Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 24
  1. #1
    König
    Avatar von UniGamer
    Registriert seit
    01.09.2014
    Beiträge
    757
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Kaufberatung Sat-Receiver (Runde 2)

    Hallo,

    da in Kürze der Sat-Receiver im Schlafzimmer (alter Technotrend 845HD) abgelöst werden soll, wollte ich euch mal um eure Meinung fragen.

    Erstmal der Steckbrief des Gesuchten:


    Ich möchte maximal 130€ ausgeben (Paar € mehr eventuell möglich)
    Der Receiver ist für Kabel/Sat/Terrestrisch/Combo SAT
    Wieviele Tuner muß der Receiver haben? 1
    Der Receiver sollte HD+ fähig sein? Ja
    Der Receiver sollte Linux als Betriebssystem haben? Ja
    Der Receiver sollte CS fähig sein? ja, oscam oder ccam
    Der Receiver sollte E*U sowie MultiCAS fähig sein? Ja
    Wieviele Cardreader (CA) und/oder CI/CI+ Slots soll der Receiver haben? Nicht zwingend notwendig da Kekse über Home-CS kommen sollen
    Der Receiver sollte einen Netzwerkanschluß haben? ja, 100mbit reicht, überwiegend für CS und ggf. Filme vom NAS oder anderem Receiver gucken
    Der Receiver sollte eine PVR funktion haben? Ja, gerne intern aber ist nicht zwingend notwendig
    Welche Anschlüsse sind euch wichtig? HDMI, LAN, USB
    Falls ihr Abokarten habt nennt uns bitte noch die genaue Bezeichnung:




    Bisher habe ich folgende Receiver gefunden:

    - Axas E3HD (100€)
    - Xtrend ET4000 (119€)
    - VU+ Solo HD (135€)

    Preise vom großen Buchhändler mit dem "A".

    Was mir wichtig dass das nicht die letzte Krücke ist. Ich möchte schon schnell umschalten und das Menü flüssig bedienen können.
    OpenATV ist Pficht.
    Argumente zur Bildqualtät sind in diesem Fall uninteressant weil im Schlafzimmer hängt ein 6 Jahre alter 42er LCD Philips.
    Der Receiver wird auch nicht so arg viel genutzt, überwiegend wenn Frau keine lust hat den gleichen Film wie ich zu gucken oder wenn ich zocke

    Also her mit euren Vorschlägen

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Foren-Gott
    Avatar von Venom83
    Registriert seit
    14.11.2013
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.008
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich würde eher einen Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. empfehlen.

    Der hier sollte deinen Anforderungen erfüllen Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Die von dir aufgelistet natürlich auch
    Geändert von Venom83 (23.12.2014 um 22:20 Uhr)

  3. #3
    König
    Themenstarter
    Avatar von UniGamer
    Registriert seit
    01.09.2014
    Beiträge
    757
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Sieht soweit annehmbar aus. Über Design und Geschmack reden wir bei allen bisher genannten Receivern mal lieber nicht.

    Der Opticum, Xtrend und Axas sehen ja eigentlich ziemlich gleich aus was die Ausstattung angeht. Gibts da großartige Unterschiede bei der Geschwindigkeit? Gibts Gründe einen der genannten nicht zu kaufen?

  4. #4
    Foren-Gott
    Avatar von Venom83
    Registriert seit
    14.11.2013
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.008
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ja von Xtrend würde ich eher Abstand nehmen. Den Grund (Timebomb) findest du im Xtrend-Bereich genauer erörtert.

  5. #5
    Chef-Moderator
    Avatar von alocin
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    9.608
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    die xtrend et 7x00er reihen sollen ohne secboard daher kommen
    dafür aber mit ci+ Unterstützung durch openpli
    wäre eine alternative

    ich bin unendlich traurig
    mein Avatar ist heute (18.09.2020 verstorben)
    RIP mein bester Freund

  6. #6
    König
    Themenstarter
    Avatar von UniGamer
    Registriert seit
    01.09.2014
    Beiträge
    757
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    xtrend 7000 ist mir aber zu teuer und ich will doch bei openATV bleiben.
    Welchen Vorteil sollteich durch CI+ in meinem Fall haben?


    OT:
    Thema Sec-board: ich weiß, da gibt es unzählige diskussionen drüber, aber lt. diverser Angaben soll die Batterie angeblich 10 Jahre halten solang die Box nicht permanent vom Netz getrennt ist. selbst wenn sie nur 5 Jahre hält, da ist das immerhin lang genug so dass man in der preisklasse sagen kann dass sich der Receiver bezahlt gemacht hat und in den 7. Halbleiterhimmel übergehen darf

  7. #7
    Foren-Gott
    Avatar von Venom83
    Registriert seit
    14.11.2013
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.008
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Du könntest mit einem CI+ Modul eine originale HD+ bzw. sky-Karte (V14) in dem Receiver betreiben. Aber da du den Receiver ja anscheinend eh als Homesharing-Client nutzen willst, würde die das im Moment keinen Nutzen bringen.

  8. #8
    User ohne Email Bestätigung

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    76
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zu deinen Anforderungen passt die Atemio AM 6000 HD oder die VU+ Zero. Beide sind neu und keine lahmen Krücken. Die von dir rausgesuchten Boxen sind doch schon recht lahm gegenüber den neuen Modellen und der Preisunterschied ist nicht wirklich massiv.
    openATV läuft sowohl auf der Atemio AM 6x00 HD Serie als auch auf der VU+ Zero.

  9. #9
    König
    Themenstarter
    Avatar von UniGamer
    Registriert seit
    01.09.2014
    Beiträge
    757
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ah okay, also wäre es interessant für ne HD03 und wenn die V14 mit nem CI+ Modul gepairt ist. Aber der Receiver hebt die Beschränkungen dann nicht auf, oder?

    - - - - - - - - - -
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Danke für den Tipp. Die Zero kostet auch nur 124 euro und sieht laut beschreibung nicht verkehrt aus.
    Hast du selber einen der genannten Boxen?

  10. #10
    ~banned~

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    9.970
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Also da würde ich mich der Empfehlung vom skysurfer anschließen.
    Die beiden genannten sind doppelt so schnell wie die vorher genannten.
    Sprich du hast um einiges mehr Freunde im MP etc.

  11. #11
    Foren-Gott
    Avatar von Venom83
    Registriert seit
    14.11.2013
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.008
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Man sollte aber die magere Ausstattung an Anschlüssen bei der VU+Zero beachten. Sollte man sich vorher überlegen, ob man die fehlenden Anschlüsse wirklich nicht braucht bzw. nie brauchen wird.

  12. #12
    Routinier
    Avatar von neotheone2001
    Registriert seit
    02.11.2013
    Beiträge
    447
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Mal meine Meinung zu deinen genannten Receivern:
    - VU Solo viel zu langsam (333 MHz) und zu wenig Speicher (128 MB flash und 256 MB RAM, die anderen haben das doppelte) -> keine Empfehlung
    - Xtrend et4000 Timebomb und teurer als fast gleicher Axas -> keine Empfehlung
    - Axas E3HD ist für bis 100 € eine klare Empfehlung (1x 751 MHz)

    Über knapp 100 € würde ich aber eher zu den mit Dualcore 751 MHz ausgestatteten Boxen greifen (VU Zero oder Atemio 6000).
    Ich selbst habe u.a. eine VU Solo2 (andere Preisklasse) und hatte sowohl mal die Axas / als auch die VU Zero für einige Tage zum einrichten hier. Die Axas ist im normalen Fernsehbetrieb schnell und ausreichend. Im Mediaportal oder bei Aufnahme und gleichzeitigem steuern, merkt man deutliche Unterschiede. Hier war ich doch sehr positiv von der VU Zero und ihrer Schnelligkeit für den geringen Preis überrascht und kann sie dir nur empfehlen.

    Best regards NeoTheOne
    gesendet mit Tapatalk.

  13. #13
    ~banned~

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    9.970
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Na im Schlafzimmer wir dwohl nur der Fernseher angeschlossen werden und keine Heistereoanlage.

  14. #14
    Foren-Gott
    Avatar von Venom83
    Registriert seit
    14.11.2013
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.008
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Oh Schlafzimmer hatte ich doch glatt überlesen

    Na dann reicht ja USB, LAN und HDMI

    Ansonsten hat neotheone es auf den Punkt gebracht.

  15. #15
    König
    Themenstarter
    Avatar von UniGamer
    Registriert seit
    01.09.2014
    Beiträge
    757
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke für eure Meinungen.

    Also im Wohnzimmer steht ja meine Gigablue Quad plus, dass ich kein gleichwertiges Gerät für 130 Euro finde ist klar
    Ich habe den Eindruck dass ihr alle dann zur VU+ Zero tendiert? Die vorhandenen Anschlüsse reichen locker aus. Letztendlich brauche ich nur LAN (Devolo DLAN 500Mbit vorhanden), HDMI und USB für die HDD zwecks Timeshift und ggf. einigen Aufnahmen.
    Und preislich passt die Zero sehr gut in mein Budget.

    Sollte jetzt noch keiner mit einem überwältigendem Vorschlag um die Ecke kommen, dann wird es die VU+ Zero werden


 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung SAT Receiver
    Von Biker im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.08.2014, 17:48
  2. Kaufberatung Receiver
    Von flurer im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.04.2014, 20:47
  3. Kaufberatung Sat Receiver
    Von Ploeki im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.02.2014, 15:12
  4. kaufberatung receiver
    Von bruno32 im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.02.2014, 10:57
  5. Kaufberatung Sat Receiver
    Von tokuhl im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.01.2014, 17:31

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!