Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 48
  1. #31
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.943
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von googgi Beitrag anzeigen
    Nein, die Möglichkeiten der Hardware werden im Hersteller-Treiber festgelegt, und die sind closed source.

    Wenn der Hersteller nun die Option Loop aktivieren würde, obwohl es die Hardware gar nicht kann wäre die Verwirrung perfekt und das Geschrei von wegen Fehler im Treiber groß.
    ...
    Was hat das eine, die Hardware-/Treiberunterstützung mit der Tunerkonfiguration „... verbunden mit ...“ zu tun, außer dass es bei entsprechender Hardware-/Treiberunterstützung dann wirklich auch ohne Splitter nutzbar ist? Diese Konfigurationsmöglichkeiten beeinflusst doch außerdem, welche Programme gleichzeitig nutzbar sind oder besser, es wird dann offensichtlich bei der Anzeige von Programmlisten und bei der Timerprogrammierung entsprechend richtig berücksichtigt, was gleichzeitig möglich ist. Letzteres wäre sehr wünschenswert, auch wenn es keine Hardware-/Treiberunterstützung zum Verbinden mehrerer Tuner eines Receivers gibt und man statt dessen eben einen Splitter verwenden will.

    Werde immer mal wieder von Bekannten gefragt, warum bei mir mit dem Vu+ Solo 4K die Tuner-/Programm-Konflikte richtig erkannt/dargestellt werden und beim Zgemma H7S nicht.
    Geändert von DVB-T2 HD (15.05.2020 um 12:23 Uhr)
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

    •   Alt Advertising

       

  2. #32
    Foren-Gott
    Avatar von googgi
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    openHDF - OÖ
    Beiträge
    4.529
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von DVB-T2 HD Beitrag anzeigen
    Werde immer mal wieder von Bekannten gefragt, warum bei mir mit dem Vu+ Solo 4K die Tuner-/Programm-Konflikte richtig erkannt/dargestellt werden und beim Zgemma H7S nicht.
    Genau das ist ja der Unterschied:
    Die Solo 4k hat internes Loop verbaut, also kanns der Treiber auch.
    Die Zgemma H7s hat kein internes Loop, also kanns der Treiber auch nicht.


  3. #33
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.943
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Aber auch wenn ein Receiver kein internes oder externes Loop bietet, ist die Option „...verbunden mit ...“ bei der Tunerkonfiguration für den Fall, dass man einen Splitter (und eventuell zusätzlichem DC-Blocker, wenn sich die LNB-Spannung nicht deaktivieren lässt) verwendet, durchaus sinnvoll. Das kann doch nicht so sehr von der Tunerhardware und den Treibern abhängig sein, dass man die Option nicht auch so zur Verfügung hat. Wie gesagt, wird damit ja auch hauptsächlich geregelt, welche Programme dann wann ausgegraut werden, so dass sie bei gleichzeitiger Nutzung mehrerer Tuner an nur einem Sat-Anschluss gar nicht mehr versehentlich benutzt werden. Das ist doch nun wirklich unabhängig von der Tunerhardware und deren Treiber und nur eine einfache Steuerung, welche Programme gleichzeitig nutzbar sind. Also die Begrenzung auf Programme einer Satelliten-Ebene, eben die, die der Tuner verwendet mit dem dann andere Tuner als verbunden konfiguriert wurden. Ist das so schwer zu verstehen oder gar zu realisieren?
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  4. #34
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.496
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. : Ganz meine Meinung. Verbunden mit, sollte mit allen Boxen vorhanden sein, sobald mehr als ein Sat-Tuner vorhanden ist. Bei DVB-C und T2 gibt es das Problem ja nicht. Wobei es aber Boxen gibt, wo das tatsäclich intern gemacht wird.
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  5. #35
    Foren-Gott
    Avatar von googgi
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    openHDF - OÖ
    Beiträge
    4.529
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Kannst ja den Hersteller fragen ob er den Treiber ändert.

    Im E2-System kann man die Vorgaben des Treibers zur Hardware afaik nicht ändern.
    Geändert von googgi (15.05.2020 um 16:11 Uhr)


  6. #36
    Kaiser

    Registriert seit
    14.06.2015
    Beiträge
    1.143
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von googgi Beitrag anzeigen
    das Modell H7S hat 2 DVB-S2X Tuner
    Internes Loop ist bei diesem Modell nicht verbaut
    Im Treiber ist dehalb auch keine Loop-Option "verbunden mit" wählbar.

    Externes Loop mit einem Splitter kann man mit jeder Twinbox (auch der H7S) realisieren, allerdings gibts dann Probleme wenn die Option im Menü nicht einstellbar ist. ...
    Der Zgemma H7S hat auch noch einen DVB-T2 Tuner, der bei / mit vertretbaren Antennenaufwand (z.B. mit Zimmerantenne) auch noch zur Entlastung der Einschränkungen mit nur einer Sat-Zuführung beitragen kann.

  7. #37
    Foren-Gott
    Avatar von googgi
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    openHDF - OÖ
    Beiträge
    4.529
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Am einfachsten und besten wäre einfach auf 2 Satleitungen aufzurüsten, dann gibts auch keinerlei Timerkonflikte wie bei loop


  8. #38
    Kaiser
    Avatar von Sammy303
    Registriert seit
    03.12.2017
    Beiträge
    1.240
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hab keine Timer Probleme bei Loop.
    Tank

  9. #39
    Foren-Gott
    Avatar von googgi
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    openHDF - OÖ
    Beiträge
    4.529
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    um Probleme gehts nicht, es ging um Konflikte.

    Bei Loop muss der 2. Tuner ja dieselbe SatZF-Ebene (High/Low/Vert/Horiz) von Tuner 1 nutzen, die anderen 3 Ebenen sind nicht nutzbar. Daher kommts sehr oft zu Timerkonfklikten schon bei der Timerprogrammierung, wenn die 2. Timeraufnahme auf einer anderen Ebene stattfindet.

    Bei 2 separaten Satleitungen kann der 2. Tuner dann alle 4 Ebenen uneingeschränkt nutzen, ergo keine Konflikte.
    Geändert von googgi (16.05.2020 um 09:50 Uhr)


  10. #40
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.943
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von googgi Beitrag anzeigen
    ...
    Bei Loop muss der 2. Tuner ja dieselbe SatZF-Ebene (High/Low/Vert/Horiz) von Tuner 1 nutzen, die anderen 3 Ebenen sind nicht nutzbar.
    ...
    Und das ist doch weitgehend hardware-/treiberunabhängig, wenn es die Einstellung „... verbunden mit ...“ bei der Tunerkonfiguration gibt. Dass bei den Receivern, die intern zwei Tuner verbinden können oder einen Loop-Ausgang für eine externe Verbindung haben, zusätzlich noch Hardware-/Treiberfunktionen ins Spiel kommen (bei externer Loop-Verbindung wahrscheinlich nicht mal das), ist doch eine eher untergeordnete Funktionalität. Welche Sat-Ebene der das LNB steuernde Tuner belegt, sollte doch die Enigma2-Firmware immer kennen und dementsprechend den Empfang anderer Ebenen durch verbundene Tuner unterdrücken können, egal wie die Tunerverbindung realisierbar ist oder realisiert wird.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  11. #41
    Kaiser
    Avatar von Sammy303
    Registriert seit
    03.12.2017
    Beiträge
    1.240
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hab das gerade getestet, er nimmt dann ein Sender auf und der andere wird ignoriert. Wenn ich die Aufnahme stoppe, nimmt er den anderen Sender auf.
    Tank

  12. #42
    Foren-Gott
    Avatar von googgi
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    openHDF - OÖ
    Beiträge
    4.529
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ignoriert stimmt nicht.

    Die Box startet ja wegen der falschen Tunereinstellung die Aufnahme auf dem 2. Tuner. Da dieser aber kein Signal hat kann logischerweise auch nix aufgenommen werden bzw genauer, die Aufnahme enthält nix.

    Erst wenn Tuner 1 die Aufnahme beendet kriegt Tuner 2 ein Signal. Erst dann beginnt die Aufnahme von Tuner 2


  13. #43
    Kaiser
    Avatar von Sammy303
    Registriert seit
    03.12.2017
    Beiträge
    1.240
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wird nacheinander aufgenommen, 4 Minuten und 2 Minuten und nicht 4 und 6 Minuten.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Tank

  14. #44
    Foren-Gott
    Avatar von googgi
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    openHDF - OÖ
    Beiträge
    4.529
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Kann es sein dass du im falschen Thema postest?

    Hier gehts um gleichzeitige Aufnahmen auf 2 verschiedenen ZF-Ebenen, also zb ZDF HD (11361 H) und parallel 3sat HD (11150 V)
    im Loopbetrieb mit nur 1 Satkabel.


  15. #45
    Kaiser
    Avatar von Sammy303
    Registriert seit
    03.12.2017
    Beiträge
    1.240
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Nee, wie soll das gehen, dazu braucht man 2 Leitungen. Es geht um die loop Funktion.
    Tank


 
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. SAT Leitung (Unicable) über Verteiler aufteilen - Signalprobleme
    Von Son-goku1984007 im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.05.2017, 19:17
  2. leitung verdoppeln?
    Von Manjoel im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.04.2015, 10:05

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!