Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 75 von 99
  1. #61
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.537
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Es liegt fast immer an der Providerzuordnung.

    Mach das im Bereich deiner Box klar oder lese einfach. Dieses Thema gibt es gefühlt 100 Mal.
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

    •   Alt Advertising

       

  2. #62
    Anfänger

    Registriert seit
    12.09.2014
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    O.K. für mich ist das neu, ich begebe mich mal auf die Suche wie das geht.

    - - - - - - - - - -

    Läuft, nochmal danke.

  3. #63
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    29.10.2014
    Beiträge
    19
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Bei mir hat sich nach Tagen der Hisense Service gemeldet. Er hat mir ein manuelles Firmware Update per Link und Erklärung zur Installation empfohlen. Ich frage mich nur ob das neuer ist als das letzte per Netzwerk. Oder nur kompatibler.

    Vorallem sagte er das ich nach dem Install nochmal ein Werksreset machen soll. Überschreibt denn en manuelles Update den Werksauslieferungszustand? Das eine Firmware irgendwann nach dem Auslieferungszustand besser ist, ist mir klar aber ob das tatsächlich so ist weiß ich nicht. Weiß da jemand mehr was da genau passiert. Ich meine mich gerade zu erinnern das das beim Ariva Receiver auch mal so mit dem Werksreset nach einem Update war. Also könnte das schon sein.

  4. #64
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.537
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die Empfehlung zu einem Werksreset ist nicht ungewöhnlich. Das schafft klare Verhältnisse.

    Eine neue Firmware muss nicht immer besser sein. Das kann man aber nicht pauschal sagen und schon gar nicht herstellerübergreifend.

    Bestes Beispiel sind Apple und Mickysoft. Ein neues OS bzw. Feature-Upgrade verursacht jedes Mal irgendwo Probleme. Selbst Sicherheitsupdates bekommen sie nicht immer geräuschlos auf die Reihe. Das sind Buden, die es eigentlich können sollten.

    Sie bauen auf und reißen nieder, Arbeit haben sie immer wieder.
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  5. #65
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    29.10.2014
    Beiträge
    19
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    So wie der Mitarbeiter von Hisense meinte soll man nach dem Update auf Werkseinstellungen gehen um Reste im Cache zu vermeiden. Das klingt ja so als wären dann nur die Einstellungen zurück gesetzt und nicht die Firmware an sich.

  6. #66
    Spezialist

    Registriert seit
    01.04.2017
    Beiträge
    567
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Nein die Firmware-Version ändert sich durch einen Werkreset nicht. Das wäre doch kontraproduktiv !

  7. #67
    Anfänger

    Registriert seit
    26.04.2019
    Beiträge
    13
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Funktioniert das Modul auch im Panasonic Blu Ray Rekorder? Funktionieren dort die Aufnahmen? Weiß das jemand?

  8. #68
    Foren-Gott

    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    2.051
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Natürlich funzt es, da die Kiste CI+ hat und natürlich sind keine Aufnahmen möglich.

  9. #69
    Anfänger

    Registriert seit
    26.04.2019
    Beiträge
    13
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Achso ok. Also sind jegliche Aufnahmen über das Modul gesperrt

  10. #70
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.943
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Es scheint nur so, dass das Modul die Aufnahmen blockieren würde. Aber in Wirklichkeit blockiert das Gerät, in dem das Modul steckt, die Aufnahmen. Es gibt genug Empfangsgeräte, die auch mit dem Modul aufnehmen können.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  11. #71
    Anfänger

    Registriert seit
    26.04.2019
    Beiträge
    13
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das wären diese E2 Geräte oder? Oder was gibt es noch für Endgeräte bei denen es ohne Änderung von Sotware funktioniert?

  12. #72
    Foren-Gott
    Avatar von googgi
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    openHDF - OÖ
    Beiträge
    4.529
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    E2-Boxen ignorieren die Aufnahmesperre und können das


  13. #73
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.537
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. :
    Was soll dieser Blödsinn mit zwei Threads zum praktisch gleichen Thema? Auch wenn du zwei Augen und zwei Hände hast, wirst du bestimmt nicht beide Threads gleichzeitig lesen und beantworten. Crosspostings sind hier unerwünscht.

    Stelle deine weiteren Fragen da:
    V13 im Sky CI+ Modul aktivieren

    Das soll reichen.
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  14. #74
    Anfänger

    Registriert seit
    26.04.2019
    Beiträge
    13
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich wusste nicht dass es so sauer bei dir aufstößt. Ich werde meine Frage dazu im anderen Threads weiter stellen.

  15. #75
    Kaiser

    Registriert seit
    14.06.2015
    Beiträge
    1.143
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von RheumaKai Beitrag anzeigen
    Bei mir läuft jetzt auch ganz frisch seit Montag das CI+ Modul von sky in der VU+ Solo 4k. Ich muss sagen, dass ich dann doch positiv überrascht bin. Das Modul funktioniert einwandfrei, die Umschaltzeiten innerhalb der Sky-Sender sind zwar länger als bisher, die Aufnahmen funktionieren aber, auch mehrere gleichzeitig und das Modul wird auch von einer Zero4k und den beiden getesteten TVs anstandslos akzeptiert. Umstecken des Moduls mit Karte also Ruckzuck möglich. Jetzt kann man eben nicht mehr gleichzeitig ein Spiel der Bundesliga live sehen und zeitgleich parallel auf einem anderen Gerät die Konferenz laufen lassen, während die Kinder einen Film auf sky sehen. Naja, die können auch Streamen und ich spar etwas Strom.
    VU+ 4K Receiver / der HD 51 4K / der Zgemma H7 können mehrere Sky-Programme gleichzeitig / parallel aufzeichnen. Kann das Sky CI+ Modul während diesen verschlüsselten Aufzeichnungen vom Receiver entfernt werden und z.B. im CI+ TV-Gerät für Sky in einem anderen Raum genutzt werden? Ist z.B. am nächsten Tag mit dem Sky CI+ Modul noch die Dekodierung der verschlüsselt gespeicherten Sky-Aufzeichnungen in den vorgenannten Receivern möglich?
    Geändert von CodeFree (12.11.2019 um 10:50 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen Bestellung Zweitkarte und CI+ Modul
    Von Schelle76 im Forum Sky Deutschland
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.01.2018, 12:56
  2. Erfahrungen
    Von piwi57 im Forum Navigations-Geräte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.08.2016, 13:38
  3. Zero-Erfahrungen
    Von meggy1972 im Forum Vu+ Zero
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.02.2016, 19:13
  4. Erfahrungen mit Hyperion V3
    Von Black-Unicorn im Forum LINUX-Allgemein
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.01.2014, 19:43

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!