Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 29 von 29
  1. #16
    Foren-Gott

    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Weltkulturerbe
    Beiträge
    4.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    die Funkbefehle sind ja auch eher für Steckdosen ,Dimmerschalter oder ähnliches gedacht die per Funk bedient werden (können)- Receiver sind doch eh immer Infrarot.
    Und ja ,man bekommt nen Umsetzer dazu von Funk zu Infrarot -den hab ich aber auch empfohlen bzw nur auf reiner Infrarotbasis und der bzw die ist auch lieferbar und setzt keine Logi 900 voraus.
    Aber egal ,nutzen kann man die 900 ja vielfältig ,neu lieferbarist sie aber leider trotzdem nicht mehr und deshalb schwer empfehlbar....


    Edit ,sowas meinte ich:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Geändert von robertx66 (04.12.2013 um 15:44 Uhr)




    •   Alt Advertising

       

  2. #17
    Außerirdischer Mod
    Avatar von Alien_TV
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.618
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Jetzt kommen wir der Sache näher.

  3. #18
    seppal11
    Gast
    also bestell ich ihn ,wenn ihr der meinung seid das es zur zeit der beste receiver ist zur teit ohne linux!!
    bin ja mal gespannt wie es mit der hilfe dann aussieht beim einrichten vin cs.
    mfg

  4. #19
    Außerirdischer Mod
    Avatar von Alien_TV
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.618
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Mach das.
    im CT-Bereich wird dir da schon geholfen wenns klemmt.

  5. #20
    Chef-Moderator
    Avatar von alocin
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    9.607
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    hallo
    jeeeep ist nicht so schwer
    p-Firmware aufspielen
    dann die module aufspielen
    beides über usb in weniger als 5 Minuten erledigt
    dann kommt man ins cs menü mit 8281

    aber warten wir erst mal bist du ihn hast

    ich bin unendlich traurig
    mein Avatar ist heute (18.09.2020 verstorben)
    RIP mein bester Freund

  6. #21
    MegaSat Bereich
    Avatar von McFlyVirus
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    in de Pfalz
    Beiträge
    9.337
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Gute Wahl

    Gruß McFlyVirus


    Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN!

  7. #22
    seppal11
    Gast
    hallo,
    jetzt bin ich ein wenig skeptisch wo denn receiver betrieft!!!
    Habe jetzt mal nachgeschaut finde irgendwie nicht viel zu denn modell wo soft emu , sendeliste betrifft.
    Habe mal nachgeshen es gibt 3 verschiedene versionen ,welche soll ich kaufen.
    Hm,soll ich ihn wirklich bestellen ,wie gesagt bin neuling in den gebiet!!mfg

  8. #23
    Chef-Moderator
    Avatar von alocin
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    9.607
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    hallo
    also Firmware gibt es jede meng Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. in der db
    und der rest ist auch in der db

    welchen du dir holst hängt davon ab wieviel kartenleser oder ci-Slot du brauchst

    z.b. für senderliste zu bearbeiten gibt es alleine schon 3 tool`s

    ich bin unendlich traurig
    mein Avatar ist heute (18.09.2020 verstorben)
    RIP mein bester Freund

  9. #24
    Foren-As

    Registriert seit
    12.11.2013
    Beiträge
    81
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Warum sperrt man sich eigentlich so gegen Linux-Receiver wenn man doch schon Dreambox hatte und mit der Bastelei vertraut ist? Also wenn ich meine Linux-receiver tatsächlich mal neu aufsetze ( nur zum testen und Spaß an der Sache, nötig ist das eigentlich nicht ) dauert das ganze ca. 20 Minuten. Dann ist das Image drauf, alle Einstellungen gemacht, Senderliste drauf, Skin drauf... Oscam als Server eingerichtet.... Also wenn man sich mal mit der Marterie auseinandergesetzt hat und erstmal einen Grundstein hat ( zum Beispiel configs für emu und Senderliste ) lässt sich das beliebig auf anderen Linux - E2 - Receiver kopieren.... und geht mit bischen Erfahrung auch recht zügig. Wenn man aber kapituliert statt Erfahrungen zu verwerten, kauft man sich halt andere Box und fängt von vorne an. Und bei der nächsten Box ( weil die erste ist ja meist doch nicht die richtige ) geht die Bastelei und Fragerei von vorne los.
    Ich weiß, dass du auf Linux-Boxen schon fast mit Wut reagierst... Aber letztlich fährt man damit doch am besten, gerade wenn man mit Emu hantiert. Mir kommt so schnell nichts anderes mehr ins Haus. Jedenfalls nichts ohne Linux

  10. #25
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...man kriegt aber auch LINUX-KISTEN mit einer sehr guten Bildqualität!

  11. #26
    Gast18833 (RIP)
    Avatar von postla
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    1477 üNN
    Beiträge
    709
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich kann noch die Telestar TD2510HD und TD2520HD emfehlen. Einfach gestrickte Reciever die funktionieren.
    Die Funsoftware muss allerdings einmalig aufgespielt werden. Aber das ist ja bei anderen Recievern nicht anderst.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Bitte stellt Eure Fragen im Forum, Anfragen per PN werden gelöscht.



  12. #27
    ~banned~

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    9.970
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Oder schau dir auch mal denn Digiquest 8100 CA an für knapp 60€ ein Top Service!!!

  13. #28
    Foren-Gott
    Avatar von googgi
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    openHDF - OÖ
    Beiträge
    4.529
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von alocin Beitrag anzeigen
    wenn einem Bildqualität sehr wichtig ist kann man halt keinen Linux-Receiver dem Clarke tech ct4100er vorziehen
    und ich meine auch wie ich es schreibe>>>keinen
    ich hatte auch schon einige hier.
    am besten waren subjektiv die Spark-Boxen mit STI-Chip und Sparkfirmware (= Linux)
    hatte ich hier auch empfohlen (GM Reloaded), wollte der Herr ja nicht

  14. #29
    Spezialist
    Avatar von drucker124
    Registriert seit
    05.10.2013
    Beiträge
    638
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @ seppal11 bezüglich der Probleme gehte es in Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. weiter
    Gruß drucker124


 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Neu!!! Opticum HD AX-ODiN E2 Linux HDTV Sat Receiver
    Von Blasser im Forum Opticum Ax Odin, AX Odin Plus, AX Odin Twin
    Antworten: 272
    Letzter Beitrag: 08.08.2014, 19:29
  2. Linux Receiver bis 250€
    Von Nuhro im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.12.2013, 07:38
  3. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.10.2013, 05:50
  4. Receiver mit Linux Betriebssystem
    Von Alien_TV im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.10.2013, 18:11

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!