Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Anfänger

    Registriert seit
    21.02.2017
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    DVB-C-Receiver und Synology NAS

    Hallo ich suche einen DVB-C Receiver mit dem ich auch aufnehmen kann, idealerweise möchte ich hierfür den Speicher meines Synology-NAS über WLAN nutzen. Ich habe bis jetzt einen sky+ receiver mit HDD genutzt, mein Abo ist aber ausgelaufen und ich suche nun einen Ersatz. Wichtig ist für mich eine komfortable Benutzung, schnelles Wechseln der Kanäle.

    Ich möchte maximal 150€ ausgeben.
    Der Receiver ist für Kabel
    Wieviele Tuner muß der Receiver haben? 2
    Der Receiver sollte HD+ fähig sein? nein
    Der Receiver sollte 4k fähig sein? nein
    Der Receiver sollte Linux als Betriebssystem haben? nein
    Der Receiver sollte CS fähig sein? nein
    Der Receiver sollte E*U sowie MultiCAS fähig sein? nein
    Wieviele Cardreader (CA) und/oder CI/CI+ Slots soll der Receiver haben? 0
    Der Receiver sollte einen Netzwerkanschluß haben? ---> ja, wenn möglich zur Nutzung des Speichers meines Synology NAS
    Der Receiver sollte eine PVR funktion haben? wenn die Aufnahme auf den Netzwerkspeicher nicht möglich ist, dann Festplatte intern verbaut
    Welche Anschlüsse sind euch wichtig? HDMI
    Falls ihr Abokarten habt nennt uns bitte noch die genaue Bezeichnung: ---

    Für Vorschläge wäre ich Euch sehr dankbar.

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Spezialist

    Registriert seit
    18.12.2016
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    683
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    vergiss meine Antwort
    Geändert von StefanBD (21.02.2017 um 14:45 Uhr)

  3. #3
    Spark
    Avatar von The Grim Reaper
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    SH
    Beiträge
    2.616
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Der Formuler F1 hat doch 2 Sat-Tuner fest verbaut, da wäre dann ja nur der optimale dritte Tuner als Hybrid möglich, was dem Wunsch von 2 Kabeltunern entgegen steht.

    Ich würde das Budget nochmal überdenken und mir die AX 4K HD51 mal genauer ansehen.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Greetz T.G.R.
    Hand-picked



  4. #4
    Spezialist

    Registriert seit
    18.12.2016
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    683
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ah danke, hatte irgendwie im Kopf das es den in Verschieden Varianten gab, habe es aber gerade mit einem anderen Resi verwechselt

  5. #5
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    21.02.2017
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von The Grim Reaper Beitrag anzeigen
    Ich würde das Budget nochmal überdenken und mir die AX 4K HD51 mal genauer ansehen.
    Danke für den Vorschlag, sieht wirklich interessant aus, leider liegt er etwas, wie du schon anmerktest, etwas über meinem veranschlagten Bugdet. Würde denn mit dem von dir vorgeschlagenen Receiver die Aufnahme auf dem NAS funktionieren. Ich finde dazu nur, dass für die PVR-Funktion eine interne/USB HDD benötigt wird.

  6. #6
    Spark
    Avatar von The Grim Reaper
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    SH
    Beiträge
    2.616
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Also Budget ist immer relativ...
    Ich habe im Juni noch 289,- für meine HD51 gegeben und es nicht bereut.

    Aufnahmen auf ein NAS sind natürlich möglich, allerdings in wie weit das über WLAN mit den Datenraten klappt kann ich nicht sagen.
    Wen die Möglichkeit besteht würde ich zu 'ner festen Netzwerkverbindung raten. Alternativ ginge es mit d-LAN-Adapter, was jedoch das Budget erneut strapaziert.
    Greetz T.G.R.
    Hand-picked



  7. #7
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    21.02.2017
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von The Grim Reaper Beitrag anzeigen
    Also Budget ist immer relativ...
    fürwahr, fürwahr, aber ist im Endeffekt nicht alles relativ?

    Zitat Zitat von The Grim Reaper Beitrag anzeigen
    Aufnahmen auf ein NAS sind natürlich möglich, allerdings in wie weit das über WLAN mit den Datenraten klappt kann ich nicht sagen.
    Wen die Möglichkeit besteht würde ich zu 'ner festen Netzwerkverbindung raten. Alternativ ginge es mit d-LAN-Adapter, was jedoch das Budget erneut strapaziert.
    LAN kommt leider zur Zeit nicht in Frage, nen WLAN-Adapter finde ich in den Spezifikationen der Box gar nicht... Habe das Gefühl, dass der angebotene Receiver noch nicht das Optimum für mich darstellt...

  8. #8
    Spark
    Avatar von The Grim Reaper
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    SH
    Beiträge
    2.616
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    WLAN-Adapter sollte funzen, z.B. Ralink 5370 Chipsatz.
    Wenn's mich überkommt, und es die Zeit hergibt, werde ich das mal testen. Auch mit Aufnahme auf ein NAS via WLAN. Könnte allerdings bis zum WE dauern.
    Greetz T.G.R.
    Hand-picked



  9. #9
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    21.02.2017
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    das wäre wirklich hilfreich, vielen Dank schonmal

  10. #10
    Spark
    Avatar von The Grim Reaper
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    SH
    Beiträge
    2.616
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    So, kurze Testinfo:

    WLAN: problemlos mit Edision USB-WLAN-Stick, erhältlich z.B. bei Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. .

    Aufnahme auf NAS via WLAN:
    Zwei parallele HD-Aufnahmen (Sky & HD+) liefen ohne Probleme. Als Testgerät diente ein Aldi-NAS mit 2TB-Platte.

    Die Tests wurden mit meinem AX 4K HD51, welcher allerdings nur über 2 SAT-Tuner verfügt. Sollte aber bei Kabel genauso funzen.

    So, das muß hier reichen, wir sind hier schließlich in der Kaufberatung.
    Für mehr Infos solltest Du dann einen Thread im entsprechenden Receiverbereich starten.
    Geändert von The Grim Reaper (26.02.2017 um 00:30 Uhr)
    Greetz T.G.R.
    Hand-picked




 

Ähnliche Themen

  1. DM900 + Synology NAS
    Von wallace im Forum DM900 ultraHD
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 19.01.2017, 17:15
  2. Synology NAS DS216j
    Von Megamanwwh im Forum LAN
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.12.2016, 17:19
  3. Synology DiskStation
    Von thunder242 im Forum Hardware (HDDs, Sticks, WLAN, etc.)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.01.2015, 20:56
  4. Openatv-4.2 (Vu+solo2) Aufnahme NAS WD oder Synology DS einrichten
    Von metmaster im Forum Netzwerk, Aufnahmen, HDD und USB Sticks
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.12.2014, 21:52
  5. Gigablue 800 UE Plus und Synology NAS
    Von GroovyGee im Forum GigaBlue
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.10.2014, 18:33

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!