Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Anfänger

    Registriert seit
    15.10.2013
    Beiträge
    4
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    günstiger 2. reciver für KD

    wir haben hier kabeldeutschland im haus anliegen. nutze aber bisher nur meine satschüssel.
    da im schlafzimmer aber auch ne anschlußdose vorhanden ist, wollte ich dafür jetzt einen receiver kaufen. KD ist in der miete mit drin, kostet mich also nix extra. kabel von der schüssel sind leider nicht verlegbar.
    der receiver sollte timeshift können. aufnahme nicht unbedingt, da ja nur 2. receiver. aber er sollte andere abspielen können, über usb und später auch netzwerk. habe eine HD02 karte. die wird aber nicht relevant sein, da wir sicherlich nur das kleinste bzw freie paket von KD hier integriert haben und HD bestimmt extra kosten würde.

    Ich möchte maximal XXX€ ausgeben. --- bis ca 100€
    Der Receiver ist für Kabel/Sat/Terrestrisch/Combo
    --- kabel (kabeldeutschland)
    Wieviele Tuner muß der Receiver haben?
    --- 1-2
    Der Receiver sollte HD+ fähig sein?
    --- denke egal
    Der Receiver sollte Linux als Betriebssystem haben?
    --- hmm, glaub das ist nicht so wichtig
    Der Receiver sollte CS fähig sein? ---> wenn Ja, CS-Protokoll angeben u. ob als Server oder nur Clien.
    --- nein, nicht wichtig. hab das HD dann ja auf externer vom hauptreceiver bzw in der zukunft im netzwerk
    Der Receiver sollte E*U sowie MultiCAS fähig sein?
    --- nein, siehe vorhergehenden Punkt
    Wieviele Cardreader (CA) und/oder CI/CI+ Slots soll der Receiver haben? (bitte angeben welche Module verwendet werden
    --- wie gesagt habe ne HD02, die hier bei KD aber wohl nicht nutzbar wäre
    Der Receiver sollte einen Netzwerkanschluß haben? ---> wenn Ja, wofür soll er genutzt werden zB. streamen, CS....
    --- ja, streams empfangen soll er
    Der Receiver sollte eine PVR funktion haben? ---> Festplatte intern verbaut oder extern?
    --- timeshift reicht eigentlich. für aufnahmen ist der hauptreceiver ja da. kann auch extern über usb-stick oder so sein
    Welche Anschlüsse sind euch wichtig? (zB. HDMI, SCART, eSATA...)
    --- hdmi
    Falls ihr Abokarten habt nennt uns bitte noch die genaue Bezeichnung:
    ​ --- HD02
    (zB. SKY S01, S02, V13 o . HD+ HD01, HD02.....)

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Kaiser
    Avatar von Rimini
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    1.454
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Richtig, die HD02 Smartcard für HD+ ist nur bei SAT-Empfang nutzbar und bei KabelDeutschland vollkommen nutzlos.

    Um sagen zu können, welcher Zweit-Receiver die Aufnahmen des Haupt-Receivers wiedergeben kann, muss man schon den Haupt-Receiver kennen.

    Was wird als Haupt-Receiver denn verwendet?
    Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.

  3. #3
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    15.10.2013
    Beiträge
    4
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    im Moment hab ich noch den iCord HD (ohne plus) angeschlossen. die dateien liegen dann im .ts format vor.
    will aber einen neuen receiver haben mit dem ich die HD02 besser nutzen kann (mehrere entschlüsselte aufnahmen gleichzeitig) und halt ohne gängelung
    hab mich noch nicht festgelegt, aber so ein vu+ sieht interessant aus

  4. #4
    Boarderoberer
    Avatar von RaptorX2
    Registriert seit
    14.10.2013
    Beiträge
    61
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Korrekt im Mietverträgen ist kein digitaler und kein HD Empfang freigeschaltet. Da dies nur über eine separate Smartcard möglich ist.
    Geändert von RaptorX2 (16.10.2013 um 15:04 Uhr)

  5. #5
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    15.10.2013
    Beiträge
    4
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    hmm und was könnt ihr nun empfehlen? die option das der neue das format vom alten icord abspielen muß, ist viell nicht ganz so wichtig wie ich dachte.

  6. #6
    Boarderoberer
    Avatar von RaptorX2
    Registriert seit
    14.10.2013
    Beiträge
    61
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Da du keine Smartcard verwendest ist es nicht klug dafür einen Receiver zwischen zu schalten. Fernsehr aufstellen... Kabel dran und Analog genießen! Wenn du Filme kucken willst bist du mit einem mITX mit HDMI besser dran.

  7. #7
    Kaiser
    Avatar von Rimini
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    1.454
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ohne Smartcard von KabelDeutschland, für die man ja einen extra Vertrag mit KabelDeutschland selber machen und bezahlen muss, kann man jeden DVB-C Kabel-Receiver verwenden. Einen Kabel-Receiver mit zwei Tunern bekommt man nicht für ca. 100€, da muss man schon um die 250€ für einen halbwegsbrauchbaren Receiver, der dann auch mit einer KabelDeutschland-Abokarte umgehen könnte, ausgeben. Ansonsten ohne eine Smartcard verwenden zu wollen, wäre ein Lasat ZapmasterHD-Twin in der DVB-C Ausführung (findet man z.B. bei Pollin als DR3002C-HD für ca. 160€) ein empfehlenswerter Twintuner-Receiver für KabelTV.

    Singletuner-Receiver der ohzne oder4 mit Smartcard verwendbar wäre, wäre z.B. der4 Opticum XC4706p (findet man auch bei Pollin für ca. 80€).
    Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.

  8. #8
    Foren-Tripel-As
    Avatar von jonny-dobermann
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    Riesa/Sachsen/DE
    Beiträge
    236
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wobei die Frage bleibt ob Digitalempfang bei ihm freigeschalten ist, sonst nutzt bei analogem Signal kein Receiver was ...

    Star x920 mit Tapatalk 4
    Jonny, der Dobermann !

  9. #9
    Kaiser
    Avatar von Rimini
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    1.454
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Naja, ein paar freiempfangbare Digital-Programme (ARD/ZDF SD-/HD-Programme und die privaten SD-Programme) sind an einem derartigen Kabelanschluss meist empfangbar und die Qualität gegenüber den Analog-Programmen ist dann deutlich besser, nur nicht die Inhalte der Programme.

    Die KabelTV-Anbieter werden in naher Zukunft immer mehr freiempfangbare Analog-Programme zugunsten der freieempfangbaren Digital-Programme abschalten, um mehr zu bezahlende Digital-Programme auf den freigewordenen Frequenzen der Analog-Programme anbieten zu können. Schon heute leiden KabelTV-Anbieter under Mangel an nutzbaren Frequenzen in ihren doch sehr begrenzten KabelTV-Netzen. Bisher hat man eben nur Rücksicht auf die Nutzer von ganz alten Analog-TVs genommen, aber das werden immer weniger.
    Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.

  10. #10
    Boarderoberer
    Avatar von RaptorX2
    Registriert seit
    14.10.2013
    Beiträge
    61
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    KD hat bereits Sender aus dem analogen Sektor (regionbezogen) entfernt. Sofern KD als Kabelnetzbetreiber vorhanden ist sollte ein Digitalempfang (mit Smartcard) problemlos möglich sein. Daran wird man auch in Zukunft nicht mehr vorbei kommen! Je nach Abokarte und Fernsehr wäre auch ein CI Modul zu überlegen.
    Geändert von RaptorX2 (18.10.2013 um 08:28 Uhr)

  11. #11
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    15.10.2013
    Beiträge
    4
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    danke erstmal für eure beiträge

    @RaptorX2 analog und genießen passt für mich nicht so zusammen. das hab ich ja im moment und würde es gern verbessern. leider sind die beiden fernseher die ich habe zu neu um neue zu kaufen aber zu alt als das sie schon tripletuner drin haben. deshalb dachte ich, ich rüste mit nem günstigen c-receiver nach. analog geht zwar, aber das bild ist grottig und nur 31 programme.
    mITX mit hdmi kannte ich bisher nicht. aber mir noch so nen mini-pc hinzustellen will ich nicht. da kann ich auch den läppi anschliessen.

    @jonny-dobermann ich weiß nicht wie ich ohne receiver rausfinden könnte ob digital anliegt. ich hab mich jetzt da ganz auf KD verlassen. dort kann man sich anzeigen lassen was unter seiner adresse empfangbar ist und welche davon ohne smartcard kommen. und das sollen um die 60 sender sein. das standartzeugs halt.

    @Rimini also ich hab nicht vor von KD eine smartcard zu kaufen. ist mir für die 5-6 interessanten extra HD sender zu viel kohle. über die sat schüssel bekomm ich genug und mit der HD02 auch in der gleichen qualität. einen twin tuner werd ich glaub fürs schlafzimmer nicht brauchen. der soll ja nur abspielen und nicht auch aufnehmen. hab mir den Opticum XC4706p mal angesehen. kann der über lan filme wiedergeben? weil über usb gehen ja nur bilder und musik.

  12. #12
    Kaiser
    Avatar von Rimini
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    1.454
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Mal in der Opticum-Rubrik nachlesen oder fragen, hab den gleichartigen X406p für SAT schon lange nicht mehr in der Hand gehabt.

    Vielleicht ist aber der kaum teurere Xoro HRK 8910Hbb+ was für dich. der Hat einen DLNA-Client und kann AVI, MP4, XviD, MKV, MPEG-4 SP/ASP, MPEG-2, MPEG-1 sowie MP3 wiedergeben. Außerdem verfügt er über HbbTV und ein Portal für Web-Anwendungen von Xoro.
    Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.


 

Ähnliche Themen

  1. [OffTopic] Günstiger RS232/USB Adapter gesucht (64-bit fähig)....
    Von fRUTTiFrESH im Forum Tipps, Tricks und Hilfe zur Elektronik / Receiverreparatur
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.11.2013, 04:37
  2. günstiger Receiver für O*F und H*+
    Von albert321 im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.11.2013, 11:35

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!