Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Anfänger

    Registriert seit
    23.04.2018
    Beiträge
    9
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    SAT Receiver fürs WoMo DVB-S2 gesucht

    Mein Budget beträgt: ca. € 100,-
    Der Receiver ist für Kabel/Sat/Terrestrisch/Combo: SAT
    Der Receiver sollte folgende Anzahl an Tunern haben: 1Der Receiver sollte 4k fähig sein: Ja
    Der Receiver sollte folgendes Betriebssystem haben: Linux / UNIX / OSCam
    Der Receiver sollte CS fähig sein: Nur OSCam Client
    Der Receiver sollte folgende Softcam unterstützen: OSCam
    Der Receiver sollte CI+ fähig sein: Nicht nötig - nice to have
    Der Receiver sollte die möglichkeit haben intern eine Festplatte einzubauen: Nicht nötig - nice to have
    Mir sind folgende Anschlüsse wichtig: WLAN, 12 Volt Betriebsspannung durch externes Netzteil
    Ich habe folgende Abokarten und Module die ich in dem Receiver betreiben möchte:

    Ich suche einen Receiver mit einem externen 12 Volt Gleichspannungsnetzteil da ich den Receiver im Wohnmobil betreiben will.
    Er sollte auch von der Bauform möglichst kein sein.
    OSCam soll als Client bertieben werden.
    4k
    wenn es preislich rein passt

    Bislang hatte ich einen Edison Nano (kann meines Wissens kein OSCam) alte Baureihe. Reichte aus im CCCam Client und WLAN zu betreiben.


    Merci

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Kaiser

    Registriert seit
    12.10.2013
    Beiträge
    1.126
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Schaue dir mal den Anadol Eco 4K V2 (hat 300 Mbit WLAN verbaut) an. Noch eine Option wäre die Maxytec Multibox 4K Twin (braucht für WLAN einen WLAN-Stick z.b. den GigaBlue 1200MBit Wlan Dual Band USB 3.0 Stick) (hat 2 Sat-Tuner und somit können z.b. 2 gleichzeitig Fernsehen schauen, z.b. einer am Fernseher und eine weitere Person kann auf Notebook, Tablet oder Smartphone ein anderes Programm streamen)
    Geändert von MM§ (18.08.2020 um 15:20 Uhr)

  3. #3
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    23.04.2018
    Beiträge
    9
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    2 x SAT geht mit meiner SAT / LNB nicht die auf dem Wohnmobil verbaut ist. Da wäre ein TWIN DVB-S2 / DVB-T2 als Kombi interessant.
    Kann man eigentlich in jeden Receiver der USB hat einen WLAN Stick betreiben?

  4. #4
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.542
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von kh_mueller1@web.de Beitrag anzeigen
    Kann man eigentlich in jeden Receiver der USB hat einen WLAN Stick betreiben?
    Bei E2-Receivern: ja

    Aber es muss ein Treiber für den WLAN-Stick vorhanden sein. Man kann also nicht jeden Stick einfach so benutzen, der unter Windoof funktioniert. Am besten kauft man die WLAN-Funktion (schon eingebaut oder per Stick) gleich mit.
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  5. #5
    Kaiser

    Registriert seit
    14.06.2015
    Beiträge
    1.143
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Im Wohnmobil sollte immer ein Combo-Receiver für SAT-TV und DVB-T2 genutzt werden, weil an manchen Standorten Sat-Empfang nur schwierig oder nicht realisierbar ist. Bei schlechtem Wetter kann DVB-T2 sofort genutzt werden, ohne Justage der im Außenbereich / im Regen befindlichen Sat-Antenne, 4K oder auch HD+ Pay-TV ist mit kleinen TV-Geräten nicht erforderlich / unnötig. Aktuelle TV-Geräte sind mit Triple-Tunern für Sat-TV und DVB-T2/C ausgestattet, zusätzlich kann ein Combo-Receiver z.B. auch für Aufzeichnungen eingesetzt werden.

  6. #6
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.946
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zgemma H9 Combo wird mit einem externen 12V Netzteil betrieben und hat dann DVB-S2X und DVB-C/T2 Tuner sowie WLAN!
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  7. #7
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    23.04.2018
    Beiträge
    9
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die Zgemma H9 Combo ist in D wohl nicht so leicht verfügbar?
    Sie benötigt 3A als Eingangsstrom, was im Womo auch nicht ganz unwichtig ist. Andere Boxen kommen mit 2A aus.
    Gibt es weitere Boxen für meine Verwendung 100 -150 Euronen?

  8. #8
    Foren-Gott
    Avatar von googgi
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    openHDF - OÖ
    Beiträge
    4.529
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    3A brauchst du nur bei eingebauter interner HDD. Die Box ist für sowas ja vorbereitet, deswegen das größere Netzteil.
    Ohne HDD reichen 2A völlig aus.

    Amazon versendet auch nach DE

    PS das Modell H9.2H kriegst derzeit um 83,-
    Geändert von googgi (21.08.2020 um 14:26 Uhr)



 

Ähnliche Themen

  1. Kabel Receiver fürs Schlafzimmer gesucht.
    Von Waffle im Forum Kabelreceiver
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.06.2020, 15:46
  2. DVB-C-Receiver fürs Streaming
    Von monsta123 im Forum Kabelreceiver
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.08.2018, 11:01
  3. HD Receiver fürs Wohnzimmer
    Von Voodooshadow im Forum Receiverempfehlungen - Kaufberatung - Receiversuche
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.10.2017, 10:36
  4. Enigma 2 Sat Receiver fürs Kinderzimmer
    Von humiboy im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.03.2015, 19:32
  5. Tablet fürs Töchterchen gesucht
    Von Gizeh im Forum Android Tablets
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.12.2013, 18:24

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!