Hallo zusammen,

zwar habe ich mich zu diesem Thema etwas vorab belesen und eigentlich keine Hoffnung mehr, aber ich frage trotzdem mal in die Runde.

Vorweg:
TV: Samsung UE32D6390
Wlan-Stick: WIS09ABGN2
TV-Signal: DVB-S von VU+ Solo2 (wegen Aufnahme, CI+ und sowas) per HDMI in den Samsung TV

Gern würde ich mal Netflix und Mediaktheken direkt über den Smart-TV schauen. Den Sticke hatte ich sogar wiedergefunden (nie benutzt) und dann die bei der Erstbenutzung gefunden Updates gemacht. Ergebnis: Über die Smart-Taste kann ich zwar in den Smart-Hub-Bereich schalten, aber Apps wie ARD-/ZDF-Mediathek, Netflix, ... sind nicht vorinstalliert und werden über die Suchfunktion auch nicht zum Download gefunden. Es ist zwar eine Maxdome-App vorhanden, die aber "aus Sicherheitsgründen nicht gestartet werden kann".

Ich vermute, daß sowohl TV als auch Stick zu alt sind und daher SmartTV nicht mehr unterstützt wird. Da die Glotze ansonsten einwandfrei funktioniert, kommt ein TV-Neukauf nur für Mediatheken nicht in Frage. Da sich HbbTV leider trotz mehrerer Versuche nicht auf der VU+ Solo2 installieren läßt, käme dann nur ein dritte Gerät wie ein Amazon Stick in Frage. Doch bevor ich mir den zulege meine Frage:

Gibt es eine Möglichkeit, trotzdem direkt per TV auf die Funktionen wie Mediatheken/Netflix im SmartHub zurückzugreifen, bspw. durch die Neuanschaffung eines moderneren Samsung TV-Wlan-Sticks?

Liebe Grüße,
Lutz