Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 27
  1. #1
    Anfänger

    Registriert seit
    31.08.2014
    Beiträge
    13
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Neuling sucht guten Sat-Receiver mit Smart TV

    Hallo an alle im Forum,

    ich bin recht neu hier und habe auch nicht so die Ahnung welcher Receiver gut ist.,Deshalb suche ich hier mein Glück im Forum. Angeschaut habe ich mir schon einmal den Edision Os mini, den Atemio 6100 sowie den Qviat Undro HD nur was da genau die Unterschiede sind ??????
    Ich suche einen der meinen Fernseh auch noch zum Smart TV macht.

    1. Ich möchte maximal 150,00€ ausgeben.
      2. Der Receiver sollte für Sat sein
      3. Wieviele Tuner muß der Receiver haben? 1
      4. Der Receiver sollte HD+ fähig sein? ja
      5. Der Receiver sollte Linux als Betriebssystem haben? Ja oder Android wenn das auch geht

      6. Der Receiver sollte CS fähig sein? Ja,
      7. CS-Protokoll angeben u. ob als Server oder nur Client. Wenn möglich beides
      Der Receiver sollte E*U sowie MultiCAS fähig sein? Ja, EMU

      8. Wieviele Cardreader (CA) und/oder CI/CI+ Slots soll der Receiver haben? (bitte angeben welche Module verwendet werden) Janoch keines
      9. Der Receiver sollte einen Netzwerkanschluß haben? Ja besser Wlan
      wofür soll er genutzt werden zB. streamen, CS.... ? streamen und CS
      10. Der Receiver sollte eine PVR funktion haben? Ja

      Festplatte intern verbaut oder extern? extern
      11. Welche Anschlüsse sind euch wichtig?

      (zB. HDMI, SCART, eSATA...) HDMI, Ethernet, USB, Scart nicht unbedingt
      12. Falls ihr Abokarten habt nennt uns bitte noch die genaue Bezeichnung:
      (zB. SKY S01, S02, V13 o . HD+ HD01, HD02.....) noch keine vorhanden


    Ich hoffe das habe ich richtig ausgefüllt
    Vielen Dank im vorraus.

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    ~banned~

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    9.970
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Der 6100 ist ein Kabel receiver wenn dann schau dir denn 6200 an.

  3. #3
    vita frui
    Avatar von vadim
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    9.776
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Man kann auf Linux-Boxen viele PlugIns nützen, aber es mach immer noch nicht zum Smart TV.
    Sind meine Vertraunshändler:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  4. #4
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    31.08.2014
    Beiträge
    13
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Sorry ich meine den 6200. Das mit dem Smart TV kann ich mir wohl abschminken oder?
    Aber der Qviat hat doch Android

  5. #5
    vita frui
    Avatar von vadim
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    9.776
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wetek ist von Werk aus mit Android. Mit vielen App's zum Nachinstallieren.
    Man kann da auch Linux oder Kodi per SD-Karte nützen. Was auch super funktioniert.
    Aber es ist immer noch kein Smart TV.
    Sind meine Vertraunshändler:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  6. #6
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    31.08.2014
    Beiträge
    13
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    So wie ich gelesen habe kann der Qviat und der Wetek so zimlich das gleiche. Beide sind Android Boxen, auch preislich alles noch im Rahmen. Die Frage was ist der Hauptunterschied zum Atemio 6200??

    - - - - - - - - - -

    So wie ich gelesen habe kann der Qviat und der Wetek so zimlich das gleiche. Beide sind Android Boxen, auch preislich alles noch im Rahmen. Die Frage was ist der Hauptunterschied zum Atemio 6200??

  7. #7
    Foren-Gott
    Avatar von CV-Skipper
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    4.882
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Qviart Undro und Wetek Play habe ich selbst beide.
    Läuft alles noch nicht so richtig 100%tig. Undro hat zu altes Android, um Kodi sauber darzustellen. Da sollte man auf Undo2 warten.
    Wetek ist da einen Tick besser, aber auch noch nichts ganz fertiges.

    Besser wäre es ein paar Euros mehr in die Hand zu nehmen und eine schnelle Linuxbox zu kaufen, auf der Kodi auch lauffähig ist, z.B. die Formuler F1 für ca. 200 €.

    Die Atemio 6200 ist eine (derzeitig sehr preiswerte) Linux Twinbox, die allerdings etwas langsamer als die Formuler ist und kein Kodi zuläßt.
    ______________
    Gruß Skip



    OpenNFr E² Image für viele Receiver auf unserem Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. !!

  8. #8
    vita frui
    Avatar von vadim
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    9.776
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wetek läuft mit Android (was auch per App am Handy zu steuern ist ) und Kodi sehr gut.
    E2 ist etwas stotterig, ist aber lauffähig. Hier benötigt man am besten extra Fernbedienung. Bekommt man schon für ca 20 Euro.
    Unterschied zu Atemio ist einfach. Atemio ist ein reiner E2-Box. Wetek kann 3 Systemen ohne iwelche PlugIns.
    Sind meine Vertraunshändler:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  9. #9
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    31.08.2014
    Beiträge
    13
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    wie ich das so lese hat hat jede Box so seine Macken. Es gibt halt noch die Eier...........sau. Ich habe auch noch einmal geschaut und habe da die Spycat Linux E2 Sat HDTV Receiver Sat IP USB Wifi E-Sata Bluetooth


    gefunden. Die hat eigentlich alles was ich brauche (Wlan,Bluetooth) aber ist die sonst okay? Ist da Kodi auch lauffähig?

  10. #10
    ***pöser Plüsch-Hasi***
    Avatar von Blasser
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    16.363
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...kein Kodi...

  11. #11
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    31.08.2014
    Beiträge
    13
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    und was bleibt da noch für eine Box?

  12. #12
    Learning by doing
    Avatar von anmado
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    13.281
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    hau 50 bis 70 € drauf und nehme die empfehlung von @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. an
    die Formuler F1 ist eine sehr gute box
    Gruß anmado

    Ich beantworte keine Fragen per PN! Für weitere Informationen geht es hier weiter:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  13. #13
    vita frui
    Avatar von vadim
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    9.776
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Entscheide dich zwischen Android, Kodi, Linux.

    Falls du ein xbmc Receiver benötigst, dann schau D-Cube an.
    Wenn Linux als Hauptsystem sein soll und xbmc als Plugin nebenan, dann kann man zu AX Quad schielen.
    Sind meine Vertraunshändler:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  14. #14
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    31.08.2014
    Beiträge
    13
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das ist ja echt nicht einfach, habe gerade die D-Cube angeschaut. Da ist doch auch Linox drauf , jetzt verstehich gar nichts mehr. Es gibt sozusagen 3 Betriebssysteme oder wie soll ich das interpretieren? Eigentlich suche ich eine Box die manche Sender heller macht und wo man recht leicht die Plugins einspielt,
    nebenbei noch etwas Googlen und bei Youtube, Maxdom oder so Filme schauen kann. Ich dachte gar nicht das es da soviele Unterschiede gibt. Ich denke vielleicht muß ich noch ein Fernstudium machen. Der D-Cube würde auch in meine Preisklasse passen, aber an den 70€ mehr für den Formuler F1 soll es auch nicht scheitern. Was ist denn nun die Box mit der man das alles 'realisieren' kann und es auch noch guten Support gibt (hier im Forum).

  15. #15
    Foren-Gott
    Avatar von CV-Skipper
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    4.882
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Formuler hat einen guten Support und immer aktuelle Treiber, das ist also kein Problem.

    Allerdings verstehe ich diesen Halbsatz von Dir nicht:
    Eigentlich suche ich eine Box die manche Sender heller macht
    .... über EMU wird auf Astra mittlerweile nichts mehr hell !

    Über das Mediaportal lassen sich Deine meisten Wünsche verwirklichen, aber Googeln sollte man mit einem Receiver jetzt wirklich nicht ernsthaft wollen, dafür ist und bleibt ein PC einfach besser geeignet.
    ______________
    Gruß Skip



    OpenNFr E² Image für viele Receiver auf unserem Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. !!


 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neuling sucht Entscheidungshilfe
    Von DR390 im Forum Vorstellungen unserer neuen Mitglieder
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.10.2015, 20:19
  2. Smart-Handy Neuling sucht Tips zur Neuanschaffung
    Von Virdiver im Forum Phone Empfehlung + Beratung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.05.2015, 13:30
  3. SAT-Neuling sucht Receiver mit Twin-Tuner und BISS
    Von Aoshi im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.04.2015, 14:03
  4. Sat-Neuling sucht 2 Receiver für HS
    Von MrCozmo im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 01.04.2015, 18:37
  5. Sat Neuling sucht Receiver
    Von xxiFear im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.02.2015, 17:37

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!