Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 95
  1. #16
    Kaiser

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.045
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich hab da noch was gefunden:
    Anleitung
    Bearbeiten der „Programmliste“bzw. Import einer neuen Senderliste
    Zu Beginn muss lediglich die neue Senderliste auf einen leeren USB-Stick geladen werden.
    Die Senderliste können Sie entweder auf unserer Homepage (schuss-home.at) oder auf xxx.österreichliste.at herunterladen. Sie müssen die Datei entpacken (z.B. mit WinRar) und sich die cvt_database.dat Datei sowie die DVBS_program.csv Datei des passenden Bundeslandes auf den USB-Stick spielen.
    Sie können nun auch die DVBS_program.csv Datei in einem Editor (z.B.: Excel) öffnen. Hier können Sie nun die Reihenfolge der Sender einfach umsortieren. In Zelle 4 startet die Programliste. Zelle 1-3 darf nicht verändert werden.
    Um Sender zu verschieben,schneiden Sie den gewünschten Programmplatz aus und fügen ihn am gewünschten Programmplatz wieder ein ( ausgeschnittene Zelle einfügen )
    Nicht benötigte Senderplätze können einfach gelöscht werden.
    Die Senderplatz Nummern und der Sender Namen dürfen nicht überschrieben oder verändert werden.
    Den USB-Stick können Sie nun vom PC entfernen und an ihr TV-Gerät anstecken. Spielen Sie nun mit der folgenden Tastenkombination die neue Senderliste wieder auf Ihr TV Gerät:
    Menü 5 5 7 9.
    >> Datenbankerfolgreich importiert <<
    Das TV Gerät schaltet sich nun ab.
    Die fertige Senderliste ist sofort verfügbar. Sie können das Gerät nun wieder einschalten.

    Also im Prinzip mit Post#7 identisch.
    Geändert von Hernius (17.01.2015 um 10:18 Uhr)
    Atemio Nemesis mit 1TB, Sky komplett auf V13 (z.Z. im Pace), HD+ im Unicam EVO4.0, Ausgabegeräte: Samsung UE40D7090, Samsung HT-D 5500, Zweit-Receiver AX HD61 mit V15 im Modul

    •   Alt Advertising

       

  2. #17
    Co Administrator
    Themenstarter
    Avatar von overice
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    2.916
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Sender Export und Import auf Model BA40W112BFBQKPE erfolgreich getestet
    Mit freundlichem Gruß
    Ice
    Info: seit März 2024 bin ich nicht mehr "aktiv" im Forum bzw. in der Administration tätig!

    Mit der Ausnahme des Militärs, ist eine Bitte immer erfolgversprechender, als ein Befehl.
    (Kahlenberg)

    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ

  3. #18
    IJansen
    Gast

    Bla-50/211n-gb-5b-fhbqku-eu

    Funktioniert auch mit: BLA-50/211N-GB-5B-FHBQKU-EU

  4. #19
    Anfänger

    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    1
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Platz Nr 1.

    Hallo Leute,

    ich habe bei meinen B32A122TCS folgendes Verhalten beobachtet:

    Wird das Gerät auf Werkseinstellungen gesetzt und die Senderliste importiert, habe ich den Platz Nr. 1 zur Verfügung.
    starte ich jedoch danach eine automatische Sendersuche, ist Platz Nr. 1 nicht mehr verwendbar.

    Liebe Grüße
    Dave

  5. #20
    Anfänger

    Registriert seit
    12.03.2016
    Beiträge
    5
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo. Habe es erfolgreich mit diesem Modell hinbekommen:

    BLA-32/1330-WB-11B-GBQKU-EU


    Aber mal was anderes: Kennt jemand dieses Modell? Auf der offiziellen Blaupunkt-Seite finde ich nichts darüber.

  6. #21
    Anfänger

    Registriert seit
    12.06.2016
    Beiträge
    1
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Blaupunkt Senderliste

    Zitat Zitat von nissanblue Beitrag anzeigen
    Blaupunkt B40A148TCSFHD - Programm-/Senderliste bearbeiten

    Hallo, hier mal eine etwas längere Anleitung, wie ich's gemacht habe.

    Ein Bekannter kam mit der Programmierung der Programmliste per Fernbedienung absolut nicht klar und so nahm ich mich der Sache an.

    1. Suchlauf machen
    2. Formatierten USB-Stick (FAT32) in USB-Buchse einstecken
    3. Im Menü den Hotelmodus aufrufen
    Dazu folgende Schritte:
    Menü >>> 7906 drücken >>> Hotelmodus auf "Ein" setzen >>> Datenbank exportieren auswählen >>> wenn fertig, verschwindet das Menü bzw. es wird ganz kurz im unteren Bereich des Bildschirms eine Info über den erfolgreichen Export angezeigt. Dauert etwa geschätzte 20 Sekunden.

    4. Es werden zwei Dateien auf den USB-Stick kopiert. Diese Daten sollte man sich zweimal auf den PC übertragen. z.B. jeweils in einen Ordner:
    "Blaupunkt Datenbank Suchlauf Original" (zur Sicherheit) und eine
    "Blaupunkt Datenbank Suchlauf bearbeitet" (zum bearbeiten)
    So hat man von diesen Daten immer eine Sicherung parat, von der man bei Bedarf (falls man die Liste zum Bearbeiten versaut hat) eine neue Originale Liste rauskopieren kann.

    5. Zum Bearbeiten öffnet man die Datei "DVBS_Program.csv" mit einem entsprechenden Programm wie Exel oder LibreOffice (OpenOffice) als Tabelle. Dort löscht man die entsprechenden Zeilen mit dem Sender, den man nicht benötigt oder sortiert sie in die gewollte Reihenfolge. Dazu immer die komplette Zeile an die richtige Stelle einfügen. Die oberen Zeilen 1-3 nicht verändern! Ab Zeile 4, wo die Programme anfangen am besten erstmal z.B. 10-20 leere Zeilen einfügen, um danach die gewollten Programme in der richtigen Reihenfolge dort reinzukopieren.

    Ich habe die Datei zur besseren Bearbeitung je einmal (also 4x) als:

    DVBS_Program_Alle.csv (hier Alles was nach Zeile 3 kommt, also dort wo die Programme beginnen löschen bis auf die letzte Zeile [E] wie End die wir stehen lassen)

    DVBS_Program_nur TV.csv (hier Alle Zeilen bis auf, wo DTV hinter steht löschen)

    DVBS_Program_nur Radio.csv (hier Alle Zeilen bis auf, wo Radio hinter steht löschen)

    DVBS_Program_nur Data.csv (hier Alle Zeilen bis auf, wo Data hinter steht löschen)

    abgespeichert und in jeder der 3 unteren Dateien nur jeweils die dazugehörigen Programme/Sender stehen lassen (Service Type) und alles Andere gelöscht, so auch die Zeilen 1-3 (ist der Spaltenkopf). Dadurch sind die Programme dann laut Zeilennummer der Tabelle in der richtigen Reihenfolge (also praktisch mit Programmnummer 1 beginnend).
    Wenn man nun jede einzelne Datei fertig sortiert hat, kopiert man die Zeilen der Programme in die Tabelle der Datei "DVBS_Program_Alle.csv" nach dem Spaltenkopf (also ab Zeile 4). Beginnend mit den TV-Programmen (DTV), dann Radio-Programmen (Radio) und Data-Programmen (Data) und am Ende die Zeile [E] , soll wohl bedeuten >>> die Liste ist zu Ende. Falls die End-Zeile gelöscht wurde, einfach in der Sicherung nachsehen wie die aussieht und von dort kopieren.

    Ob man überhaupt die Radio bzw. Data-Programme braucht oder haben will kann ich nicht sagen, da ich keinen Blaupunkt besitze und die Liste für einen Bekannten erstellt habe. Wahrscheinlich braucht man nur die TV-Programme (DTV) und braucht dann natürlich nicht die anderen Dateien extra anlegen und sortieren wenn man sie eh löscht.

    Ich kann auch nicht sagen, ob beim Importieren in den TV nur der Original-Datei-Name erkannt wird oder auch andere. Wenn für den TV nur die Endung *.csv relevant ist, wäre der Name egal, ansonsten vor dem Zurückspielen der fertigen "DVBS_Program_Alle.csv" besser wieder in "DVBS_Program.csv" umbenennen.
    Achtung: Auf den leeren USB-Stick immer beide Dateien raufkopieren, also "DVBS_Program.csv" und "cvt_database.dat"

    In der Datei "cvt_database.dat" sind die SAT- und Transponder-Daten, sowie andere Einstellungen gespeichert. Ob man dies auch bearbeiten kann >>> keine Ahnung? Wäre nicht schlecht und man käme an die Transponderliste usw.. Aber womit Öffnen?

    Ich hatte nämlich festgestellt, dass die Programme teilweise doppelt bis dreifach vorhanden waren, was wohl an doppelte Transponder liegen könnte (bei Astra 19,2 sind es zur Zeit etwa 120 TP und er hatte über 220) . Wäre schön, wenn man die Transponderliste auch am PC bearbeiten könnte, aber dies wird wohl nur am TV mit der FB gehen.

    Hinweis: Auf keinen Fall sollte man eine alte "cvt_database.dat" benutzen, die vielleicht noch von einem älteren Export stammt mit einer neueren "DVBS_Program.csv" zusammenbringen, nur weil man sie eventuell noch auf dem PC fand.
    Grund: Hat man gegenüber einem älteren Daten-Export die SAT-Einstellungen oder Transponder geändert und somit z.B. Sender zugefügt, ändern sich auch die Daten in der Datei "cvt_database.dat" und die Zuordnungen würden nicht mehr stimmen. Deshalb werden bei jedem Export ja auch beide Dateien ausgegeben.

    Ich habe die Liste beim Bekannten eingespielt und sie funktioniert wunderbar. Auch die Radio-Programme fangen von 1 bis .... an, eben so wie sortiert. Wenn man in der Sortier-Liste einige Plätze frei lassen will, um vieleicht dort später neue Programme einzufügen, kann man einfach Leerzeilen einfügen. Beispiel: Zeile 16 ist NDR (in der fertigen Datei ist es Zeile 19 wegen dem Spaltenkopf)
    Zeile 17-18 sind leer
    Zeile 19 ist WDR
    so wird später in der Programmliste im TV der Programmplatz 17-18 nicht angezeigt.

    Hinweis: Nach dem Importieren der Daten vom Stick schaltet der TV aus bzw. Standby.

    Zu guter Letzt:
    Tja, nachdem ich die Liste erstellt habe und mich selbst durch die Problematik gearbeitet habe, fand ich noch zwei Anleitungen im WWW von der Firma alphatronics, die mit meinem Vorgehen fast identisch sind.
    Ein Lob an das Unternehmen alphatronics für die guten verständlichen Beschreibungen.

    Ich hoffe den Link hier einstellen zu dürfen, denn damit ist ja vielen Leuten geholfen und ist vielleicht besser formuliert wie meine sehr lange Beschreibung.

    Link zum Bearbeiten der Senderlisten (DVB-S)
    hxxp://www.alphatronics.de/files/service_support/12_1_bearbeitung_der_senderliste.pdf

    Link Bedienungsanleitung TV, die mit dem Blaupunkt B40A148TCSFHD oder auch anderen Blaupunkt-Typen identisch sein dürfte, denn das Anleitungsbuch welches dem Blaupunkt beilag ist zu wünschen übrig. Zumindest sehen die Menü-Bilder gleich aus und sind zudem ganz gut beschrieben.
    Aufruf Hotelmodus ist etwas anders, aber dies habe ich ja oben beschrieben.

    hxxp://www.alphatronics.de/files/service_support/11_3_r_linie___s_linie_deutsch.pdf

    Oben genannte Dateien unter Service & Support / Downlods bei "alphatronics" suchen.

    hxxp://www.alphatronics.de/index.html]alphatronics



    MfG nissanblue
    Hallo nissanblue!
    Ich habe den Blaupunkt B40B148T2CS.
    Bei mir kommt z,B, das Erste auf "9", das ZDF auf "63".
    Mit der Bewegen-Funktion im Kanal-Menü kann ich zwar das Erste auf den ersten Platz, das ZDF auf den 2. Platz verschleben, aber die Programme sind nach wie vor nur mit 9 bzw. mit 63 anzuwählen.
    Ich habe daraufhin im Modus "Hotel" die Daten auf einen leeren Stick exportiert.
    Nach dem Export vom TV habe ich nur 2 Dateien auf dem Stick:
    die "CHANNEL_TABLE.json" und
    die "cvt_database.dat"
    aber keine "DVBS_Program.csv"
    In der ".json" habe ich dann mit einem Hexeditor die Anwählnummern von 9 auf 1 und die 63 auf 2 geändert und gespeichert.
    Nach dem Rückspielen auf den TV keine Änderung bei der Programmwahl.
    Das bedeutet für mich, die Änderung muß in der "cvt_database.dat" erfolgen.
    Jetzt meine Frage:
    wie kann ich die "cvt_database.dat" bearbeiten, bzw. wo finde ich die "DVBS_Program.csv"?

    Ich hoffe, Du kannst mir helfen.
    Herzlichen Dank vorab.
    Grüsse
    Freesurffuchs
    Geändert von Freesurffuchs (13.06.2016 um 14:54 Uhr)

  7. #22
    Anfänger

    Registriert seit
    29.06.2016
    Beiträge
    1
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von overice Beitrag anzeigen
    anleitung im downloadbereich: Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    bitte hier melden wenn andere modelle erfolgreich getestet wurden oder bei problemen.

    Edit:
    B40a148tcsfhd ok
    ba40w112bfbqkpe ok
    bla-50/211n-gb-5b-fhbqku-eu ok
    bla-32/1330-wb-11b-gbqku-eu ok
    bla-40/1480-gb-11b-fegbqu-eu led ok

  8. #23
    Anfänger

    Registriert seit
    12.03.2016
    Beiträge
    5
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo. Muss das Thema Senderliste noch mal aufgreifen. Vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem.

    Seit kurzen verstellt sich autoatisch die Senderliste. Ich habe einen Suchlauf gemacht, die Senderliste exportiert, am PC sortiert und anschliessend wieder importiert. Soweit so gut.

    Doch während ich zappe, verstellt sich plötzlich die Senderliste. Die Sortierung ist so, wie nach dem Suchlauf. Kann nur das Import-Procedere ständig wiederholen. Es nervt.

    Hat jemand hier zufällig das gleiche schon mal beobachtet und zufällig eine Lösung parat?

    TV: BLA-32/1330-WB-11B-GBQKU-EU

  9. #24
    Kaiser

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.045
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Starte mal nach dem Import der Senderliste zuerst den TV neu und zappe dann.
    Atemio Nemesis mit 1TB, Sky komplett auf V13 (z.Z. im Pace), HD+ im Unicam EVO4.0, Ausgabegeräte: Samsung UE40D7090, Samsung HT-D 5500, Zweit-Receiver AX HD61 mit V15 im Modul

  10. #25
    Anfänger

    Registriert seit
    12.03.2016
    Beiträge
    5
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das mache ich ja. Der TV geht nach import aus, ich schalte wieder ein. Und wenn ich dann durchzappe, verstellt sich die Liste.

  11. #26
    Kaiser

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.045
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Der nächste Standard-Tipp: alles was dransteckt abziehen und nochmal das ganze.
    Atemio Nemesis mit 1TB, Sky komplett auf V13 (z.Z. im Pace), HD+ im Unicam EVO4.0, Ausgabegeräte: Samsung UE40D7090, Samsung HT-D 5500, Zweit-Receiver AX HD61 mit V15 im Modul

  12. #27
    Anfänger

    Registriert seit
    12.03.2016
    Beiträge
    5
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. :

    Hat alles nichts gebracht. Ich habe jetzt mal alle Sender, die ich nicht benötige gelöscht. Auch die ganzen DATA (scheinbar werden diese nicht unbedingt benötigt). Bis jetzt läuft alles so wie ich möchte.

  13. #28
    Kaiser

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.045
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von squeezer Beitrag anzeigen
    :
    ...Ich habe jetzt mal alle Sender, die ich nicht benötige gelöscht. Auch die ganzen DATA...
    Gute Idee, mache ich grundsätzlich immer. Fein, dass es geholfen hat.
    Atemio Nemesis mit 1TB, Sky komplett auf V13 (z.Z. im Pace), HD+ im Unicam EVO4.0, Ausgabegeräte: Samsung UE40D7090, Samsung HT-D 5500, Zweit-Receiver AX HD61 mit V15 im Modul

  14. #29
    Anfänger

    Registriert seit
    12.03.2016
    Beiträge
    5
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Hernius Beitrag anzeigen
    Gute Idee, mache ich grundsätzlich immer. Fein, dass es geholfen hat.
    Tja. Wohl zu früh gefreut. Habe gestern Abend TV geguckt und plötzlich waren die Sender wieder durcheinander. Im Prinzip waren alle Sender noch da, aber völlig durcheinander (z.B. Das Erste auf 195, RTL auf 115 usw.). Weiß echt nicht mehr, was ich da noch machen kann. Nervt total. Der Support von Blaupunkt meldet sich auch nicht zurück.

    Jemand eine Ahnung, ob dies ein bekanntes Problem ist, bzw. hat hier schon mal jemand das gleiche Problem gehabt?

  15. #30
    Chef-Moderator
    Avatar von onkel yankee
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    4.463
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Es gab oder gibt bei ei igen Geräten die LCN Funktion. Diese soll dafür sorgen das Sender immer auf bestimmten Pläten zu finden sind. Evtl ist das ja auch bei den Geräten so und lässt sich in irgendeinem Menü abschalten.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    besucht auch mal unserenTV, Hifi & Multimedia Bereich




 
Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Senderliste bearbeiten
    Von dechad im Forum Ariva 53, 103, 203, 52E, 102E, 202E, 100, 200, Mini, Combo und Cable-Geräte
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.11.2015, 12:57
  2. Senderliste einspielen und bearbeiten
    Von wertz im Forum GM 990 CR/Reloaded
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.02.2014, 19:55
  3. Senderliste bearbeiten
    Von ultron im Forum Opticum 9500/9000
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.12.2013, 18:57
  4. Probleme mit Senderliste bearbeiten
    Von hoppel07 im Forum Opticum 9600 (TS) HD 2CX2CI PVR LAN
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 20:16

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!