Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 19
  1. #1
    Mitglied

    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    31
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Becker BE Z201

    Hallo ,habe Becker BE Z201 mit Soft 8.3 und möchte Q2 2013 auf microSD draufmachen. Kann mann die Q2 auf die microsd drauf machen? Oder brauche ich eine andere SW die auf der microSD drauf muß?. Wenn ja muß ich die alte IGO Exe im Gerät umbenennen?
    Habe backup gemacht,und kann ich das wieder draufbügeln nach dem herumtesten, geht dann der orginalzustand wieder?
    Viele Fragen ,ich weiß. Will mich da hineinfuchsen.Bei mein MN7 ist das alles viel einfacher. Wer kann mir da ausführlich helfen ,bevor ich anfange herumzubasteln.
    Danke

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Anfänger
    Avatar von aladin48
    Registriert seit
    14.10.2013
    Beiträge
    14
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Es geht auch ohne Store Card , Einschränkung , man muß auf ein paar Länder verzichten , da man ja eh nicht immer überall ist.
    Als erstes eine 1zu1 Sicherung des MFD's ,also des gesamten Navis machen, wenn was schief geht kann man alles zurückkopieren und das Navi läuft wenigens wieder. Mit Storcard und einer Zweitsoft wirds komplizierter, da muß mit einem Menü gearbeitet werden.
    Die gecrackte iGO8.exe (digital-eliteb**rd) für deine Becker iGO Version downloaden , damit die kartenabfrage wegfällt.
    Die iGO8.exe die sich in dem Ordner iGO8 auf MFD befindet also iGO8.exe umbenennen in iGO8_original.exe
    Jetzt dort die gecrackte iGO8.exe aus dem Download rein kopieren. Die Karten mit allem Zubehör downloaden.
    deine alten Karten aus dem Ordner iGO8\Content\Map sichern auf dem PC mit allen was drin ist.
    die neuen Karten dort reinkopieren also wie es beim alten aussieht. Achte auf die Endungen der Dateien.

  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    31
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke aladin48. Habe es drauf. geht erstmal.Morgen Teste ich es

  4. #4
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    31
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    So habe es getestet, läuft super.Danke nochmal an aladin48 und Apollo.
    Neue Frage.
    Habe noch ein navi von Pearl VX 35 easy auf dem Tisch liegen. Da ist igo8.4 drauf, 3,5 zoll (320X240 glaube ich).Habe die gleiche soft auf die msd card drauf gemacht.Geht erstmal,nur ein problem die Auflösung stimmt nicht,alles viel zu groß.Muß ich in der sys.txt was ändern? Oder vieleicht reicht schon eine DataZip 320x240 aus. Würde die auch mal testen wollen ,im Intern. nicht gefunden. Wenn nicht ,dann suche ich IGO Primo für 320x240 Gerät mit Karte oder Ähnliches was gehen könnte?

    Danke schon mal im voraus
    Geändert von Wars (18.10.2013 um 17:57 Uhr)

  5. #5
    Foren-Doppel-As
    Avatar von Apollo
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    124
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo @Wars

    Schau doch erst einmal in die Data.zip rein,ob Deine Auflösung mit dabei ist.

    Wenn ja,in der sys.txt folgendes ändern.

    [rawdisplay]
    screen_x=800 in 320
    screen_y=480 in 240
    Vga=0
    highres=0
    driver="GX"


    Mfg Apollo

  6. #6
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    31
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo Apollo
    meine Auflösung ist nicht in der Data.zip mit drin. Hast du eine Data.zip für mich. Habe in der sys.txt trotzdem dieses reingeschrieben ,es geht natürlich nicht. Mein Bildschirm hat die größe gemessen 7 cm x 5 cm
    So sieht meine sys.txt aus.
    [gps]
    port = 7
    baud = 38400
    send_init=0
    set_messages=0
    sent_init_type=0

    [device]
    skip_platformlock=1

    [sound]
    use_method=1

    [power]
    backlight_manage_values = 1
    backlight_manage_keys = 1
    backlight_min = 1
    backlight_max = 5
    backlight_methods = 61
    backlight_events= 1,2

    [tmc]
    internal_tmc_name="royaltek"
    source="royaltek"
    port="COM,4"
    version=-1
    port_cfg=",,,8,ONESTOPBIT,true,NOPARITY,DTR_CONTROL_ENABLE,RTS_CONTROL_ENABLE,true,true,false,false, false,false,false,false,0,false,128,128,0,0,false,0"
    tuner_alg_search_force_on=0
    hardware_search_off=0
    tuner_alg_search_timeout=5000
    tuneralg_rds_packet_timeout=1500
    tuneralg_8a_packet_timeout=2500
    tuneralg_3a_packet_timeout=5500
    tuneralg_last_8a_packet_timeout=12000

    [rawdisplay]
    screen_x=320
    screen_y=240
    Vga=0
    highres=0
    driver="GX"

    [interface]
    show_exit=1
    Geändert von Wars (20.10.2013 um 16:11 Uhr)

  7. #7
    Foren-Doppel-As
    Avatar von Apollo
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    124
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo @Wars

    Hier mal ein Auszug aus dem Handbuch.

    44
    DEU
    GPS-Navigationsystem „VX-35 Easy“
    5. TECHNISCHE DATEN
    5. TECHNISCHE DATEN
    Display:
    Hochauflösender 8,9 cm (3,5
    "
    ) TFT-Touchscreen, 65.000 Farben
    Display-Auflösung:320 x 240 Pixel
    CPU:
    Samsung S3C2416 Prozessor, 400 MHz
    Betriebssystem:
    Microsoft WinCE.NET5.0 (Core Version)
    Arbeitsspeicher:
    64 MB DDR2
    Kompatible
    Audiodateien:
    WAV, MP3
    Kompatible
    Videodateien:
    AVI, ASF, MOV
    Kompatible
    Bild-Dateien:
    JPG, PNG
    Stromversorgung:
    Leistungsstarker 3,7 V / 1000 mAh Li-Ion Akku
    Akkulaufzeit:
    bis zu 2,5 Stunden
    Positionsgenauigkeit:
    < 5 Meter
    Geschwindigkeitsgenauigkeit:
    < 10 Meter; 0,1 m/s
    GPS-Frequenz:
    1575,42 MHz
    GPS-Modul:
    Hochempfindlicher Empfänger (42 Kanäle, NXP GNS4540)
    Empfindlichkeit:
    -157 dBm
    Externe
    Stromversorgung:
    12 V Kfz-Stromversorgung, USB-Kabel
    Speicherkarten-Slot:
    microSD (T-flash) bis maximal 16 GB
    Tonausgabe:
    integrierter Lautsprecher, Kopfhörer (3,5 mm Klinke)
    USB-Anschluss:
    USB 2.0, Mini-USB

    Eingabegerät:
    Touchpen
    Startzeiten
    der
    Navigationssoftware:

    Aus ausgeschaltetem Zustand: höchstens 38 Sekunden

    Aus Betriebsbereitschaft: höchstens 32 Sekunden

    Aus laufendem Betrieb: höchstens 3 Sekunden
    Erlaubte
    Temperatur
    bei
    Betrieb:
    0 °C bis 50 °C
    Erlaubte
    Temperatur
    bei
    Lagerung:
    0 °C bis 70 °C
    Maße:
    99,5 x 73 x 18 mm
    Gewicht:
    124,7 g




    Hier ist mal eine data.zip für Igo8 mit folgenden Auflösungen.

    800_480
    480_800
    480_272
    480_234
    416_234
    400_240
    400_234
    320_320
    320_240
    320_234
    240_400
    240_320
    240_240

    Kommt so in den Ordner Igo8.

    Download
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.




    Mfg Apollo

  8. #8
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    31
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke Apollo.habe neues Problem. Anzeige: program application database cannot be found
    Habe schon einiges ausgetestet. wie
    [folders]
    app="Storage Card/iGO83271348"

    [folders]
    sdcardpath="\\SDMMC Disk\\"

    Geht aber nicht.Habe eine 2gmicrosd orginal von Taiwn trin. Wie muß die Sys.tex aussehen?
    Hier nochmal meine SyS.TXT

    [folders]
    app="SDMMC/IGO8_8.3.2.79297"

    [gps]
    port = 7
    baud = 38400
    send_init=0
    set_messages=0
    sent_init_type=0

    [device]
    skip_platformlock=1

    [sound]
    use_method=1

    [power]
    backlight_manage_values = 1
    backlight_manage_keys = 1
    backlight_min = 1
    backlight_max = 5
    backlight_methods = 61
    backlight_events= 1,2

    [tmc]
    internal_tmc_name="royaltek"
    source="royaltek"
    port="COM,4"
    version=-1
    port_cfg=",,,8,ONESTOPBIT,true,NOPARITY,DTR_CONTRO L_ENABLE,RTS_CONTROL_ENABLE,true,true,false,false, false,false,false,false,0,false,128,128,0,0,false, 0"
    tuner_alg_search_force_on=0
    hardware_search_off=0
    tuner_alg_search_timeout=5000
    tuneralg_rds_packet_timeout=1500
    tuneralg_8a_packet_timeout=2500
    tuneralg_3a_packet_timeout=5500
    tuneralg_last_8a_packet_timeout=12000

    [rawdisplay]
    screen_x=320
    screen_y=240
    Vga=0
    highres=0
    driver="GX"

    Mfg Wars

  9. #9
    Foren-Doppel-As
    Avatar von Apollo
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    124
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo @Wars

    program application database cannot be found

    Bedeutet,das er den Pfad zur Sw nicht findet.


    Was steht denn in Deiner Originalen sys.txt drinn ?
    Setze mal die sys.txt in den Spoiler rein.
    Du kannst auch mal versuchen diesen Eintrag.

    [folders]
    app="SDMMC/IGO8"

    [device]
    type="pearl_vx-35"

    Mfg Apollo

  10. #10
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    31
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo Apollo.So der jetzige Stand .Mit der Data.zip von deiner PN (Be_SR3_iGO v8.3.1.128516_UPDATE_SR3_MIT_LIC ) funzt Navi ,aber mit zu großer auflösung.Habe dann die Andere Data-Zip datei ( 1732-data.zip )mit allen Auflösungen von Dir reingesetzt. Sys.text geändert wie du geschrieben.
    Jetzt immer noch , program application database cannot be found.

    Originalen sys.txt

    [gps]
    port = 7
    baud = 38400
    send_init=0
    set_messages=0
    sent_init_type=0

    [device]
    skip_platformlock=1

    [sound]
    use_method=1

    [power]
    backlight_manage_values = 1
    backlight_manage_keys = 1
    backlight_min = 1
    backlight_max = 5
    backlight_methods = 61
    backlight_events= 1,2

    [tmc]
    internal_tmc_name="royaltek"
    source="royaltek"
    port="COM,4"
    version=-1
    port_cfg=",,,8,ONESTOPBIT,true,NOPARITY,DTR_CONTROL_ENABLE,RTS_CONTROL_ENABLE,true,true,false,false, false,false,false,false,0,false,128,128,0,0,false,0"
    tuner_alg_search_force_on=0
    hardware_search_off=0
    tuner_alg_search_timeout=5000
    tuneralg_rds_packet_timeout=1500
    tuneralg_8a_packet_timeout=2500
    tuneralg_3a_packet_timeout=5500
    tuneralg_last_8a_packet_timeout=12000

    [interface]
    show_exit=1

    Die jetzige sys.txt mit der Fehlermeldung (program application database cannot be found.)

    [folders]
    app="SDMMC/IGO8"

    [gps]
    port = 7
    baud = 38400
    send_init=0
    set_messages=0
    sent_init_type=0

    [device]
    type="pearl_vx-35"

    [sound]
    use_method=1

    [power]
    backlight_manage_values = 1
    backlight_manage_keys = 1
    backlight_min = 1
    backlight_max = 5
    backlight_methods = 61
    backlight_events= 1,2

    [tmc]
    internal_tmc_name="royaltek"
    source="royaltek"
    port="COM,4"
    version=-1
    port_cfg=",,,8,ONESTOPBIT,true,NOPARITY,DTR_CONTROL_ENABLE,RTS_CONTROL_ENABLE,true,true,false,false, false,false,false,false,0,false,128,128,0,0,false,0"
    tuner_alg_search_force_on=0
    hardware_search_off=0
    tuner_alg_search_timeout=5000
    tuneralg_rds_packet_timeout=1500
    tuneralg_8a_packet_timeout=2500
    tuneralg_3a_packet_timeout=5500
    tuneralg_last_8a_packet_timeout=12000

    [interface]
    show_exit=1

    [rawdisplay]
    screen_x=320
    screen_y=240
    Vga=0
    highres=0
    driver="GX"

    Mfg Wars

  11. #11
    Boarderoberer
    Avatar von spatzenfreund
    Registriert seit
    19.10.2013
    Beiträge
    74
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Moin,probiere doch mal das Programm mit der originalen sys und der neuen Data zu starten.Vorher mal Save-Ordner löschen.

  12. #12
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    31
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo,orginal sys und der neuen Data brachte kein Erfolg.Save-Ordner wurde vorher gelöscht.Vieleicht brauch ich eine andere IGO8 exe,die ich nicht habe. Oder eine andere Data-zip.Die Orginal geht ja ohne Fehlermeldung,aber die Auflösung ist zu groß. Habe keine andere Idee,nur Mülltonne?
    Oder noch eine Idee.
    Igo Amigo ist ja orginal drauf (Mobilenavigator.exe).
    Wer hat für mich passende Soft( Igo Amigo 320 X 240) mit Karte? (Dach würde reichen)
    Mfg Wars
    Geändert von Wars (24.10.2013 um 08:01 Uhr)

  13. #13
    Boarderoberer
    Avatar von spatzenfreund
    Registriert seit
    19.10.2013
    Beiträge
    74
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Nicht aufgeben.Du brauchst eine Igo8 Version für 320x240?Auf dem Pearl35 sollte auch Primo laufen.Ich lade es Dir mal hoch.Karte in den Content/Map einfügen und dann mal testen.
    Geändert von spatzenfreund (24.10.2013 um 08:08 Uhr)

  14. #14
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    31
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo ,ein großes Lob an Spatzenfreund , Apollo und natürlich aladin48. Läuft jetzt endlich alles Super. Hat mir Spaß gemacht mit euch zu Arbeiten.
    Danke

    Mfg Wars

    - - - - - - - - - -

    Habe nur noch eine Kleinigkeit was mich Interresieren würde,um das Ganze zu vervollkommnen. Die festsehende Plitzer auf
    Becker BE Z201.Habe mich schon mal einwenig informiert. Ich brauche ein Speedcam Ordner mit Speedcam.txt. Ist das richtig? Das alles habe ich nicht. Beim navigon ist das ja einfacher das zu handhaben. Wer kann mir da noch weiter Helfen,damit ich rundum glücklich bin.

    Mfg Wars
    Geändert von Wars (24.10.2013 um 23:36 Uhr)

  15. #15
    Boarderoberer
    Avatar von spatzenfreund
    Registriert seit
    19.10.2013
    Beiträge
    74
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Moin,Ordner Speedcam kannst Du selber erstellen im Ordner Content.Da kopierst du die speedcam.txt rein.Beim nächsten Start der Soft werden die Blitzer eingelesen.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien


 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.03.2015, 12:20
  2. becker revo 2 für RS-50-3D ?
    Von eve im Forum Sonstige Software
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.10.2013, 13:01
  3. Data Becker wird geschlossen
    Von Hukk im Forum News
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.10.2013, 11:15
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.10.2013, 18:24

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!