Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Kaiser
    Avatar von bernief
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    "am grossen Wasser" wohn ich
    Beiträge
    1.293
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Navigon stellt im Mai seine Navigation App für alle Plattformen ein

    Über 25 Jahre NAVIGON

    Liebe Kunden,

    über 25 Jahre sorgte NAVIGON für Bewegung im Bereich Navigation und verhalf so vielen Menschen zu mehr Orientierung und weniger Stress im Alltag oder auf Reisen.
    Aus strategischen Gründen hat Garmin nun beschlossen, alle Navigations-Apps ab dem 14. Mai 2018 mit wenigen Ausnahmen vom Markt zu nehmen. Als NAVIGON Kunde können Sie Ihre App oder Ihr Navigationsgerät aber weiterhin in gewohntem Umfang verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie unten oder in unserem Support-Bereich.
    Wir danken all unseren Nutzern für die vielen Jahre der Treue und Unterstützung. Und wir danken allen Cruiser Bikern für ein aufregendes letztes Jahr!
    Allzeit eine gute Fahrt wünscht Ihnen
    Ihr NAVIGON-Team

    ............


    Bekomme ich noch Karten-Updates?

    Wenn Sie FreshMaps gekauft haben, erhalten Sie im Rahmen Ihrer Laufzeit weiterhin Karten-Updates.
    Bitte beachten Sie, dass nach dem 15. Mai kein FreshMaps-Kauf mehr möglich ist.



    Weitere Infos siehe: Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Das klingt also so als wenn der nächste gute Navi Anbieter die Segel streicht
    Geändert von bernief (18.04.2018 um 16:09 Uhr)
    TUT: wie kann man einem alten TomTom neuen Schwung verpassen (Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ) / Tool zum TT-Karten frei schalten (Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ) / NC9.510 mit Memo Boost für 32MB-Geräte (Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. )
    Immer neueste TT-Karten (Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. )
    In meinem Profil, an der Pinnwand findet ihr alle meine Upps (Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. )[/B]

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Admin
    Avatar von PDA-Freak
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    4.130
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Sehr Schade, ich bin vor einigen Jahren von TomTom auf Navigon umgestiegen und war bisher sehr
    zufrieden damit.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  3. #3
    NFR-Beta-Tester

    Registriert seit
    27.01.2018
    Beiträge
    476
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Finde das auch extrem schade und fand das NAVIGON den TomTom bis auf die Live Dienste in allen Bereichen überlegen war.
    Naja, Marketing ist halt leider heutzutage anscheinend alles.

  4. #4
    Mitglied
    Avatar von DAB-MTB
    Registriert seit
    21.10.2016
    Beiträge
    25
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Scheiße, das NAVIGON war mit Abstand das geilste Handy Navigationssystem überhaupt ... (und ich habe sehr viele andere getestet) ... wirklich schade!

  5. #5
    Anfänger

    Registriert seit
    21.10.2015
    Beiträge
    8
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich schließe mich DAB-MTB an. Nicht nur auf dem Handy sondern auch auf meinem Festeinbau (China-Böller)

  6. #6
    Anfänger

    Registriert seit
    18.09.2016
    Beiträge
    5
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich hoffe, es geht nur um die App. Wäre schade, wenn es auch die Karten betrifft. Ich bin mit meinem uralten 7000T sehr zufrieden. Es bekommt jedes Quartal neue Karten und führt mich zuverlässig überall hin. Das wäre schade, wenn ich jetzt ein neues Gerät kaufen müsste.

  7. #7
    NFR-Beta-Tester

    Registriert seit
    27.01.2018
    Beiträge
    476
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die Kartenupdates sollen noch maximal 1 Jahr laufen.
    Ich glaube am 15.05 konnte man das Abo für ein Jahr letztmalig Kaufen und danach ist leider Schluss, auch für die Select Version.

  8. #8
    Kaiser
    Themenstarter
    Avatar von bernief
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    "am grossen Wasser" wohn ich
    Beiträge
    1.293
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von coolrunning Beitrag anzeigen
    Ich glaube am 15.05 konnte man das Abo für ein Jahr letztmalig Kaufen und danach ist leider Schluss
    Das steht auf der Seite und hier im Text dazu
    Bekomme ich noch Karten-Updates?

    Wenn Sie FreshMaps gekauft haben, erhalten Sie im Rahmen Ihrer Laufzeit weiterhin Karten-Updates.
    Bitte beachten Sie, dass nach dem 15. Mai kein FreshMaps-Kauf mehr möglich ist.
    Also max 2 Jahre wenn die solche Abos verkauft haben sollten. Ansonsten 12 Monate, also bis Mai 2019
    TUT: wie kann man einem alten TomTom neuen Schwung verpassen (Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ) / Tool zum TT-Karten frei schalten (Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ) / NC9.510 mit Memo Boost für 32MB-Geräte (Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. )
    Immer neueste TT-Karten (Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. )
    In meinem Profil, an der Pinnwand findet ihr alle meine Upps (Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. )[/B]

  9. #9
    Anfänger

    Registriert seit
    18.09.2016
    Beiträge
    5
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Tja und nun? Ich vermute mal, man wird aus dem 7000T kein Garmin Gerät machen können. Die Garmin Software dürfte zu hohe Ansprüche stellen, vermute ich. Welche Geräte gibt es, für die man auf Seiten wie dieser hier kostenlose Updates bekommt? Premium-TMC (oder wie immer man das bei dem jeweiligen Hersteller nennt) über Antennenweiche wäre super.

  10. #10
    Kaiser
    Themenstarter
    Avatar von bernief
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    "am grossen Wasser" wohn ich
    Beiträge
    1.293
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Becker Software vom Becker 50 z.B. Da wird es voraussichtlich weiterhin Karten geben

  11. #11
    Mitglied
    Avatar von DAB-MTB
    Registriert seit
    21.10.2016
    Beiträge
    25
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    INITIALZÜNDUNG:

    Zitat Zitat von bernief Beitrag anzeigen
    Das steht auf der Seite und hier im Text dazu

    Also max 2 Jahre wenn die solche Abos verkauft haben sollten. Ansonsten 12 Monate, also bis Mai 2019

    ZAHLEN UND FAKTEN:

    Deine Aussage betrifft halt nur die App, mich würde mal interessieren, wie es mit "NAVIGON FreshMaps"
    für die "Pocket"-Geräte (PDA/PNA/PNS) aussieht. Im neuen 2018-er Client kann man bis heute noch aktuelle
    Karten-Pakete kaufen auch über den Mai hinaus. Maximale Laufzeit war dort früher sogar 3 Jahre, wenn ich mich
    erinnere. Nur wird dort jetzt noch was nachgereicht werden, die Quartalspakete haben sich bisher nur gelohnt, weil
    sie technisch auf allen drei Plattformen (iOS/Apk/WinCE) identisch waren. Ende des aktuellen Monats müsste ja
    das "NAVIGON FreshMaps XL Q2/2018" (bei geraden Q-Zahlen waren bisher immer XL-Pakete veröffentlicht worden,
    bei ungerade Q-Zahlen nur normale Releases) erscheinen. Im Prinzip müsste also diesmal wieder die Süd-Pakete
    (namentlich: "Südamerika", "Südliches Afrika" und "Süd-Ost-Asien") zusätzlich zu den normalen "Nordamerika", Europa"
    und "pazifistische Inseln" angeboten werden, ich bin jedenfalls hibbelig gespannt, ob überhaupt noch was davon
    kommt. Ich befürchte fast, die hauen am Ende nur noch ein einfaches DACH-Paket raus, wenn überhaupt noch was kommt!

    RELATIVE UHR & KNALLER THEORIE:

    Code:
    ACHTUNG:  DIESES KAPITEL ENTHÄLT GEHOBENES GEDANKENGUT, ES IST INHALTLICH NUR FÜR EXTREM BELASTBARE
    ¯¯¯¯¯¯¯¯  GEHIRNWINDUNGEN GEEIGNET, GEHE BEI GERINGSTEN ANZEICHEN VON MISSVERSTÄNDNIS UNVERZÜGLICH
              ZUR "ZUSAMMENFASSUNG", UND ZWAR AKTIONS-LOS OHNE DIREKT ÜBER DAS EREIGNIS-LOS ZU ZIEHEN! ES
              WIRD AUSDRÜCKLICH EMPFOHLEN ZWISCHEN DEN ZEILEN ZU LESEN UND BEI EVENTUELL AUFTRETENDEN
              MISSVERSTÄNDNISSEN DEN BETREFFENDEN INHALT WORT-FÜR-WORT MIT VERMINDERTER GESCHWINDIGKEIT
              ERNEUT ZU LESEN, BIS ES DEUTLICH HÖRBAR KLICKT UND ENDLICH SCHEPPERT, SOLLTEN DER VERSTAND NICHT
              NACHKOMMEN, VERHAKEN ODER GAR HÄNGEN BLEIBEN, SOLLTEN SIE SINNVOLLE LÖSUNGEN ZUR BEHEBUNG VON  
              SINNLOSEN PROBLEMEN IN EIGENREGIE ERARBEITEN UND IN EIGENVERANTWORTUNG UNVERZÜGLICH ANWENDEN!
    Das Q1/2018 könnte eventuell auch das letzte Paket sein, das uns erreicht. Was heute GARNIM mehr kommt, wird vielleicht
    morgen schon wieder in's Programm genommen, eventuell hat aber auch noch GARNIM-and gerafft, daß man immer noch
    das Produkt benötigt und Verkauft, damit auch produzieren muss, ohne es dann im Synergieeffekt 2x nicht zu verkaufen,
    um es dem einen dann halb so teuer für den doppelten Preis zu verkaufen, das macht rechnerisch nur 1/3 Verlust gemessen
    an Früher, aber da wurde angeblich auch kaum was von verkauft, insofern spielt es keine Rolle. Außerdem kann man ja
    morgen auch nachträglich, ganz unerwartet oder auch aus versehen das ein oder andere sinnvolle Produkte streichen, um die
    Kosten der restlichen Identprodukte künstlich in die Höhe treiben, vor allem, wenn sie angeblich unverkäuflich sind. Eine in
    den USA seit langem angewendete Betriebswirtschaftliche Notmaßname zur Verringerung der Personalkosten von potentiell
    zu kündigenden Mitarbeiter, die zu lasten gestiegener Produktionskosten vorraussichtlich zu entlassen sein werden. IKEA prägte
    dazu den Slogen: "Es ist egal, was du machst Hauptsache du machst was" ... ähh ... sie sagten in diesem Rahmen ebenso:
    "Hängst du noch, oder bist du schon kleben geblieben?" egal, drum geht es hier nicht, ich bin auch kein Experte, wenn's um
    Schweden aus Norwegen mit Finnischen Wurzeln geht, apropos "Finish", man definiert als finalen Endzustand eine Zielangabe,
    um dem selbst verursachten Chaos elegant zu entfliehen. Man muss keinen Gewinn machen, nur irgendwie durchkommen.

    Kaufen würde ich bei solchen Experten jedenfalls nix ich glaube schon GARNIM-mehr, daß die aktuellen Retail-Geräte wirklich eine
    lebenslange Map-Update Garantie besitzen, die weder von Falk, Becker noch Medion jemals eingehalten werden konnte. Ist aber nicht
    schlimm, wenn durch Pleite, Unvermögen angehäuft wird, kann man die Verantwortlichen dafür belangen. Irgendwer wird diese
    verantwortungsvoll ausgesprochene Garantie ja wohl garantiert mindestens garantieren können. Für unverantwortliches Handeln
    muss man schließlich Verantwortung übernehmen, ansonsten wäre jede Vereinbarung ja völlig unvereinbar unverantwortlich den
    Leuten untergejubelt worden. Was in meinen Augen völlig unvereinbar wäre und mich an den Grundwerten der Sinnhaftigkeit zweifeln
    lassen würden. Sollte GARMIN jedoch unabsehbar angepleitet sein, wäre nach unseren Gesetzen GARNIM-and Verantwortlich, es sei
    denn, daß die Unabsehbarkeit der Ereignisse von einem unverantwortlich handelnden Verantwortlichen absehbar gewesen sein würde,
    was dann aber auch niemand zugeben würde, vor allem, wenn dieses Problem GARNIM-andem bekannt wäre. Smartwatch,
    Action-Cam, Blickfeld-Einblendung sind alles tolle Sachen von GARMIN, die leider aber ohne vernünftige Navigationsfunktion
    für mich jedenfalls völlig wertlos sind. Ja glauben die Amis echt, ich würde deren Malen nach Farben Navigationsoptik gut finden?

    Ich will mein NAVIGON FLOW zurück, auch wenn es brettsteif, steinalt ist und überall verkantet hängen bleibt. Wenigstens
    ist dann nix versehentlich versteckt worden worden, sondern es fehlt halt einfach und zwar unübersehbar, was
    die meisten jedoch gar nicht bemerkt haben, weil sie ja nix suchen müssen, wenn alles offensichtlich ist. Es ist doch wohl
    selbstverständlich, daß man ein fehlerfrei Ausführung nicht implementierter Funktionen verantwortungsvoll garantieren kann
    und das theoretisch sogar im Schadens-, Verlust-, Krankheits- oder dem völligen Totalausfall der betreffenden Komponenten,
    was jedoch rechnerisch, theoretisch und praktisch unwahrscheinlich ist, wenn es nicht sogar gen völliger Null tendiert.

    Ich weiss noch, wie die GARNIM-mehr klarkommenden GARMINs so um das Jahr 2010. auf der IFA rumstanden, die Kinnlade
    wie ein Schneeschieber tief auf dem Berliner Hallenboden, die Schweißperlen tropften, die NAVIGONS mit dem neuen "Flow"
    und bei GARMIN (sogar mehrere Geräte) aber hier aus der Kategorie "Flop" (man beachte ein Buchstabe Unterschied). Nur
    ehrlich, es war nie anders, die GARMINS hatten immer schon Buchstaben Probleme vom Feinsten, hiesßen die Endgeräte nicht
    lange Zeit "NÜVI" anstatt "NAVI" .... blah, "NÜVI" ist schwedischer Dialekt und bedeutete schon bei den Wikingern so was
    ähnliches, wie "NIE WIEDER" ... "OK" war ein Witz, ich weiss aus zuverlässiger Quelle, daß diese vier Buchstaben simpel
    "NOTORISCH ÜBERFRACHTETER VERKEHRSLEIT- & FÜHRUNGS INKOMPETENZ" stehen, aber wie sollte ich mir das besser
    merken, als im Hirn zu speichern: Das sind die, die in allen Namen Bugs drin haben, nur wenn, da schon welche drin sind,
    wo sonst sind die Dinger noch drin. Ist schlimmer als Windows, das enthält nämlich keine Fenster sondern vielmehr Türen,
    in Form von Backdoors. Bill Geht's noch müsste es demnach heissen oder "Gates", wie "Portals to Hell" etwa. Amis sind ein
    komisches Folk, wollen alles haben, nehmen sich alles und kommen dann nicht klar, wo sie waren entsteht Chaos und dann
    kommt am Ende einer (so ein Trump z.Bsp.), dem gefällt es nicht mehr, der räumt dann wieder alles auf und keiner findet
    mehr was, das Chaos wird größer na und dann geht der Ami wieder und sagt "GARMIN First" macht ordentlich "TAX" drauf,
    anstatt den verpassten Zug mit dem teuer bezahlten "TAXI" einzuholen anstatt am Ende nur Bahnhof ... versteht mich noch
    einer hier? Diejenigen, die jetzt sagen, ich schreibe Scheiß, tun es jedenfalls nicht und meinem klaren Verstand mit solchen
    Behauptungen mehr als Unrecht, der Text ist wirr formuliert, um den tieferen Sinn darin zu verstecken, einfache Sachen kann
    schließlich jeder, einzigartige tiefgreifende Inhalte zeichnen hingegen aus, weil sie nur von wenigen richtig verstanden werden!


    ZUSAMMENFASSUNG:

    Also kurz gesagt: "GARMIN" steht für (Garantiert Minimal) und "NAVIGON" frei aus dem engl. übersetzt für (NAVI is GONE),
    was soviel heisst, wie die gute Alte Zeit ist halt vorbei, weil die in den USA sowieso nur das nötigste tun. Scheiße an der
    Theorie (hier zeigt sich, wer aufmerksam mitdenkt), hiermit verschreibt sich dummerweise "NAVIGUN" um ein fehlendes "E
    und schießt damit voll quer und dann kommt bald keiner "GARNIM" mehr klar! ... Jetzt ist es doch alles verständlich, oder?


    KONSEQUENZEN:

    Es ist wirklich traurig, wie man mit dem einstigen Marktführer und Erfinder der smarten Navigationssysteme umgeht,
    seit die Idioten bei Garmin am Ruder sind. Steht die technik im Grunde still, wurde eher sogar noch verschlimmbessert,
    keine Innovationen sind hinzugekommen und die bediehnfreundlichen Konzepte von Navigon nichtmal gut kopiert. Mein
    10 Jahre altes NAVIGON routet und korrigiert praktisch heute noch die Strecken zuverlässiger und näher an der Echtzeit,
    als es das aktuellste GARMIN-Gerät immer noch nicht kann (In Tests blieb es beim Europaweiten grenzüberschreitenden
    Routen von Strecken durch drei verschiedene Länder zuverlässig hängen, während die uralten ARM-CPU's von NAVIGON
    bereits die dritte alternative Route berechnet haben und ich diese sogar ausgewählt habe, die Zielführung gestartet habe
    und mich seit 30 Minuten bereits auf dem Weg dem Ziel entgegen befinde. Das ist mehr als GARMIN, der gar nix liefert!


    FAZIT UND ENDE:

    Im Grunde kann man da ruhig mal weinen, der tote NAVIGON hat jede ernsthaft vergossene Träne redlich verdient.
    Geändert von DAB-MTB (11.06.2018 um 03:57 Uhr) Grund: RELATIVE UHR & KNALLER THEORIE

  12. #12
    Anfänger

    Registriert seit
    06.04.2018
    Beiträge
    8
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Navigon ist tot !! Lang lebe Navigon!

    Grüße an alle, mit diesem Titel möchte ich der großen Hilfe von Navigon als Navigationssystem danken.
    Garmin verlässt Navigon zur Seite und wird irgendwann aufhören zu unterstützen (2 Jahre).

    Die Frage, die ich hier stelle, ist, dass jemand weiß, wie man eine andere auf WinCE basierende Software (Igo, Sygic, et.) Ersetzt, und das ist integriert als ein systemeigenes System, das mit den navigation sotf-Funktionen kompatibel ist.

    In meinem Fall habe ich ein Navigon mit Gamin-Gehäuse von Seat Vw / Skoda portable System und in Tests, die ich getan habe, haben TTS und Voice Recognition mich gescheitert und ich kann sie nicht im Hintergrund durch die Lautsprecher hören. Außerdem habe ich es geschafft, diese Apps zum Laufen zu bringen.

    Jemand hat sich angepasst, um einige innerhalb von Navigon anzupassen.

    Danke euch allen

  13. #13
    Anfänger

    Registriert seit
    28.08.2018
    Beiträge
    1
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Der Navi Markt ist Hart umkämpft.
    Im April 2017 hat die Mutterfirma von Navi Becker Insolvenz angemeldet und jetzt noch Navigon.

    Sehr Schade!!


 

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.04.2022, 09:17
  2. Wer stellt seine Satantenne selber ein?
    Von coroll im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 16.04.2018, 10:08
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.01.2017, 18:58
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.08.2015, 18:27
  5. Verbote für VoD-Plattformen
    Von angel54 im Forum Free-TV News
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.10.2013, 05:59

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!