Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 30
  1. #1
    Foren-As

    Registriert seit
    07.02.2019
    Beiträge
    83
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Neuen Sat receiver gesucht, HD plus aufnehmen ohne Restriktionen, was ist möglich mit Linux

    Hi, bin neu hier, deshalb bitte um Verständnis falls ich etwas falsch mache

    Ich möchte maximal 400€ ausgeben, gerne weniger.
    Der Receiver ist für Sat
    Wieviele Tuner sollte der Receiver haben.1 oder mehr. HDplus aufnehmen und schauen
    Der Receiver sollte 4k fähig sein. Nice to have
    Der Receiver sollte Linux/Android oder beides als Betriebssystem haben. Beides aber nicht so wichtig.
    Der Receiver sollte CS fähig sein. ---> wenn Ja, CS-Protokoll angeben.KA
    Der Receiver sollte folgende Softcam unterstützen. KA
    Der Receiver sollte CI+ unterstützen. JA.
    Der Receiver sollte die Möglichkeit haben intern eine Festplatte einzubauen? *3 ---> oder mir reicht es Extern eine anzuschließe. Wäre gut, aber besser leise, geht auch SSD?
    Welche Anschlüsse sind euch wichtig? (zB. HDMI, SCART, Wlan, optical out.
    Falls ihr Abokarten und Module habt nennt uns bitte noch die genaue Bezeichnung:
    Habe HDplus aber weiß nicht genau welche NR. Neukauf nicht das Prolbem.



    Bisher habe ich folgendermaßen Fernseh geschaut.
    Wohnzimmer: HDplus Karte in einem Samsung 55 LCD TV. zusätzlich Philips DSR 5005
    Schlafzimmer: 40 Zoll Samsung TV mit auch Philips DSR9005.
    Kathrein Schüssel mit Mulitschalter.

    Jetzt das Problem. Der DSR9005 im Schlafzimmer war im Standby (Update Suche) und ich habe den Strom ausgemacht, dabei hat es wohl die Firmeware zerschossen.
    Keine Möglichkeit diese wieder herzustellen, alle gebrauchten Geräte habe nur die Software 228 aufgespielt sodass die ZDF Sparte in HD nicht zu sehen sind.
    Der Update Service von Pace wurde auch eingestellt.

    Deshalb habe ich mich nach einem neuen umgesehen, die bescheidenen Ansprüche waren einfach nur.
    Alphanummerisches Display
    HDplus fähig
    Aufnahmefunktion
    Optical out
    Schnelles umschalten
    Im besten Fall noch eine Art universal Fernbedienung wie es die Philips Receiver hatten, das man zumindest noch den TV damit bedienen kann.
    Auf dieser Suche bis etwa 150€ bin ich schon gescheitert, da es eigentlich keinen Receiver gibt, der das alles kann.

    Also habe ich mich weiteroben (Preis) umgesehen, und bin dann auf die Modelle von AX, Gigablue und VU+ gestoßen.
    So richtig schlau bin ich nicht geworden.

    Was ist jetzt genau möglich und was muss ich dazu genau kaufen.
    Ich möchte HD aufnehmen ohne Restriktionen und am besten HD schauen.
    Am besten mit nur einem Sat Kabelanschluss, macht es überhaupt einen Unterschied bei den FBC Tunern ein zweites Kabel anzuschließen?
    Ich brauche ein HDplus Abo, vermutlich auch eine HD Karte 01/02? Benötigt man auch noch ein anderes CI Modul? Alphacrypt?
    Was ist jetzt genau möglich, kann man ein privaten HDplus Sender Aufzeichen und dann ein beliebigen privaten HDplus Sender auch noch schauen, falls ja, wieviele Sat Kabel benätigt man? Und ist meine Sat Anlage überhaupt ausreichend?
    Oder benötigt man dafür ein zweites HD plus Abo, was denke ich mit den FBC Tunern kein Probem ist, ein HDplus Sender aufzeichnen und ein SD Sender schauen, Aufzeichnen ohne oder mit Restriktionen?

    Noch eine Frage kann ich auch einfach meinen Samsung 55 LCD, mit einem Alphacrypt CI Modul oder Unicam betreiben und habe damit auch die Aufzeichnung ohne Restriktionen? Aber dann fehlt mir trotzdem noch ein Receiver zum schauen, Anforderungen siehe oben
    Viele Fragen, wenn man sich neu damit beschäftig, nicht so einfach durchzublicken, aber besser spät als nie
    Vieleicht kann mir jemand helfen, Budget ist erst mal nicht so wichtig.
    Es gibt Anbieter die verkaufen diese Gigablue oder VU Boxen fertig konfriguriert, ist das notwendig?
    An meinen TV Geräten wollte ich eigentlich erst mal nichts ändern so lange die laufen, sind die OK.
    Aber die Box soll schon auf einem aktuellen Stand sein, ich hasse es, etwas zu haben wofür es keinen Support mehr gibt, z.B Philips DSR.
    Geändert von gehrtz123 (07.02.2019 um 17:16 Uhr)

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Learning by doing
    Avatar von anmado
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    13.256
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Um solche Romane zu vermeiden, die doch die wenigsten lesen haben wir einen Fragebogen.
    FRAGEBOGEN! Vor dem Posten BITTE LESEN!

    Mit beinahe jedem E2 Receiver geht HD+ Restriktionsfrei.
    Gruß anmado

    Wer dieses Board und seine Hilfe zu schätzen weiß, der darf gerne ein paar Euros spenden. Wir sind auch auf DEINE Spende angewiesen, um diesen Service weiter aufrechterhalten zu können.
    Gemeinsam in die Zukunft!!

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.




    Ich beantworte keine Fragen per PN! Für weitere Informationen geht es hier weiter:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  3. #3
    Foren-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    07.02.2019
    Beiträge
    83
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke, wollte ich gerade ergänzen Und habe es nun auch.
    Geändert von gehrtz123 (07.02.2019 um 17:16 Uhr)

  4. #4
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.465
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die Karten Version steht auf der Karte. HD+01/02/03 oder04.
    Eine HD+01 oder 02 Karte lässt sich ohne Probleme im Heimnetz sharen. Die Karten laufen im internen Kartenleser mit Oscam,
    konfiguriert für die Karte und sharen. Dazu brauchst du aber auch zwei Linux Receiver, ein im Wohnzimmer und ein im Schlafzimmer.
    Meine Tipp wäre:
    Eine AX 51 4k mit zwei Sattunern,als Server für die HD+Karte, für das Wohnzimmer( zwei Sattuner macht auch bei nur einem Satkabel Sinn). AX 51 ist aber nur noch schwer zu bekommen.
    Eine Edision OS Nino, als Client, für das Schlafzimmer.

  5. #5
    Foren-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    07.02.2019
    Beiträge
    83
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Kommen wir der Sache etwas näher.

    Dieser AX51 4K kann man für 179€ kaufen, oder wo ist der Haken, der wird hier oft empfohlen aber hat dann automatisch auch 2 Tuner? Aber wichtig ist erst einmal im Wohnzimmer HD plus aufzeichnen und gleichzeitig HDplus sehen, wenn man dann auch noch im Schlafzimmer HD schauen kann wäre natürlich perfekt mit nur einem Abo, aber alles gleichzeitig?? Geht das, genau das verstehe ich nicht so richtig. Im Wohnzimmer liegen ja bereits zwei Kabel falls nötig, ein Kabel wollte ich aber nach Möglichkeit am Fernseher lassen, falls jemand mit den neuen Sachen nicht zurecht kommt
    Der Edision hat halt kein für mich gescheites Display.
    Warum zerschießt es hier immer Sonderzeichen?
    Geändert von gehrtz123 (07.02.2019 um 18:32 Uhr)

  6. #6
    Foren-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    07.02.2019
    Beiträge
    83
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Dieser AX51 4 K mit zwei Tunern kostet 199€, gibt es den für den auch Support wenn die Produktion eingesellt ist?
    Warum schlecht zu bekommen? sehe einige Angebote. Benötige ich für beide Receiver Lan Anschluss, besser wäre W-Lan, oder läuft das dann nicht stabil.
    Geändert von gehrtz123 (07.02.2019 um 18:39 Uhr)

  7. #7
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.465
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Den AX 51 4K bekommst du mit 1x DVB-S2(Singletuner) oder mit 2x DVB-S2(Twintuner).
    Und wenn du zwei Kabel im Wohnzimmer hast, dann ist das doch noch besser. Ich glaube nicht das du deinen Fernseh noch nutzen wirst,
    wenn du erstmal siehst was der Receiver alles kann.
    Und das geht auch mit einem HD+ Abo, einen HD+Sender schauen und einen aufnehmen und sharen zum Clienten geht auch.

    PS: Alles per Lan ist immer besser. Und Support bekommt der auch noch weiter.
    Hier ist der Receiverbereich der AX51 4k
    https://www.nachtfalke.biz/f824-ax-hd51-4k-box.html
    Geändert von hammer2323 (07.02.2019 um 18:47 Uhr)

  8. #8
    Foren-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    07.02.2019
    Beiträge
    83
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Es gibt auch noch als zweiten Tuner beim AX 51 4 k, einen DVB SX2 Tuner, wo ist der Unterschied? Die Box selbst hat kein WLan, also nur mit Adapter? läuft das stabil genug? Ins Schlafzimmer Lan zu legen, etwas schwieriger, Lan wäre im Wohnzimmer notfalls z.B an zwei Playstation vorhanden.
    Vorschlag zu besseren Client Box mit besserm Display, also wo der Chanal angezeigt wird?
    Wo ist den der Unterschied in meinem Fall zu den teureren Boxen Vu plus und Gigablue, schneller besser?

  9. #9
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.465
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Einen DVB SX2 Tuner brauchst du nicht, wenn du nur Astra 19,2 empfängst. Das ist für Multistreamsender gedacht.
    Und du musst schon die Bezeichnung der Boxen schreiben, VU+ und Gigablue gibt es viele.

  10. #10
    Foren-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    07.02.2019
    Beiträge
    83
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von hammer2323 Beitrag anzeigen
    Einen DVB SX2 Tuner brauchst du nicht, wenn du nur Astra 19,2 empfängst. Das ist für Multistreamsender gedacht.
    Und du musst schon die Bezeichnung der Boxen schreiben, VU+ und Gigablue gibt es viele.
    Genau, das ist ja das Problem, die Vielfalt Ich kann die Unterschiede nicht so richtig festmachen. Aber Wlan integriert wäre schon nicht so schlecht, ins Schlafzimmer Lan ist ein No go. Dachte eben an die Geräte mit FBC Tuner. Bei Gigablue die neue UE oder eben die 4 Quad. Bei Vuplus die 4K Solo. Bei der AX 51 handelt es sich halt um ein Auslaufmodell, also wie lange gibt es wohl noch Support Treiber und Co, aber der Preis von 200€ wäre schon nicht schlecht.
    Wird den der Sender im Display geschrieben den ich gerade schaue? Sorry für die dummen Fragen.

  11. #11
    Foren-Tripel-As
    Avatar von hainer66
    Registriert seit
    21.06.2017
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    202
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die VU+ Solo 4k ist auch nicht das neuste Modell
    HD51 ist kein Auslaufmodell, sondern es gibt einfach den Chip nicht mehr.
    Die Box ist vom Preisleistungsverhältnis eine Sehr gut Box

    Andere Boxen mit dem gleichen Chip gibt es ja noch

    Der Support zu anderen Imagebauern ist unterirdisch, sodass nur das VTI Image bleibt.
    Ich würde mir daher nie so eine VU+ kaufen, die kann nicht mehr muss aber den Namen mit bezahlen.
    Die HD51 läuft sehr zuverlässig und ist eine sehr ausgereifte Box.

    Noch dazu kommt die Image Vielfalt

    E2 Images
    openATV
    openHDF
    openNFR
    openPLI
    PurE2
    und viele mehr

    Div. Neutrino Image

    Und der Support ist auch sehr gut

  12. #12
    Foren-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    07.02.2019
    Beiträge
    83
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hört sich gut an, wie gesagt, bin halt neu in der Materie und frage lieber 5x, anstatt dann festzustellen das falsche gekauft zu haben.
    Bei den anderen Boxen gefällt mir halt das LCD Display, deshalb nochmal die Frage bei der AX 51, wird zumindest der Sendername angezeigt, den ich gerade schaue?
    Dann muss noch geklärt werden, die AX Box muss mit Lan angeschlossen werden? Und eben die client Box, theoretisch sollte als client auch jede Linux basierte Box gehen? Auch eben da will ich, dass der Sendername auf der Box angezeigt wird, außerdem geht nur mit Wlan zum Schlafzimmer, Sat Anschlusskabel dort aber auch vorhanden.

  13. #13
    Learning by doing
    Avatar von anmado
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    13.256
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Sendername wird angezeigt.
    W-Lan geht auch
    Würde als Zweitbox die AX HD60 nehmen
    Gruß anmado

    Wer dieses Board und seine Hilfe zu schätzen weiß, der darf gerne ein paar Euros spenden. Wir sind auch auf DEINE Spende angewiesen, um diesen Service weiter aufrechterhalten zu können.
    Gemeinsam in die Zukunft!!

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.




    Ich beantworte keine Fragen per PN! Für weitere Informationen geht es hier weiter:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  14. #14
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.498
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die Haupt- bzw. Masterbox sollte nach Möglichkeit mittels LAN angeschlossen sein. Bei der Clientbox ist das nicht so tragisch.
    Die günstigen Boxen haben aber fast durchwegs entweder gar kein Display oder ein 7 Segment 4 Digit Display. Da sieht man entweder dann keinen Sendernamen, oder eben nur rudimentär.
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  15. #15
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von beno80
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.511
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Lankabel ist immer besser, bei jeder Box.
    Meine Spielzeuge

    Dream 900
    Atemio Nemesis
    AX-Odin


 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neuer Receiver zum Aufnehmen ohne 2 Modul oder so
    Von zolek im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 22.10.2018, 17:09
  2. suche neuen Linux HD Sat Receiver
    Von 12031975 im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.10.2016, 14:31
  3. Neuen Linux Receiver
    Von Speedy 1 im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.01.2016, 19:18
  4. original Sky CI Modul und Linux Receiver - Restriktionen?
    Von santa10 im Forum Allgemeines und Grundsätzliches
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2015, 17:54
  5. Twin-SAT-Receiver für Sky & HD+ ohne Restriktionen?
    Von McFury im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.12.2014, 20:05

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!