Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 29
  1. #1
    Anfänger

    Registriert seit
    29.03.2020
    Beiträge
    4
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Sharp Hotel-Menu bei 50BJ3E

    Hallo Nachfalke Community,

    habe mich hier heute registriert weil ich selbst einfach nicht mehr weiterkomme und hoffe auf Eure Mithilfe

    ich habe einen Sharp 50BJ3E von 2019, ja ich weiß es ist ein billig Gerät.

    Trotzdem wollte ich meine Sender natürlich schon mit LibreOffice / Excel editieren. keine Lust 100+ Sender von Hand zu verschieben schon garnicht bei dem trägen UI.

    Nach ein bissel rumsuchen im Internet unter anderem auch auf dieser Seite kam ich dazu das man diesen Export / Import wohl nur im Hotel-Modus machen kann.

    Laut diversen Internet Quellen soll das bei neuern Sharps gehen indem man zuerst den Sperr Modus einrichtet (habe ich gemacht Passwort 0000) und dann die
    Menu Taste drücken und im Menu dann 7906 (sollte ja der Hotel Modus sein)
    Da tut sich garnichts
    Ebenfalls probiert habe ich
    Menu Taste drücken und im Menu dann 1147 (sollte auch der Hotel Modus sein)
    Source Taste drücken und im Menu dann 2508 (sollte ja der Service Modus sein)

    irgendwie funktioniert keine dieser Tasten-kombinationen bei mir.

    Also dachte ich wird wohl ein anderer Service Code sein. Aber nach ein paar Stunden und dem druchlesen von diversen Service Manuals geb ich auf. Nix das ich finde funktioniert...

    Letzte Hoffnung ruht auf Euch .. ne Idee was mach ich falsch ?

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Premium User

    Registriert seit
    19.02.2014
    Ort
    MV
    Beiträge
    153
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Senderlistenexport auf USB Stick beim Sharp

    Hallo majere, ist schon verständlich, dass man nicht hunderte Sender mit der Fernbedienung sortieren möchte. Ein TV wo dies nur so ginge, würde ich gleich zum Sperrmüll stellen!

    Für deinen Senderlistenexport auf USB Stick probiere zuerst mal die einfachste Methode mit folgenden Code aus: Menü drücken und 9755 (wobei die vier Ziffern sehr schnell hintereinander eingegeben werden müssen!).
    Nach der Eingabe einfach einen Moment warten >>> es erscheint dann unten im Bildschirm für nur zehntel Sekunden ein Hinweis für Erfolg oder Nichterfolg des Exports (bei Sticks mit LED drin, sieht man beim Schreiben der Senderliste ein Blinken).
    Tipp: Ich habe dazu am TV ein kurzes USB-Verlängerungskabel angeschlossen, damit ich dieses Blinken sehe und zudem nicht hinten oder seitlich am TV rumfummeln muss.

    Wenn der erste Code nicht geht und nichts auf dem Stick ankommt, dann übern Hotel-Modus versuchen.

    Hier nochmal die Code-Liste für Sharp, Blaupunkt, Dyon (wobei nicht auf jedem Gerät bzw. Hersteller alle Codes funktionieren müssen):

    "Hotel-Modus" (Menü drücken gefolgt von 7906) >>> Hotelmodus auf ein und "Datenbank importieren"

    "Service-Menü" = Factory Setting (Source drücken und 2580)
    "Service-Menü" = Factory Setting (Menü drücken und 1147)
    "Datenbank importieren" (Menü drücken und 5579)
    "Datenbank exportieren" (Menü drücken und 9755)

    Und immer daran denken: die vier Ziffern sehr schnell hintereinander eingegeben!

    Wichtig!: Wenn möglich das Service-Menü meiden, denn dort haben schon viele Leute ihren TV verstellt oder gar zerstört >>> siehe hier das Leid von Angelica Klick (ruhig mal alle Beiträge dort lesen).

    Beim Sortieren der Senderliste keine Fehler einbauen! >>> sonst kann auch alles mögliche mit dem TV passieren.

    Ruhig mal berichten, welcher Code funktionierte oder auch nicht.

  3. #3
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    29.03.2020
    Beiträge
    4
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Sorry das ich mich erst jetzt zurückmelde ich habe alle diese Codes ausprobiert sowohl mit aktivierter Passwort Sperre wie auch ohne - Mein Fernseher reagiert auf keinen der Codes in irgendeiner Form.
    Als USB sticks habe ich von 400MB (FAT16) bis hin zu 16 GB FAT32 und NTFS alles probiert.

    ich bin ratlos ...

  4. #4
    Premium User

    Registriert seit
    19.02.2014
    Ort
    MV
    Beiträge
    153
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ist schon traurig, wenn der TV keinen Hotelmodus zulässt. Tippst du eventuell etwas verkehrt ein?

    Zitat:
    Laut diversen Internet Quellen soll das bei neuern Sharps gehen indem man zuerst den Sperr Modus einrichtet (habe ich gemacht Passwort 0000) und dann die
    Menu Taste drücken und im Menu dann 7906 (sollte ja der Hotel Modus sein)
    Da tut sich garnichts
    Ebenfalls probiert habe ich
    Menu Taste drücken und im Menu dann 1147 (sollte auch der Hotel Modus sein)
    Source Taste drücken und im Menu dann 2508 (sollte ja der Service Modus sein)

    irgendwie funktioniert keine dieser Tasten-kombinationen bei mir.
    Nochmal: Man drückt einmal auf die Taste Menü und dann gleich (schnell hintereinander!) die 7906 (kein Ok oder sonstwas hinterher drücken!) >>> es sollte nun der Hotel Mode auf Ein gestellt werden können und somit der Punkt Datenbank exportieren (Exportfunktion der Senderliste) anwählbar sein. Habe es eben nochmals bei meinem Sharp und Blaupunkt probiert und nach dem Drücken der Menütaste die Ziffern sogar in Zeitlupe eingegeben >>> funktioniert.

    50” Ultra HD 4K HDR Smart LED TV - 50BJ3E
    In der Beschreibung zu deinem TV Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. steht, dass der Hotel Mode vorhanden ist. Leider ist auf dieser Seite kein Handbuch zu finden, sondern nur ein Schnellstart Handbuch. In diesem Handbuch steht etwas zur Erstinstallation, was eventuell damit zu tun haben könnte:
    Nachdem Einschalten des Fernsehers, werden Sie durch das Erste
    Installation Menü begrüßt. Wenn er nicht erscheint, drücken Sie bitte
    auf der Fernbedienung auf [MENU], dann auf 8-8-8-8 und das Menü
    wird erscheinen. Verwenden Sie bitte die ▲/▼/◄/► Richtungstasten,
    wenn Sie Standardeinstellungen verändern möchten. Drücken Sie auf
    den [EXIT] Knopf um das Menü zu verlassen.
    Bevor ich es vergesse: Für DVB-C, also Kabel wird bei vielen TVs keine Senderliste exportiert. Wie viele Leute im Forum, gabst du ja nicht an wie dein Empfangsweg ist!

  5. #5
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    29.03.2020
    Beiträge
    4
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Mea Culpa mein Empfangsweg ist DVB-S2
    Das Menü als solches geht auf bei dem TV. Also auch direkt nach dem Full reset.

    Ich habe von 1,5 sekunden Eingabezeit (für alle 5 Tasten Menu-7-9-0-6) bis hin zu 5 sekunden Eingabezeit in 0,5 sek Schritten alles probiert. Der TV reagiert auf keinen Code den ich bisher probiert habe. Auch das mit dem Passwort/ Sperre habe ich durchprobiert.

    Über diese Seite Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    habe ich zumindest mal ein Univeral Manual gefunden und ich da steht es geht im Quick Settings menu Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Seite 18 steht da Record List. Ich sofort an meinen Fernseher geeilt - Bei mir steht Teletext und drunter Timerliste der Punkt Record List fehlt einfach - ich werde WAHNSINNIG.

  6. #6
    Premium User

    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    3.791
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    hallo

    Ich hätte in der zwischen Zeit schon meine Senderliste manuell Sortiert,auch wenn es etwas dauert.
    Macht man ja auch nicht jeden Tag,wobei diese Kiste aber gerne mal die Senderliste verliert.

    gruss langer
    OS Mega--VU+Solo SE V2 Kabel--LX1xLX2--2xET9200--Formuler F1
    Xpeed Class C mit UM..
    2Play50 und HD+über Sat

  7. #7
    Premium User

    Registriert seit
    19.02.2014
    Ort
    MV
    Beiträge
    153
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo majere, in dieser Anleitung die du erwähntest steht auf Seite 44
    System Lock > I have changed the passwordon the television and now forgotten it. > There is a master password of 4711, to gain access to the TV menu and reset the normal password
    Also gibt es für den TV auch Codes. In anderen Beiträgen scheinen einige Nutzer ja auch in die Menüs gekommen zu sein. Schau mal in die folgenden Beiträge.

    Z.B. im Beitrag von zenzi123 hier ist seine Vorgehensweise beschrieben (Sharp Aquos LC-70UI7652E). Blackbox schrieb hier seine Erfahrung zum 49" SHARP Aquos 49BJ1E UHD und auch mechanoid1 hier zum 65BJ5E. Könnte allerdings aber auch abweichen.

    Das Menü in den Abbildungen der Bedienanleitung sieht auch gänzlich anders aus wie bei meinem Full HD TV. Deshalb werde ich lieber nicht mehr mitreden von TVs, die ich nicht habe. Vielleicht antwortet mal einer, der es rausbekommen hat wie's geht.

    Edit 11.04.2020 21:26 Uhr: Habe gerade heute einen Beitrag von cheperkare gelesen (siehe hier im letzten Satz) und auch darauf geantwortet. Vielleicht kann die Sache mit der zweimaligen Eigabe der Ziffern helfen. Scheint bei den neueren Typen nun so Mode zu sein.
    Geändert von nissanblue (29.01.2021 um 12:07 Uhr) Grund: Noch ein Hinweis!

  8. #8
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    29.03.2020
    Beiträge
    4
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Jap der Trick ist es die Codes doppelt einzugeben und schon kommt auch dahin wo man will

    Bin grade am editeren der Senderliste endlisch 'freu'

    Besten Dank fürs rausfinden mit der doppelten eingabe

    gruß Majere

  9. #9
    Premium User

    Registriert seit
    19.02.2014
    Ort
    MV
    Beiträge
    153
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    SHARP UHD Android TV 40BL2EA - Senderliste

    Hallo, hier mal ein paar Sachen zum Senderlistenexport und zum Sortieren der Liste am PC bei den neueren TV's.

    Habe vom Mitglied Bremser40 einige Anfragen erhalten und so haben wir uns vorerst per PN ausgetauscht. Er hat einen SHARP Android TV 40BL2EA, 101 cm (40 Zoll) Fernseher, 4K Ultra HD LED.

    Hier die Beschreibung, wie er den Senderlistenexport bewerkstelligt hat:

    - einen FAT32 USB-Stick an den TV anschließen.

    1. Menü öffnen
    2. auf Einstellung gehen
    3. auf Kanal gehen
    4. 2x schnell hintereinander 1147 eingeben
    5. es erscheint rechts das Factory Menü (Bild1)
    6. dort auf General Setting gehen und mit ok bestätigen
    7. im General Setting auf Import/Export gehen und mit ok bestätigen (Bild2)
    8. im Import/Export auf Channel Export gehen und mit ok bestätigen (Bild3)
    9. Die Senderliste wird auf den USB-Stick exportiert
    10. Ein Ordner Channel_list mit 4 Dateien sind auf dem Stick und eine Datei satelliate_channel_list.xml (Bild4)

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Nochmals: folgende Ordner + Dateien landen beim Export auf dem USB-Stick:

    Ordner ---> Channel_list
    Datei ---> satelliate_channel_list.xml

    Bremser 40 öffnet die Datei "satelliate_channel_list.xml" mit dem "Notepad++" (aktuell die Version Notepad++ 7.8.7). Siehe Bild:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Nun habe ich die exportierte Senderliste erhalten und sie mal mit LibreOffice Tabellenkalkulation geöffnet. Um eine vernünftige Ansicht zu erhalten, habe ich vor dem Öffnen folgende Einstellungen gewählt:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Zum Sortieren werden die gewünschen Zeilen ausgeschnitten und an die richtige Stelle wieder eingesetzt. So wie ich es sehe, muss zum Schluss noch in Spalte P die Reihenfolge der Zahlen (Nummer des Senders) geändert werden, da diese sich durch die neue Sortierung ja nicht mehr in der richtigen Reihenfolge 1 bis xxxx befinden. Dort kann man bei dem Sender 1 eben die 1 eintragen, die Zelle mit der 1 markieren und mit der Maus bis zum letzten Sender runterziehen und schon hat man die richtige Nummerierung bewerkstelligt (1, 2, 3, ....) Ist eben der Vorteil einer Tabellenkalkulation.

    Ich hoffe es ist auch so, wie ich es erläutert habe. Ich selbst habe ja keinen solchen TV und habe mir nur mal die Datei angeschaut und mir so meine Gedanken gemacht, wie es gehen könnte.

    Spalten bei LibreOffice der Datei "satelliate_channel_list.xml" (ist noch nicht 100%ig bestätigt/fertig)
    in Spalte H: Nummerierung der Senderplätze wie im Suchlauf gefunden
    in Spalte L: Sendername
    in Spalte N: Sender Channel ID ???
    in Spalte P: Senderplatznummerierung wie später im TV
    in Spalte R: Frequenz des Transponders, auf dem der Sender gefunden wurde
    in Spalte V: Angabe Sendertyp - 1057295 für TV, 1050127 für Radio, 1049103 für Daten ???
    in Spalte X: Angabe Sendertyp - 1536 für TV, 512 für Radio und Daten ???
    in Spalte AF: Symbolrate Transponder
    in Spalte AN: sdt service Typ - 1 steht für TV, 2 steht für Radio, 3 steht für Daten
    in Spalte AV: progid (eindeutige Sender bzw. Programm ID)

    Die restlichen Angaben werde ich eventuell in diesem Post noch vervollständigen.

    MfG nissanblue

    Edit Dezember 2021: Mitglied Bremser40 hatte mich kürzlich benachrichtigt, dass die Sortierung / Import der Senderliste nicht funktioniert!

    Edit Januar 2024:
    Neben diesem "Sharp 40BL2EA Android UHD TV" gibt auch ein "Sharp 40CI1EA AndroidHD Full HD" diese Senderlistendateien aus, wie auch ein "Dyon Smart 32 XT V2" (siehe hier bzw. hier).
    Geändert von nissanblue (07.01.2024 um 15:29 Uhr)

  10. #10
    Anfänger

    Registriert seit
    08.12.2020
    Beiträge
    3
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Senderexport und weitere Einstellungen im Hotelmodus

    Hallo Experten,
    wegen Störungen beim SAT Empfang (SHARP LCD COLOUR TV AQUOS LC-32HI5332E) hat meine Partnerin den Sendersuchlauf gestartet und dabei alle Sender und deren Reihenfolge gelöscht.
    Die Sender habe ich anhand der Anleitung von nissanblue im Hotelmodus exportiert und sortiert.

    Dann fand ich - dummerweise - in dem Hotelmodus die Option, das Menü auszublenden und schaltete dies aktiv
    (um zu verhindern, dass nochmal ungewollt der Sendersuchlauf gestartet wird).
    Es kam dann noch ein Warnhinweis, dass man die Menü-Sperre mit einer gewissen Tasten-Kombination rückgängig machen könne,
    aber ich habe dies nicht notiert und dachte, wenn's schief geht, mach ich einfach nochmal die Erstinstallation.

    Leider kann ich das nun nicht mehr rückgängig machen.
    Mit <Menü> 7906 geht das TV nicht mehr in den Hotelmodus, sondern nimmt 7906 als Senderpositionseingabe an.
    Ich habe mich also ausgeschlossen (klar, daran bin ich selbst schuld).

    Weitere Suche im www findet diverse HARD-FACTORY-RESET Anleitungen für Sharp LCD TV, diese sind aber für Geräte mit mehreren Bedientasten am Gerät
    (Tasten Input und Vol- gedrückt halten und Netzkabe einstecken, dann käme Service-Menü)
    Mein 32" Gerät hat aber nur eine Art Joystick auf der Rückseite mit Links-Rechts = Vol+/Vol- Hoch-runter = Ch+/Ch- und Drücken = On/Off

    Weiß jemand Rat, wie ich das Gerät in diesem Zustand resettet bekomme, um es dann komplett neu zu installieren?
    Über FB erhalte ich keinen Zugang mehr zu Menü, Hotelmodus und Service-Menü. Nicht mal neuer Sendersuchlauf ist möglich.

    Im Voraus vielen Dank für jeden Hinweis (außer, dass ich besser die Finger weggelassen hätte. Das weiß ich nun schon

  11. #11
    Premium User

    Registriert seit
    19.02.2014
    Ort
    MV
    Beiträge
    153
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Sperre Hotelmodus entfernen, da Code weg!

    Setze im Servicemenü den TV auf Werkseinstellung >>> dazu folgende Codes probieren und hier noch den Tipp vorher lesen:
    "Service-Menü" = Factory Setting (Source drücken und 2580)
    "Service-Menü" = Factory Setting (Menü drücken und 1147)

    - kenne dein Servicemenü nicht, aber es müsste dort irgendwo Shipping Init stehen (meist gleich ganz oben) und dies ausführen (wenn nicht vorhanden, dann BOARD INIT). Es folgt die Erstinstallation.
    Danach importierst du wieder deine (hoffentlich gesicherte) Senderliste und falls über den Hotelmodus wieder das normale Menü gesperrt werden soll >>> dann unbedingt dein Code notieren.
    Geändert von nissanblue (11.12.2020 um 21:29 Uhr)

  12. #12
    Anfänger

    Registriert seit
    08.12.2020
    Beiträge
    3
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo nissanblue, erst mal ganz viel Dank für deine Antwort.
    Ich werde morgen (14.12.) probieren, ob ich so wieder ins "Spiel" / Menü komme.

    Zwischenzeitlich habe ich den TV schon mal von der Wand gebaut und geöffnet. Es sind aber keinerlei (Reset-) Taster eingebaut.
    Nur Platine Kabel Bauteile.
    Der Einzige Schalter, der auch von Außen zu betätigen ist, ist ein 4-Weg-Joystick mit Ein-/Aus-Funktion, wenn man ihn drückt und CH+/CH- / Vol+/Vol-
    Mehr ist nicht dran. Da ist kein INPUT-
    Vielleicht gibt es noch einen besonderen Boot-USB-Stick, der das Gerät resettet, wenn er beim Einschalten drin steckt.

    OK, ich werd's morgen testen, heute schaut meine Partnerin schon 'ne Sendung. ;-)

  13. #13
    Anfänger

    Registriert seit
    08.12.2020
    Beiträge
    3
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo nissanblue,
    nochmal Danke und diesmal mit Erfolgsmeldung !!!
    (1x) Menü + <1><1><4><7> + <1><1><4><7>
    (2x 1147 oder sogar noch öfter hintereinander kann ich nicht mehr genau sagen.)
    Habe solange wiederholt bis plötzlich etwas auf den Schirm erschien (und diesmal habe ich schnell fotografiert):

    Angezeigt wurde der Menü-Lock Schalter oben rechts (mit Schalterstellung: ON) und in Bildmitte eine Info-Box:

    The function will hide all menu options from the On Screen Display. To
    Enable/Disable this function Press the following sequence of buttons
    when no menus are displayed on screen (INFO + 1 + 1 + 4 + 7). (Vielleicht hilft diese Info mal jemand anderem)
    So habe ich's gemacht und konnte damit den Menü-Lock aufheben. Jetzt habe ich wieder vollen Zugriff auf alle Funktionen.
    Und die Senderliste musste ich nicht neu einspielen, war alles noch da.

    Ich habe dann noch im Hotel-Menü gesucht, um einen Schalter zu finden, damit sich das TV beim Einschalten der Netz-Spannung
    selbständig einschaltet, bin aber leider nicht fündig geworden.
    Standardmäßig geht das TV beim Einschalten der Netzspannung auf Standby. Man muss zusätzlich über Fernbedienung einschalten.

    Wenn's hierfür noch einen Tipp gäbe, würde ich mich freuen ... ansonsten lass ich jetzt lieber die Finger weg.

    Mit allerbesten Grüßen in die Runde, frohe Weihnacht, Guten Rutsch in 2021 und bleibt vor allem gesund !!!
    (ich war Covid-19 positiv und hatte 3 Wochen Fieber+Schmerzen - ist nicht nur 'ne Grippe und macht kein Spass)

    - - - - - - - - - -

    Ach ja, den Sharp Kundenservice habe ich zu diesem Problem 2x am 07.12. angeschrieben mit unterschiedlich genauen Fehlerbeschreibungen.
    Dieser hat bis heute nicht geantwortet, obwohl die Antwort eigentlich so einfach wäre: INFO + 1 + 1 + 4 + 7

  14. #14
    Premium User

    Registriert seit
    19.02.2014
    Ort
    MV
    Beiträge
    153
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    TV bei Zufuhr Netzspannung Einschalten

    Hallo khb_1, schön dass du die Sperre aufheben konntest.

    Nächste Aktion bzw. Tipp: Damit sich der TV bei Zufuhr Netzspannung selbständig einschaltet, nochmals ins Servicemenü und die Funktion "Power Mode" auf "Ein" schalten. Diese befindet sich meist (je nach TV-Typ und Menü) im Untermenü "General Setting", siehe mittleres Bild in Post 9. Wenn nicht dort alle Varianten probieren.

    Auch dir eine frohe Weihnacht, Guten Rutsch in 2021 und Gesundheit . (ja mit dem Covid-19 ist schon krass!).

    Ach so, der Kundenservice meldet sich nicht nur bei Sharp nicht! Hatte vor längerer zeit 2x Mail an Blaupunkt geschrieben und keine Antwort erhalten. Dann nochmal 2x Mail an Dyon >>> keine Antwort, jedoch nach vielen Versuchen per Telefon doch jemanden vom Service erreicht.
    Geändert von nissanblue (14.12.2020 um 21:42 Uhr)

  15. #15
    Anfänger

    Registriert seit
    27.12.2020
    Beiträge
    2
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    50BL2EA - Ich schaffe es einfach nicht

    Hallo!

    Danke an alle, die in diesem Thread schon so viel Zeit investiert haben!
    Leider schaffe ich es einfach nicht, der Anleitung zu folgen bzw. funktioniert es bei mir einfach nicht.

    Ich habe den "SHARP Android TV 50BL2EA", das sollte also sehr ähnlich zu dem "40BL2EA" sein, den nissanblue hier schon beschrieben hat. Eigentlich sollte das ja der gleiche Fernseher sein, nur in 50 Zoll. Ich schaffe es aber einfach nicht, das "Factory Menu" aufzurufen.
    Ich bin mir nicht 100% sicher, was ich machen muss.

    Wenn ich die "MENU" Taste auf der Fernbedienung drücke, kommt ein overlay am unteren Bildschirmrand über das Fernsehbild. Da kann ich Ziffern über die Fernbedienung eingeben, ohne den Kanal zu verstellen, aber der gewünschte Erfolg bleibt aus (1147, 2580, auch mehrmals eingegeben)

    Wenn ich die Taste "INFO" drücke, kommt das bekannte Programm-Info-Overlay am oberen Bildschirmrand. Wenn ich da Ziffern eintippe, wechselt der Kanal.

    Wenn ich die Taste "HOME" drücke kommt der Android Home-Screen. Da habe ich rechts oben das Zahnrad für die Einstellungen. Ich geh davon aus, dass das das Menü ist, das nissanblue in den Schritten 1) und 2) gemeint hat. Wenn ich da den Punkt "Kanal" auswähle und dann die Codes eingebe (auch mehrmals), passiert auch nichts.

    Wenn ich die Taste "SOURCE" drücke und die Codes eingebe (auch mehrmals) passiert auch nichts.

    Vielleicht stehe ich einfach auf der Leitung und ihr könnt mir herunter helfen, danke!


 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sharp Smart TV
    Von bohsina im Forum Sonstige Hersteller
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.12.2020, 21:14
  2. Sharp- LC-65UI7252E - Aufnahmefunktion PVR
    Von i-devil im Forum Sonstige Hersteller
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.02.2020, 19:37
  3. PVR/Timeshift beim Sharp 50BJ3E freischalten
    Von devilsmind im Forum Sonstige Hersteller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.12.2019, 01:05
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.10.2013, 15:01

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!