Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Mitglied

    Registriert seit
    16.10.2017
    Beiträge
    33
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Kabel Receiver DVBC

    Mein Budget beträgt: 150 €
    Der Receiver ist für Kabel/Sat/Terrestrisch/Combo: Kabel
    Der Receiver sollte folgende Anzahl an Tunern haben: 1-2
    Der Receiver sollte 4k fähig sein: nicht unbedingt nötig
    Der Receiver sollte folgendes Betriebssystem haben: E2
    Der Receiver sollte CS fähig sein: ja
    Der Receiver sollte folgende Softcam unterstützen: Oscam,CCam
    Der Receiver sollte CI+ fähig sein:ja
    Der Receiver sollte die möglichkeit haben intern eine Festplatte einzubauen:-
    Mir sind folgende Anschlüsse wichtig:HDMI ,USB
    Ich habe folgende Abokarten und Module die ich in dem Receiver betreiben möchte:-
    Geändert von Novi82 (10.04.2019 um 21:33 Uhr)

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Hautdenlucas
    Gast
    1.500 MHz ARM Dual Core-Prozessor, klingt bei mir immer wie uralt.
    Das Herzstück des Anadol COMBO 4K UHD Receivers ist der 15.000 DMIPS (4x 1.600 MHz) starke ARM Quad Core Prozessor. hört sich besser an und ist top das teil.

  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    16.10.2017
    Beiträge
    33
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Hautdenlucas Beitrag anzeigen
    1.500 MHz ARM Dual Core-Prozessor, klingt bei mir immer wie uralt.
    Das Herzstück des Anadol COMBO 4K UHD Receivers ist der 15.000 DMIPS (4x 1.600 MHz) starke ARM Quad Core Prozessor. hört sich besser an und ist top das teil.
    Bist du mit dem Teil zufrieden ?
    Ich hatte nen Octagon SF8008, der verlor aber immer das LAN Signal und ist jetzt in Reperatur.
    Vielleicht hab ich auch nur ein Montagsmodell erwischt , aber das Ding hat mich zur Weißglut gebracht.

  4. #4
    Hautdenlucas
    Gast
    ich habe noch den ersten anadol und bin sehr zufrieden, deshalb habe ich einen kollegen den combo besorgt, weil der weder kabel noch sat hat. ich habe alles eingerichtet und den auf herz und nieren geprüft und kauf mir vlt auch noch so einen oder eine ax. da bin ich mit meinen ax 51 uhd auch mehr als zufrieden. vu+ solo v2 habe ich und gigablue quad+ und noch andere. erst mit den 4k zog hbbtv bei mir ein, mit dual core, was ja vu und gb hat kann man das vergessen.

  5. #5
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.944
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Novi82 Beitrag anzeigen
    ...
    Der Receiver sollte CI+ fähig sein:ja
    ...
    Ich habe folgende Abokarten und Module die ich in dem Receiver betreiben möchte:-
    Wofür denn muss der Receiver CI+ fähig sein, wenn gar kein Modul benutzt werden soll???

    Der Andol hat jedenfalls keinen CI(+) Slot!!!

    Ohne CI(+) wäre da der preiswerte Mutant HD 530C mit seinem Triple-Tuner für DVB-C dann auch eine Empfehlung wert.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  6. #6
    Hautdenlucas
    Gast
    CI+ fähig? sind das nicht alle? geht das nicht über usb wie mit cardreader oder cas?

  7. #7
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.496
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Nein, das geht nur mit eingebautem CI-Schacht und CI+ Helper. Dazu muss das aber die Box auch beherrschen.
    Es gibt allerdings Karten, die normalerweise nur in CI+ Hardware laufen sollten, wie die HD+ Karten. Diese laufen aber auch unter diversen Cams. Aber das gilt eben nicht für alle Karten die für CI+ Hardware designiert sind.
    Geändert von zeini (11.04.2019 um 19:06 Uhr)
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  8. #8
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.944
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Deshalb ja meine Frage, wofür man CI+ beim gesuchten Receiver haben will, wenn man doch (bis jetzt) gar keine Abokarte von irgendjemand hat.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!


 

Ähnliche Themen

  1. AX ODIN DVBC-1 W-lan
    Von bub71 im Forum Opticum Ax Odin, Odin2 Hybrid, Odin Twin (DVB-C/T)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.11.2018, 18:56
  2. Kabel tuner dvbC braucht 2 Kabel?
    Von oek_de im Forum DM900 ultraHD
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.01.2017, 22:35
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.09.2016, 10:17
  4. Kabel Receiver für Unity Media Kabel deutschland
    Von GT-298 im Forum Kabelreceiver
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.12.2015, 07:07
  5. Kaufberatung Sat+DVBc
    Von thecook im Forum Kabelreceiver
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.05.2014, 18:17

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!