Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Mitglied

    Registriert seit
    13.03.2014
    Beiträge
    31
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    E2-Linux-Receiver noch Alternativlos? Bestes P/L-Verh. bei GigaBlue? Welcher? UHD-Iso-Wiedergabe?

    Hallo.

    Ich suche einen Receiver.
    Als Ersatz für einen Uno 4K v1.
    Display ist nicht zwingend. FBC wäre schon sinnvoll. Mit FBC reichen auch zwei Eingänge.
    Infrarotauge am Kabel wäre praktisch (falls Ich es schaffe dass der TV an die Wand kommt), aber nicht zwingend.
    Ich habe es schon länger nicht mehr versucht, aber ins Internet transkodieren wäre sehr nützlich.
    Evtl. funktioniert das nicht mehr seit dem hier Unitymedia Kabel mit IPv6 genutzt wird.
    Es wäre gut, gäbe es endlich mal Enigma 3 oder ganz was neues. Aber gibt es mit E2 evtl. Geräte die mehr können?
    Echte alternative Images kommen scheinbar nicht, aber es gibt "Kodi" und evtl. andere "Aufsätze"?
    Ersetzen die die Bedienung des Receiver in Sachen TV, TV-Aufnahmen etc. völlig?
    Kann eines dieser Aufsätze bzw. Kodi mittlerweile auch Isos? Auch UHD-Isos. Kann man die auf allen Boxen einsetzen.
    Dieses Gewese mit einem extra Media-Player, USB-Stick, Stream vom PC, obwohl die Geräte von der Hardware das alles können müssten, wenn man es in die Software bringt.
    Geändert von Anonymos (28.02.2020 um 14:01 Uhr)

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Foren-Gott
    Avatar von Jamal1312
    Registriert seit
    21.10.2013
    Beiträge
    4.279
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Auf einem E2 Receiver läuft Kodi nicht vernünftig.
    Ich würde dir die Anadol Multibox empfehlen,da läuft auch neben E2 Android drauf und somit auch Kodi.
    Gruß
    Jamal

    Fuck the Virus!!!!


  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    13.03.2014
    Beiträge
    31
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Kann die denn das was einen E2-Receiver ausmacht?
    Mehr als ein oder zwei Aufnahmen zugleich und dabei einen weiteren Sender sehen, Streaming über das Internet, Zugriff auf die Aufnahmen vom PC aus...

    Denn Android hat auch der Fernseher. Wenn die Box mit Android nicht mehr kann als ein Sony-TV mit dessen miesen TV/PVR-Funktionen und Android habe Ich ja nichts davon.
    €85 klingt verdächtig günstig für einen UHD-Receiver der was die PVR/Multirecording/Streaming-Funktionen mit einem Vu+ oder Gigablue mithalten können soll.

  4. #4
    Äppler-Mod
    Avatar von Marokide
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Rheinland-Pfalz, Germany
    Beiträge
    5.732
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Bitte erst den Fragebogen ausfüllen.

    FRAGEBOGEN! Vor dem Posten BITTE LESEN!
    Gruß Marokide
    >>>>>Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. <<<<<




  5. #5
    Foren-Gott
    Avatar von Hukk
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    3.113
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Du besitzt eine Uno4k und bist nicht zufrieden?

  6. #6
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    13.03.2014
    Beiträge
    31
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die wichtigen Dinge hatte ich schon genannt.


    Preis kann Ich nicht festlegen, weil viele hier wahrscheinlich die Preise nicht kennen.
    Denn es sind Gebrauchtpreise.


    Wie erwähnt reichen mit FBC 2 Tuner. Womit auch die Art "Sat" festgelegt ist.
    Ohne FBC eher 3 Tuner.


    Ersatz für Uno 4K (defekt).


    Cardsharing wurde bisher nicht genutzt, aber wohl nützlich um HD+ mal in anderen Räumen zu sehen.
    Wenn mal ein Zweitreceiver installiert würde. Wenn man aber Sat>IP nutzen würde, wäre dann CS nicht unnötig, da es ja über den Tuner des Sat>IP-Server-Receiver läuft, und damit auch die Karte im Receiver genutzt werden müsste?


    Softcam für HD+.


    CI+-Modul soll nach Möglichkeit nie eingesetzt werden. Damit ginge ja wohl der Vorteil der Linux-Receiver verloren.


    Festplatte intern ist kein muss. Ich würde gerne wieder eine NAS-Freigabe nutzen.


    Keine wichtigen Anschlüsse. USB haben die alle.
    Da die Aufnahmen extern auf NAS-Freigabe (bzw. Windows-PC) laufen sollen, ist auch 1Gbit-LAN nicht absolut zwingend.


    Zugriff über das Internet, und streamen mit Transkodierung wäre sehr nützlich. Da gibt es weniger wichtige Punkte in der Liste.






    Mein Budget beträgt: ?
    Der Receiver ist für Kabel/Sat/Terrestrisch/Combo: Sat
    Der Receiver sollte folgende Anzahl an Tunern haben: 2+
    Der Receiver sollte 4k fähig sein: UHD
    Der Receiver sollte folgendes Betriebssystem haben: Ich dachte es gibt keine Alternative zu Linux
    Der Receiver sollte CS fähig sein: Für HD+ wäre es irgendwann mal nützlich
    Der Receiver sollte folgende Softcam unterstützen: Funktionierend für HD+
    Der Receiver sollte CI+ fähig sein: Nicht nötig, solange das per Softcam geht, falls nicht mehr, dann lieber ein CAM dass keine Restriktionen erlaubt.
    Der Receiver sollte die möglichkeit haben intern eine Festplatte einzubauen: Kein muss
    Mir sind folgende Anschlüsse wichtig: USB
    Ich habe folgende Abokarten und Module die ich in dem Receiver betreiben möchte: HD+ Karte


    @ Hukk

    Die Uno 4k ist kaputt. Es gibt Stimmen dass wäre Absicht vom Hersteller...
    Angeblich gibt es Wissen was für Teile zu ersetzen sind, aber das wird scheinbar nur verhökert...
    Wenn Ich wüsste welche Bauteile defekt sind, würde Ich sie selbst tauschen. Auch SMD-Elkos.
    Geändert von Anonymos (29.02.2020 um 11:14 Uhr)

  7. #7
    VIP User
    Avatar von Lizard
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    1.620
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Anonymos Beitrag anzeigen
    ...
    CI+-Modul soll nach Möglichkeit nie eingesetzt werden. Damit ginge ja wohl der Vorteil der Linux-Receiver verloren.
    ...
    Aushebeln von Restriktionen, wie z.B. Vor- und Rückspulen der Sendung, überspringen der Werbung, etc.
    Unverschlüsselte Aufnahmen sind möglich, das ist z.B. einer der Vorteile eines E2 Linux-Receivers,
    ansonsten hättest du auch keine Möglichkeit z.B. Sky zu entschlüsseln.

    Kein privater Support
    Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach

  8. #8
    Foren-Gott
    Avatar von Jamal1312
    Registriert seit
    21.10.2013
    Beiträge
    4.279
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Anonymos Beitrag anzeigen


    Preis kann Ich nicht festlegen, weil viele hier wahrscheinlich die Preise nicht kennen.
    Denn es sind Gebrauchtpreise.


    Wie erwähnt reichen mit FBC 2 Tuner.
    Von Gebrauchtpreisen hattest du nichts gesagt.
    Und mit FBC hast du sowieso 8 Tuner
    Gruß
    Jamal

    Fuck the Virus!!!!


  9. #9
    Foren-Gott
    Avatar von Hukk
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    3.113
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    schon mal HM-Sat Kontaktiert?

  10. #10
    Äppler-Mod
    Avatar von Marokide
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Rheinland-Pfalz, Germany
    Beiträge
    5.732
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    shifted by Marokide
    Gruß Marokide
    >>>>>Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. <<<<<





 

Ähnliche Themen

  1. Welcher Linux Receiver ist für mich der Beste?
    Von Haargon im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.04.2019, 20:02
  2. Gigablue HDX 2 ? Oder welcher Linux Receiver ?
    Von macjex im Forum Kabelreceiver
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.07.2017, 21:29
  3. Gigablue Multiroom welcher Receiver
    Von Der_Zonk88 im Forum BCM73625 - HD Ultra UEH / HD X2 / HD X3H
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.06.2017, 22:46
  4. Erstmals Linux Receiver kaufen, welcher?
    Von brummel im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.04.2016, 23:56
  5. Welcher Linux Receiver derzeit zu empfehlen?
    Von hartmannsteffen im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.01.2016, 20:20

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!