Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 59
  1. #31
    FrauChili
    Gast
    Und für WLAN? Oder ist die Verbindung per Kabel die bessere Lösung?

    •   Alt Advertising

       

  2. #32
    ~banned~

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    9.970
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Kabel ist immer die besser Lösung wenn das nicht vorhanden dann lieber DLan den Wlan vorziehen!!

  3. #33
    FrauChili
    Gast
    Ok danke und vielen Dank für deine Geduld mit mir

  4. #34
    Foren-Gott
    Avatar von CV-Skipper
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    4.882
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wenn Du den Receiver bekommen hast, geht es im Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. weiter, da steht aber auch schon genügend zum Thema.
    ______________
    Gruß Skip



    OpenNFr E² Image für viele Receiver auf unserem Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. !!

  5. #35
    FrauChili
    Gast
    Zitat Zitat von CV-Skipper Beitrag anzeigen
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. .... wäre optimal für Dich !
    Ist bekannt wie lange das Angebot gültig ist?

  6. #36
    ~banned~

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    9.970
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    So lange es zu sehen ist!!!

    Gibt keinen bestimmten Zeitraum.

  7. #37
    vita frui
    Avatar von vadim
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    9.773
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich werfe dann ein Edision OS1+ (Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ) ins Rennen.
    Sind meine Vertraunshändler:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  8. #38
    FrauChili
    Gast
    Hmm, jetzt wird die Entscheidung direkt wieder schwieriger.
    Zum Glück hab ich noch kein Gerät bestellt.

  9. #39
    Routinier
    Avatar von neotheone2001
    Registriert seit
    02.11.2013
    Beiträge
    447
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Würde zur Atemio oder Xtrend greifen, wenn ein Tuner ausreicht. Ansonsten zur OS1+ wenn viel aufgenommen wird (hat zwei Tuner und man kann intern eine 2,5 Zoll Festplatte einbauen).

    Best regards NeoTheOne
    gesendet mit Tapatalk.

  10. #40
    FrauChili
    Gast
    Könnte man denn das Signal, welches vom LNB kommt irgendwie splitten?
    Leider liegt nur ein Kabel in unsere Wohnung. Ansonsten macht ein Gerät mit 2 Tunern keinen Sinn.

  11. #41
    kükenlos
    Gast
    2 Tuner machen immer Sinn!
    1 Kabel ist kein Problem, könnte man mit Unicable LNB für 4 Satempfänger nutzbar machen.
    Selbst bei einem Mono LNB bleiben dir immer eine Reihe von weiteren Programmen mit dem Tuner nutzbar.
    Es gibt 4 Bereiche für ein LNB
    horizontal und Vertikal werden im Highband und Lowband aufgeteilt.
    Schaust du eben auf dem einen Tuner in einem Bereich, dann kann der andere alle Sender des Bereiches auch nutzen.
    Hast du nur einen Tuner, bleibt dir nur der Transponder. Bei HD ist da dann aber nicht mehr viel Auswahl.

    Grüße

  12. #42
    FrauChili
    Gast
    Leider hab ich keine Ahnung welches LNB unser Vermieter an der SAT-Anlage angebracht hat.
    Ich müsste also ein Kabel in 2 aufteilen. Aber wie?

  13. #43
    kükenlos
    Gast
    abhängig vom Receiver den du kaufst.
    Entweder gibt es Loop Anschluß, oder es wird intern geregelt.
    In jedem Fall ist es kein Problem.
    Unicable LNB kannst dann ja mal mit dem Vermieter irgendwann bequatschen.

    Grüße

  14. #44
    Chef-Moderator
    Avatar von alocin
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    9.607
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    schau dir mal den johansson stacker destacker an
    es muss aber am lnb noch ein anschluss frei sein

    ich bin unendlich traurig
    mein Avatar ist heute (18.09.2020 verstorben)
    RIP mein bester Freund

  15. #45
    FrauChili
    Gast
    Danke alocin. Um den Johansson Stacker/Destacker nutzen zu können muss ich aufs Dach.
    Das ist leider nicht ganz so einfach.


    Was ich aber unterm Dach auf dem Speicher gesehen habe ist ein Multischalter (irgendwas von TechniSat).
    Ich müsste nochmal hoch und genau nachsehen, wie das Teil genau heißt.
    Kann ich den denn irgendwie zu meinen Zwecken nutzen?


 
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Alter Smart Mx04 für ORF?
    Von doejohn14 im Forum Smart MX04 / MX03 / M40 / M50 / Imperial DB1
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.12.2014, 07:53
  2. Sky Settings Smart MX04 HDCI
    Von powerbrass im Forum Smart MX04 HDCA / MX04 HDCI
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.10.2014, 18:39
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.12.2013, 14:03
  4. Smart MX04 FAQ - Alles Wissenwerte zum Smart MX04/MX03/Imperial DB1/Digital M50 -
    Von okay im Forum Smart MX04 / MX03 / M40 / M50 / Imperial DB1
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.10.2013, 16:55

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!