Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Technik-, Sendernews & Informationen
    Avatar von aloisius
    Registriert seit
    21.10.2013
    Ort
    BAYERN
    Beiträge
    797
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Österreich will komplett auf DVB-T2 umstellen

    Der österreichische Sendernetzbetreiber ORS will bereits im Jahr 2017 das digital-terrestrische Fernsehen auf den neuen Standard DVB-T2 umstellen. Das sagte ORS-Sprecher Michael Weber der Tageszeitung "Der Standard". Bereits Ende 2014 werde die Verbreitung der Sender ORF Sport+, ORF III, Puls 4 und Servus TV im alten Modus eingestellt. Für DVB-T2 sind neue Receiver nötig, außerdem werden die Signale "grundverschlüsselt". Österreicher erhalten die Smartcards kostenlos. Für Zuschauer im deutschen Grenzgebiet wird es künftig keine Möglichkeit mehr geben Fernsehen aus der Alpenrepublik terrestrisch zu empfangen. Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Mi, 28. Mai 2014

    quelle
    satnews.de

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    User ohne Email Bestätigung

    Registriert seit
    02.10.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    67
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    wird auch zeit !!!

  3. #3
    Co Administrator
    Avatar von overice
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    2.914
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Digitales Antennenfernsehen: Umstellung auf DVB-T2 soll ab Herbst 2016 starten

    Presseinfo aus dem Bereich MedienPressemitteilung vom: 21. 08. 2014
    Titel: Digitales Antennenfernsehen: Umstellung auf DVB-T2 soll ab Herbst 2016 starten
    Untertitel: Medienbehörde KommAustria schreibt terrestrische Frequenzen der österreichweit frei empfangbaren TV-Programme neu aus

    Ab Herbst 2016 soll in Österreich die Verbreitung des digitalen Antennenfernsehens auf nationaler Ebene von DVB-T vollständig auf den moderneren und deutlich leistungsfähigeren Übertragungsstandard DVB-T2 umgestellt werden. Damit wird eine größere Programmvielfalt und HDTV möglich. Der Prozess soll spätestens im Herbst 2019 abgeschlossen sein. Das ist Kernpunkt der heute von der Medienbehörde KommAustria gestarteten Ausschreibung zur Neuvergabe der ältesten DVB-T-Betriebszulassung aus dem Jahr 2006, die am 1. August 2016 ausläuft.
    .....
    Quelle und ganze Pressemitteilung auf RTR Gmbh Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Mit freundlichem Gruß
    Ice
    Info: seit März 2024 bin ich nicht mehr "aktiv" im Forum bzw. in der Administration tätig!

    Mit der Ausnahme des Militärs, ist eine Bitte immer erfolgversprechender, als ein Befehl.
    (Kahlenberg)

    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ

  4. #4
    Boarderoberer

    Registriert seit
    09.10.2013
    Beiträge
    69
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    auch so kann man de leut dazu zwingen mal wieder neue hardware zu kaufen....


 

Ähnliche Themen

  1. Microstar von XP auf Win7 umstellen ?
    Von Edgar Winter im Forum Betriebssystem WINDOWS 7
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.04.2014, 17:14
  2. Uhr im Display umstellen
    Von nfk im Forum Vu+ Solo 2
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.04.2014, 08:27
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.10.2013, 22:07

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!