Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 60
  1. #1
    IngosPranke
    Gast

    Sky+ Pro Receiver Festplatte auslagern / welches Kabel?

    Hallo

    Ich bin Sky User und habe noch den "alten" Sky+ Receiver mit der externen 2TB Festplatte im Einsatz.
    Nun überlege ich, auf den neuen Sky+ Pro Receiver zu wechseln.

    Soweit ich das verstanden habe, kann man die Festplatte ja in einem Rahmen herausziehen, ohne irgendwelche Sigel oder so zu beschädigen.
    Habe ich das richtig verstanden?

    Der Grund meiner Frage ist folgender:
    Ich bin sehr empfindlich, was die Geräusche solcher Geräte angeht.
    Ich arbeite tagsüber in dem Raum, in dem auch der Receiver steht.
    Darum stören mich solche Festplattengeräusche.
    Ich mag es lieber, wenn es ganz still in dem Raum ist.
    Mich stört es ungemein, wenn man in einem stillen Raum das Gerät irgendwie hören kann.

    Der Receiver würde bei mir unter dem TV stehen.
    Und die Festplatte würde ich gerne in eine separate schalldichte Kiste hinter dem TV "auslagern".
    Und dafür möchte ich eben gerne den Receiver mit der "ausgelagerten" Festplatte (in ihrem Rahmen) per Kabel miteinander verbinden.
    Mit dem "alten" Sky+ Receiver war das ja gut möglich, weil da ja Receiver und Festplatte eh getrennt waren.

    Nun muss ich nur noch herausfinden, was es für Anschlüsse auf Receiver- und Festplatten-Seite sind.
    Und ob es da eben ein Kabel im Computerzubehör gibt, welches man da legen könnte.
    Über Eure Hilfe würde ich mich riesig freuen.

    Gruß
    Ingo

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.543
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Angeblich sind die Anschlüsse proprietär. Damit fällt der Computerhandel flach.

    Mich würde aber schwer wundern, wenn die Platte durchläuft. Alleine schon wegen der sonst ansteigenden Supportfälle dürften die Himmlischen sich um die Abschaltung der Platte im Ruhezustand gekümmert haben. (Ansonsten ist denen eigentlich alles sch*** egal. )

    Vielleicht kann jemand die Abschaltung der Festplatte bestätigen. Dann kannst du die Himmelskiste so verbrauchen wie sie ankommt. Außer eventuellem Spulenfiepen aus dem Netzteil (super selten!) hört man dann nichts.
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  3. #3
    IngosPranke
    Gast
    Zitat Zitat von Miese.Ratte Beitrag anzeigen
    Angeblich sind die Anschlüsse proprietär. Damit fällt der Computerhandel flach.
    Bist Du da denn ganz sicher?
    Beim bisherigen Sky+ Receiver war es ja möglich, sich ein längeres Kabel zu beschaffen.

    Zitat Zitat von Miese.Ratte Beitrag anzeigen
    Mich würde aber schwer wundern, wenn die Platte durchläuft.
    Da ich immer wieder recht viele Filme zur Aufnahme programmiere, springt die Kiste schon mehrmals am Tag an und Säuselt dann vor sich hin.

  4. #4
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.543
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Miese.Ratte Beitrag anzeigen
    Angeblich sind die Anschlüsse proprietär.
    Zitat Zitat von IngosPranke Beitrag anzeigen
    Bist Du da denn ganz sicher?
    Hmm... Liest du das aus dem Satz heraus?

    Für mich sah das wie eSATA aus. Mangels Interesse hatte ich mich aber nicht weiter darum geschert.
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  5. #5
    IngosPranke
    Gast
    Zitat Zitat von Miese.Ratte Beitrag anzeigen
    Für mich sah das wie eSATA aus. Mangels Interesse hatte ich mich aber nicht weiter darum geschert.
    Hättest Du evtl. Lust mal 2 Fotos zu machen von den Anschlüssen?

  6. #6
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.543
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich habe sowas nicht selber.
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  7. #7
    Foren-Gott
    Avatar von FastEddie
    Registriert seit
    11.10.2014
    Ort
    weit westlich
    Beiträge
    2.455
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Die 1TB Festplatte beim Sky+ UHD-Festplattenreceiver ist fest integriert
    und läßt sich auch nicht "auslagern".

    Falls Dich Receiver- u. oder Festplattengeräusche so massiv stören,
    solltest Du generell ganz auf Sky (Festplatten)Receiver verzichten.


    Gruß
    FastEddie

  8. #8
    Foren-Gott

    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    2.051
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Quark.
    Die Platte sitzt in einem Wechselrahmen und ist nur gesteckt. Einfach mal genau hingucken. Vermutlich wird es zukünftig auch andere Plattengrössen geben.

  9. #9
    Foren-Gott
    Avatar von FastEddie
    Registriert seit
    11.10.2014
    Ort
    weit westlich
    Beiträge
    2.455
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Teoha Beitrag anzeigen
    Quark.
    Die Platte sitzt in einem Wechselrahmen und ist nur gesteckt. Einfach mal genau hingucken. Vermutlich wird es zukünftig auch andere Plattengrössen geben.
    Ja und ... weiter? Lösungen?
    Vermutlich ... wann denn?
    Poste mal Bilder sowie eine weiterführende Anleitung


    Gruß
    FastEddie

  10. #10
    Foren-Gott

    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    2.051
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Was willst du von mir ? Ich habe nur deine falsche Aussage richtiggestellt. Ist daran irgendwas verwerfliches ?
    Zudem habe ich das Gerät selber nicht. Konnte es aber längere Zeit prüfen.

  11. #11
    IngosPranke
    Gast
    Zitat Zitat von Teoha Beitrag anzeigen
    Die Platte sitzt in einem Wechselrahmen und ist nur gesteckt. Einfach mal genau hingucken.
    Ja ich denke auch, da hat der FastEddie sich vertan.
    Wenn die Festplatte in so einem Wechselrahmen herausziehbar ist, muss es doch zwischen Rahmen und Receiver sowas wie eine Steckverbindung geben.
    Und dann müsste man da doch evtl. auch ein längeres Kabel dazwischen hängen können.

    Oder mache ich da jetzt irgendwie einen Denkfehler?

  12. #12
    Foren-Gott

    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    2.051
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Kein Denkfehler.

  13. #13
    IngosPranke
    Gast
    Zitat Zitat von Teoha Beitrag anzeigen
    Kein Denkfehler.
    Ah super. Das freut mich natürlich sehr :-)
    Hast Du evtl. eine gute Idee, wie ich herausbekommen kann, was das für eine Verbindung ist?
    Damit ich eben klären kann, ob es da ein Kabel gibt.
    Beim Sky+ Receiver mit der externen Festplatte konnte man ja einfach ein USB-eSATA-Kabel verwenden.

    Ich hatte deswegen auch schon mal bei Sky angerufen und gefragt.
    Aber die waren da am Telefon leider extrem überfordert und haben überhaupt nicht verstanden, was ich da meine :-)

    Vielleicht könnte man so einen Receiver mal irgendwo angucken.
    Beim MediaMarkt oder so.
    Ob die mich dann allerdings die Platte herausziehen lassen, bezweifle ich etwas :-)
    Hast Du evtl. noch eine gute Idee, wie ich meinem Anliegen näher kommen könnte?

    - - - - - - - - - -

    Zitat Zitat von FastEddie Beitrag anzeigen
    Die 1TB Festplatte beim Sky+ UHD-Festplattenreceiver ist fest integriert
    und läßt sich auch nicht "auslagern".

    Falls Dich Receiver- u. oder Festplattengeräusche so massiv stören,
    solltest Du generell ganz auf Sky (Festplatten)Receiver verzichten.
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Solche falschen Infos sind ja leider nicht so richtig hilfreich, wenn ich das mal so sagen darf :-)
    Und Dein Tipp, es mit Sky ganz zu lassen, ist ja auch irgendwie sinnlos, oder?
    Vor Allem, weil ich ja auch schon geschrieben hatte, dass es mit dem bisherigen Sky+-Receiver ja wunderbar lösbar ist.

    Falls Du noch eine hilfreiche Idee für mein Anliegen hast, würde ich mich natürlich sehr freuen, wenn Du mich das wissen lässt.

  14. #14
    Foren-Gott

    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    2.051
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Weiter versuchen das Dir irgendjemand Bildmaterial der Anschlüsse zur Verfügung stellt.

  15. #15
    IngosPranke
    Gast
    Jo :-) Leider konnte ich bisher niemanden finden, der Bock hast, mal 2 Fotos zu machen ;-(
    Geändert von Blasser (20.11.2016 um 20:24 Uhr) Grund: Direktzitat entfernt


 
Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.09.2016, 10:17
  2. Kabel Receiver für Unity Media Kabel deutschland
    Von GT-298 im Forum Kabelreceiver
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.12.2015, 07:07
  3. Welches Toslink Kabel...?
    Von flattie1929 im Forum Zubehör, Kabel/Adapter und Sonstiges
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.01.2014, 20:39

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!