Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 25
  1. #1
    Anfänger

    Registriert seit
    02.02.2015
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    VU+ Duo² oder Atemio Nemesis für Kabel

    Heute hat mich ein Bekannter auf dieses Forum aufmerksam gemacht,
    und natürlich habe ich gleich eine Frage.

    Ich will mir einen Kabel-Receiver mit interner Festplatte zulegen und schwanke zwischen VU+ Duo² und Atemio Nemesis 2x DVB-C/T/T2.

    Ich möchte maximal VU+ Duo² € ausgeben.
    Der Receiver ist für Kabel (KD)
    Wieviele Tuner muß der Receiver haben? 2
    Der Receiver sollte HD+ fähig sein? ja
    Der Receiver sollte Linux als Betriebssystem haben? jein
    Der Receiver sollte CS fähig sein? im Moment nein (kann sich ändern)
    Der Receiver sollte E*U sowie MultiCAS fähig sein? im Moment nein (kann sich ändern)
    Wieviele Cardreader (CA) und/oder CI/CI+ Slots soll der Receiver haben? im Moment nicht benötigt
    Der Receiver sollte einen Netzwerkanschluß haben? ja, Netzwerkzugriff NAS?
    Der Receiver sollte eine PVR funktion haben? ja interne Festplatte
    Welche Anschlüsse sind euch wichtig? HDMI, Audio optisch und analog Kabel
    Falls ihr Abokarten habt nennt uns bitte noch die genaue Bezeichnung: keine

    Beide Receiver sind ziemlich ähnlich und dürften die vorhergehenden Punkte beherrschen.


    Den Receiver werde ich zumindest in der ersten Zeit als reinen Rekorder und zum Abspielen von Musik nutzen.
    Können beide Receiver auch m4a abspielen?
    Wenn das Abspielen von Videos komfortabler als über LG-TV ist, dann auch dafür.
    Können die Receiver auch ISO wiedergeben?

    Für VU+ wurde mir das VTI Image empfohlen.
    Gibt es bessere? Ist natürlich auch Geschmacksache.
    Beim TechniSat TechniCoder ISIO STC gibt es z.B. eine Funktion, die erkennt, dass eine Sendung länger dauert und dann automatisch bis zum Ende der Sendung aufzeichnet. Vielleicht gibt es so eine Funktion auch in einem Image.

    Vorteil Duo²:
    2 Displays, falls damit eine Navigation durch die NAS, SD-Card oder Festplatte zum Abspielen von Musik möglich ist und Titelinfos usw. angezeigt werden können. Dann müsste man nicht immer den Fernseher einschalten.

    Vorteile Nemesis:
    40 bis 60 Euro günstiger (Boardpreis habe ich gesehen)
    HDMI Eingang (wird im Moment nicht benötigt - in Zukunft ?)

    Welcher Receiver ist besser?
    Welcher Receiver ist besser, wenn der Preis nicht berücksichtigt wird?
    Gibt es eine bessere Alternative, die preislich nicht wesenlich über VU+ Duo² liegt?
    Golden Interstar Xpeed LX3 (obwohl von der Ausstattung gleich und vom Preis günstiger) ist für mich schon aus dem Rennen, da laut Test in TestMagazine der Standby Betrieb ziemlich Leistungshungrig ist.


    Wird VU+ Duo² auch noch mit alten DVB-C/T Tunern oder nur noch mit den neueren DVB-C/T/T2 Tunern ausgeliefert?

    Bereits im Voraus vielen Dank für die Hilfe.
    Wenn ich so ein Teil gekauft habe, kommen wahrscheinlich noch mehr Fragen. ;-)

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Kaiser

    Registriert seit
    12.10.2013
    Beiträge
    1.126
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Vorteile der Vu+ Duo²: Sehr guten Support
    Vorteile der Atemio Nemesis: 1GB mehr RAM-Speicher als der Vu+ Duo² (2GB), 2 verschiedene Linux-Systeme zur Auswahl [TitanNit und Enigma2 (empfehlenswert ist jedoch Enigma2 weil da die meisten Funktionen zur Verfügung stehen)].


    Wird VU+ Duo² auch noch mit alten DVB-C/T Tunern oder nur noch mit den neueren DVB-C/T/T2 Tunern ausgeliefert?
    Die Tuner-Bestückung kannst du bei beiden Receivern selber aussuchen.

    Ich würde die aber trotzdem auch lieber die Vu+ Duo² empfehlen. Als Betriebssystem hast du beim Vu+ auch Enigma2.

  3. #3
    ~banned~

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    9.970
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Vor allem ist die Nemesis ein gutes Stück billiger wie die VU!!

  4. #4
    Foren-Gott
    Avatar von googgi
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    openHDF - OÖ
    Beiträge
    4.529
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von HotUp Beitrag anzeigen
    Golden Interstar Xpeed LX3 (obwohl von der Ausstattung gleich und vom Preis günstiger) ist für mich schon aus dem Rennen, da laut Test in TestMagazine der Standby Betrieb ziemlich Leistungshungrig ist.
    Im Deepstandby 0,5 Watt.
    Wenn dir das zuviel ist dann weiß ich auch nicht.


  5. #5
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.537
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Vergiss diese idiotischen Sat-Zeitschriften. Die hängen am Tropf der Industrie (Anzeigen). Die empfehlen also das, was die dickeren Werbeeinnahmen bringt.

    Anders kann man den Verriss des angeblich hohen Standby-Verbrauches nicht erklären.

  6. #6
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    02.02.2015
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Schon mal Danke für die Antworten.

    Ich fange mal hinten an...

    Das stand im Test: "6 Watt im Deep Standby sind allerdings undiskutabel hoch."
    Die 6W sind ziemlich weit von 0,5W entfernt. Der Rest des Tests ist eigentlich positiv.
    Gegen 0,5W habe ich nichts, den Wert hat ja auch die Duo².

    1GB/2GB Speicher habe ich gelesen, ich kann aber nicht einschätzen, ob das was bringt. Von Nachteil ist es aber mit Sicherheit nicht.
    Tuner frei bestücken ist klar, aber bei den meisten Händlern steht bei VU+ nur DVB-C/T, bei einem sogar in den Details 2x DVB-C2 2xDVB-T.
    Meine Frage an diesen wurde damit beantwortet, dass sie nicht wissen, was sie geliefert bekommen.

    Werden vom Hersteller eigentlich noch DVB-C/T Tuner ausgeliefert oder nur noch die neuen DVB-C/T2 Hybrid-Tuner?
    Ich habe was von Empfangsproblemen bzw. Bildstörungen bei den alten DVB-C/T Tunern gelesen.

    Die beiden Linux-Versionen der Nemesis sind doch nur so lange vorhanden, bis man ein anderes Image aufspielt. So stand es zumindest in einem Test der Nemesis. Oder ist das so nicht richtig?
    Wenn man "sein" Image gefunden hat, genügt eigentlich ein System, oder?

    Bringt das zusätzliche Fard LCD Display beim Duo² etwas? Rechtfertigt das den Mehrpreis von etwa 40 bis 60 Euro?

  7. #7
    Foren-Gott
    Avatar von CV-Skipper
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    4.882
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die Receiver unterscheiden sich nur im Detail, ob sich der Mehrpreis von 50 € wegen des Displays lohnt, musst Du selbst entscheiden.
    Ich gebe allerdings zu bedenken, dass man von keinem Display in 3 m Abstand noch was lesen kann ....
    Ich brauch sowas net, allenfalls die Anzeige der Uhrzeit.
    ______________
    Gruß Skip



    OpenNFr E² Image für viele Receiver auf unserem Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. !!

  8. #8
    Außerirdischer Mod
    Avatar von Alien_TV
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.620
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wie Schon Skipper schrieb musst du das selber entscheiden.
    Ich habe die Duo2 und was das erkennen von weitem angeht muss ich noch was hinzufügen.
    Man kann alles am Display einstellen was, wo, wie lang, wie groß, welche Farbe.
    Ich lasse für mich die Picons in voller größe, das EPG mit Fortschitsbalken und die Uhr in 3 gängen wiederholend anzeigen
    und alles in einer Farbe und Größe wo ich es auch locker von 4 Meter lesen kann.
    Klar kann man jetzt sagen das wenn man kurz OK auf der FB drückt man die selben Infos in der Infobox hat.... doch manchal ist meiner einer auch mal zu faul sich zu bewegen um sich dach der FB zu bücken....
    Somit muss das einfach jeder selbst entscheiden ob es einem wert ist.

  9. #9
    Foren-Gott
    Avatar von CV-Skipper
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    4.882
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Auf meiner Nemesis sind nur Uhrzeit und Senderpicon, GROSS !
    Kann trotzdem aus 3 Meter Entfernung nix mehr richtig erkennen (... sollte vielleicht meine Brille tragen ....)
    ______________
    Gruß Skip



    OpenNFr E² Image für viele Receiver auf unserem Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. !!

  10. #10
    Foren-Gott
    Avatar von Jamal1312
    Registriert seit
    21.10.2013
    Beiträge
    4.278
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von CV-Skipper Beitrag anzeigen
    (... sollte vielleicht meine Brille tragen ....)
    Kannst ja meine nehmen
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Gruß
    Jamal

    Fuck the Virus!!!!


  11. #11
    Außerirdischer Mod
    Avatar von Alien_TV
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.620
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die Nemesis hat ja auch "nur" ein OLED Display und kein Farb LCD Display mit ca. 8 cm diagonale wie die Duo2.
    Die LX3 hat das selbe Display wie die Nemesis, auf meiner LX3 kann auch auch nix erkennen....oder nur schwer.

  12. #12
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    02.02.2015
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Klar muss ich das selbst entscheiden,
    aber andere Meinungen können meine Entscheidung erleichtern.
    Wie ich das so lese, ist das große LCD Display doch nicht so ganz sinnlos.
    Mit Größe ändern usw. ist schon klar.
    Musik Titel usw. dürfte auch gehen. Ist schon gut, wenn man das ohne Fernseher sieht. Kann man das aber auch zur Navigation durch die MP3 Sammlung nutzen?

    Meine Entscheidung zu VU+ Duo² festigt sich immer mehr.

    Jetzt bleibt nur noch die Entscheidung für DVB-C/T oder /T2 Tuner.
    Für Kabelanschluss ist T eigentlich egal. Ich habe aber von Empfangsproblemen mit dem T von LG bei einigen Nutzern gelesen, die durch einen Wechsel auf T2 von Samsung behoben wurden. Das kosten dann aber noch mal min. 20 Euro mehr und einige Händler geben den Tuner Typ nicht richtig an, so bei dem Händler bei dem ich durch einen kleinen Rabatt bestellen wollte. Ansonsten wird es noch etwas teurer.

    Das Empfangsproblem wird ja auch Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. erwähnt. Vielleicht ist ja auch da der T Tuner von LG die Ursache.
    Hat sonst noch jemand Empfangsprobleme?

  13. #13
    ~banned~

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    9.970
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Falls dir ein gr. Display wichtig ist mit LCD Linux kannst du auch einen Bilderrahmen anschliessen

  14. #14
    Außerirdischer Mod
    Avatar von Alien_TV
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.620
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Kann man das aber auch zur Navigation durch die MP3 Sammlung nutzen?
    Aktuelles Lied zeigt auch das VFD Display der Duo2 an (Hat ja 2 Displays) auch die Skins des VFD können verändert werden.
    Aber das LCD kann in jeder Funktion (TV-schauen, Standby, Media..) immer anderst eingestellt werden.
    Geht alles mit dem Plugin LCD4Linux.
    Das Plugin ist so umfangreich das man wirklich alles einstellen kann.

    DVB-T Tuner kann ich nix sagen ich habe 2 Single DVB-S2 Tuner drinne die seit 1,5 Jahren null probleme machen und kann an der Box nichts schlechtes finden.
    Einzelfälle gibt es immer.

  15. #15
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    02.02.2015
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. : Dann kann ich auch den Fernseher einschalten, das ist dann noch größer.
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. : Mit Navigieren habe ich auch durch Verzeichnisse navigieren und nicht nur ein Lied vor und zurück gemeint, was aber auch schon gut ist.
    Geändert von HotUp (04.02.2015 um 19:28 Uhr)


 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. VU2 + Duo 2 oder Atemio Nemesis oder XTrend 100000
    Von Gohle im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.01.2015, 17:50
  2. Atemio Nemesis mit NFR
    Von dieter2 im Forum Atemio Nemesis
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.01.2015, 07:30
  3. Atemio Nemesis oder AX Quadbox
    Von Black-Unicorn im Forum Receiverempfehlungen - Kaufberatung - Receiversuche
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.10.2014, 20:45

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!