Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 17
  1. #1
    Foren-Doppel-As

    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    130
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Coolstream Tank oder Gigablue Quad

    hi da ich bald umziehe brauche ich einen neuen receiver für sat. bis jetzt habe ich eine coolstream zee für kabelempfang und was die box kann weiß ich bereits. jetzt wollte ich mir eine tank oder eine gigablue anschaffen. wie gesagt was eine cooli tank kann weiß ich. die gigablue sollte genau das gleiche können. kann sie das??? gibt es da große unterschiede zwischen neutrino und enigma?? welche box ist besser??
    mfg
    Geändert von Merlin (19.03.2014 um 19:21 Uhr)
    Der frühe Vogel kann mich mal

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    ***pöser Plüsch-Hasi***
    Avatar von Blasser
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    16.363
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...es gibt aber keine Gigablue solo2
    Entweder vu+ solo² oder eine Gigablue Quad (Plus)...

  3. #3
    Foren-Doppel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    130
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    sorry bin schon vom ganzen suchen verwirrt. komme hier schon durcheinnander. ich meine natürlich die quad. es soll keine vu+ sein
    Der frühe Vogel kann mich mal

  4. #4
    ***pöser Plüsch-Hasi***
    Avatar von Blasser
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    16.363
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Über die Quad kann ich nur Gutes sagen, habe sie selber.
    Die Coolstream kenne ich leider nicht...

  5. #5
    Kaiser
    Avatar von Rimini
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    1.454
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Naja, in der Bedienung von Enigma2 und NeutrinoHD liegen Welten und NeutrinoHD ist eindeutig einfache, logischer und schneller bedienbar. Dafür bietet Enigma2 zumindest bei den Boxen mit MIPS-Chip wie eben den Vu+, Xtrend, GigaBlue,Xpeed usw. Receivern eine Unmenge an mehr oder weniger nützlichen Plugins für fast alle erdenklichen Funktionalitäten.

    Wer bisher mit NeutrinoHD z.B. eines Coolstream-Receivers zufrieden war, sollte sich bei SAT-Empfang auch mal den Golden Media Spark-Triplex ansehen, für den es auch eine NeutrinoHD-Firmware gibt. Es muss nicht immer ein Coolstream-Receiver sein, wenn man NeutrinoHD haben will.
    Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.

  6. #6
    Foren-Doppel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    130
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    es muß ja kein neutrino sein. die golden media kommt mir so billig vor. der support sollte bei der box auch stimmen. die quad ist ca.100 euro billiger als die tank und wenn sie das gleiche kann wäre ich zufrieden.
    Der frühe Vogel kann mich mal

  7. #7
    Hautdenlucas
    Gast
    ich hab nur eine coolstream zee und neuerdings eine gigablue se 800Hd plus. mit der coolstrem spiel ich jetzt nicht mehr. Ich bin sicher anfangs fragst du dich was issen jetzt und willst Neutrino zurück. aber dann wirst du die quad lieben und dir wenn noch eine ansteht nur diese holen. hab jetzt sogar keymap für Neutrino Einstellung gefunden, für die tasten, aber bin dann gleich wieder auf enigma Level zurück. kann deine cooli die favoritenliste zum anderen Receiver sharen und dieser auf alle Sender zugreifen ohne einen eigenen anschluß zu haben? kann die colli das tv Programm zum Handy oder tablet überall hinstreamen? hat man bei der cooli mitlerweile eine Vielzahl an Skins und picons? jeder billig Receiver kann übers menü die kanalliste ändern, namen etc, bei meiner cooli geht das nicht und wenn man dann mal fertig ist und einen Suchlauf startet heißt 2DF wieder ZDF und RTL wier RTL Television. bei giga bleibt das alles so und selbst wenn ich bei alle ZDF HD zu meinen FAV hinzufüge, bleibt der Name 2DF erhalten genial das ich alles in HD habe weiß ich selber braucht da nicht zu stehen.

  8. #8
    Kaiser
    Avatar von Rimini
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    1.454
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich sag es mal so:

    Auch wenn der Golden Media Spark-Triplex preiswert ist, ist er seinen Preis wert, jeden Cent.

    Wer sich doch von NeutrinoHD trennen kann, kann beim Golden Media Spark-Triplex auch eine Enigma2-Firmware verwenden. Gerade weil die Spark-Receiver preiswert sind, sind sie weit verbreitet und gibt es guten Firmware-Support.

    Ganz klar, ein GigaBlue Quad ist eine ganz andere Receiver-Klasse und auch jeden Cent wert. Aber gegenüber dem ähnlichen Vu+ Duo² geht dann beim GigaBlue Quad doch einiges (noch) nicht. Aber wer unbedingt vier Tuner braucht, hat z.Z. keine andere Auswahl, außer zwischen diesen beiden.

    Der Coolstream Tank ist sicherlich gut gedacht, aber "krankt" eben daran, dass es ein Außenseiter ist. Preiswert erscheint er auch nicht und vier Tuner werden wohl immer noch nicht richtig von der Firmware unterstützt.
    Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.

  9. #9
    Spark
    Avatar von The Grim Reaper
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    SH
    Beiträge
    2.616
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Der GM Triplex ist sein Geld auf jeden Fall wert. Ich hab' meinen seit einem Jahr (da war er noch teurer) und bin immer noch sehr zufrieden. Macht alles was ich brauche zuverlässig und läuft stabil. Zur Standardfirmware Spark (läuft ordentlich) kannst Du parallel halt noch Neutrino oder e2 installieren. Auf meinem läuft entweder das Protoplex v6 oder PKT Hyperion v3 und beides stabil. Support von GM ist ok und bei Probs ist man hier im Bord ganz gut aufgehoben, auch weil die meisten Probleme auf alle Sparkresis zutreffen können.

    Die GB Quad (noch die alte) habe ich seit mitte Februar zuerst mit Orginalimage OpenMips v2, welches gut läuft. Später das Operation 4.0 beta geflasht, einmal nach Update Bootloader mittels burn.bat geradegebogen und seitdem null Probs. Rennt stabil und richtig flott.

    Fazit: Beide Käufe nicht bereut.
    Greetz T.G.R.
    Hand-picked



  10. #10
    Foren-Gott

    Registriert seit
    02.10.2013
    Beiträge
    2.125
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Moin .....

    Zitat Zitat von Hautdenlucas Beitrag anzeigen
    ich hab nur eine coolstream zee
    Da vergleichst du aber Äpfel mit Birnen.....
    Dem TE ging es um die Tank, also die neue Apollo-Plattform.

    .... und ja das eine oder andere muß man bei Neutrino vielleicht `von Hand` machen .....
    Aber solche Sachen wie z.B. Änderung der Sendernamen bleiben natürlich auch nach einem Suchlauf erhalten .....
    .... mann muß diese nur an der richtigen Stelle vornehmen.

    @Merlin: Wenn du die ZEE kennst und Neutrino magst
    wirst du von der Tank positiv überrascht sein.

  11. #11
    Foren-Doppel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    130
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke für die vielen antworten. Ich hab mich jetzt wohl für die Quad entscheiden. Davon hört man ja nur gutes. Werde wohl noch ne Weile warten bis die Plus kommt. Danke nochmal
    Mfg

    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2
    Der frühe Vogel kann mich mal

  12. #12
    Lebende Foren-Legende

    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    Alpenländle
    Beiträge
    1.744
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo,

    noch mal was für mich zur Info, und wie ist der Vergleich der Bildquali???

    ARM vs. MIPS sind da Unterschiede zu erkennen?

    mfg

  13. #13
    VIP User

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    86
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Tank zur Quad ist wie VW zu Mercedes,, VW rennt und rennt aber Mercedes ist halt alles edler

  14. #14
    Kaiser
    Avatar von Rimini
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    1.454
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die PNX84xx ARM-Chips erzeugen eine ausgezeichnete Bildqualität, da sie ähnlich wie die STi71xx-Chips mit SH4/ST40-Core (z.B. auch in den Spark-Receivern verwendet) freiprogrammierbare DigitaleSignalProzessoren (DSPs) als Codecs für die MPEG2 (bei SD-Programmen) bzw. MPEG4/H.264 (bei HD-Programmen) haben und deren Firmware mit der Receiver-Firmware in den RAM geladen wird. Da kann man (der Chip-Hersteller) immer mal noch was verbessern, wenn es was zu verbessern gibt. Insbesondere die PNX84xx-Chips mit ihren TriMedia-Codecs von ursprünglich Philips (Philips hatte diese Chips ursprünglich entwickelt) bieten die Möglichkeit bis zu 16 SD-Streams bzw. bis zu 4 HD-Streams oder eine Kombination daraus gleichzeitig in Realtime zu decodieren, was sonst kein anderer Receiver-Chip z.Z. kann. Das sieht man dann z.B. beim Octagon SF2028, der eine entsprechende Anzahl von TV-Programmen (also auch 4 HD-Programme) gleichzeitig als PiP wiedergeben kann.

    Die z.Z. verwendeten MIPS-Chips haben dagegen ereine Hardware-Codecs, die insbesondere bei den neueren Chips bei SD-Programmen doch gewisse Mängel bei der Bilddarstellung erkennen lassen. Aber alltagstauglich sind sie natürlich trotzdem und Bildqualität eines Receiver hängt mehr von der Kombination Receiver-Modell und TV-Modell und deren Einstellungen, sowie den eigenen Erwartungen und Vorstellungen ab, als das das Hauptkriterium für eine gute Bilddarstellung der Receiver-Chip wäre.
    Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.

  15. #15
    Anfänger
    Avatar von dvb-guenni
    Registriert seit
    25.03.2014
    Beiträge
    11
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Merlin Beitrag anzeigen
    Danke für die vielen antworten. Ich hab mich jetzt wohl für die Quad entscheiden. Davon hört man ja nur gutes. Werde wohl noch ne Weile warten bis die Plus kommt.
    Damit Du auch mal jemanden hörst, der nicht nur Gutes über die Quad sagt:
    Ich kann sie keinem empfehlen, habe seit sechs Monaten leider nur Probleme damit.
    Im Speziellen:
    Die erste ausgelieferte Box lies sich nicht flashen, die wurde natürlich sofort getauscht.
    Die zweiten Box hat folgende Symptome:
    1. Ich nehme viel auf, leider gehen regelmäßig Aufnahmen kaputt. Die Aufnahmen haben dann statt typisch 3 -4 GB nur 0-300 MB.
    2. Wenn eine Aufnahme startet hat man für eine Sekunde ein Klötzchenbild, leider auch auf einer parallel laufenden Aufnahme.
    3. Die Box crasht ab und zu während eine(!) Aufnahme läuft und man ein Programm live anschaut.
    4. Im Vollausbau mit vier Tunern überhitzt die Box, wenn man vier Aufnahmen gleichzeitig startet. Nach wenigen Minuten ist die Box aufgrund der Hitzeentwicklung gecrasht.

    Die geschilderten Effekte treten sowohl mit der originalen OpenMIPS Image als auch mit openATV und HDFreaks Images auf.
    Da Gigablue seit Erscheinen der Box immer wieder neue dvb Treiber veröffentlicht, vermute ich dass hier der Hase im Pfeffer liegt.
    Die Reparaturbemühungen von Gigablue beschränken sich bisher auf das Aufspielen eines nackten OpenMIPS Images und anschliessender "Ist repariert" Rücksendung.

    Das ist bei dem verhältnismäßig geringen Preis auch kein Premium-Service zu erwarten, aber wenn man 250 Eur in den Sand gesetzt hat, wünscht man sich schon etwas mehr Hilfe.


 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. VU+DUO2 oder Gigablue 800 Quad
    Von falke201 im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.02.2014, 16:51
  2. Gigablue Quad oder ET9200
    Von straight im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.01.2014, 22:16
  3. Wer oder was ist Gigablue / Impex-Sat
    Von badboy-72 im Forum GigaBlue
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.11.2013, 11:52
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.10.2013, 01:08
  5. Installskript für Tank & Trinity
    Von Reaper666 im Forum Coolstream HD-2
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.10.2013, 21:06

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!