Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 31
  1. #1
    Mitglied

    Registriert seit
    30.11.2015
    Beiträge
    29
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Suche Linux basierten Receiver Eigene Recherche wirft mehr Fragen auf als Antworten

    Hallo zusammen,
    Ich bin auf der suche nach einem Linux basierten Receiver aber jede Recherche wirft neue Fragen auf.

    Evtl hat hier ja jemand Lust mir bei der Suche nach einem passenden Gerät zu helfen.

    Den Fragebogen habe ich gelesen, leider kann ich auf viele Fragen nicht richtig antworten da ich garnicht genau weiß was ich benötige. Daher versuche ich mal meinen aktuellen Kenntnisstand hier darzustellen und die Ausgangs Situation ich hoffe dass diese Informationen zumindest so weit reichen mich in die richtige Richtung zu bringen.

    Solltet ihr Fragen haben bzw ich irgendwo nicht genug Infos gegeben hab schreibt es mir bitte ich werde dann so schnell wie möglich versuchen die Infos zu liefen

    Hier der Aktuelle Stand :
    - Mietwohnung mit 9 Parteien im Haus
    - an der Sat Schüssel sind 2 LMB mit jeweils 4 Kabeln
    - im Keller hängt ein Giga Switch
    -in meiner Wohnung sind 3 sat Dosen (Wohnküche, Wohnzimmer und 2.Etage)

    - TV soll im Schlafzimmer Wohnzimmer und und auf der 2.etage laufen dafür würde ich das TV programm am liebsten in meinem Netzwerk Streamen

    - Aufnahmen sollen parallel zur Verfügung stehen

    - der Receiver soll auch die Möglichkeit bieten ein media Center zu beherbergen (hab gelesen das es da ein ganz interessantes gibt was die Möglichkeit bietet auf online Inhalte zuzugreifen)

    -Carsharing ist bisher kein Thema soll aber möglich sein

    Das ist im groben erst einmal alles wie gesagt über Hilfe würde ich mich sehr freuen

    Vielen Dank

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.498
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Willst du an allen 3 TV's zugleich schauen und evtl. zusätzlich auch noch aufnehmen? Das ginge nur mit 4 Kabeln und nicht mit 3. Wenn du immer nur auf einem TV schauen willst und nichts aufnehmen, dann reicht 1 Kabel und auch ein Receiver mit nur einem Tuner.
    Natürlich brauchst du auch noch zusätzlich Geräte auf die du dann streamen kannst, um das TV-Programm von einer anderen Box zu sehen.
    Vermutlich ist es am einfachsten an jedem Standort einen günstigen Receiver zu betreiben und an deinem Haupt TV-Ort eine bessere Box.
    Geändert von zeini (22.10.2017 um 21:11 Uhr)
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    30.11.2015
    Beiträge
    29
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Also tatsächlich werden wahrscheinlich nur 2 gleichzeitig plus Aufnahme laufen

  4. #4
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.498
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Liegen da auch Netzwerkkabel an den Standorten?
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  5. #5
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    30.11.2015
    Beiträge
    29
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Nein bisher liegen keine

  6. #6
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.498
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wenn Aufnahmen parallel zur Verfügung stehen sollen, dann ist eine LAN-Verkabelung vermutlich nötig. Evtl. geht zwar auch WLAN. Aber damit gibt es oft große Probleme, insbesondere bei HD-Streams.
    Brauchst du 4k für deine TV's?
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  7. #7
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    30.11.2015
    Beiträge
    29
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die ursprüngliche Idee war mal alle 3 vorhanden Dosen an einen receiver mit 3 tunern zu klemmen und von dort per WLAN an client's zu Streamen
    Aufnahmen sollen sowieso nur am Haubt Receiver im Wohnzimmer möglich sein und 4k brauche ich eigentlich nicht aber wenn ich schon einen kaufe und der Aufpreis nicht alt so hoch ist warum nicht

    Hab mir die gigablue uhd quad 4k angeschaut bin aber nicht sicher ob dieser fbc tuner einen Mehrwert bringt bzw bei mir überhaupt funktioniert
    Geändert von Lycan (22.10.2017 um 21:24 Uhr)

  8. #8
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.498
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das wäre eine Möglichkeit.
    Aber nachdem du da ohnehin auch Clients brauchst, ist zu überlegen ob du nicht doch gleich auch Receiver nimmst. Dann hast wenigstens sicher immer guten TV-Empfang an allen Standorten. Und ein günstiger Receiver kostet kaum mehr als ein Client ohne Tuner. Wenn du dann noch ein Netzwerkkabel legst vom Receiver, den du am wenigsten nutzt zum Hauptreceiver mit Festplatte, dann kannst auch den Tuner diesen Receivers zum Aufnehmen nehmen.
    Als Hauptreceiver schlage ich eine schnelle 4k Box vor, wie die AX HD51, oder auch Mutant HD51. Kostet mit einem Tuner um die 180.- Euro. Für die anderen beiden Standorte dann eine günstige Box, wie die Mutant HD11. Gibts um je etwa 90.- Euro. Diese Box beherrscht zwar kein 4k, aber auch schon den H.265 Standard.
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  9. #9
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    30.11.2015
    Beiträge
    29
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Bei deiner Lösung müsste ich sat Kabel an jeden Standort legen oder?
    Als clients wollte ich eigentlich jeweils ein Kodi einsetzten

  10. #10
    Foren-Gott
    Avatar von Jamal1312
    Registriert seit
    21.10.2013
    Beiträge
    4.280
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Lycan Beitrag anzeigen
    Bei deiner Lösung müsste ich sat Kabel an jeden Standort legen oder?
    Nein,wenn du in jeden Raum einen E2 Receiver stehen hast kannst du auch das Programm streamen.
    Z.B mit dem Remotechannelstreamconverter.
    Für jeden Stream wird auf der Serverbox aber ein Tuner belegt.
    Dazu solltest du aber sehr gutes Wlan haben,oder besser Lankabel verlegen.
    Gruß
    Jamal

    Fuck the Virus!!!!


  11. #11
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    30.11.2015
    Beiträge
    29
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Also bringt mir der FBC tuner wie vermutet keinen Mehrwert?

  12. #12
    Foren-Gott
    Avatar von googgi
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    openHDF - OÖ
    Beiträge
    4.529
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Für deine Zwecke kaum.
    Überall wo eine Sat-Kabel liegt nimm auf jeden Fall auch eine Box mit Sat-Tuner.

    Streamen sollte immer die letzte Option sein
    Und dabei gilt auch immer möglichst ein LAN-Kabel legen, WLAN ist die schlechteste aller Optionen.
    Geändert von googgi (23.10.2017 um 06:38 Uhr)


  13. #13
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    30.11.2015
    Beiträge
    29
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Mmm das ist jetzt ein wenig enttäuschend. Dann lohnt die Anschaffung eines Teuren Receivers ja nicht wirklich. Wenn ich LAN Kabel legen muss kann ich auch gleich sat Kabel legen macht ja keinen Unterschied
    Wenn ich mir jetzt das setup kaufe was zeini vorgeschlagen hat kann ich darauf das Media Portal installieren und bekomme das anständig zum laufen und wie is es mit Cardsharing

    Bzw gibt es einen Vorteil den z. B die gigablue hat den ich nicht außer Acht lassen sollte bzw garnicht kenn

    Und könnte die ax HD 51 auch Streamen?
    Geändert von Lycan (23.10.2017 um 07:02 Uhr)

  14. #14
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.498
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wenn du in jedem Zimmer LAN-Kabel hast, dann kann das nur ein Vorteil sein.
    Mediaportal läuft auch über Internet und ist somit mittels LAN immer besser zu empfangen als mittels WLAN.

    Streamen kann jede Enigma2 Box und natürlich erst recht, die AX HD51.

    Vorstellbar ist sicherlich auch auf jeden Clientstandort eine Androidbox mit Kodi zu betreiben. Die halbwegs guten kosten aber auch ab 50.- Euro. Wenn du eher Internetstreams schauen willst, dann mache diese Konfiguration. Willst du eher TV gucken, dann nimm meinen Vorschlag.
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  15. #15
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    30.11.2015
    Beiträge
    29
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich bin froh hier meine Problemstellung beschrieben zu haben.
    Mit den neuen Informationen ist das was ich mir überlegt habe quasi total hinfällig wenn sowieso Kabel gelegt werden müssen dann ist wirklich zu überlegen ob ich nicht einfach eine Android basierten Receiver an jeden Standort stelle sowas wie die Formular 4k S mini kodi drauf und fertig


 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.04.2016, 16:28
  2. NAS - Antworten zu generellen Fragen und Empfehlungen/Beratung erbeten
    Von Goalkeeper76 im Forum Beratung vor Kauf und Fehlerhilfen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.10.2015, 23:15
  3. Fragen und Antworten rund um Aquaristik
    Von PDA-Freak im Forum Out of topic
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 17.12.2014, 18:21
  4. Mein erster Linux Receiver - Letzte Fragen
    Von plastic im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.07.2014, 00:54
  5. FAQ - Fragen und Antworten zur Galaxis SD Receiver
    Von SeriousSam23 im Forum Galaxis SD
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.10.2013, 16:58

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!