Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    09.01.2014
    Beiträge
    192
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    welcher vu+ 4k UHD..danke

    Hallo,

    Habe zurzeit ein gigablue Uhd quad..

    Bin auf der Suche nach einem Vu+ 4k Uhd ...nun meine frage ..

    Welcher ist nun der bester Vu + ?

    Er müsste schnell sein , und natürlich 4k haben ..
    Und FBC Tuner..

    Vu+ Duo 4K. ?

    VU+ Ultimo 4K. ?

    VU+ Solo 4k. ?

    VU+ Uno 4K SE. ?

    Danke mich schon mal im voraus...

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Routinier
    Avatar von Rici3
    Registriert seit
    16.10.2013
    Beiträge
    349
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Würde den Ultimo nehmen

  3. #3
    Foren-Gott
    Avatar von Jamal1312
    Registriert seit
    21.10.2013
    Beiträge
    4.278
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hast du Sat oder DVB-C?
    Die VU+ Solo 4k hat einen fest eingebauten FBC Sattuner und kann aber nur mit einen DVB-C Twintuner nachgerüstet werden.
    Ich würde dir die Duo 4K empfehlen.
    Gruß
    Jamal

    Fuck the Virus!!!!


  4. #4
    Foren-Tripel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    09.01.2014
    Beiträge
    192
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Sorry hatte ich vergessen..sat

  5. #5
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.943
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Für Sat reicht sicherlich der Vu+ UNO 4K (SE) mit einem FBC-Twintuner, da hat man dann insgesamt 8 nutzbare Tuner. Mit SE dann auch noch ein hübsches Frontdisplay. Nur wenn man mehrere CI(+) Module nutzen will, bräuchte man dann einen Vu+ Duo 4K.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  6. #6
    Routinier
    Avatar von Sendepause
    Registriert seit
    20.04.2019
    Beiträge
    373
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    So aus dem FF würde ich die Vu+ Duo 4K bevorzugen, hart im Rennen mit der Vu+ Ultimo 4K. Allerdings natürlich ohne auf deine Preisvorstellung und deine Wünsche einzugehen, die man ja hier leider schwer entnehmen kann.
    Welche nun von allen für DICH die bessere wäre, ist davon abhängig was du genau damit vor hast, in welchem Budgetbereich du dich bewegen willst und alle weiteren Fragen die notwendig sind, um dir eine genauere Empfehlung geben zu können.
    Sonst hilft ein Blick auf der VU+ Seite, dort sind die Receiver nebeneinander und mit Ihren technische Daten aufgelistet. LG
    Geändert von Sendepause (29.01.2020 um 16:59 Uhr)

  7. #7
    .
    Avatar von ndh
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    2.151
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Also ich habe eine Vu Ultimo 4k bin sehr zufrieden . Hatte damals eine Vu Duo und wartete auf eine Vu duo 4k , kamm aber nicht damals ! So wie Kollege Sendepause schreibt vergleiche einfach , würde mich heute für eine Vu Duo 4k entscheiden weil es neuer ist . Sonst nehmen sich die Boxen nicht viel , egal wie du dich entscheidest beide sind gut !

    Edit : Die anderen 2 wo du schreibst würde ich mir nicht holen .

  8. #8
    Kaiser

    Registriert seit
    14.06.2015
    Beiträge
    1.143
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Für die VU+ Solo 4K gibts zusätzlich zum FBC DVB-S2 auch noch einen DVB-T2 Twin-Tuner (bei VU+ Dual-Tuner genannt).
    Neben zwei Kartensteckplätzen ist ein CI(+) Steckplatz vorhanden, der VU+ Solo 4K ist ein Auslaufprodukt (nur noch wenige Angebote).

    Mit der VU+ Ultimo 4K können beide CI-Steckplätze nicht gleichzeitig genutzt werden, das ermöglicht die preiswertere und neuere VU+ Duo 4K.
    Zwei gleichzeitig nutzbare CI+ Steckplätze können mit zusätzlichem DVB-T2 Twin-Tuner ein Vorteil sein, wenn z.B. neben dem Sky CI+ Leihmodul
    z.B. auch noch ein anonym freischaltbares SimpliTV CI+ Modul genutzt werden kann (DVB-T2 Empfang von ORF und Servus-TV AT möglich ist).

  9. #9
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.943
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von CodeFree Beitrag anzeigen
    ...
    Zwei gleichzeitig nutzbare CI+ Steckplätze können mit zusätzlichem DVB-T2 Twin-Tuner ein Vorteil sein, wenn z.B. neben dem Sky CI+ Leihmodul
    z.B. auch noch ein anonym freischaltbares SimpliTV CI+ Modul genutzt werden kann (DVB-T2 Empfang von ORF und Servus-TV AT möglich ist).
    So man denn überhaupt österreichisches DVB-T2 empfangen kann. Selbst in den deutschen Grenzgebieten zu Österreich ist das oft nicht einfach möglich. Da ist eine ORF-Karte für Sat-Empfang doch die bessere Lösung, wenn man sich mal die Preise der Tunermodule von Vu+ ansieht.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  10. #10
    Foren-Tripel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    09.01.2014
    Beiträge
    192
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Vielen danke für die Tipps und schnelle Antworten..

    Ich werde bestimmt denn duo 4k nehmen ����


 

Ähnliche Themen

  1. Danke!!!
    Von ISTB im Forum Alphacrypt/EasyTV/Panaccess (Mascom)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.05.2017, 17:26
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.02.2015, 07:51
  3. Ein Danke
    Von Halbgott im Forum Vorstellungen unserer neuen Mitglieder
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.10.2013, 22:56

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!