Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Boarderoberer

    Registriert seit
    15.01.2014
    Beiträge
    69
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Easy use CS-Aufnahmereceiver

    Ich möchte maximal XXX€ ausgeben. - Soviel wie nötig, so wenig wie möglich
    Der Receiver ist für Kabel/Sat/Terrestrisch/Combo - Sat
    Wieviele Tuner muß der Receiver haben? - 1
    Der Receiver sollte HD+ fähig sein? - nur als CS-Client
    Der Receiver sollte Linux als Betriebssystem haben? - nein
    Der Receiver sollte CS fähig sein? - ja als Newcamd-Cliend
    Der Receiver sollte E*U sowie MultiCAS fähig sein? - ja / nein
    Wieviele Cardreader (CA) und/oder CI/CI+ Slots soll der Receiver haben? - nix
    Der Receiver sollte einen Netzwerkanschluß haben? - zumindest W-Lan wegen CS
    Der Receiver sollte eine PVR funktion haben? Ja ---> Festplatte intern verbaut oder extern? Denke eher Extern
    Welche Anschlüsse sind euch wichtig? - HDMI und USB (evtl. 2x USB für ext.Festplatte und Wlan-Stick)
    Falls ihr Abokarten habt nennt uns bitte noch die genaue Bezeichnung: - nix



    Hallo, such für ne ältere Dame einen einfach zu bedienenden HD-Receiver, mit dem sie unkompliziert Sendungen aufnehmen kann und beim Abspielen der Receiver sich die Stelle merkt, wenn eine Sendung nur teilweise gekuckt wurde, damit es beim nächsten mal genau da weiter geht.

    Bei ext. Festpatte bitte mit Angabe welche auch sicher mit dem Receiver funktioniert.
    Soll alles so unkompliziert wie möglich sein.


    Danke im Voraus

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.543
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Eine VU+ Zero kostet nicht die Welt. WLAN müsste über einen Stick bzw. eine Bridge laufen. Wenn Du das beim Kauf gleich mitbestellst, passt das Gesamtpaket gut zu Deiner Anforderung.

    Von den externen Festplatten funktionieren nur die 3,5"-Platten mit eigenem Netzteil sicher. 2,5"-Platten (ohne Netzteil) ziehen alle beim Einschalten zu viel Strom. Das geht meistens gut aber nicht immer.

    Bei Modellen mit maximal 2 TB bist Du auf der sicheren Seite. Sonst kann es beim Einrichten hakelig werden.

  3. #3
    Boarderoberer
    Themenstarter

    Registriert seit
    15.01.2014
    Beiträge
    69
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke für deinen Vorschlag, den schau ich mir mal genau an. Ist wohl ne Linux-Box, hätte die langen Bootzeiten gerne vermieden.

    Bin aber doch etwas verwundert, das für diese "wenigen" (?) Anforderungen scheinbar nicht mehr Auswahl gibt.

  4. #4
    Außerirdischer Mod
    Avatar von Alien_TV
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.619
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Oder schau dir mal die Spark Receiver an (One, Pigulux, Triplex..)
    Können wahlweise mit Spark, Neutrino oder E2 gebootet werden und er füllen auch sonnst alle deine Wünsche (WLAN über Bridge oder Stick möglich).

  5. #5
    Routinier
    Avatar von neotheone2001
    Registriert seit
    02.11.2013
    Beiträge
    447
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Als reiner Client können auch Ferguson Avira genutzt werden oder auch ein Edison Optimuss Underline.
    Kenne nur das verhalten bei gestoppten aufnahmen nicht. Vielleicht findest du im entsprechenden Bereich etwas darüber.

    Best regards NeoTheOne
    gesendet mit Tapatalk.

  6. #6
    Boarderoberer
    Themenstarter

    Registriert seit
    15.01.2014
    Beiträge
    69
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Welcher wäre denn für die alte Dame am einfachsten zu bedienen?

  7. #7
    Foren-Gott

    Registriert seit
    02.10.2013
    Beiträge
    2.125
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Moin ......

    Zitat Zitat von zooom Beitrag anzeigen
    Welcher wäre denn für die alte Dame am einfachsten zu bedienen?
    Neutrino ....
    Coolstream Trinity .....
    Die Fernbedienungen haben die `gewohnten Video-Rec.` Tasten
    und ein übersichtliches Menü
    welches man nochmals reduzieren kann .... wenn gewünscht .....

    Meine `ältere` Sippe (Mutter 76 und Onkel 86) kommen damit bestens zurecht.
    .

    Tschues
    Colt

  8. #8
    Boarderoberer
    Themenstarter

    Registriert seit
    15.01.2014
    Beiträge
    69
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Alien_TV Beitrag anzeigen
    Oder schau dir mal die Spark Receiver an (One, Pigulux, Triplex..)
    Können wahlweise mit Spark, Neutrino oder E2 gebootet werden und er füllen auch sonnst alle deine Wünsche (WLAN über Bridge oder Stick möglich).
    Wenn ich richtig liege, wäre der Pingulux Mini mit Neutrino bis jetzt vorne, oder ist der Tuner zu schlapp?


 

Ähnliche Themen

  1. Navigon 70/71 easy ohne TMC
    Von Levanto im Forum Navigon
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.05.2015, 08:44
  2. 40 Easy Upgrade auf 40 Plus..?
    Von flattie1929 im Forum Navigon
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.08.2014, 15:18
  3. Easy.tv Modul upgrade
    Von bertram02 im Forum Alphacrypt/EasyTV/Panaccess (Mascom)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.02.2014, 15:34
  4. Navigon 40 easy noch original?
    Von erwin im Forum Navigon
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 13:54
  5. Easy One Receiver
    Von Neueinsteiger im Forum Receiverempfehlungen - Kaufberatung - Receiversuche
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.10.2013, 16:44

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!