roulon-

  9. #39
    Co Administrator
    Avatar von overice
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    2.916
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    LibreOffice gibt es auch als "portable" Version ohne es auf einem PC installieren zu müssen.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Mit freundlichem Gruß
    Ice
    Info: seit März 2024 bin ich nicht mehr "aktiv" im Forum bzw. in der Administration tätig!

    Mit der Ausnahme des Militärs, ist eine Bitte immer erfolgversprechender, als ein Befehl.
    (Kahlenberg)

    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ

  10. #40
    Anfänger

    Registriert seit
    17.12.2020
    Beiträge
    2
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Danke für die Mühe!

    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Ich finde das Projekt super. Ich habe gestern einen Dyon Enter 42 Pro-X2 gekauft und bin mal gespannt, ob es dort auch mit deinen Listen geht. Die A4 Seite mit der Übersicht und den Cliparts finde ich auch super. Eine Frage hätte ich jedoch. Warum bleiben einige Plätze in der Liste frei, z.B, Senderplatz 23. Hat das einen besonderen Grund?

    Grüße

  11. #41
    Premium User
    Themenstarter

    Registriert seit
    19.02.2014
    Ort
    MV
    Beiträge
    152
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Dyon Enter 42 Pro-X2

    Hallo kaydon, freut mich, wenn du etwas von meiner Sammlung gebrauchen könntest oder dadurch einige Fragen beantwortet werden. Ich hoffe die ganze Sache klappt auch bei dir.

    Druckliste: Die Art dieser Liste hatte ich etwa 2005 vom Mitglied Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. übernommen, da es mir gefiel. Dies war damals noch beim Vorgänger des jetzigen "Nachtfalken", den es so nicht mehr gibt. Satsonne ist auch wieder in diesem Forum aktiv, verwendet aber keine Drucklisten mehr (wahrscheinlich Mehraufwand). Diese Vorlage kann man sich ja nach Belieben umgestalten, denn jeder hat andere Vorlieben oder wohnt in andere Bundesländer.

    Leerplätze: Diese habe ich nur angelegt, falls Sender hinzu kommen und diese dann dort einfügen kann. So muss ich nicht gross die ganze Liste ändern. Natürlich kann man diese Leerplätze auch weglassen.

    Ich glaube zwar nicht, dass es mit meinen Listendateien (Dyon Enter 32 Pro X) bei deinem TV funktionieren wird (geht nur, wenn gleiche Bauteile im TV sind). Falls nämlich ein anderer Tuner oder sonstiges Bauteil verbaut ist, könnte es Ärger geben oder funktioniert zumindest nicht. In diesen beiden Senderlistendateien werden ja auch sämtliche Einstellungen des TV mitgespeichert, anders als z.B. bei dem Dateityp *.SDX (z.B. Telefunken), welches eine reine Senderliste ist.

    Wenn du selbst einen Suchlauf (Astra 19.2°) machst und die Senderlistendateien in den Download oder anderswo hochlädst, könnte ich sie für dich sortieren.

    Edit 22.12.2020: Zur Durchführung Suchlauf mit TP-Aktualisierung bitte PN an mich ) da, siehe hier 3. Absatz.

    Eine Sortierung hatte ich schon oft angeboten, wurde aber selten (3x) genutzt!

    Viele Grüße.
    Geändert von nissanblue (22.12.2020 um 20:53 Uhr)

  12. #42
    Anfänger

    Registriert seit
    27.06.2020
    Beiträge
    6
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Transponder fehlen

    Zitat Zitat von nissanblue Beitrag anzeigen

    Wenn du selbst einen Suchlauf machst und die Liste im Download oder anderswo hochlädst, könnte ich sie dir sortieren. Dazu Suchlauf nach Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. durchführen (natürlich ohne Abbruch!) oder nach Punkt 3 im Post 12.

    Eine Sortierung hatte ich schon oft angeboten, wurde aber selten (3x) genutzt!

    Viele Grüße.
    Hallo nissanblue,

    gerne komme ich auf dein Angebot der Listensortierung zurück, aber erst wenn meine Transponder bei 106 sind. Ich habe derzeit nur 59 und werde mich nachher nochmals an den Fernseher begeben.

    Deine Liste wird derzeit leider nicht importiert, egal was ich mache.

    Mein eigener Sendersuchlauf führt zu dem fehlenden HD Sender "Das Erste HD", ZDF HD ist aber da

    LG und Danke für die viele Mühe
    huckelberg

  13. #43
    Premium User
    Themenstarter

    Registriert seit
    19.02.2014
    Ort
    MV
    Beiträge
    152
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Transponder

    Hallo huckelberg, >>> zuerst nennt man seinen TV, damit man weiß worum es geht.

    Es müssen nicht 106 Transponder gefunden werden, denn alle senden meist ohnehin nicht. TP-Liste siehe z.B. Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. (unten sind die Farbpunkte erklärt).

    Habe gerade Suchlauf gemacht:

    Gefunden 99 TP, 953 TVsender, 156 Radiosender (Automatische Sendersuche im Modus Netzwerk, alle vorhandenen TP vorher gelöscht, außer den TP mit Frequenz 10714 oder 10744 MHz / Symbolrate 22000 stehen lassen)

    Hinweis: Es wurden nicht alle Sender gefunden, vor allem nicht auf TP 10714 (bzw. 10744) MHz, deshalb anschließend nur diesen TP nochmals einzeln absuchen im Modus Standard), um die enthaltenen Sender zu finden. Ist schon alles kurios!

    Wenn man den Suchlauf so macht, kann man nach Vergleich die fehlenden TP nachtragen. Hatte man die TP bis auf den einen gelöscht, sollte man sich dann diese Liste (nur ein TP) auf USB Stick und PC speichern. So hat man diese leere TP-Liste auch für einen späteren Suchlauf parat, da die über hundert TP nur einzeln mühsam gelöscht werden können.

    Ich hoffe du findest alle TP.

    Viele Grüße von nissanblue
    Geändert von nissanblue (27.12.2020 um 19:11 Uhr)

  14. #44
    Anfänger

    Registriert seit
    27.06.2020
    Beiträge
    6
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo,

    OH Sorry, ohne genauere Angaben wird es natürlich noch schwerer.

    Ich habe zwei Dyon Live 24 Pro. Der im Sommer Gekaufte hat auf der Rückseite sogar Rev 2 stehen und hat eine andere Fernbedienung, ansonsten ist alles identisch. Den Zweiten habe ich gestern geliefert bekommen.

    Es war eigentlich geplant die Listensortierung nur 1 x zu machen und dann einfach in das andere Gerät zu spielen. Das geht aber leider nicht weil der Import fehlschlägt, da der Fehler : Import fehlgeschlagen, falsche Datenbank o.ä. lautet.

    Auch mit deinen frischen Listen geht es auf keinem der Geräte.

    Dann werde ich mich jetzt nochmals um die Transponder kümmern.

    Das Erstaunliche ist wirklich, dass aud dem einen Gerät Das Erste HD fehlt und bei dem Anderen Kabel 1 Doku.
    Es gibt auch unterschiedliche Ergebnisse zwischen den vorgefertigten Senderlisten zwischen den Geräten. Na JA.

    LG
    huckelberg

  15. #45
    Premium User
    Themenstarter

    Registriert seit
    19.02.2014
    Ort
    MV
    Beiträge
    152
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Transponder

    Hallo huckelberg, ich nehme an, dass du die Einspielung der Senderliste nach meiner Anleitung gemacht hast. Ob meine Listen vom Dyon Enter 32 Pro X beim Dyon Live 24 Pro angenommen werden ist fraglich, weil meist irgendwelche Erkennungsmerkmale in der Datei vorhanden sind und bei falschen Daten dann eben "Import fehlgeschlagen, falsche Datenbank" kommt. Selbst bei gleichen Typen, wenn sie etwa ein paar Monate später hergestellt wurden und andere Bauteile oder Software verwendet wurde, funktioniert es nicht. Wenn jedoch Mainboard und Soft übereinstimmen sollte es aber gehen, siehe mal hier im Bild "System Info" meines Enter 32 Pro X.

    Bei Receivern ist es auch so, denn plötzlich wurden andere Chips verbaut und wenn man nicht aufpasst und die Firmware vom vorherigen Chip benutzt, ist meist der Receiver dahin (soweit er sie überhaupt annimmt).

    Unterschiede gibts auch beim Dyon Enter 32 Pro X, denn diess teilte mir erst anne99x mit. Sie hat den gleichen, aber andere Fernbedienung und Aufnahmefunktion >>> meiner nicht! Siehe hier.

    Transponderliste: Auch wenn's Arbeit macht, lösche vorher wirklich alle TP (leider kann man nur jeden einzeln löschen!) und mache dann Blindsuche (LCN auf AUS). Dann sofort die Liste exportieren und auf PC in einem Ordner mit Namen "Unsortiert" sichern. Danach würde ich mal probieren (per Fernbedienung) die Sender "Das Erste HD" und "ZDF HD" auf Platz 1 und 2 zu verschieben. Nun die Liste wiederum auf PC in einem Ordner mit Namen "Teilsortiert" sichern. Anschließend könnte man zur Überprüfung der Importfunktion diese beiden sortierten Sender im TV löschen, um danach die gesicherte Liste "Teilsortiert" wieder einzuspielen (laut meiner Anleitung). Wenn dies funktioniert und "Das Erste HD" und "ZDF HD" auf Platz 1 und 2 vorhanden sind, hatte man vorerst wenig Arbeit und weiß ob es geht.

    Ich hatte mir die Arbeit gemacht alle TP zu löschen (außer den TP mit 10744 MHz, H, Symbolrate 22000) und anschließender Netzwerksuche. Danach jeden einzelnen gefundenen TP mit der Liste verglichen und fehlende nachgetragen, um wirklich alle mit den richtigen im TV zu haben. Nun nochmals eine Netzwerksuche durchgeführt und die Liste gesichert als "Suchlauf vom xx.xx.xxxx TP aktuell". Wenn man nun von dieser Sicherung aus einen Suchlauf (Netzwerk) macht müsste immer alles aktuell sein, soweit sich nichts bei den Transpondern beim Satellit ändert. Dazu schaue ich hin und wieder Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. rechts unten bei Updates und wähle Astra 19.2° aus, um zu sehen ob TPs sich ändern, gelöscht wurden oder Neue hinzu gekommen sind.
    Bei einer Blindsuche sind die Daten nicht 100pro und es steht z.B. bei Symbolrate 19996 oder 22007 statt 22000 oder die Frequenz weicht auch ab.

    Eben nochmals mit den aktuellen TP (106) eine Netzwerksuche gemacht und 960 TVsender und 156 Radiosender gefunden.
    Dann nochmal die Liste ohne TP eingespielt und Blindsuche gemacht. Es wurden hierbei 986 TVsender und 155 Radiosender gefunden. Da hier 26 TVsender mehr gefunden wurden, wird es daran liegen, dass eventuell 1 TP doppelt abgesucht wurde mit etwas anderer Frequenz.

    Deine Liste, die ich gerade runtergeladen habe sehe ich, dass du Blindsuche gemacht hast (Symbolrate 21999 und 22007). Wäre in Ordnung, aber wo kommen die 1937 TVsender her und nur 112 Radiosender?

    Du müstest wirklich erst Werkseinstellung machen oder besser ins Servicemenü (Source 2580) und dort den Punkt "Board Init" ausführen. Dann ist alles zurückgesetzt und du löscht dann die TP bis auf den mit Frequenz 10729 MHz, V, und Symbolrate 22000 und machst dann Netzwerksuche (so wie oben beschrieben). LCN immer aus!

    Mach es so und schicke mir die Liste nochmals. Es sollten etwa 960 TV und 156 Radiosender gefunden werden, dann ist es ok. Ich versuche vorerst deine erste Liste zu sortieren, obwohl da soviel Sender sind.

    Ich schreibe später hier weiter. Bis dann
    Geändert von nissanblue (11.09.2023 um 00:38 Uhr)


 
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. IPTV Liste einspielen
    Von VU+ Zero Neuling im Forum Vu+ Zero
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 09.06.2019, 11:35
  2. NFR Senderlisten backup/einspielen
    Von aq600 im Forum Atemio AM 6X00 HD
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.12.2015, 08:09
  3. bearbeitete Senderlisten einspielen wie funktioniert das?
    Von dboxfreak2k4 im Forum Comag SL 40 HD
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.08.2014, 07:27

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!