Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 21
  1. #1
    Anfänger

    Registriert seit
    22.08.2020
    Beiträge
    10
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Welche Karte und welches Modul für Empfang HD+ Sender im Philips 65OLED804?

    Hallo,

    ich habe mir einen neuen Philips TV gekauft und bin nun auch endlich im OLED-Zeitalter angekommen .

    Nun möchte ich gerne auch die privaten Sender in HD empfangen, aber die ganzen Restriktionen von HD+ in Verbindung mit dem HD+ Modul stören mich.

    Soweit ich recherchiert habe, kann man sich eine HD01 oder eine HD02-Karte besorgen und diese in einem anderen Modul betreiben und so die ganzen Restriktionen umgehen.

    Hat jemand Erfahrung damit? Ideal wäre es, wenn mir jemand sagen könnte, mit welchem Modul und und welcher Karte ich das gewünschte Ergebnis bei meinem TV-Modell erhalte. Vielleicht liest es ja jemand, der genau dasselbe Problem bei dem TV-Modell schon gelöst hat.

    Ich hätte noch ein altes easy.TV-Modul rumliegen, welches ich früher mal mit einer D02-Karte betrieben habe. Kann ich das irgendwie für meinen Zweck verwenden (vermutlich nicht) oder muss ich mir ein neues Modul kaufen, z. B. ein Alphacrypt Light?

    Habe ich mit dem Modul dann evtl. später auch die Möglichkeit es für Sky- und/oder ORF-Empfang zu nutzen? DAs ist zwar aktuell nicht geplant, aber wäre nett, wenn ich später die Möglichkeit hätte, ohne gleich wieder ein neues Modul kaufen zu müssen...

    Einen externen Receiver möchte ich eigentlich möglicht nicht unbedingt noch zusätzlich... Daher wäre die Modul-Lösung -sofern mit akzeptablen Umschaltzeiten umsetzbar- mein Favorit...

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.092
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich würde Dir ein Modul vom Unicam/Deltacamteam empfehlen (aktuell noch Unicam 4.0 oder Deltacam) ... funktionieren mit allen HD-Plus-Karten. Allerdings würde ich bei einem Neukauf lieber noch ein paar Tage warten, da sich aller Wahrscheinlichkeit nach, im CI-Modulmarkt etwas bewegen wird und es macht dann schon Sinn, sich ein Modul zu kaufen, welches auf dem aktuellstem Stand der Technik ist (z.B. 64Bit-CW-Verarbeitung).


    ... Pumuckel
    Wer dieses Board und seine Hilfe zu schätzen weiß, der darf gerne ein paar Euros spenden. Wir sind auch auf DEINE Spende angewiesen, um diesen Service weiter aufrecht erhalten zu können.
    Gemeinsam in die Zukunft!!

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


  3. #3
    Spezialist

    Registriert seit
    03.07.2016
    Ort
    Markneukirchen
    Beiträge
    559
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Für dem Empfang von HD+ gibt es das
    Alphacrypt Light 2.2 programmiert mit one4all 2.4 oder 2.5 oder
    Unicam Evo 4.0 programmiert mit Troja 4.83
    Gibt es programmiert oder man muss sich den passenden Programmer dazu kaufen und es selbst programmieren .
    Ob es in deinen neuen Philips TV geht kann ich dir nicht sagen habe ich keine Erfahrung damit .
    In den meisten TV laufen die Module ohne Probleme.
    ORF Karte läuft in beiden Modulen , Sky geht inzwischen nicht mehr in diesen Modulen .

    Pumuckel war schneller wie ich das sich auf dem CI Modul Markt sich was bewegt ist für mich auch interessant habe ich noch keine Info darüber , klingt gut da ich auch immer mit Module benutze .
    Geändert von Saturn23 (22.08.2020 um 20:44 Uhr)

  4. #4
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    22.08.2020
    Beiträge
    10
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. :
    Ist wirklich absehbar, dass sich zeitnah was auf dem CI-Modulmarkt was tut (...paar Tage warten...) oder kann das auch durchaus noch länger dauern? Natürlich möcht ich meinen neuen TV so bald wie möglich mit möglichst vielen HD-Sendern genießen ;-)
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. :
    Wo bekommt man denn die Module am besten bereits mit der erforderlichen SW bestückt her?
    Muss ich mir dann bei Nutzung dieser beiden Module unbedingt eine HD01 oder HD02 gebraucht besorgen oder geht das mit jeder neueren HD+ Karte, die ich im Elektrofachhandel kaufen kann?
    Wo bekomme ich am besten eine funtionierende ORF-Karte her?

    @ Allgemeinheit:
    Dann kann ich mein altes easy.TV-CI-Modul wohl in die Tonne treten oder kann ich das noch in irgendeiner Form für meine Zwecke nutzen?

    - - - - - - - - - -

    ...könnt ihr mir vielleicht noch sagen, wie da die Umschaltzeiten ca. sein werden und ob diesbezüglich zwischen dem Alphacrypt Light 2.2 und dem Unicam Evo 4.0 ein Unterschied besteht?

  5. #5
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.092
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von matiste Beitrag anzeigen
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. :
    Ist wirklich absehbar, dass sich zeitnah was auf dem CI-Modulmarkt was tut (...paar Tage warten...) oder kann das auch durchaus noch länger dauern? Natürlich möcht ich meinen neuen TV so bald wie möglich mit möglichst vielen HD-Sendern genießen ;-)
    Moment ... Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ... nein, auch da sehe ich nichts. Den Zeitpunkt kenne ich nicht exakt, aber Fakt ist, dass ich bei Gesprächen vom Meister Eder mitbekommen habe, dass sich etwas tut. Wie lange Du warten möchtest, bleibt Dir überlassen, nur dann später nicht ärgern, wenn das neue Modul Features aufweist, die das alte (egal ob Unicam oder Alphacrypt) noch nicht kann.


    Zitat Zitat von matiste Beitrag anzeigen
    Wo bekommt man denn die Module am besten bereits mit der erforderlichen SW bestückt her?
    Zunächst einmal sind die Boardsponsoren immer eine gute Adresse und für mich ist es ein "No Go" ein Modul ohne Programmer zu kaufen ... den braucht man immer und später zahlt man nur die doppelten Versandkosten.



    Zitat Zitat von matiste Beitrag anzeigen
    Muss ich mir dann bei Nutzung dieser beiden Module unbedingt eine HD01 oder HD02 gebraucht besorgen oder geht das mit jeder neueren HD+ Karte, die ich im Elektrofachhandel kaufen kann?
    Wie ich schon schrieb, frisst das Unicam alle HD-Plus-Karten


    Zitat Zitat von matiste Beitrag anzeigen
    Wo bekomme ich am besten eine funtionierende ORF-Karte her?
    Von einem Bekannten aus Österreich, der liquide genug ist, die GIS-Gebühren zu bezahlen. Solltest Du tatsächlich auch in den Besitz einer ORF-Karte kommen, wäre natürlich das Deltacam als Twinmodul (kann zwei Karten aufnehmen) das bessere Modul für Dich.


    Zitat Zitat von matiste Beitrag anzeigen
    ...könnt ihr mir vielleicht noch sagen, wie da die Umschaltzeiten ca. sein werden und ob diesbezüglich zwischen dem Alphacrypt Light 2.2 und dem Unicam Evo 4.0 ein Unterschied besteht?
    Die Umschaltzeiten werden sich kaum unterscheiden und werden zum grössten Teil dann vom TV bestimmt und nicht vom Modul ... das ist in der Regel deutlich schneller als der TV dann umschaltet.
    Wer dieses Board und seine Hilfe zu schätzen weiß, der darf gerne ein paar Euros spenden. Wir sind auch auf DEINE Spende angewiesen, um diesen Service weiter aufrecht erhalten zu können.
    Gemeinsam in die Zukunft!!

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


  6. #6
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    22.08.2020
    Beiträge
    10
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hihi, schon klar, dass ich auch nicht hellsehen könnt, aber ihr habt dann doch viel Erfahrung und könnt so was viel besser einschätzen als der Laie .

    Ok, klingt wirklich danach, als ob das Deltacam-Twinmodul aktuell die beste Alternative für mich wäre.

    Wie läuft es denn dann mit der zweiten Karte, die in das Modul eingesetzt wird, also z. B. der ORF-Karte? Muss die dann auch SIM-Größe geschnitten werden, damit das mit dem Deltacam klappt?

    Dann werde ich wohl nach einem Deltacam mit Programmer Ausschau halten. Welche SW-Version müsste denn dann auf das Modul, damit alles mit HD+ und ORF klappt?

    - - - - - - - - - -

    Ach ja, noch eine Frage fällt mir gerade noch ein. Wäre ich dann mit dem Deltacam Twin so flexibel, dass ich später Sky damit empfangen kann. Ich meine jetzt erst mal nur HD+ und idealerweise noch ORF dazu. Später dann ggf. die HD+ Karte durch eine Sky-Karte ersetzten mit der ich dann die deutschen HD-Sender und Sky empfange und im zweiten Kartenslot dann die ORF-Karte.

    Ginge das so wie ich mir das vorstelle?

  7. #7
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.092
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von matiste Beitrag anzeigen
    Muss die dann auch SIM-Größe geschnitten werden, damit das mit dem Deltacam klappt?
    Genau so ... eine der gewünschten Karten wird auf SIM-Grösse zugeschnitten


    Zitat Zitat von matiste Beitrag anzeigen
    Welche SW-Version müsste denn dann auf das Modul, damit alles mit HD+ und ORF klappt?
    Nimm einfach die letzte Python-Firmware --> Infos dazu und insgesamt zum Modul findest Du im Deltacambereich --> Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.



    Zitat Zitat von matiste Beitrag anzeigen
    Wäre ich dann mit dem Deltacam Twin so flexibel, dass ich später Sky damit empfangen kann.
    Wie bereits oben @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. schon schrieb funktioniert dies nicht, da die bisherigen Module hardwaretechnisch alle keine 64-Bit-CW-Verarbeitung beherrschen.


    ... Pumuckel
    Wer dieses Board und seine Hilfe zu schätzen weiß, der darf gerne ein paar Euros spenden. Wir sind auch auf DEINE Spende angewiesen, um diesen Service weiter aufrecht erhalten zu können.
    Gemeinsam in die Zukunft!!

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


  8. #8
    Foren-Gott
    Avatar von FastEddie
    Registriert seit
    11.10.2014
    Ort
    weit westlich
    Beiträge
    2.455
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von matiste Beitrag anzeigen
    Wie läuft es denn dann mit der zweiten Karte, die in das Modul eingesetzt wird, also z. B. der ORF-Karte? Muss die dann auch SIM-Größe geschnitten werden, damit das mit dem Deltacam klappt?
    Nein, ist niicht zwingend erforderlich.

    Man kann z.B. auch einen SIM zu Smartcard Adapter für CI Twin Module verwenden.

    Dabei handelt es sich um einen externer Kartenleser für die/eine zweite Smartcard.
    sodaß man Zuschnitt oder Ausstanzung vermeiden kann.

    Funktioniert mit allen CI Twin Modulen ohne Probleme (Deltacam, Oxacam, Maxcam usw.).




    Gruß
    FastEddie

  9. #9
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    22.08.2020
    Beiträge
    10
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Habe mir wie empfohlen ein Deltacam Twin zugelegt - funktioniert tadellos. Danke für den Tipp!

    Wäre es eigentlich möglich das irgendwie mit anderen TVs im Haushalt zu sharen oder muss ich das Modul immer umstecken, wenn ich kein zweites Modul und keine zweite HD+ Karte kaufen möchte?

  10. #10
    Außerirdischer Mod
    Avatar von Alien_TV
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.619
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Mit Modulen kann man nicht sharen.
    Wenn du die Karte in einem Linux Receiver unter OScam betreibst
    kannst du die Karte Problemlos zu allen Linux Receivern sharen die sich im Haushalt (Netzwerk) befinden.

  11. #11
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    22.08.2020
    Beiträge
    10
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Schade ich brauch eine Lösung mit hohem Women Acceptance Factor und da ist die Modul-Lösung schon gut, da nur eine Fernbedienung...

    Jedes Gerät und jede Fernbedienung mehr ist da eher kontraproduktiv, wobei mich die zusätzlichen technischen Möglichkeiten eines externen Receivers schon reizen würden...

  12. #12
    Learning by doing
    Avatar von anmado
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    13.262
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Naja, wenn du dir ein Linux Receiver zulegst, dann hast du auch nur eine Fernbedienung.
    Über HDMI CEC geht dein TV mit ein oder aus.

    Und alles ist Restriktionsfrei.
    Gruß anmado

    Wer dieses Board und seine Hilfe zu schätzen weiß, der darf gerne ein paar Euros spenden. Wir sind auch auf DEINE Spende angewiesen, um diesen Service weiter aufrechterhalten zu können.
    Gemeinsam in die Zukunft!!

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.




    Ich beantworte keine Fragen per PN! Für weitere Informationen geht es hier weiter:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  13. #13
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    22.08.2020
    Beiträge
    10
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Okay... Gibt's so was auch in recht kompakter Bauweise, sodass man das Gerät vielleicht zwischen TV und Wand verstecken könnte?

  14. #14
    Learning by doing
    Avatar von anmado
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    13.262
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die AX HD60..
    Da kannst zusätzlich auch einen externen IR Empfänger anschließen
    Gruß anmado

    Wer dieses Board und seine Hilfe zu schätzen weiß, der darf gerne ein paar Euros spenden. Wir sind auch auf DEINE Spende angewiesen, um diesen Service weiter aufrechterhalten zu können.
    Gemeinsam in die Zukunft!!

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.




    Ich beantworte keine Fragen per PN! Für weitere Informationen geht es hier weiter:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  15. #15
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    22.08.2020
    Beiträge
    10
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Cooles Teil! Der externe IR-Empfänger vermutlich damit die IR- FB funktioniert auch wenn der Receiver vom TV verdeckt ist.

    Funktioniert das Sharing dann nir unter gleichen Receivern oder auch unter verschiedenen Receivern mit gleicher Software drauf?

    Der kann aber nur eine Smartcard aufnehmen oder?


 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.01.2020, 07:35
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.11.2018, 15:13
  3. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 25.04.2017, 16:32
  4. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.09.2015, 18:38
  5. Welche ORF Karte und welches Modul in Kathrein 913?
    Von pzl64 im Forum Kathrein UFS913 HDTV
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.06.2015, 11:43

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!