Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 34
  1. #1
    Anfänger

    Registriert seit
    22.09.2014
    Beiträge
    13
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Sat Receiver mit E2 und Android

    Hallo, liebe Forengemeinde,

    ich habe in den letzten Tagen versucht mir einen Überblick darüber zu verschaffen welcher Receiver für mich die richtige Wahl wäre. Bin aber irgendwie immer noch so "schlau" wie vorher.
    Also, ich möchte einen Receiver mit einem Sat-Tuner, wenn möglich auch mit Festplattenschacht für Aufnahmen. Und die zweite Voraussetzung ist, dass ich damit auch Netflix und Amazon Prime schauen möchte. Ob es jetzt eine Box sein muss auf der ich zwei Betriebssysteme installieren muss, oder alles über Enigma geht, da werde ich irgendwie nicht schlau draus.
    Über eine Aufklärung und Empfehlung wäre ich sehr dankbar.

    Schöne Grüße

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.496
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Einfacher Rat von mir.
    Für TV gucken und Aufnahme eine Enigma2 Box.
    Um dich genauer zu beraten fülle dazu den Fragebogen aus.
    FRAGEBOGEN! Vor dem Posten BITTE LESEN!

    Für Netflix und Co kaufe dir eine zertifizierte Box dafür. Billig und gut ist der 4k FireTV Stick.
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  3. #3
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    22.09.2014
    Beiträge
    13
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke für die flotte Rückmeldung. Dann kommen jetzt noch ein paar Infos:

    Mein Budget beträgt: egal
    Der Receiver ist für Kabel/Sat/Terrestrisch/Combo: Sat
    Der Receiver sollte folgende Anzahl an Tunern haben: 1
    Der Receiver sollte 4k fähig sein: Nicht unbedingt
    Der Receiver sollte folgendes Betriebssystem haben: Enigma2 (und Android)
    Der Receiver sollte CS fähig sein: ja
    Der Receiver sollte folgende Softcam unterstützen: oscam
    Der Receiver sollte CI+ fähig sein: nein
    Der Receiver sollte die möglichkeit haben intern eine Festplatte einzubauen: nicht unbedingt
    Mir sind folgende Anschlüsse wichtig: HDMI, SPDIF, LAN
    Ich habe folgende Abokarten und Module die ich in dem Receiver betreiben möchte: keine

    An den Fire FV Stick habe ich auch schon gedacht, doch dann müsste ich aus örtlichen Gegebenheiten noch zusätzlich einen HDMI Switch mit Audioausgang zwischenschalten. Das möchte ich verhindern, und im Idealfall alles in einer Kiste haben. Netflix und Amazon Prime sollen natürlich legal mit Login und PW genutzt werden.

    Ich hoffe ich habe mich deutlich ausgedrückt und ihr könnt mir weiterhelfen.

  4. #4
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.496
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wieso einen HDMI-Switch mit Audioausgang?

    Für die Enigma2 Box sind das Minimalanforderungen. Da kannst praktisch fast jede nehmen. Raten würde ich dir zu einer 4k Box, weil die auch nicht viel teurer sind, und doch um einiges schneller. Guck dir die Anadol Multibox 4k UHD an.
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  5. #5
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.943
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von fated2002 Beitrag anzeigen
    ...
    Also, ich möchte einen Receiver mit einem Sat-Tuner, wenn möglich auch mit Festplattenschacht für Aufnahmen. Und die zweite Voraussetzung ist, dass ich damit auch Netflix und Amazon Prime schauen möchte. Ob es jetzt eine Box sein muss auf der ich zwei Betriebssysteme installieren muss, oder alles über Enigma geht, da werde ich irgendwie nicht schlau draus.
    ...
    Es gibt z.Z. bei einigen aktuellen Enigma2-Receivern die Möglichkeit Kodi 18.5/6 zu installieren, um dann unter Kodi Netflix usw. nutzen zu können, aber nur bis max. für HD-Inhalte von Netflix usw. und nicht deren 4K-UHD Angebote. Wie lange das so nutzbar sein wird, weiß niemand.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  6. #6
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.496
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Läuft aber bei weitem nicht so gut wie z.B. mit einem FireTV Stick. Ja und auch auf der Dreambox One läuft das nicht so gut und auch nur mit 720p.
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  7. #7
    Außerirdischer Mod
    Avatar von Alien_TV
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.620
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    shifted by Alien_TV

  8. #8
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    22.09.2014
    Beiträge
    13
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich bin jetzt nach etwas Recherche auf den Dinobot 4K+ gestoßen. Der hat dualboot und mittlerweile auch Android 8. Die Dreambox One hat mir irgendwie zu viele schlechte Bewertungen. Ich weiß auch nicht, ob es dafür auch ein Android OS gibt. Zwar hat das Dreambox OS Plugins für netflix und Amazon, aber die Auflösung ist nur in 720p. Und für den Preis von 240 Euro sind mir das zu viele Unbekannte, bzw. Einschränkungen.
    Gibt es denn von eurer Seite aus noch weitere Tipps, Empfehlungen oder würdet ihr gar von der Dinobot abraten und eher zu einer anderen Box tendieren?

  9. #9
    Kaiser

    Registriert seit
    14.06.2015
    Beiträge
    1.143
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    SRF hell? > FERGUSON U5 4K PVR (240 € bei einem deutschen Händler), Dualboot ANDROID / Enigma2
    Aktuelle Software gibts beim Hersteller / bei FERGUSON.

  10. #10
    Äppler-Mod
    Avatar von Marokide
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Rheinland-Pfalz, Germany
    Beiträge
    5.732
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die Dino ist veraltet und ist auch nie richtig gut gelaufen.
    Gruß Marokide
    >>>>>Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. <<<<<




  11. #11
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.943
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Und der angeführte Ferguson ist auch nicht besser.

    Für Netflix usw. in mehr als 720p braucht man ein von Netflix usw. direkt unterstütztes Gerät und unterste Preisklasse wäre dann ein FireTV 4K.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  12. #12
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    22.09.2014
    Beiträge
    13
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das heißt also, zur Zeit gibt es kein Gerät auf dem Markt, dass einen Sat-Receiver mit einer Smart Media Box kombiniert und von der Performance überzeugt?
    Das ist aber traurig...
    Momentan habe ich einen HTPC mit Kodi am laufen. Damit funktioniert Netflix und Amazon, jedoch sind die Ladezeiten unterirdisch und die Menüführung nur rudimentär. Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass in dieser Hinsicht auch keine Verbesserung bei Kodi eintritt. Deshalb wollte ich mein Entertainmentsystem umstellen und dachte es müsste mittlerweile Multimedia Boxen geben, die alles vereinen. Werde aber permanent eines Besseren belehrt. Das finde ich wirklich schade.
    Läuft es am Ende wirklich darauf hinaus, dass ich einen Fire TV und einen HDMI Switch holen muss, und
    mich
    mit noch einer Fernbedienung rumschlagen muss....
    Das macht mich wirklich traurig...

  13. #13
    Foren-Gott
    Avatar von googgi
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    openHDF - OÖ
    Beiträge
    4.529
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    beschwer dich bei Netflix, die erlauben keine höhere Darstellung als 720p auf Geräten die nicht von denen etxra zertifiziert sind.
    Technisch wäre höheres ohne weiteres möglich auf jeder aktuellen 4k-Box.


  14. #14
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.943
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Dass mit der Fernbedienung ist das kleinste und eigentlich gar kein Problem, wenn man eine gut programmierbare Universal-Fernbedienung für alle Geräte verwendet.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  15. #15
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    22.09.2014
    Beiträge
    13
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Eine programierbare Fernbedienung habe ich. Eine Logitech Harmony One. Bin damit auch sehr zufrieden. Nur lässt sich meiner Kenntnis nach damit nicht der FireTV Stick steuern, da der über Bluetooth seine Befehle empfängt. Und eine neue Fernbedienung für 150 Euro, nur um den FireTV Stick zu steuern, möchte ich mir nun wirklich nicht zulegen.


 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Android Receiver
    Von tronic99c im Forum Receiverempfehlungen - Kaufberatung - Receiversuche
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.05.2018, 09:39
  2. Android Receiver mit SAT Tuner
    Von SPYER im Forum Receiverempfehlungen - Kaufberatung - Receiversuche
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.10.2017, 20:38
  3. Welcher Android Receiver?
    Von McFlyVirus im Forum Sonstige Receiver
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.02.2017, 18:49
  4. Android Sat Receiver
    Von choppertriker im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.01.2016, 18:05
  5. Receiver mit Android?
    Von crash10 im Forum Receiverempfehlungen - Kaufberatung - Receiversuche
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.12.2015, 14:59

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!