Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 23 von 23
  1. #16
    König

    Registriert seit
    16.12.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    774
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von langer Beitrag anzeigen
    Wird dann das Pairing aus dem Schlaf geweckt und die V13 ist Gepairt.

    gruss langer
    So ungefähr, es kann jederzeit der F0 kommen und dann war´s das.
    Der Zustand ist scheißegal, es kann von jetzt auf gleich passieren!!!
    Ich gehe da jetzt auch nicht weiter drauf ein, les es im Forum nach.
    Geändert von kitt2000 (01.08.2017 um 15:19 Uhr)
    TV: LG OLED 65B19LA
    PayTV: waipu.tv
    AVR: Sony STR-DG500 (momentan nix aktuelles zum guten Kurs verfügbar)
    Konsole: Xbox ONE S




    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    •   Alt Advertising

       

  2. #17
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    7.628
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von langer in #10 Beitrag anzeigen
    Das heißt also im umkehrschluss Er soll seine Alte Linuxbox weiterhin benutzen, und kann keine Neue Linuxbox kaufen.
    Weil er sich bei einer Neuen bzw anderen Linuxbox dem Pairing aussetzt, das auf der Alten Box bisher noch nicht eingetroffen ist.
    Zitat Zitat von kitt2000 in #2 Beitrag anzeigen
    Also bis jetzt hattest du scheinbar Glück, ich würde die Karte schnellstmöglich aus der Box ziehen und die Blocker einrichten.
    Du riskierst mit jeder Sekunde in der die Karte im Linux Receiver ist, dass du gepairt wirst.
    Wenn sie nicht gepairt ist und du die Blocker etc. verwendest, steht einer neuen Box nix im Weg.
    Also so schnell wie möglich blocken, im alten und neuem Linux-Receiver!

    Barracuda, blockst du deshalb nicht, weil du dich mit Oscam nicht so auskennst?
    Welchen Payload hat die Karte und hast du das F0-Tier bereits drauf?

  3. #18
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.547
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Baraccuda Beitrag anzeigen
    Ich zitiere aus irgendeinem Forum:
    Wenn eine "Heirats-EMM" auf die Karte geschrieben wird, sorgt diese dafür, dass die Karte für die Entschlüsselung eine ganz spezielle Hardware anfordert, nämlich die, die in den Sky-Kundendaten hinterlegt ist. Ab diesen Moment ist eine Entschlüsselung mit Alternativhardware nicht mehr möglich.
    Das ist etwas zu populärwissenschaftlich geraten. So dolle werden die Karten nämlich nicht "gepairt". Die laufen alle ganz fein in einem Alphacrypt. Sie spucken allerdings keine unverschlüsselten CWs aus. Die brauchen Oscam & Co aber.

    Mehr zu Pairing oder Peng gibt's hier:
    SkyDE NDS - Pairing ist nicht gleich Pairing

    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. und @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. :
    Nur weil ihr keine hinterlegte Hardware habt, seid ihr leider gar nicht sicher. Die Himmlischen verrammeln auch Karten mit unspezifizierter Hardware. Bei Beschwerde werfen sie euch einfach eine neue Himmelskiste hinterher. Die ist ja soooo toll und auch noch kostenlos. Wer kann dazu schon nein sagen!
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  4. #19
    Admin
    Avatar von torwald12
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    36.076
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    da das Thema nichts mit Softcam-Emu-Info zu tun hat

    shifted by torwald12
    Gruß torwald12

    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!




  5. #20
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    16.06.2016
    Beiträge
    3
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Ich war längere Zeit nicht mehr in den Foren unterwegs, weil alles super lief und ich einfach nicht mitbekommen habe das dringendst geblockt und geloggt werden muss. Oscam ist neu für mich. Habe bis jetzt nur mit CCcam inkl. Homesharing und meinen zwei Linux Receivern gearbeitet. Deswegen kommt auch kein CI-Modul in Frage, da diese das sharing nicht beherrschen.


    Der neue, bzw. die beiden neuen, sollen je ein AX HD51 4K werden. Ein Gerät habe ich hier schon stehen.
    Oscam ist drauf und läuft. Lese mich gerade ein. Traue mich aber noch nicht die Karte einzustecken!!??

    Nur frage ich mich immer wieder, lohnt sich dieser ganze Aufwand eigentlich. Das Katz und Mausspielchen mit den Himmlischen? Oder soll ich aufgeben und zwei sky+ pro receiver mit einer Zweitkarte ordern?

    Wie oft muss man eigentlich die Verlängerung manuell schreiben wenn die Karte geblockt ist?
    Einmal im Monat? Oder alle 2 Wochen? Oder noch öfter? Und wenn man es einmal vergisst oder im Urlaub ist wird es wahrscheinlich dunkel?
    Wenn es dann dunkel geworden ist, reicht es dann, die letzte Verlängerung zu schreiben und es wird wieder hell?

  6. #21
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.469
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hier passende Oscam.configs für V13
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Hier passende Oscam.configs für V14
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  7. #22
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.547
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Baraccuda Beitrag anzeigen
    Wie oft muss man eigentlich die Verlängerung manuell schreiben wenn die Karte geblockt ist?
    Ungefähr alle 1,5 Monate. Es gibt alle 20 Tage einen neuen Verlängerer. Der hält 2 Monate. Seine Gültigkeit schmilzt mit der Zeit ab. Wenn die 20 Tage um sind, gibt es wieder einen neuen Verlängerer mit 2 Monaten. So hoppelt man sich vorwärts.

    Wenn die EMM-Blocker im Oscam aktiv sind, kannst du die Karte in den Leser stecken. Angst hättest du eher mit CCcam haben müssen.
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  8. #23
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    7.628
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Baraccuda Beitrag anzeigen
    Der neue, bzw. die beiden neuen, sollen je ein AX HD51 4K werden. Ein Gerät habe ich hier schon stehen.
    Oscam ist drauf und läuft. Lese mich gerade ein. Traue mich aber noch nicht die Karte einzustecken!!??
    Preisgünstiger als die AX HD51 und, bis auf die Fernbedienung und PVR-fähigkeit bei Auslieferung unterschiedlich, ist die Mutant HD51. Steht zumindest im Thread, woraus ich folgendes zitiere:
    Zitat Zitat von neotheone2001 Beitrag anzeigen
    die AX und Mutant HD51 sind identisch. Mutant wird ohne PVR ausgeliefert und unter NL betrieben, AX mit PVR (zahlen Gema Abgaben) mit Vertrieb in DE.
    Für Hilfe mit Oscam liest und fragst du einfach dort: Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Du hast auch die Qual der Wahl, welches Image du auf die HD51 aufspielen kannst. Dazu findest du bestimmt Entscheidungshilfe dort: Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. zuerst da: FAQ zur Ax HD 51 und hier: Flash Anleitung HD51...
    Oscam muss also für ARM sein. Je nach Image kannst du Oscam von einem Feed (welcher mitunter erst installiert werden muss, wie hier) herunterladen und installieren oder aktuelle oscam 11390 händisch von dort holen: Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Wichtigste Konfigs (teilweise mit veralteten Einträgen!*) stehen auch da: Fertige OScam-Configs (für Smartcards + Emu)
    Der Link ist evtl. auch interessant: Mutant HD51 OSCam

    In den Kartenschlitz kannst du deine V13 immer stecken, wenn auf keinen Sky-Sender geschaltet ist. Also für Neustarts die AX HD51 so einstellen, dass als Startsender ARD o.ä. genommen wird und nicht 'zuletzt gesehener Sender'. Vor dem Umschalten auf einen Skysender kontollieren, ob OScam läuft und die oscam.server in etwa folgende Einträge hat:
    Code:
    [reader]
    label                         = skyv13
    enable                        = 1
    protocol                      = internal
    device                        = /dev/sci0
    caid                          = 09C4
    boxid                         = 12345678
    detect                        = cd
    group                         = 1
    emmcache                      = 1,3,2
    blockemm-u                    = 1
    blockemm-unknown              = 1
    blockemm-s                    = 1
    blockemm-g                    = 1
    saveemm-u                     = 1 
    ndsversion                    = 2
    HD51 sollst du nehmen und notfalls mit Sky-Modul oder AlphaCrypt betreiben und, falls das im Haushalt möglich ist, zum anderen HD51 streamen!

    *) @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. , wäre prima, wenn du das drüben machen tuen würdest:
    Zitat Zitat von Smiley007 vom 16.11.2015 Beitrag anzeigen
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    könntest du bitte im Eingangspost die Option blockemm-bylen = xxx durch blockemm-u = 1 in den Sky-Readern ersetzen?

    Danke


 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Sky1 nicht zugeordnet, alternativer Receiver möglich ?
    Von donaufischh66 im Forum Sky Deutschland
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 03.03.2017, 10:48
  2. Pairing über LAN möglich?!
    Von Wombel2000 im Forum UniCam/EVO 4.0
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.10.2015, 17:48
  3. Solo Receiver zeigt nur Load - FW Update nicht möglich
    Von Mahatma im Forum Opticum Actus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.12.2014, 11:56
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.07.2014, 08:04

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!