Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 20
  1. #1
    Boarderoberer

    Registriert seit
    13.12.2013
    Beiträge
    50
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Sat-Receiver als Ersatz für Opticum Prima HD 9600 gesucht

    Ich möchte maximal 150€ ausgeben.
    Der Receiver ist für Sat (Astra 19,2 und Hotbird 13)
    Wieviele Tuner muß der Receiver haben? mind. 1
    Der Receiver sollte HD+ fähig sein? nicht nötig - in Ö nicht offiziell rechtlich empfangbar
    Der Receiver sollte Linux als Betriebssystem haben? eher ja - wäre nett wenns einfach zu verwenden ist
    Der Receiver sollte CS fähig sein? Ja - NewCamd als Client an einem Raspel mit Oscam (ev. AU)

    Der Receiver sollte E*U sowie MultiCAS fähig sein? wäre nett
    Wieviele Cardreader (CA) und/oder CI/CI+ Slots soll der Receiver haben? 1 CA; wenn in verbindung mit Linux CI+ möglich dann ja
    Der Receiver sollte einen Netzwerkanschluß haben? ja - CS, streamen, HBB
    Der Receiver sollte eine PVR funktion haben? ja - HDD extern über USB
    Welche Anschlüsse sind euch wichtig? HDMI, LAN, ev 2x USB
    Falls ihr Abokarten habt nennt uns bitte noch die genaue Bezeichnung: ORF Ice, ev. Sky V14

    Hab als ersten Reciever einen Atemio 510HD - nach langen Anlaufschwierigkeiten, läuft dort eine Oscam sauber ohne Probs. Den Atemio find ich persönlich wirklich leicht zu handeln .... Linux-Technisch hab ich eigentlich nix wirklich großartiges am Kasten ... aber die Atemio-Baureihe 5xx HD gibt es ja nimmer ... nun stellt sich die Frage für mich, ist das E2 genauso leicht zu handeln ....

    Ich danke Euch im voraus für Eure Unterstützung ....

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Außerirdischer Mod
    Avatar von Alien_TV
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.618
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Golden Interstar LX1 o. 2
    Edision Optimuss OS 1 o. OS 2

    Alle mit Linux E2.

  3. #3
    ~banned~

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    9.970
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wenn du mit atemio zufrieden bist was spricht dann gegen die 6 er Reihe von denen

  4. #4
    MegaSat Bereich
    Avatar von McFlyVirus
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    in de Pfalz
    Beiträge
    9.337
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Leg noch einen 10er drauf und du hast mit der Edision Optimuss OS1+ eine Top Box.

    Gruß McFlyVirus


    Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN!

  5. #5
    Routinier
    Avatar von neotheone2001
    Registriert seit
    02.11.2013
    Beiträge
    447
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Als E2 (Bedienung auch verständlich und Einrichtung relativ simpel) würde ich dir folgende empfehlen:
    VU Zero (2x 751 MHz)
    Atemio 6000 (2x 751 MHz)
    Atemio 6200 Twin erweiterbar (2x 751 MHz)
    Oder Optimuss OS1+ Twin mit 1x 1300 MHz.
    Der GI Xpeed LX1/2 ist vergleichsweise langsam (1x 751 MHz).

    Best regards NeoTheOne
    gesendet mit Tapatalk.

  6. #6
    Boarderoberer
    Themenstarter

    Registriert seit
    13.12.2013
    Beiträge
    50
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Aber die Atemio laufen ja nimmer mit dem Titanit so wie die 510er. Oder doch, lese immer nur E2 .. bin mir halt net sicher, ob ich mir E2 zutrauen kann? Titanit war ja quasi ip-adresse eingeben softcam runterladen, webif anwählen und einrichten, fertig ...
    Jetzt hab ich gelesen, das man bei E2 ja erst den camfeed installieren muß, und dann kann man erst die eigentliche cam installieren und über webif einrichten. Vielleicht denk ich ja viel zu kompliziert .... ist es so simpel wie die atemio 510hd einrichten

  7. #7
    ~banned~

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    9.970
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ne die lauffen unter Titannit und auch unter e2 also keine Sorge das e2 ist auch nicht viel schwieriger wie Titannit

  8. #8
    Boarderoberer
    Themenstarter

    Registriert seit
    13.12.2013
    Beiträge
    50
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Sorry doppelpost

  9. #9
    ~banned~

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    9.970
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    siehe einen post weiter oben

  10. #10
    Boarderoberer
    Themenstarter

    Registriert seit
    13.12.2013
    Beiträge
    50
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Schwanke noch zwischen nachfolgenden Receivern ....

    VU+ Zero
    Atemio 6000 (der 6200 ist eigentlich net interessant, da ich keinen Twintuner brauche - keine 2 Sat-anschlüsse im WoZi)

    Unterschiede zwischen den beiden Geräten ?? (Außer das Atemio sowohl Titanit als auch E2 kann)

    Kann ich Senderliste vom Atemio 510HD (aktuelle Titanit-stable drauf) auf beide übertragen??

    Wie ist die Einrichtung / Flashen / Bedienung bei beiden Geräten? So gut wie gleich?? Bildqualität: gibt es Unterschiede??

    Danke für eure Hilfe - ihr seid echt super

  11. #11
    ~banned~

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    9.970
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die wesentlichen Unterschiede sind die Atemio hat einen Display und denn neueren Chipsatz

  12. #12
    Routinier
    Avatar von neotheone2001
    Registriert seit
    02.11.2013
    Beiträge
    447
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Die VU Zero hat den gleichen Chipsatz (BCM7362).
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Wenn du aufnimmst, dann hilft bereits ein Twintuner bei einem Kabel weiter. Parallel zur Aufnahme kann man mit nur einem Tuner nur auf dem selben Transponder sehen (RTL Aufnahme und nur Sender wie RTL2/SuperRTL/VOX möglich). Mit zwei Tunern kann man auch weitere Transponder auf der selben Satebene sehen (zB. ProSiebenSat 1oder Sky Sender usw). Es gibt auf astra nur vier Satebenen (horizontal/vertikal jeweils im hi und low Band) wobei die meisten deutschsprachigen Sender sich im Hi Band und somit nur in zwei Satebenen befinden. Ich würde beim Hauptreceiver nie wieder auf Twin verzichten (auch wenn nur ein Kabel liegt).

    Best regards NeoTheOne
    gesendet mit Tapatalk.

  13. #13
    Boarderoberer
    Themenstarter

    Registriert seit
    13.12.2013
    Beiträge
    50
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Was wäre als Twintuner so empfehlenswert. Budget könnte ev auch erhöht werden

    Gibts da vielleicht Empfehlungen ... aber nicht in Richtung Dreambox so 200 bis max 250Euro
    Je günstiger desto gut

  14. #14
    ~banned~

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    9.970
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Atemio 6200 ist ein twin tuner für ca 280 kriegst das Flaggschiff von atemio die nemesis

  15. #15
    Außerirdischer Mod
    Avatar von Alien_TV
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.618
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Beiträge von SatSauger555 abgetrennt und neues Thema eröffnet.

    Hier noch ein Post von User neotheone2001 der zu diesem Thema gehört:

    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. : Twin gibt es in dem Budget folgende:
    Atemio 6200 (2x751 MHz) für 179€
    Xtrend et7500 (2x751 MHz) für 219€
    Optimuss OS1+ (1x1300 MHz inkl HD PIP) für 159€
    Optimuss OS2+ (1x1300 MHz inkl HD PIP) für 199€
    Atemio Nemesis (1x 1300mhz inkl HD PIP & Hardware transcodieren & bis zu drei Tuner) für 279 €
    Spezielle Vorteile der CPU hab ich in klammern hinter geschrieben. Bis auf Atemio 6200 können in alle eine interne Festplatte eingebaut werden.


 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Senderliste Opticum HD-TS-9600-Prima 24.11.2013
    Von fa_ot im Forum Opticum HD (TS) 9600 PRIMA
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 04.12.2016, 16:49
  2. ..Opticum HD (S) 9600 PRIMA und W-LAN..
    Von kostas1 im Forum Opticum HD (TS) 9600 PRIMA
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.11.2014, 05:01
  3. Opticum HD TS 9600 Prima
    Von Nausa im Forum Opticum HD (TS) 9600 PRIMA
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 01.11.2014, 18:56
  4. Freischaltung ORF Karten im Opticum 9600 Prima
    Von dr.snah im Forum Opticum HD (TS) 9600 PRIMA
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.04.2014, 09:13
  5. Bedienungsanleitung Opticum 9600 Prima Serie + 9600 Mini
    Von Spinos59 im Forum Opticum HD (TS) 9600 PRIMA
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.10.2013, 21:58

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!