Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    djice
    Gast

    Aktuelle Sat, Kabel, IPTV & Medien-News Oktober 2014 by djice

    Mit MCM Pop bereichert ein weiterer Sender das Musikangebot auf Hotbird
    derzeit FTA

    Empfangsparameter
    DVB-S 11624MHz 27500V FEC: 3/4
    ------------------------------

    AXN HD kehrt zu Entertain zurück, Nat Geo HD kommt mit
    AXN HD soll schon in Kürze wieder über die IPTV-Plattform Entertain verbreitet werden. Im Februar war die Verbreitung des Senders überraschend eingestellt worden. Auch National Geographic HD kommt neu zur TV-Plattform der Telekom.
    Nach mehr als sieben Monaten soll der HD-Ableger von AXN in diesem Monat endlich seine Rückkehr auf der Entertain-Plattform der Deutschen Telekom feiern. Dies kündigte der Anbieter am Mittwoch an. Eingespeist werden soll AXN HD demnach erneut am 13. Oktober als HD-Option.
    Die Abschaltung von AXN HD zum 1. Februar war überraschend erfolgt und hatte einige Fragen aufgeworfen. Schnell kamen Spekulationen auf, wonach sich der Veranstalter Sony Pictures Television und die Deutsche Telekom nicht rechtzeitig über die Konditionen einer fortgesetzten Programmverbreitung hatten einigen können. Bestätigt wurden diese jedoch bislang von keiner der beiden Seiten.

    Zusätzlich wird auch der Sender National Geographic HD das Optionspaket der IPTV-Plattform zu diesem Datum ergänzen. Damit wächst das HD-Portfolio von Entertain im Oktober um zwei weitere Kanäle.
    --------------------
    Filmstarts Sky Cinema 2014/2015


    Dezember

    Homefront?
    The Wolf of Wallstreet ?

    Januar 2015


    The Wolf of Wallstreet
    Homefront?
    Prisoners
    Carrie



    Herbst

    Snitch
    Fliegende Liebende
    Scary Movie 5




    Herbst/Winter

    How I Live Now
    Escape Plan

    Winter

    Machete Kills
    Malavita - The Family
    Tage am Strand
    I Frankenstein

    Noch ohne Termin


    Da geht noch was
    The Bling Ring
    Der Medicus
    Buddy



    Folgende Filme werden 2015 laufen

    Januar/Februar 2015

    300 Rise of an Empire
    Chroniken der Unterwelt:
    Dallas Buyers Club
    00 Schneider - Im Wendekreis der Eidechse

    Frühjahr 2015

    Fuck ju Goethe

    2015 ohne Termin

    The Lego Movie
    Rio 2



    Natürlich gibt es auch eine Kehrseite

    folgende Filme sind momentan nicht geplannt.

    5 Jahre Leben
    Byzantinum
    Metallica - Through the Never
    Exit Marrakech
    Inside Llewyn Davis
    Flowers of War
    Chained
    The Seasoning House
    Schattenkrieger - the Shadow Cabal
    205 - Zimmer der Angst
    Du hast es Versprochen
    Devil`s Pass
    5 Jahre Leben
    Die Tribute von Panem Catching Fire
    Blau ist eine warme Farbe
    Tokarev - Die Vergangenheit stirbt niemals
    The Factory
    The Body - Die Leiche
    Stromberg - Der Film
    Gettaway
    Der Lieferheld - Unverhofft kommt oft

    -------------------
    Filmstarts Oktober 2014 Sky Cinema / Sky Cinema HD

    01.10.14 Jobs - Die Erfolgsstory von Steve Jobs
    03.10.14 Keinohrhase und Zweiohrküken
    03.10.14 Nothing left to fear - Das Tor zur Hölle
    04.10.14 Sein letztes Rennen
    05.10.14 R.E.D. 2
    06.10.14 Don Jon
    08.10.14 Ostwind
    10.10.14 Oldboy
    11.10.14 The company you keep - Die Akte Grant
    12.10.14 Thor 2 - The Dark Kingdom
    14.10.14Der Geschmack von Apfelkernen
    15.10.14 The Machine
    17.10.14 Enemies closer - Gefährlich nah
    18.10.14 The Conjuring - Die Heimsuchung
    19.10.14 The Counselor
    20.10.14 Spieltrieb
    22.10.14 Der Traum vom Glück
    24.10.14 The Hungover Games
    25.10.14 Upside down
    26.10.14 Runner Runner
    27.10.14 Der Teufelsgeiger
    29.10.14 Weihnachten mit Holly
    30.10.14 Grace unplugged
    Der Halloween Neustart kommt um 21:15 auf Sky Action HD
    31.10.14
    ---------
    Filmstarts November 2014 Sky Cinema / Sky Cinema HD

    01.11.14 Liberace - Zu Viel des Guten ist wundervoll
    02.11.14 Frau Ella
    03.11.14 The Reluctant Fundamentalist - Tage des Zorns
    05.11.14 The Surrogacy Trap
    07.11.14 Force of Execution
    08.11.14 Der Butler
    09.11.14 Rush - Alles für den Sieg
    10.11.14 The Look of Love
    12.11.14 Ganz weit hinten
    14.11.14 Im Fadenkreuz - Seal Team 8
    15.11.14 Genug gesagt
    16.11.14 Gravity
    17.11.14 Jagd auf den Totengott
    19.11.14 Ein Tolles Leben - Hast du keins, nimm dir eins
    21.11.14 Man of Tai Chi
    --------------------
    2014-10-04
    Astra 1L, 19.2°E
    • (17h06) Canal+ (Astra): Neue SID für Fox Life HD Spain & Portugal auf 11258.50MHz, pol.V SR:22000 FEC:2/3: SID:30901 ( PID:161[MPEG-4] /84 Spanisch,85 qaa - Nagravision 3).
    • (08h50) Canal+ (Astra): Neue SID für Fox Life HD Spain & Portugal auf 11258.50MHz, pol.V SR:22000 FEC:2/3: SID:30906 ( PID:161[MPEG-4] /84 Spanisch,85 qaa - Nagravision 3).
    Astra 2A, 28.2°E
    • (03h55) Sky Digital: Sky Scifi/Horror HD sendet in DVB-S2 auf 12168.00MHz, pol.V SR:29500 FEC:3/4 SID:3817 PID:512[MPEG-4] /640 Englisch,660 Englisch (VideoGuard).
    • (03h46) Sky Digital: Sky Sports 4 ist zurück auf 12148.00MHz, pol.H SR:27500 FEC:2/3 SID:5401 PID:514/662 nar,642 Englisch,2313 Englisch,2312 Englisch (VideoGuard).
    • (03h46) Sky Digital: Sky Ryder Cup wurde auf 12148.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:5401 PID:514/662 nar,642 Englisch,2313 Englisch,2312 Englisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    • (03h55) Sky Digital: Sky Aliens HD wurde auf 12168.00MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S2 SID:3817 PID:512[MPEG-4] /640 Englisch,660 Englisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    Astra 2E, 28.2°E
    • (03h54) Sky Digital: Sky SciFi / Horror sendet in DVB-S auf 11836.00MHz, pol.H SR:27500 FEC:2/3 SID:4304 PID:512/640 Englisch,660 Englisch,680 Englisch (VideoGuard).
    • (03h46) Sky Digital: Sky Sports 4 ist zurück auf 11914.00MHz, pol.H SR:27500 FEC:2/3 SID:5403 PID:516/646 nar,645 Englisch,2307 Englisch,2308 Englisch (VideoGuard).
    • (03h53) Sky Digital: Sky Sports HD 4 ist zurück auf 12344.00MHz, pol.H SR:29500 FEC:3/4 SID:3826 PID:514[MPEG-4] /642 nar,662 Englisch,2307 Englisch,2306 Englisch (VideoGuard).
    • (03h46) Sky Digital: Sky Ryder Cup wurde auf 11914.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:5403 PID:516/646 nar,645 Englisch,2307 Englisch,2308 Englisch)
    • (03h54) Sky Digital: Sky Aliens wurde auf 11836.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:4304 PID:512/640 Englisch,660 Englisch,680 Englisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    • (03h53) Sky Digital: Sky Ryder Cup HD wurde auf 12344.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S2 SID:3826 PID:514[MPEG-4] /642 nar,662 Englisch,2307 Englisch,2306 Englisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    Astra 2F, 28.2°E
    • (03h46) Sky Digital: Nick Jr Peppa sendet in DVB-S auf 12603.00MHz, pol.H SR:22000 FEC:5/6 SID:51089 PID:2318/2319 Englisch,2320 (VideoGuard).
    • (03h48) Sky Digital: Der Sender Nick Jr Peppa Ireland (England) startete um DVB-S : auf 12603.00MHz, pol.H (DVB-S SR:22000 FEC:5/6 SID:51092 PID:2353/2354 Englisch,2355- VideoGuard).
    • (03h46) Sky Digital: Nick Junior 2 UK wurde auf 12603.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:51089 PID:2318/2319 Englisch,2320)
    • (03h48) Sky Digital: Nick Junior 2 UK wurde auf 12603.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:51092 PID:2353/2354 Englisch,2355). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    • (03h45) Sky Digital: Abu Dhabi TV Europe wurde auf 12610.00MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S SID:50866 PID:2343/2346 Arabisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    Eutelsat 16A, 16°E
    • (08h08) Digit Alb: Neue SID für Top Channel auf 10762.25MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/5: SID:1000 ( PID:1001[MPEG-4]/1002 Albanisch - Conax).
    • (08h08) Digit Alb: Neue SID für Top News auf 10762.25MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/5: SID:1020 ( PID:1021[MPEG-4]/1022 Albanisch,1023 aac - Frei).
    • (08h08) Digit Alb: Neue SID für Bang Bang auf 10762.25MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/5: SID:1040 ( PID:1041[MPEG-4]/1042 Albanisch,1043 Englisch - Conax).
    • (08h08) Digit Alb: Neue SID für Explorer shkence auf 10762.25MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/5: SID:1060 ( PID:1061[MPEG-4]/1062 Albanisch,1063 Englisch - Conax).
    • (08h08) Digit Alb: Neue SID für Film Aksion auf 10762.25MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/5: SID:1080 ( PID:1081[MPEG-4]/1082 Englisch,1083 aac Englisch - Conax).
    • (08h08) Digit Alb: Neue SID für Film Komedi auf 10762.25MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/5: SID:1100 ( PID:1101[MPEG-4]/1102 Englisch - Conax).
    • (08h08) Digit Alb: Neue SID für RTV 21 Sat auf 10762.25MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/5: SID:1120 ( PID:1121[MPEG-4]/1122 Albanisch - Conax).
    • (08h08) Digit Alb: Neue SID für Kohavision auf 10762.25MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/5: SID:1140 ( PID:1141[MPEG-4]/1142 Albanisch - Conax).
    • (08h08) Digit Alb: Neue SID für T auf 10762.25MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/5: SID:1160 ( PID:1161[MPEG-4]/1162 Albanisch - Conax).
    • (08h08) Digit Alb: Neue SID für TV Klan auf 10762.25MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/5: SID:1180 ( PID:1181[MPEG-4]/1182 Albanisch - Conax).
    • (08h08) Digit Alb: Neue SID für Ora News auf 10762.25MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/5: SID:1200 ( PID:1201[MPEG-4]/1202 Albanisch - Conax).
    • (08h08) Digit Alb: Neue SID für TVSH auf 10762.25MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/5: SID:1220 ( PID:1221[MPEG-4]/1222 Albanisch - Conax).
    • (08h08) Digit Alb: Neue SID für News 24 Albania auf 10762.25MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/5: SID:1240 ( PID:1241[MPEG-4]/1242 Albanisch - Conax).
    • (08h08) Digit Alb: Neue SID für X1 auf 10762.25MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/5: SID:1260 ( PID:1261[MPEG-4]/1262 Englisch - Conax).
    Eutelsat 28A, 28.2°E
    • (03h45) Sky Digital: Iqra Bangla wurde auf 11223.67MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S SID:53153 PID:2322/2323 Bengali)
    Eutelsat 3B, 3°E
    • (04h14) Neue SID für Music Alremas auf 11610.00MHz, pol.V SR:1480 FEC:3/4: SID:768 ( PID:5376[MPEG-4]/5377 Arabisch - Frei).
    Hot Bird 13B, 13°E
    • (04h21) Sky Italia: Der Sender TG24 PrimoPiano (Italien) startete um DVB-S : auf 11862.00MHz, pol.H (DVB-S SR:29900 FEC:5/6 SID:4328 PID:2569/2570 Italienisch- VideoGuard).
    • (04h22) Sky Italia: Der Sender TG24 Rassegne (Italien) startete um DVB-S : auf 11862.00MHz, pol.H (DVB-S SR:29900 FEC:5/6 SID:4330 PID:2575/2576 Italienisch- VideoGuard).
    • (04h22) Sky Italia: Der Sender TG24 Eventi (Italien) startete um DVB-S : auf 11862.00MHz, pol.H (DVB-S SR:29900 FEC:5/6 SID:4332 PID:2585/2591 Italienisch- VideoGuard).
    • (04h13) Sky Italia: Neue SID für Sky TG24 Active auf 11862.00MHz, pol.H SR:29900 FEC:5/6: SID:4357 ( PID:2569/2570 ap2 Italienisch - VideoGuard).
    • (04h13) Sky Italia: Neue SID für Sky TG24 Active auf 11862.00MHz, pol.H SR:29900 FEC:5/6: SID:4368 ( PID:2585/2591 ap6 Italienisch - VideoGuard).
    • (04h13) Sky Italia: Neue SID für Sky TG24 Active auf 11862.00MHz, pol.H SR:29900 FEC:5/6: SID:4369 ( PID:2575/2576 ap4 Italienisch - VideoGuard).
    Hot Bird 13D, 13°E
    • (04h40) MCM Pop sendet in DVB-S auf 11623.00MHz, pol.V SR:27500 FEC:3/4 SID:10713 PID:213/313 Französich (Frei).

    2014-10-03
    Astra 1L, 19.2°E
    •Canal+ (Astra): Neue SID für Fox Life HD Spain & Portugal auf 11258.50MHz, pol.V SR:22000 FEC:2/3: SID:30901 ( PID:161[MPEG-4] /84 Spanisch,85 qaa - Nagravision 3).
    •Canal+ (Astra): Neue SID für Fox Life HD Spain & Portugal auf 11258.50MHz, pol.V SR:22000 FEC:2/3: SID:30901 ( PID:161[MPEG-4] /84 Spanisch,85 qaa - Nagravision 3).
    •Canal+ (Astra): Neue SID für Fox Life HD Spain & Portugal auf 11258.50MHz, pol.V SR:22000 FEC:2/3: SID:30906 ( PID:161[MPEG-4] /84 Spanisch,85 qaa - Nagravision 3).
    Astra 2F, 28.2°E
    •Sky Digital: Neue Sendefrequenz für Iqra Bangla: 12610.00MHz, pol.V (12610.00MHz, pol.V SR:22000 FEC:5/6 SID:50886 PID:2308/2309 Bengali - Frei).
    Eutelsat 16A, 16°E
    •Top Channel switched to DVB-S2 at 10762.25MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/5 PID:1701/1702 Albanisch.
    •Top News switched to DVB-S2 at 10762.25MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/5 PID:1711/1712 Albanisch,1713.
    •Bang Bang switched to DVB-S2 at 10762.25MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/5 PID:1741/1742 Albanisch,1743 Englisch.
    •Explorer shkence switched to DVB-S2 at 10762.25MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/5 PID:1781/1782 Albanisch,1783 Englisch.
    •Kohavision switched to DVB-S2 at 10762.25MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/5 PID:2361/2362 Albanisch.
    •RTV 21 Sat switched to DVB-S2 at 10762.25MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/5 PID:2381/2382 Albanisch.
    •Film Aksion switched to DVB-S2 at 10762.25MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/5 PID:1961/1962 Englisch,1963.
    •Film Komedi switched to DVB-S2 at 10762.25MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/5 PID:1981/1982 Englisch,1983.
    •T switched to DVB-S2 at 10762.25MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/5 PID:1091/1092 Albanisch.
    •TV Klan switched to DVB-S2 at 10762.25MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/5 PID:1101/1102 Albanisch.
    •Ora News switched to DVB-S2 at 10762.25MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/5 PID:1111/1112 Albanisch.
    •TVSH switched to DVB-S2 at 10762.25MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/5 PID:1121/1122 Albanisch.
    •News 24 Albania switched to DVB-S2 at 10762.25MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/5 PID:1131/1132 Albanisch.
    •X1 switched to DVB-S2 at 10762.25MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/5 PID:1141/1142 Englisch.
    Eutelsat 28A, 28.2°E
    •Sky Digital: Der Sender Abu Dhabi TV (Abu Dhabi) startete um DVB-S : auf 11223.67MHz, pol.V (DVB-S SR:27500 FEC:2/3 SID:53154 PID:2305/2306 Arabisch- Frei).
    Eutelsat 7 West A, 7°W
    •Der Sender Al Jabal TV (unbestimmtes) startete um DVB-S : auf 11353.51MHz, pol.V (DVB-S SR:27500 FEC:5/6 SID:1033 PID:3302/3303 Arabisch- Frei).
    Eutelsat 9A, 9°E
    •Body In Balance (Deutschland) sendet jetzt uncodiert (12092.00MHz, pol.H SR:27500 FEC:3/4 SID:1180 PID:2601[MPEG-4]/2602).
    Hot Bird 13B, 13°E
    •Sky Italia: Neue SID für Sky TG24 Active auf 11862.00MHz, pol.H SR:29900 FEC:5/6: SID:4328 ( PID:2569/2570 ap2 Italienisch - VideoGuard).
    •Sky Italia: Neue SID für Sky TG24 Active auf 11862.00MHz, pol.H SR:29900 FEC:5/6: SID:4330 ( PID:2575/2576 ap4 Italienisch - VideoGuard).
    •Sky Italia: Neue SID für Sky TG24 Active auf 11862.00MHz, pol.H SR:29900 FEC:5/6: SID:4332 ( PID:2585/2591 ap6 Italienisch - VideoGuard).
    •Sky Italia: Neue SID für Sky TG24 Active auf 11862.00MHz, pol.H SR:29900 FEC:5/6: SID:4357 ( PID:2569/2570 ap2 Italienisch - VideoGuard).
    •Sky Italia: Neue SID für Sky TG24 Active auf 11862.00MHz, pol.H SR:29900 FEC:5/6: SID:4368 ( PID:2585/2591 ap6 Italienisch - VideoGuard).
    •Sky Italia: Neue SID für Sky TG24 Active auf 11862.00MHz, pol.H SR:29900 FEC:5/6: SID:4369 ( PID:2575/2576 ap4 Italienisch - VideoGuard).
    Hot Bird 13D, 13°E
    •Iran B Marz sendet in DVB-S auf 12520.00MHz, pol.V SR:27500 FEC:3/4 SID:9014 PID:1141/1142 Farsi (Frei).
    •Der Sender Bible Exploration (unbestimmtes) startete um DVB-S : auf 11179.00MHz, pol.H (DVB-S SR:27500 FEC:3/4 SID:4912 PID:1030/1031 Englisch- Frei).
    Turksat 3A, 42°E
    •D-Smart: TRT HD ist zurück auf 10970.00MHz, pol.V SR:30000 FEC:5/6 SID:1618 PID:118[MPEG-4] /218 Türkisch,318 Englisch (VideoGuard).
    •D-Smart: TRT 3 Spor ist zurück auf 11012.00MHz, pol.V SR:30000 FEC:5/6 SID:1411 PID:1111/1211 Türkisch (VideoGuard).

    2014-10-02
    Astra 1KR, 19.2°E
    •Canal+ (Astra): Der Sender Fox Life Portugal (Portugal) startete um DVB-S : auf 11317.50MHz, pol.V (DVB-S SR:22000 FEC:5/6 SID:29800 PID:160/80 Spanisch,81 Original Audio- Mediaguard 2 & Nagravision 3).
    •Canal+ (Astra): Fox Crime Spain wurde auf 11317.50MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S SID:29800 PID:160/80 Spanisch,81 Original Audio)
    Astra 1L, 19.2°E
    •Canal+ (Astra): Der Sender Fox Life HD Spain & Portugal (Spanien) startete um DVB-S2 : auf 11258.50MHz, pol.V (DVB-S2 SR:22000 FEC:2/3 SID:30901 PID:161[MPEG-4] /84 Spanisch,85 Original Audio- Nagravision 3).
    •Canal+ (Astra): Neue SID für Fox Life HD Spain & Portugal auf 11258.50MHz, pol.V SR:22000 FEC:2/3: SID:30906 ( PID:161[MPEG-4] /84 Spanisch,85 qaa - Nagravision 3).
    •Canal+ (Astra): Fox Crime HD Spain wurde auf 11258.50MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S2 SID:30901 PID:161[MPEG-4] /84 Spanisch,85 Original Audio). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    Astra 1M, 19.2°E
    •CanalSat & Mobistar & Orange: Der Sender RFM TV (Frankreich) startete um DVB-S : auf 11895.00MHz, pol.V (DVB-S SR:27500 FEC:3/4 SID:8312 PID:1210/1221 Französich- Mediaguard 3 & Nagravision 3 & Viaccess 3.0 & Viaccess 4.0 & Viaccess 5.0).
    •Austriasat & HD + & MTV Networks & Sky Deutschland: Comedy Central HD Germany wurde auf 10773.25MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S2 SID:21107 PID:511[MPEG-4] /515 Deutsch)
    •CanalSat & Mobistar & Orange: MCM Pop wurde auf 11895.00MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S SID:8312 PID:1210/1221 Französich). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    Badr 6, 26°E
    •Selevision sendet in DVB-S auf 11747.00MHz, pol.V SR:27495 FEC:3/4 SID:1 PID:257/258 Arabisch (Frei).
    Eutelsat 16A, 16°E
    •Canal M wurde auf 11366.00MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S SID:1006 PID:602/603 Serbisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    Eutelsat 7 West A, 7°W
    •Atb Alarabi sendet in DVB-S auf 11353.51MHz, pol.V SR:27500 FEC:5/6 SID:1040 PID:4002/4003 Arabisch (Frei).
    •Der Sender MBCode TV (unbestimmtes) startete um DVB-S : auf 11315.15MHz, pol.V (DVB-S SR:27500 FEC:5/6 SID:9017 PID:1617/2617 Arabisch- Frei).
    •Neue Sendefrequenz für Al Maaref: 10727.37MHz, pol.H (10727.37MHz, pol.H SR:27500 FEC:5/6 SID:4840 PID:4842/4843 Arabisch - Frei).
    •Neue PID für Yemen TV auf 11227.44MHz, pol.V: PID:1026/1027 Arabisch SID:5913 ( SR:27500 FEC:5/6 PID:1026/1027 Arabisch - Frei).
    •Neue PID für 55555 TV Movies auf 11430.23MHz, pol.V: PID:821/822 Arabisch SID:6411 ( SR:27500 FEC:5/6 PID:821/822 Arabisch - Frei).
    •Neue PID für Al Iraqiya TV auf 12437.14MHz, pol.V: PID:8170/3820 Arabisch SID:3807 ( SR:27500 FEC:5/6 PID:8170/3820 Arabisch - Frei).
    Eutelsat 7A, 7°E
    •Digitürk: Fox Sports Europe sendet in DVB-S auf 10803.75MHz, pol.V SR:29900 FEC:3/4 SID:8211 PID:2457/3466 Türkisch (Cryptoworks & Irdeto 2).
    •Digitürk: Der Sender Nat Geo People (unbestimmtes) startete um DVB-S : auf 10803.75MHz, pol.V (DVB-S SR:29900 FEC:3/4 SID:8212 PID:2459/3463 Türkisch,3465 Original Audio- Cryptoworks & Irdeto 2).
    •Digitürk: Der Sender Baby TV (England) startete um DVB-S : auf 11492.00MHz, pol.V (DVB-S SR:30000 FEC:3/4 SID:1503 PID:2102/3102 Türkisch,3103 Original Audio- Cryptoworks & Irdeto 2).
    •Digitürk: Meltem TV wurde auf 10803.75MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S SID:8208 PID:2457/3458 Türkisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    Eutelsat 9A, 9°E
    •Newroz wurde auf 11843.00MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S SID:2204 PID:411/412 Kurdisch)
    •Sterk TV wurde auf 11843.00MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S SID:2206 PID:2061/2062)
    •Ehsas TV wurde auf 11843.00MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S SID:2207 PID:2071/2072)
    •Athavan TV wurde auf 11843.00MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S SID:2211 PID:2111/2112)
    Hispasat 1E, 30°W
    •Meo: Der Sender RFM TV (Frankreich) startete um DVB-S2 : auf 12207.00MHz, pol.H (DVB-S2 SR:27500 FEC:3/4 SID:371 PID:6081[MPEG-4]/6082 Französich- Mediaguard 3 & Nagravision 3).
    •Meo: MCM Pop wurde auf 12207.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S2 SID:371 PID:6081[MPEG-4]/6082 Französich)
    Hot Bird 13B, 13°E
    •Sky Italia: Neue SID für Sky TG24 Active auf 11862.00MHz, pol.H SR:29900 FEC:5/6: SID:4328 ( PID:2569/2570 ap2 Italienisch - VideoGuard).
    •Sky Italia: Neue SID für Sky TG24 Active auf 11862.00MHz, pol.H SR:29900 FEC:5/6: SID:4330 ( PID:2575/2576 ap4 Italienisch - VideoGuard).
    •Sky Italia: Neue SID für Sky TG24 Active auf 11862.00MHz, pol.H SR:29900 FEC:5/6: SID:4332 ( PID:2585/2591 ap6 Italienisch - VideoGuard).
    •Sky Italia: Neue SID für Sky TG24 Active auf 11862.00MHz, pol.H SR:29900 FEC:5/6: SID:4357 ( PID:2569/2570 ap2 Italienisch - VideoGuard).
    •Sky Italia: Neue SID für Sky TG24 Active auf 11862.00MHz, pol.H SR:29900 FEC:5/6: SID:4368 ( PID:2585/2591 ap6 Italienisch - VideoGuard).
    •Sky Italia: Neue SID für Sky TG24 Active auf 11862.00MHz, pol.H SR:29900 FEC:5/6: SID:4369 ( PID:2575/2576 ap4 Italienisch - VideoGuard).
    •Sky Italia: Ryder Cup 2014 wurde auf 12418.00MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S2 SID:3926 PID:162[MPEG-4] /412 Italienisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    Hot Bird 13D, 13°E
    •Orange: Der Sender RFM TV (Frankreich) startete um DVB-S2 : auf 11096.00MHz, pol.H (DVB-S2 SR:29900 FEC:2/3 SID:11004 PID:204[MPEG-4]/304 Französich- Viaccess 3.0).
    •Orange: MCM Pop wurde auf 11096.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S2 SID:11004 PID:204[MPEG-4]/304 Französich)
    •TV Romania International wurde auf 11623.00MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S SID:10707 PID:227/247 Rumänisch)
    •Iran Bi Marz wurde auf 11179.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:4983 PID:424/425 Farsi). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    •Cyfrowy Polsat & NC+ & Orange Polska & Telewizja na kartę : RBL.TV wurde auf 11585.00MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S SID:13511 PID:1411/1511 Polnisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    Intelsat 905, 24.5°W
    •Chello Multicanal: Der Sender Sundance Channel (Niederlande) startete um DVB-S : auf 11513.00MHz, pol.H (DVB-S SR:27500 FEC:3/4 SID:2 PID:4340/4341 Spanisch,4342 mul- Irdeto 2).
    •Chello Multicanal: Cinematk wurde auf 11513.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:2 PID:4340/4341 Spanisch,4342 mul). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    Nilesat 201, 7°W
    •Azaal TV sendet in DVB-S auf 11746.66MHz, pol.V SR:27500 FEC:3/4 SID:102 PID:1002/1202 Arabisch (Frei).
    •Der Sender Ilshaed Classic (unbestimmtes) startete um DVB-S : auf 12034.00MHz, pol.H (DVB-S SR:27500 FEC:5/6 SID:731 PID:535/5669 Arabisch- Frei).
    •Alghad TV wurde auf 12034.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:731 PID:535/5669 Arabisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    Turksat 2A, 42°E
    •Neue Sendefrequenz für Teledunya Info: 11855.00MHz, pol.V (11855.00MHz, pol.V SR:30000 FEC:3/4 SID:51713 PID:6713/6813 Türkisch - Frei).
    •Neue Sendefrequenz für Türksat Promo: 11855.00MHz, pol.V (11855.00MHz, pol.V SR:30000 FEC:3/4 SID:51714 PID:6714/6814 Türkisch - Frei).
    •Digitürk: Neue PID für Discovery Channel Mediterranean auf 11741.75MHz, pol.V: PID:4117/4220 Türkisch,4221 Original Audio SID:3601 ( SR:3600 FEC:5/6 PID:4117/4220 Türkisch,4221 Original Audio - Irdeto 2).
    •Expo Channel wurde auf 11855.00MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S SID:51701 PID:6701/6801 Türkisch)
    •HLT wurde auf 11855.00MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S SID:51703 PID:6703/6803 Türkisch)
    Turksat 3A, 42°E
    •Samanyolu Avrupa sendet in DVB-S auf 11096.00MHz, pol.V SR:30000 FEC:5/6 SID:11300 PID:2300/2400 Türkisch (Frei).
    •Ucankus TV sendet in DVB-S auf 12685.00MHz, pol.H SR:30000 FEC:5/6 SID:13813 PID:1213/1313 Türkisch (Frei).
    •Mastika TV sendet in DVB-S auf 12685.00MHz, pol.H SR:30000 FEC:5/6 SID:13816 PID:1216/1316 Türkisch (Frei).
    •Der Sender Sinemax TV Yerli (Türkei) startete um DVB-S : auf 12685.00MHz, pol.H (DVB-S SR:30000 FEC:5/6 SID:13801 PID:1201/1301 Türkisch- Frei).
    •Der Sender Cine Film (Türkei) startete um DVB-S : auf 12685.00MHz, pol.H (DVB-S SR:30000 FEC:5/6 SID:13806 PID:1206/1306 Türkisch- Frei).
    •Der Sender Sinemax TV Yabanci (Türkei) startete um DVB-S : auf 12685.00MHz, pol.H (DVB-S SR:30000 FEC:5/6 SID:13807 PID:1207/1307 Türkisch- Frei).
    •Der Sender Ay Dil (Türkei) startete um DVB-S : auf 12685.00MHz, pol.H (DVB-S SR:30000 FEC:5/6 SID:13810 PID:1210/1310 Türkisch- Frei).
    •Der Sender Kuzey Yildizi (Türkei) startete um DVB-S : auf 12685.00MHz, pol.H (DVB-S SR:30000 FEC:5/6 SID:13820 PID:1220/1320 Türkisch- Frei).
    •Der Sender Sinemax TV Komedi (Türkei) startete um DVB-S : auf 12685.00MHz, pol.H (DVB-S SR:30000 FEC:5/6 SID:13821 PID:1221/1321 Türkisch- Frei).
    •Der Sender Sinemax TV Spor (Türkei) startete um DVB-S : auf 12685.00MHz, pol.H (DVB-S SR:30000 FEC:5/6 SID:13822 PID:1222/1322 Türkisch- Frei).
    •Der Sender Sinemax TV Müzik (Türkei) startete um DVB-S : auf 12685.00MHz, pol.H (DVB-S SR:30000 FEC:5/6 SID:13823 PID:1223/1323 Türkisch- Frei).
    •Der Sender Sinemax TV Hayvan (Türkei) startete um DVB-S : auf 12685.00MHz, pol.H (DVB-S SR:30000 FEC:5/6 SID:13824 PID:1224/1324 Türkisch- Frei).
    •Der Sender Vira (Türkei) startete um DVB-S : auf 12685.00MHz, pol.H (DVB-S SR:30000 FEC:5/6 SID:13825 PID:1225/1325 Türkisch- Frei).
    •Der Sender Sinemax TV Arabesk (Türkei) startete um DVB-S : auf 12685.00MHz, pol.H (DVB-S SR:30000 FEC:5/6 SID:13826 PID:1226/1326 Türkisch- Frei).
    •Der Sender Sinemax TV Amator (Türkei) startete um DVB-S : auf 12685.00MHz, pol.H (DVB-S SR:30000 FEC:5/6 SID:13827 PID:1227/1327 Türkisch- Frei).
    •D-Smart: TRT HD wurde auf 10970.00MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S2 SID:1618 PID:118[MPEG-4] /218 Türkisch)
    •D-Smart: TRT 3 Spor wurde auf 11012.00MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S SID:1411 PID:1111/1211 Türkisch)
    •STV - Samanyolu TV wurde auf 11096.00MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S SID:11300 PID:2300/2400 Türkisch)
    •Adana TV wurde auf 12559.00MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S SID:50403 PID:5403/5503 Türkisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    •Tele TV wurde auf 12685.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:13813 PID:1213/1313 Türkisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    Türksat 4A, 42°E
    •D-Smart: Der Sender Turku TV (Türkei) startete um DVB-S : auf 12034.36MHz, pol.V (DVB-S SR:27500 FEC:5/6 SID:1343 PID:143/243 Türkisch- Frei).
    •Der Sender Sancak TV (Türkei) startete um DVB-S : auf 12303.00MHz, pol.V (DVB-S SR:27500 FEC:5/6 SID:14009 PID:3209/3309 Türkisch- Frei).
    •Der Sender Kulturturk TV (Türkei) startete um DVB-S : auf 12458.00MHz, pol.V (DVB-S SR:30000 FEC:3/4 SID:50300 PID:5300/5400 Türkisch- Frei).
    •TV 52 (Ordu) wurde auf 12458.00MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S SID:50300 PID:5300/5400 Türkisch)
    •D-Smart: Dilan TV wurde auf 12034.36MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S SID:1343 PID:143/243 Türkisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    •Tropic TV wurde auf 12303.00MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S SID:14009 PID:3209/3309 Türkisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar

    ------------
    quelle:digitv,king of sat
    Geändert von djice (10.10.2014 um 17:29 Uhr)

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    djice
    Gast
    UKW- und DVB-T-Empfang in Ostwestfalen wegen Reparaturarbeiten kurzzeitig gestört
    Wegen Reparaturarbeiten am UKW-Sendemast im Teutoburger Wald wird es in dieser Woche wiederholt zu Kurzzeitausfällen beim UKW- und DVB-T-Empfang in Ostwestfalen-Lippe kommen. Das teilte der Westdeutsche Rundfunk mit. Die maximal sechs Aussetzer von bis zu 20 Sekunden betreffen die Radioprogramme 1LIVE, WDR 2, WDR 3, WDR 4 und WDR 5. Betroffen sind außerdem die UKW-Senderstandorte Lübbecke, Höxter, Warburg, Porta Westfalica und Hallenberg.

    Zum Teil werden die Ausfälle in den genannten Regionen durch einstrahlende andere WDR-Sender ausgeglichen. Da auch der DVB-T-Sender Teutoburger Wald kurzzeitig abgeschaltet werden muss, wird auch der Fernsehempfang per Antenne in Ostwestfalen-Lippe kurzzeitig beeinträchtigt sein. Das gilt für die Kanäle 31 (WDR, MDR, NDR, SWR), 26 (Das Erste, arte, einsfestival, Phoenix) und Kanal 33 (3Sat, KiKa, ZDF, zdf-neo, zdf-info). Fernsehhaushalte mit Kabel- oder Satellitenempfang sind nicht betroffen
    -----------------

    Boxkämpfe von Sauerland künftig bei Sat.1?
    Der Boxstall Sauerland soll nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Spiegel" künftig mit dem Privatsender Sat.1 als Fernsehpartner zusammenarbeiten. Sauerland Event bestätigte die Meldung jedoch nicht. "Wir sind in Verhandlungen mit mehreren Partnern. Wir sind zuversichtlich, dass wir in den nächsten Tagen eine Entscheidung treffen können", sagte Promoter Kalle Sauerland der Nachrichtenagentur dpa. Bislang zeigt das Berliner Unternehmen die Boxkämpfe beim TV-Partner ARD. Der Vertrag läuft Ende Dezember aus
    --------------
    Neuer Erotikkanal VividTV Europe startet über Astra und im Kabel
    Ein neuer Erotiksender für europäische Zuschauer soll mit VividTV Europe im November starten. Verbreitet werden soll dieser über Astra 19,2 Grad Ost und in verschiedenen Kabelnetzen.
    Mit VividTV Europe steht ein neuer Erotiksender in den Startlöchern, der bereits zum 1. November über die Satellitenplattform Astra 19,2 Grad Ost und in einigen Kabelnetzen an den Start gehen soll. Die kündigte der Veranstalter, das US-amerikanische Unternehmen für Erwachsenenunterhaltung Vivid Entertainment, am Dienstag an. Bei VividTV Europe soll es sich um einen 24-Stunden-Kanal handeln, der hochwertige Inhalte aus dem Bereich der Erwachsenenunterhaltung zeigen soll.
    Geleitet werden soll der Sender von Tony Cochi, Executive Vice President für den weltweiten Vertrieb von VividTV, und Stephen E. Walter, Senior Vice President Geschäftsenwicklung für Kanada und Europa. Vertriebsverträge mit einigen der wichtigsten europäischen Betreiber sollen schon in Kürze kommuniziert werden.

    "VividTV Europe wurde speziell auf den europäischen Markt zugeschnitten. Der Sender wird die beliebtesten Inhalte in Europa anbieten, zum einen durch Zukäufe und zum anderen durch Programme von Vivid Entertainment, dem Eigentümer des größten einheitlichen Erwachsenenfilmarchivs", erklärte Vivid-Vorstandsmitglied Bill Asher. Europäische Zuschauer sollen unter anderem exklusive Aufnahmen über die Vivid Celeb-Line erhalten. Diese zeigt freizügige Videos unter Mitwirkung von Kim Kardashian, Tila Tequila, Pamela Anderson, Kendra Wilkinson, Montana Fishburne und anderen. Popikonen-Superheldenparodien, preisgekrönte Serien wie "Brand New Faces" und "100% Real Swingers" sollen das Programm abrunden.


    -------------------
    96 Prozent der Aktionäre stimmen für Sky Europe

    Das Geschäft ist gemacht. Satte 96 Prozent der Aktionäre von BSkyB haben am Montag für die Übernahme der bei 21st Century Fox liegenden Aktienanteile von Sky Deutschland und Sky Italia gestimmt. Sky Europe wird somit Realität.
    Die Übernahme von Sky Deutschland und Sky Italia durch BSkyB ist nun auch offiziell auf den Weg gebracht. Auf der Hauptversammlung des Pay-TV-Konzerns aus Großbritannien stimmten sage uns schreibe 96 Prozent der Aktionäre dem Deal zu. Dieser kostet BSkyB knapp 6,9 Milliarden Euro und sichert dem Unternehmen 100 Prozent der Anteile an Sky Italia und 57,4 Prozent der Aktien an Sky Deutschland. Das Geld fließt dabei direkt an die BSkyB-Muttergesellschaft 21st Century Fox, welche bislang die entsprechenden Anteile hält.
    Durch den Deal fusionieren erstmals alle drei Sky-Gesellschaften in Europa. Es entsteht eine Art Sky Europa - ein Pay-TV-Provider, der in Großbritannien, Irland, Deutschland, Österreich und Italien insgesamt rund 20 Millionen Haushalte mit Bezahlfernsehen über Satellit, Kabel und IPTV versorgt. Kartellrechtliche Bedenken seitens der EU-Kommission wurden bezüglich der Übernahme nicht angemeldet, sodass BSkyB keinerlei Auflagen erteilt wurden.

    Ein Unsicherheitsfaktor waren die 42,3 Prozent Minderheitsaktionäre von Sky Deutschland. Nach deutschem Recht musste BSkyB auch diesen das Übernahmeangebot von 6,75 Euro je Aktie unterbreiten. Hätten diese jedoch einem Verkauf ihrer Anteile zugestimmt, wäre der Deal für BSkyB wesentlich teurer geworden. Wohl unter anderem deshalb hatte der Vorstand von Sky Deutschland seinen Minderheitsaktionären im Vorfeld geraten, die Offerte von BSkyB auszuschlagen und die eigenen Anteile zu behalten.
    -----------------
    Zurück zum Musikfernsehen: VIVA schraubt Musikanteil nach oben
    Nach der Beschneidung der Sendezeit möchte VIVA in Zukunft wieder verstärkt auf echtes Musikfernsehen setzen und den Musikanteil im Programm deutlich nach oben schrauben. Über 80 Prozent der Sendezeit sollen künftig mit Clips gefüllt werden.
    Rund einen Monat ist es her, dass der Jugendsender VIVA auf Timesharing mit dem Schwesterkanal Comedy Central gesetzt wurde. Schon seit dem 8. September sendet VIVA nur noch in einem täglichen Zeitfenster von 6.00 bis 17.00 Uhr. Die Umstellung des Sendebetriebs soll nun auch eine Umstellung im Programm zur Folge haben.

    Wie der Veranstalter Viacom am Montag mitteilte, soll der Musikanteil des ehemaligen Musiksenders VIVA dabei wieder deutlich erhöht werden. Über 80 Prozent des zeitpartagierten Programms sollen künftig aus Musikclips bestehen. Punkten möchte der Sender dabei mit Formaten wie den "VIVA #TweetClips ", bei denen die Twitter-Community darüber entscheidet, welche Clips laufen und die "VIVA TOP 100", moderiert unter anderem von Palina Rojinski oder YouTube-Star und DJ Sami Slimani.

    Angreifen möchte VIVA auch mit der eigens entwickelten "Clip Cloud", einer Social-TV-Plattform, die das klassische Musikfernsehen auf PC, Tablet und Smartphone ersetzen soll. Mit dem neuen Mix aus Musik-TV und interaktiven Angeboten möchte sich VIVA stärker an seiner Zielgruppe orientieren und die Weichen für die eigene Zukunft stellen.
    --------------------

    Milliarden für das Breitband-Internet

    Die Breitband-Internetversorgung soll massiv ausgebaut werden. In den kommenden Jahren wollen Telekom-Unternehmen und Kabelnetzbetreiber acht Milliarden Euro in den Ausbau stecken. Bis 2018 sollen 50 Megabit pro Sekunde die Norm sein.
    Telekom-Unternehmen und Kabelnetzbetreiber wollen im kommenden Jahr acht Milliarden Euro in den Ausbau der Breitband-Internetversorgung stecken. Darauf einigten sich Industrievertreter mit Bundesinfrastrukturminister Alexander Dobrindt (CSU), der für den Netzausbau zuständig ist. Die oberste Aufgabe sei, bisher unterversorgte Gebiete an das Breitbandnetz anzuschließen, sagte Dobrindt am Dienstag in Berlin, wo er die Pläne gemeinsam mit Wirtschaftsvertretern vorstellte.
    Ziel ist es, dass bis 2018 alle Haushalte in Deutschland mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 50 Megabit pro Sekunden im Netz surfen können. Aktuell ist diese Geschwindigkeit nach Regierungsangaben für 64 Prozent der Haushalte verfügbar. Die Industrie werde den Ausbau auf 80 Prozent der Haushalte selbst finanzieren, kündigte Dobrindt an. Der Ausbau von 80 auf 100 Prozent "muss begleitet werden mit einer Förderung, die wir von Seiten des Bundes zur Verfügung stellen wollen". Dafür sollen Mittel aus dem Verkauf von Funkfrequenzen verwendet werden. Die letzten Haushalte zu erreichen, gilt als besonders teuer.
    -------------------
    "I am Ali" zeitgleich zum deutschen Kinostart auf Sky Select
    Am 10. Oktober startet der Kinofilm "I am Ali" in den deutschen Kinos. Am selben Tag noch ist der Film bereits auf Sky Select verfügbar.
    -------------------
    Illegale Steuervorteile für Amazon? EU-Kommission ermittelt



    Genießt der Online-Händler Amazon seit Jahren illegale Steuervorteile in Luxemburg? Die EU-Kommission ermittelt. Dem Unternehmen drohen hohe Nachzahlungen.


    Bekam der Online-Versandhändler Amazon illegale Steuervorteile in Luxemburg? Die EU-Kommission geht dieser Frage momentan nach und ermittelt wegen des Verdachts auf unerlaubte staatliche Hilfe. Ausgangspunkt für die Ermittlungen ist ein Abkommen aus dem Jahr 2003, welches den Zugriff der luxemburgischen Steuerbehörden auf Amazon begrenzt.


    Demnach sei es Amazon gestattet gewesen, die in Europa erwirtschafteten Gewinne innerhalb des Konzerns zu verschieben, um so die Rechnung deutlich zu drücken. Die Steuerschuld des Unternehmens hätte seither laut einem Bericht der Zeitung "Financial Times" ein Prozent des europaweiten Einkommens der Konzerns nicht überschritten. Da das zu Grunde liegende Abkommen seit mehr als zehn Jahren gilt, wäre diese Praxis äußerst unfair gegenüber den Wettbewerbern, wie EU-Kommissar Joaquín Almunia erklärte.

    Sollte sich der Verdacht der EU-Kommission bestätigen, könnten Amazon hohe Nachzahlungen drohen. In Luxemburg weist man die Vorwürfe indes zurück. Das Finanzministerium des landes zeigte sich überzeugt, dass die Prüfung der EU-Kommission ergeben werde, dass Amazon korrekt versteuert wurde.


    ------------------
    Samsung: Marktführer mit satten Gewinneinbrüchen

    Samsung ist unangefochtener Marktführer sowohl bei Smartphones als auch bei Flachbild-TVs. Trotzdem hat das Unternehmen im dritten Quartal 2014 zum wiederholten Male mit satten Gewinneinbrüchen zu kämpfen. Günstige Konkurrenz aus China macht den Südkoreanern das Leben schwer.
    ------------------
    2014-10-06
    Astra 1L, 19.2°E
    • (17h15) Canal+ (Astra): Neue SID für Fox Life HD Spain & Portugal auf 11258.50MHz, pol.V SR:22000 FEC:2/3: SID:30901 ( PID:161[MPEG-4] /84 Spanisch,85 qaa - Nagravision 3).
    • (08h50) Canal+ (Astra): Neue SID für Fox Life HD Spain & Portugal auf 11258.50MHz, pol.V SR:22000 FEC:2/3: SID:30906 ( PID:161[MPEG-4] /84 Spanisch,85 qaa - Nagravision 3).



    Astra 2A, 28.2°E
    • (14h13) Sky Digital: Sky Superhero HD ist zurück auf 12168.00MHz, pol.V SR:29500 FEC:3/4 SID:3815 PID:515[MPEG-4] /643 nar,663 Englisch (VideoGuard).
    • (14h13) Sky Digital: Sky Modern Greats HD wurde auf 12168.00MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S2 SID:3815 PID:515[MPEG-4] /643 nar,663 Englisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar



    Astra 2E, 28.2°E
    • (14h13) Sky Digital: Sky Superhero ist zurück auf 11836.00MHz, pol.H SR:27500 FEC:2/3 SID:5650 PID:516/684 nar,664 Englisch,644 Englisch (VideoGuard).
    • (14h13) Sky Digital: Sky Modern Greats wurde auf 11836.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:5650 PID:516/684 nar,664 Englisch,644 Englisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar



    Azerspace-1, 46°E
    • (22h34) Dünya TV sendet in DVB-S auf 11135.00MHz, pol.H SR:27500 FEC:5/6 SID:1029 PID:1062/1055 Aserbaidschanisch (Frei).
    • (22h27) Der Sender Mir 24 (Rußland) startete um DVB-S : auf 10974.00MHz, pol.V (DVB-S SR:30000 FEC:5/6 SID:1 PID:33/32 Russisch- Frei).
    • (22h31) Der Sender Karusel (Rußland) startete um DVB-S : auf 10974.00MHz, pol.V (DVB-S SR:30000 FEC:5/6 SID:2 PID:36/35 Russisch- Frei).
    • (22h28) Der Sender Telekanal Zvezda (Rußland) startete um DVB-S : auf 10974.00MHz, pol.V (DVB-S SR:30000 FEC:5/6 SID:3 PID:39/38 Russisch- Frei).
    • (22h32) Der Sender Europa Plus TV (Rußland) startete um DVB-S : auf 10974.00MHz, pol.V (DVB-S SR:30000 FEC:5/6 SID:4 PID:42/41 Russisch- Frei).
    • (22h28) Der Sender TV3 Russia (Rußland) startete um DVB-S : auf 10974.00MHz, pol.V (DVB-S SR:30000 FEC:5/6 SID:6 PID:69/68 Russisch- Frei).
    • (22h28) Der Sender Pyat Nitsa! (Rußland) startete um DVB-S : auf 10974.00MHz, pol.V (DVB-S SR:30000 FEC:5/6 SID:7 PID:57/56 Russisch- Frei).
    • (22h29) Der Sender A-One (Rußland) startete um DVB-S : auf 10974.00MHz, pol.V (DVB-S SR:30000 FEC:5/6 SID:9 PID:45/44 Russisch- Frei).
    • (22h29) Der Sender Music One - Ru TV (Rußland) startete um DVB-S : auf 10974.00MHz, pol.V (DVB-S SR:30000 FEC:5/6 SID:10 PID:63/62 Russisch- Frei).
    • (22h29) Der Sender RT Doc (Rußland) startete um DVB-S : auf 10974.00MHz, pol.V (DVB-S SR:30000 FEC:5/6 SID:11 PID:54/53 Englisch- Frei).
    • (22h32) Der Sender Moskva 24 (Rußland) startete um DVB-S : auf 10974.00MHz, pol.V (DVB-S SR:30000 FEC:5/6 SID:12 PID:51/50 Russisch- Frei).
    • (22h29) Der Sender Ren TV (Rußland) startete um DVB-S : auf 10974.00MHz, pol.V (DVB-S SR:30000 FEC:5/6 SID:13 PID:60/59 Russisch- Frei).
    • (22h30) Der Sender Kultura (Ukraine) startete um DVB-S : auf 11014.00MHz, pol.V (DVB-S SR:13333 FEC:5/6 SID:1 PID:4113/4114 Russisch- Frei).
    • (22h30) Der Sender KDRTRK (Ukraine) startete um DVB-S : auf 11014.00MHz, pol.V (DVB-S SR:13333 FEC:5/6 SID:2 PID:4129/4130 Ukrainisch- Frei).
    • (22h30) Der Sender UTR - Ukraina i Svit (Ukraine) startete um DVB-S : auf 11014.00MHz, pol.V (DVB-S SR:13333 FEC:5/6 SID:3 PID:4145/4146 Russisch- Frei).
    • (22h30) Der Sender Pershiy Ukraine (Ukraine) startete um DVB-S : auf 11014.00MHz, pol.V (DVB-S SR:13333 FEC:5/6 SID:5 PID:4177/4178 Ukrainisch- Frei).
    • (22h31) Der Sender Che-Pe Info (Ukraine) startete um DVB-S : auf 11014.00MHz, pol.V (DVB-S SR:13333 FEC:5/6 SID:9 PID:4241/4242 Ukrainisch,4243 Russisch- Frei).
    • (22h29) Neue Sendefrequenz für Fashion TV: 10974.00MHz, pol.V (10974.00MHz, pol.V SR:30000 FEC:5/6 SID:8 PID:66/65 Englisch - Frei).
    • (22h34) Fashion TV wurde auf 11135.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:1029 PID:1062/1055 Russisch)



    Eutelsat 28A, 28.2°E
    • (14h13) Sky Digital: Der Sender Irish TV (Irland) startete um DVB-S : auf 11344.00MHz, pol.H (DVB-S SR:27500 FEC:2/3 SID:53280 PID:2342/2343 Englisch- Frei).
    • (14h12) Sky Digital: Neue Sendefrequenz für Lifetime +1: 11390.00MHz, pol.V (11390.00MHz, pol.V SR:27500 FEC:2/3 SID:53525 PID:2307/2308 Englisch - VideoGuard).
    • (14h13) Sky Digital: Lifetime +1 wurde auf 11680.77MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S SID:55303 PID:2306/2308 Englisch)
    • (14h13) Sky Digital: Showcase wurde auf 11344.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:53280 PID:2342/2343 Englisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar



    Eutelsat 7 West A, 7°W
    • (22h14) Layalina sendet in DVB-S auf 11353.51MHz, pol.V SR:27500 FEC:5/6 SID:1036 PID:3602/3603 Arabisch (Frei).
    • (22h14) Ana WInta Wbs wurde auf 11353.51MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S SID:1036 PID:3602/3603 Arabisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar



    Eutelsat 9A, 9°E
    • (14h07) OTE: Animal Planet HD sendet in DVB-S2 auf 12380.00MHz, pol.V SR:27500 FEC:2/3 SID:1049 PID:449[MPEG-4] /549 Englisch (VideoGuard).
    • (14h06) OTE: Der Sender Mezzo (Frankreich) startete um DVB-S2 : auf 12226.00MHz, pol.V (DVB-S2 SR:27500 FEC:2/3 SID:1097 PID:497[MPEG-4]/597 Französich- VideoGuard).
    • (14h08) OTE: Der Sender ID Xtra Europe HD (England) startete um DVB-S2 : auf 12418.00MHz, pol.V (DVB-S2 SR:27500 FEC:2/3 SID:1108 PID:4108[MPEG-4] /4109 Englisch- VideoGuard).
    • (14h08) OTE: Der Sender Discovery Science HD Greece (Griechenland) startete um DVB-S2 : auf 12418.00MHz, pol.V (DVB-S2 SR:27500 FEC:2/3 SID:1111 PID:4111[MPEG-4] /5111 Griechisch- VideoGuard).



    Intelsat 11, 43°W
    • (14h03) Der Sender TV Camara (Paraguay) startete um DVB-S2 : auf 3825.00MHz, pol.H (DVB-S2 SR:7500 FEC:3/4 SID:103 PID:1301[MPEG-4]/1302 Spanisch- Frei).
    • (14h01) Neue Sendefrequenz für Unicanal: 3825.00MHz, pol.H (3825.00MHz, pol.H SR:7500 FEC:3/4 SID:100 PID:101[MPEG-4]/103 Spanisch - Irdeto 2).
    • (14h01) Neue Sendefrequenz für Tigo Sports: 3825.00MHz, pol.H (3825.00MHz, pol.H SR:7500 FEC:3/4 SID:101 PID:500[MPEG-4]/1013 Spanisch - Irdeto 2).
    • (14h01) Neue Sendefrequenz für Paraguay TV: 3825.00MHz, pol.H (3825.00MHz, pol.H SR:7500 FEC:3/4 SID:102 PID:1021[MPEG-4]/1022 Spanisch - Frei).
    • (21h56) Unicanal wurde auf 4064.00MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S2 SID:100 PID:101[MPEG-4]/103 Spanisch)
    • (21h56) Tigo Sports wurde auf 4064.00MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S2 SID:101 PID:500[MPEG-4]/1013 Spanisch)
    • (21h56) Paraguay TV wurde auf 4064.00MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S2 SID:102 PID:1021[MPEG-4]/1022 Spanisch)



    Thor 6, 0.8°W
    • (14h05) UPC Direct: Der Sender Nick Jr Hungary (Ungarn) startete um DVB-S2 : auf 11843.00MHz, pol.V (DVB-S2 SR:30000 FEC:3/4 SID:31008 PID:451[MPEG-4]/460 Ungarisch- Cryptoworks & Irdeto 2 & Nagravision 3).



    Turksat 3A, 42°E
    • (14h06) Der Sender Adana TV (Türkei) startete um DVB-S : auf 12559.00MHz, pol.V (DVB-S SR:27500 FEC:2/3 SID:50403 PID:5403/5503 Türkisch- Frei).
    • (16h50) D-Smart: Der Sender Samanyolu TV HD ist jetzt in Irdeto 2 & VideoGuard codiert (11096.00MHz, pol.V SR:30000 FEC:5/6 SID:11309 PID:2309[MPEG-4] /2409 Türkisch).
    • (08h28) Smart Market wurde auf 12685.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:13804 PID:1204/1304 Türkisch)
    • (08h28) Bahar Shopping TV wurde auf 12685.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:13811 PID:1211/1311 Türkisch)
    • (08h28) Aordu TV wurde auf 12685.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:13800 PID:1200/1300 Türkisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    • (08h28) Sinemax TV Yerli wurde auf 12685.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:13801 PID:1201/1301 Türkisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    • (08h28) Komedi Türk wurde auf 12685.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:13802 PID:1202/1302 Türkisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    • (08h28) Besk TV wurde auf 12685.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:13803 PID:1203/1303 Türkisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    • (08h28) Sok TV wurde auf 12685.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:13805 PID:1205/1305 Türkisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    • (08h28) Cine Film wurde auf 12685.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:13806 PID:1206/1306 Türkisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    • (08h28) Sinemax TV Yabanci wurde auf 12685.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:13807 PID:1207/1307 Türkisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    • (08h28) Uygun TV wurde auf 12685.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:13808 PID:1208/1308 Türkisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    • (08h28) Tek Urun TV wurde auf 12685.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:13809 PID:1209/1309 Türkisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    • (08h28) Ay Dil wurde auf 12685.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:13810 PID:1210/1310 Türkisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    • (08h28) Multi TV wurde auf 12685.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:13812 PID:1212/1312 Türkisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    • (08h28) Ucankus TV wurde auf 12685.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:13813 PID:1213/1313 Türkisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    • (08h28) Anadolu Yurdum TV wurde auf 12685.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:13814 PID:1214/1314 Türkisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    • (08h28) Volkan TV wurde auf 12685.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:13815 PID:1215/1315 Türkisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    • (08h28) Mastika TV wurde auf 12685.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:13816 PID:1216/1316 Türkisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    • (08h28) Renk TV wurde auf 12685.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:13817 PID:1217/1317 Türkisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    • (08h28) TV 27 wurde auf 12685.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:13819 PID:1219/1319 Türkisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    • (08h28) Kuzey Yildizi wurde auf 12685.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:13820 PID:1220/1320 Türkisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    • (08h28) Sinemax TV Komedi wurde auf 12685.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:13821 PID:1221/1321 Türkisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    • (08h28) Sinemax TV Spor wurde auf 12685.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:13822 PID:1222/1322 Türkisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    • (08h28) Sinemax TV Müzik wurde auf 12685.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:13823 PID:1223/1323 Türkisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    • (08h28) Sinemax TV Hayvan wurde auf 12685.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:13824 PID:1224/1324 Türkisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    • (08h28) Vira wurde auf 12685.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:13825 PID:1225/1325 Türkisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    • (08h28) Sinemax TV Arabesk wurde auf 12685.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:13826 PID:1226/1326 Türkisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    • (08h28) Sinemax TV Amator wurde auf 12685.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:13827 PID:1227/1327 Türkisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    --------------------
    quelle:satelli,digitv,king of sat
    Geändert von djice (07.10.2014 um 21:03 Uhr)

  3. #3
    djice
    Gast
    2014-10-08
    Astra 1L, 19.2°E
    • (17h05) Canal+ (Astra): Neue SID für Fox Life HD Spain & Portugal auf 11258.50MHz, pol.V SR:22000 FEC:2/3: SID:30901 ( PID:161[MPEG-4] /84 Spanisch,85 qaa - Nagravision 3).
    • (08h47) Canal+ (Astra): Neue SID für Fox Life HD Spain & Portugal auf 11258.50MHz, pol.V SR:22000 FEC:2/3: SID:30906 ( PID:161[MPEG-4] /84 Spanisch,85 qaa - Nagravision 3).
    Astra 1N, 19.2°E
    • (22h12) Neue Sendefrequenz für GoTV: 12692.25MHz, pol.H (12692.25MHz, pol.H SR:22000 FEC:5/6 SID:13021 PID:3020/3021 Deutsch - Frei).
    Eutelsat 7A, 7°E
    • (10h06) 2STV (Senegal) sendet jetzt uncodiert (11221.00MHz, pol.H SR:27500 FEC:3/4 SID:5708 PID:2504/2505 Französich).

    2014-10-07
    Astra 1L, 19.2°E
    •Canal+ (Astra): Neue SID für Fox Life HD Spain & Portugal auf 11258.50MHz, pol.V SR:22000 FEC:2/3: SID:30901 ( PID:161[MPEG-4] /84 Spanisch,85 qaa - Nagravision 3).
    •Canal+ (Astra): Neue SID für Fox Life HD Spain & Portugal auf 11258.50MHz, pol.V SR:22000 FEC:2/3: SID:30906 ( PID:161[MPEG-4] /84 Spanisch,85 qaa - Nagravision 3).
    Astra 2A, 28.2°E
    •Sky Digital: MTV Trax wurde auf 11895.00MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S SID:7021 PID:2368/2366 Englisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    Astra 2F, 28.2°E
    •Sky Digital: Neue Sendefrequenz für Samaa TV: 12515.00MHz, pol.H (12515.00MHz, pol.H SR:22000 FEC:5/6 SID:50308 PID:2323/2324 Englisch - Frei).
    Eutelsat 10A, 10°E
    •Neue PID für Manchester United TV auf 11483.00MHz, pol.V: PID:2001[MPEG-4] /3001 Englisch,4001 SID:1 ( SR:4000 FEC:5/6 PID:2001[MPEG-4] /3001 Englisch,4001 - BISS).
    Eutelsat 21B, 21.6°E
    •Neue Sendefrequenz für MBC Maghreb Al Arabia: 11582.44MHz, pol.V (11582.44MHz, pol.V SR:2850 FEC:7/8 SID:1 PID:43/46 Arabisch - BISS).
    Eutelsat 28A, 28.2°E
    •Sky Digital: Samaa TV wurde auf 11680.77MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S SID:55309 PID:2380/2381 Urdu)
    Eutelsat 33B, 33°E
    •Turf TV wurde auf 11649.00MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S2 SID:1 PID:1011/2011 Englisch)
    Eutelsat 5 West A, 5°W
    •Canal 3 Monde switched to DVB-S at 12690.00MHz, pol.V SR:27500 FEC:3/4 PID:101/102 Französich.
    •Canal 2 International switched to DVB-S at 12690.00MHz, pol.V SR:27500 FEC:3/4 PID:201[MPEG-4]/202 Französich.
    •DRTV International switched to DVB-S at 12690.00MHz, pol.V SR:27500 FEC:3/4 PID:501/502 Französich.
    •Sunna TV switched to DVB-S at 12690.00MHz, pol.V SR:27500 FEC:3/4 PID:601/602.
    •Télé Sahel switched to DVB-S at 12690.00MHz, pol.V SR:27500 FEC:3/4 PID:701/702 Französich.
    •MBOA TV+ Afrique switched to DVB-S at 12690.00MHz, pol.V SR:27500 FEC:3/4 PID:801/802 Französich.
    •GRTS switched to DVB-S at 12690.00MHz, pol.V SR:27500 FEC:3/4 PID:901/902 Englisch.
    •Berbère Télévision switched to DVB-S at 12690.00MHz, pol.V SR:27500 FEC:3/4 PID:1001/1002 Berbere.
    •Berbère Music switched to DVB-S at 12690.00MHz, pol.V SR:27500 FEC:3/4 PID:1101/1102 Berbere.
    •Berbère Jeunesse switched to DVB-S at 12690.00MHz, pol.V SR:27500 FEC:3/4 PID:1201/1202 Berbere.
    •ORTB switched to DVB-S at 12690.00MHz, pol.V SR:27500 FEC:3/4 PID:1401/1402 Französich,1403.
    •Dieu TV switched to DVB-S at 12690.00MHz, pol.V SR:27500 FEC:3/4 PID:1501/1502 Französich.
    •Sikka TV switched to DVB-S at 12690.00MHz, pol.V SR:27500 FEC:3/4 PID:1601[MPEG-4]/1602 Französich.
    Eutelsat 7A, 7°E
    •Der Sender 2STV ist jetzt in Viaccess 2.6 & Viaccess 4.0 codiert (11221.00MHz, pol.H SR:27500 FEC:3/4 SID:5708 PID:2504/2505 Französich).
    Express AM22, 53°E
    •Neue Symbolrate für Scope TV auf 12648.00MHz, pol.H: SR:2170 ( FEC:3/4 SID:42 PID:33/34 Arabisch,35 - Frei).
    Intelsat 12 (IS-12), 45°E
    •Vivacom: TeleItalia sendet in DVB-S2 auf 11550.00MHz, pol.V SR:30000 FEC:3/4 SID:213 PID:2213[MPEG-4]/2313 Italienisch (VideoGuard).
    •Vivacom: Private TV wurde auf 11550.00MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S2 SID:213 PID:2213[MPEG-4]/2313)

    -------------------
    UKW-Frequenz für neues Lokalradio in Oldenburg vergeben
    Die Versammlung der Niedersächischen Landesmedienanstalt (NLM) hat in ihrer heutigen Sitzung die lokale UKW-Frequenz für die Region Oldenburg an den einzigen Bewerber Radio Oldenburg UG i. Gr. vergeben. Mit der Entscheidung der Versammlung ist das rundfunkrechtliche Zulassungs- und Zuweisungsverfahren für das neue Programm abgeschlossen. Vor dem Sendestart muss noch ein Frequenzzuteilungsverfahren durch die Bundesnetzagentur erfolgen.

    Die Beteiligten des lizenzierten Veranstalters Radio Oldenburg UG i. Gr. sind:

    - 40 % IDEEN MEDIEN Kommunikation UG (Gesellschafterin zu 60 % Christiane Grobbin, Gesellschafter zu 40 % Jürgen R. Grobbin)
    - 10 % Ralf Heinemann-Hohn
    - 10 % RKA Versicherungsmakler GmbH (Gesellschafterin zu 100 % Regina Kindermann)
    - 39 % Dr. Dieter Kindermann
    - 1 % Jürgen R. Grobbin

    -----------------


    DVB-T-Zuweisungen in der Region Hannover/Braunschweig verlängert
    Die Versammlung der Niedersächsichen Landesmedienanstalt (NLM) hat heute die DVB-T-Zuweisungen der Programme Tele 5, Eurosport und Nickelodeon/Nicknight um 10 Jahre und des Disney Channels (vormals Das Vierte) - dem Antrag entsprechend - um 7 Jahre verlängert. Die im 3. privaten Multiplex größtenteils schon seit 2004 verbreiteten Programme sind damit auch über 2014 hinaus in der Region Hannover/Braunschweig über DVB-T zu empfangen. Die Zuweisungen enthalten jeweils einen Widerrufsvorbehalt, um den schon ab 2016 geplanten Übergang zu DVB-T2 gegebenenfalls durchsetzen zu können
    ------------------
    Radio Ilmwelle will über DAB+ in Bayern starten
    Mit Radio Ilmwelle steht ein neuer Hörfunksender vor dem Start über DAB+ in Bayern. Der Veranstalter will in den regionalen Ensembles Augsburg und Ingolstadt auf Sendung gehen. Die Ilmwelle gehört zur PN Medien GmbH aus Pfaffenhofen, die bereits Radio PN1 im Ensemble Ingolstadt betreibt. Radio PN1 soll künftig ebenfalls zusätzlich im Ensemble Augsburg verbreitet werden. Über die Lizenzanträge will die Bayerische Landeszentrale für neue Medien am heutigen Donnerstag entscheiden
    ---------------------
    SAT.1 zeigt ungewöhnliches Beziehungsexperiment "Hochzeit auf den ersten Blick"
    Hochzeit mit Happy-End? Acht Singles legen ihre Partnersuche in fremde Hände und vertrauen auf ein wissenschaftliches Matching - ab 16. November 2014 in SAT.1: Vier Experten, darunter u.a. eine promovierte Psychotherapeutin und ein evangelischer, freikirchlicher Pastor, stellen nach eingehender Prüfung vier Paare zusammen. Die Bindungswilligen treffen auf dem Standesamt zum ersten Mal aufeinander - und geben ihrem neuen, noch unbekannten Partner das Ja-Wort. Erst dann folgt die Kennenlern-Phase: Das ungewöhnliche Beziehungsexperiment begleitet die frisch Vermählten in die Flitterwochen, dokumentiert das nähere Kennenlernen im Alltag und stellt das Paar nach zwei gemeinsam verbrachten Monaten vor die Entscheidung: zusammen bleiben oder scheiden lassen?

    SAT.1-Geschäftsführer Nicolas Paalzow: "'Hochzeit auf den ersten Blick' ist ein ungewöhnliches Experiment mit ungewissem Ausgang. So etwas gab es noch nie im deutschen Fernsehen. Kann man eine Paarbeziehung mit Hilfe eines Expertenteams planen - und kann sich Verliebtsein auch erst nach dem Ja-Wort entwickeln? So viel ist sicher: Unsere Zuschauer können sich auf eine faszinierende Dokumentation rund um das Thema Liebe und Partnerschaft freuen."

    Die neue Doku-Reihe sorgte bereits international für Aufsehen: Mit "Married at First Sight" erzielte der dänische TV-Sender DR3 im vergangenen Jahr Rekordquoten - und auch in den USA begeisterte das Format auf dem A&E-Sender FYI das Publikum und soll im nächsten Jahr in die zweite Staffel gehen. "Hochzeit auf den ersten Blick" wurde von Snowman Productions entwickelt. Die deutsche Version wird von Red Seven Entertainment produziert und läuft ab 16. November 2014 immer sonntags um 18:00 Uhr in SAT.1
    -------------------
    GoTV auf neuer Frequenz
    GoTV ist über Astra 19,2° Ost jetzt auf der Frequenz 12.692 GHz horizontal (SR 22.000, FEC 2/3) zu empfangen.

    -------------------
    Österreich: Neue HD Guidelines für die obligatorische Digital-SAT-Karte sorgen für Ärger
    Wer in Österreich einen neuen Fernseher oder Satelliten-TV-Receiver kauft benötigt stets eine Digital-Sat-Karte. Wer sich ab März 2015 ein neues Empfangsgerät zulegt, erhält ein Gerät, auf dem dutzendweise ORF (HD)-Sender vorprogrammiert sind – die HD Programme der Privatsender werden hingegen so weit nach hinten verbannt, dass diese selbst für findige TV Interessierte nur mit Mühe zu finden sein werden. Das verlangen die neuen verpflichtenden HDTV – IRD Guidelines, die der ORF jetzt veröffentlicht hat. HD-Austria, Österreichtochter der M7-Group und führender Vermarkter von Satellitenprogrammen in HD-Qualität in Österreich, sieht sich durch die angekündigte Kanalliste in seiner Tätigkeit massiv behindert.

    Ab dem 12. März 2015 erhalten nur solche Fernseher und andere Satellitenempfangsgeräte eine ORF TÜV-Zertifizierung, die eine von ORF-Seite erstellte, vorprogrammierte Kanalliste aufweisen. Diese Liste enthält auf den ersten 50 Plätzen zu mehr als der Hälfte ORF Sender. Sogar für Hitradio Ö3 und ORF2E wird noch ein Plätzchen vorne reserviert. Erst nach mehr als 28 ORF Sendern landen geduldige TV-Konsumenten bei den HD Programmen der anderen Programmanbieter. Sender wie Puls 4, ProSieben Austria, RTL, RTL II, Kabel eins Austria oder Vox werden in der HD-Version sogar in den dreistelligen Bereich verbannt: Sie dürfen ausdrücklich nicht vor dem Programmplatz 100 programmiert werden.

    Für die Käufer von Satelliten-TV-Empfängern bedeuten die neuen Guidelines eine Menge Ärger: Sie werden mit einer kundenunfreundlichen, vorprogrammierten Kanalliste zwangsbeglückt. Für die Privatsender wie z. B. die Pro7Sat1Kabel1Puls4-Gruppe und die RTL-Gruppe stellen die Guidelines eine klare Diskriminierung dar, die gegen die Chancengleichheit verstößt und darauf abzielt, die Privaten zu benachteiligen. HD-Austria, Österreichtochter der M7-Group und führender Vermarkter von HD-Satellitenprogrammen in Österreich, befürchtet durch die angekündigte Programmbelegung eine deutliche Behinderung ihrer geschäftlichen Tätigkeit: „Hier liegt ein krasser Verstoß gegen den fairen Wettbewerb vor“, kritisiert der M7 Countrymanager für Österreich Martijn van Hout. „Die Digital-SAT-Karte des ORF wird in Millionen österreichischen Haushalten tagtäglich verwendet. Der ORF missbraucht diese Monopol-Stellung, um seine privaten Mitbewerber zu behindern – und bürdet nebenbei auch noch seinen Kunden massive Nachteile auf. Das soll keinem Österreicher zugemutet werden dürfen.“

    Um zu zeigen, dass es auch anders geht, verweist HD-Austria auf Deutschland. Hierzulande haben sich alle Sender – öffentlich-rechtliche (ARD, ZDF) sowie Private (ProSiebenSat1-Gruppe, RTL Mediengruppe Deutschland, u.a.) – bereits vor Jahren in einem fairen Abstimmungsprozedere auf einheitliche Anforderungen geeinigt und ermöglichen eine diskriminierungsfreie Programmreihung, die den Vorlieben der Zuseher entspricht. Somit steht dort – anders als in Österreich – das Fernsehvergnügen der Konsumenten im Mittelpunkt und nicht etwa der Wunsch eines öffentlich-rechtlichen Senders nach einem Logenplatz für die eigenen Programme.
    ---------------
    ARD erhöht Anteil von HD-Inhalten in der Mediathek
    Gab es in der Mediathek der ARD bislang fast ausschließlich Sendungen in SD-Qualität zu sehen, so soll dies in Zukunft etwas anders werden. Zumindest der NDR möchte eigene Produktionen künftig auch online in HD ausliefern. Andere Landesrundfunkanstalten könnten nachziehen.
    ------------------
    Musikkanal Nice TV offiziell über Astra gestartet

    Mit Nice TV ist am heutigen Donnerstag ein besonderer Musikkanal über Satellit und DVB-T gestartet. Bei dem Kanal handelt es sich um einen Hybriden aus Fernseh- und Radiosender. Das Radiosignal wird im Wechsel mit Bildern, Grafiken und Videos unterlegt.
    Der bereits seit Juli im Testbetrieb befindliche Musikkanal Nice TV hat mit dem heutigen Donnerstag seinen Regelbetrieb über Astra 19,2 Grad Ost aufgenommen. Auch auf anderen Verbreitungswegen sendet das Programm ab sofort. So unter anderem über DVB-T im Raum Berlin-Brandenburg. Auch über die Satellitenposition Hotbird 13,0 Grad Ost soll der Kanal in Kürze verfügbar sein.
    ----------------
    Sky: Erster Nettogewinn bereits in Sicht?

    Für Sky Deutschland könnte es geschäftlich weiter bergauf gehen. Die britische Bank HSBC rechnet für das gerade abgelaufene Geschäftsquartal Q1 2014/15 erstmals in der Geschichte des deutschen Bezahlfernsehens mit einem Nettogewinn.
    --------------
    Eurosport kauft Fußball-Rechte





    Der Spartensender Eurosport will sein Programm ab sofort mit Live-Fußball aufwerten und hat daher nun auch in entsprechende Rechte investiert. Bereits an diesem Wochenende wird das erste Spiel der Indian Super League live übertragen.




    Wie Eurosport am Donnerstag bekannt gab, hat der Spartensender in internationalen Fußball investiert und sich nun die paneuropäischen Übertragungsrechte an der neuen Indian Super League gesichert. Einzige Ausnahme bildet dabei Großbritannien. Hier wird der Sender die Spiele nicht übertragen.





    Die Indian Super League wurde dabei gegründet, um dem Fußball in Indien ein Profil zu verschaffen und zum Durchbruch zu verhelfen. Insgesamt acht Teams werden in der vom 12. Oktober bis zum 20. Dezember laufenden Saison gegeneinander antreten und um den Titel kämpfen. Eurosport überträgt in dieser Zeit insgesamt 16 Partien live auf Eurosport 2. Fußball-Fans können sich dabei auf ein Wiedersehen mit einigen internationalen Ex-Profis freuen: Mit dabei sind unter anderem der Deutsche Manuel Friedrich, die Franzosen David Trezeguet und Nicolas Anelka sowie der Schwede Freddie Ljungberg.

    Ihre Premiere feiert die neue Liga bereits an diesem Wochenende. Am Sonntag findet das Eröffnungsspiel zwischen Atletico de Kolkata und dem Mumbai City FC statt, das ab 15.30 Uhr im Salt Lake Stadium von Kalkutta ausgetragen wird. Eurosport 2 sendet rund zwei Stunden live.
    --------------------
    Kürzung auch in UK: Viacom hat VIVA nicht mehr lieb

    Nach der drastischen Kürzung in Deutschland, muss VIVA nun auch auf der Insel Platz für einen anderen Viacom-Sender machen. Der US-Riese holt Spike nach Europa. Für das britische VIVA ist dann im Free-TV kein Platz mehr.





    Gerade erst wurde VIVA in Deutschland massiv gestutzt: Seit September muss sich der Unterhaltungskanal den Sendeplatz mit Comedy Central teilen, fokussiert sich seither aber immerhin wieder stärker auf die Musik. Doch wirklich wichtig ist die Marke VIVA im Hause Viacom offensichtlich nicht mehr. Nach der deutlichen Kürzung im deutschsprachigen Raum, wird nun auch bei der britischen Schwester der Rotstift angesetzt.





    In Großbritannien muss VIVA dabei gleich den begehrten Platz auf der Plattform Freeview, dem britischen Pendant zu DVB-T, verlassen. Bislang sendet VIVA dort als einziger Viacom-Sender und ist seit anderthalb Jahren auch über Satellit als Teil von Freesat unverschlüsselt zu empfangen - anders als die zahlreichen MTV-Kanäle, Nickelodeon oder Comedy Central, die als Bezahlsender über Sky vermarktet werden. Damit wird im neuen Jahr aber Schluss sein: Dann wird auch VIVA in Großbritannien nur noch im Kabel und per Satellit vertrieben - und ist dann auch nur noch ein Bezahlsender, wie ein Sprecher der britischen Viacom gegenüber DWDL.de bestätigte. Den Freeview-Sendeplatz muss VIVA dann komplett räumen.




    Die Umstrukturierung kommt im Zuge der Übernahme des Privatsenders Channel 5, der nun offiziell zu Viacom gehört. Bei der Neuausrichtung der Kanäle ist hier offenbar nur noch wenig Platz für VIVA. Free-TV-Rechte möchte Viacom künftig lieber auf dem Ableger 5* verwerten, der damit aufgewertet werden soll. Über Freeview startet man außerdem gleich einen neuen Sender und setzt dabei auf eine etablierte Marke der amerikanischen Mutter: Spike startet Anfang kommenden Jahres auch in Großbritannien und wird dort als Free-TV-Sender verbreitet. Angesiedelt wird der neue Kanal bei Channel 5, was sich auch im Programm von Spike bemerkbar machen wird. Zu den Highlights des an Männer gerichteten Senders gehören neben Archivware, Filmen und Serien nämlich Wiederholungen aus dem Channel-5-Programm.




    Viacom-Boss Philippe Dauman schwärmt bereits, dass Spike eine der am besten performenden Marken von Viacom ist. "Wir glauben daran, dass der Launch eine starke Grundlage für den Start von Spike in anderen Ländern bilden wird", so Dauman weiter mit Blick auf die Einführung von Spike in weiteren Ländern. VIVA sendet seit fast genau fünf Jahren in Großbritannien und löste damals TMF ab, als Viacom die Marke des ehemaligen MTV-Konkurrenten weitestgehend auslöschte, nachdem man TMF geschluckt hat. TMF gibt es mittlerweile nur noch in Flandern und auch dort befindet sich bereits ein Block von Comedy Central im Programm. Einen ähnlichen Weg scheint nun auch VIVA zu gehen: Erst wurde der Mutterkanal gekürzt, nun spart Viacom auch bei dem ersten Ableger im Ausland.
    --------------
    Sky startet Online-Community "Sky & Friends"

    Sky Deutschland hat eine eigene Online-Community gestartet, in der sich beispielsweise Kunden gegenseitig helfen sollen, auch ein Sky-Service-Team ist dort aber unterwegs. Allgemein soll über alle Themen rund um Sky diskutiert werden.





    Unter community.sky.*e hat Sky eine eigene Community mit den Namen "Sky & Friends" ins Leben gerufen, die allen Kunden wie auch generell an Sky interessierten offen steht. Darin kann zum Einen mit anderen Nutzern, zum anderen auch mit einem Sky-Service-Team über alle Themen rund um Sky diskutiert werden.

    (das forum dient bislang mehr zum frust abladen dank pairing/kartentausch, wenn man sich da mal so durchliest.)
    --------------------
    Neue Folgen




    Vox: "Traum vom Haus" und "Ruine" kehren zurück

    Ab Mitte November stehen am Sonntagvorabend wieder Baustellen im Mittelpunkt. Vox zeigt dann neue Folgen seiner Formate "Unser Traum vom Haus" und "Ab in die Ruine".




    Die beiden Formate "2 Profis für 4 Räder" sowie "Detlef muss reisen" legten am Sonntagvorabend gerade einen eher enttäuschenden Start hin, am 16. November naht aber ohnehin schon wieder die Ablösung. Dann zeigt Vox um 18:15 Uhr die erste von sieben neuen Folgen von "Unser Traum vom Haus". Eine Stunde später feiert dann die neue Staffel von "Ab in die Ruine" ihre Premiere.




    "Ab in die Ruine" hatte bei der letzten Staffel im Herbst vergangenen Jahres im Schnitt hervorragende 9,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen einfahren können und war damit so erfolgreich wie noch nie. "Unser Traum vom haus" lief zuletzt Anfang dieses Jahres und erzielte alles in allem zumindest grundsolide Quoten.
    --------------------

    quelle:digitv,satelli,dwdl,king of sat
    Geändert von djice (09.10.2014 um 16:57 Uhr)

  4. #4
    djice
    Gast
    Netflix startet morgen bei Entertain
    Die Inhalte von Netflix starten am morgigen Dienstag bei Entertain (Deutsche Telekom). Die Inhalte werden direkt über das Entertain-Menü auswählbar sein und sowohl in SD- als auch HD-Qualität vorliegen. Dabei gelten die Preise und Angebote von Netflix. Ab 7,99 Euro pro Monat erhalten Nutzer in Deutschland sofortigen Zugang zu einer breiten Auswahl an Serien und Filmen. Der Video-Streaming-Dienst Netflix bietet eine riesige Auswahl an Inhalten auf Abruf
    ------------------
    ARD startet Fotowettbewerb über HbbTV
    Für TV-Experten des Ersten und alle, die es werden wollen: Zum ersten Mal präsentieren Das Erste und ARD Digital ein Quiz auf der ARD-Startleiste, die über die rote Taste der Fernbedienung abrufbar ist. Im Foto-Quiz können Zuschauerinnen und Zuschauer testen, wie gut sie sich im Fernsehprogramm des Ersten auskennen.

    Über 90 Multiple-Choice-Fragen in drei Rubriken stehen zur Wahl: „Information und Wissen", „Serien und Unterhaltung" sowie „Kinder und Jugend". Fotos helfen beim Lösen - anfangs sind sie noch unscharf, mit der Zeit werden sie immer klarer und zeigen die richtige Antwort. Wer den Punkt machen will, muss also schneller sein! Die Zuschauer können allein spielen oder mit der ganzen Familie - es ist garantiert für jeden die richtige Frage dabei.
    Die Spielnavigation ist intuitiv und erfolgt über die Fernbedienung: Die Pfeiltasten führen in die richtige Richtung. Bestätigt wird mit „ok". Und schon geht's weiter zur nächsten Frage.

    Die rote Taste auf der TV-Fernbedienung führt - unabhängig von festen Sendezeiten - auf direktem Weg zu den programmbegleitenden HbbTV-Services der ARD - kostenfrei und unverschlüsselt. Aus allen Programmen der ARD wird mit der roten Farbtaste der Fernbedienung die Startleiste aufgerufen, über die die Zuschauer Zugriff auf alle programmbegleitenden Services haben. Dazu zählen umfangreiche Video-on-Demand-Angebote (VoD) aus den HbbTV-Mediatheken der ARD, die ausführliche elektronische Programmzeitschrift - der ARD EPG, die individualisierbaren ARD-Videotexte im modernen Design, die Tatort-App, die Tagesschau-App sowie viele weitere TV- und Radio-Angebote der Dritten Programme.

    Das Spiel „Das Erste Foto-Quiz" wurde von ARD Digital entwickelt und wird den Zuschauern anlässlich der Frankfurter Buchmesse bis Ende des Jahres auf der HbbTV-Startleiste des Ersten zur Verfügung stehen
    ---------------
    Fußball-EM Startschuss für HDTV via DVB-T2 in Deutschland
    Die Fußball-EM 2016 soll der offizielle Startschuss für Fernsehen in HD über das digital-terrestrische Fernsehen (DVB-T2) sein. Dies deutete zumindest Jacqueline Kraege, Chefin der Staatskanzlei in Rheinland-Pfalz, im Gespräch mit dem Magazin "Promedia" an. Ihr zufolge soll gewährleistet sein, dass auch Zuschauer über Antenne die EM-Spiele in HDTV-Qualität sehen können. Ob das Sendernetz bis dahin flächendeckend aufgebaut ist, dürfte jedoch fraglich sein. Möglicherweise kommen nur Zuschauer in Ballungsgebieten in den Genuss, und auch nur, wenn sie bis dahin DVB-T2-taugliches Equipment angeschafft haben.

    ----------------------
    Radio Mi Amigo wöchentlich auf Kurzwelle
    Der deutschsprachige Urlaubssender Radio Mi Amigo von der Costa Blanca will ab November wöchentlich auf Kurzwelle senden, nachdem es in den vergangenen Wochen bereits Testsendungen gab. Weitere Infos: radiomiamigo.es/shortwave/
    --------------------
    Johannes B. Kerner moderiert "Weihnachten mit dem Bundespräsidenten" im ZDF
    Johannes B. Kerner moderiert die Sendung "Weihnachten mit dem Bundespräsidenten", die das ZDF am Mittwoch, 24. Dezember 2014, 18.00 Uhr, zeigt. Seit vielen Jahren eröffnet das festliche Konzert mit dem Bundespräsidenten den musikalischen Heiligabend im ZDF. Internationale Klassikstars sowie Ensembles und Chöre der Region folgen der Einladung Joachim Gaucks in diesem Jahr nach Marienberg in Sachsen. Die Aufzeichnung findet am Dienstag, 16. Dezember 2014, in der Kirche St. Marien statt.

    Moderator Johannes B. Kerner: "Weihnachten mit dem Bundespräsidenten feiern? Das kann man ja gar nicht ablehnen. Ich bin mir sicher, dass wir ein sehr schönes Fest haben werden und freue mich auf die Sendung."

    Das Weihnachtskonzert mit dem Bundespräsidenten hat eine lange Tradition. Seit der Premiere 1995 im bayerischen Dießen besuchen die amtierenden Bundespräsidenten alljährlich ein anderes Bundesland, um gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Heiligabend zu feiern. Das ZDF überträgt die Traditionsveranstaltung bereits zum 20. Mal.
    ------------------
    Sat.1 startet "ran Boxen" - Vertrag mit Sauerland Event
    SAT.1 wird ab 2015 der exklusive TV-Partner von Sauerland Event. Der Vertrag zwischen dem Fernsehsender und dem Boxstall wurde in der vergangenen Woche in Berlin unterzeichnet. "ran Boxen" wird ab 2015 unter anderem die Kämpfe der deutschen Weltmeister Arthur Abraham und Jürgen Brähmer live übertragen. Die Vereinbarung beinhaltet außerdem die Kämpfe der internationalen Boxstars wie Mikkel Kessler und Nachwuchsboxern wie Jack Culcay aus dem Sauerland-Boxstall.

    Zeljko Karajica, Geschäftsführung ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH: "Die vereinbarte Zusammenarbeit mit unserem neuen Partner Sauerland Event ist ein Meilenstein für den deutschen Boxsport. SAT.1 ist damit die erste Adresse für Boxen im TV. Wir werden mit dem Sauerland-Boxstall, Felix Sturm und SES Boxing hochkarätige Kämpfe veranstalten, die Maßstäbe setzen werden."

    Kalle Sauerland: "Wir sind sehr glücklich, einen neuen und kompetenten TV-Partner in Deutschland gefunden zu haben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit. Mit SAT.1 wollen wir in Zukunft neue Wege gehen und dem Publikum tolle und spannende Boxabende präsentieren
    -------------------
    Kabel BW sucht Vorabtester für Horizon-HD-Recorder
    Nach Hessen und Nordrhein-Westfalen soll Unitymedia Kabel BWs HD-Recorder Horizon im Herbst nun auch in Baden-Württemberg verfügbar werden. Gemeinsam mit DIGITAL FERNSEHEN sucht der Kabelnetzanbieter nach Testern, die Horizon drei Monate kostenlos auf die Probe stellen
    ----------------------

    Bis zu 4,6 GBit/s: Samsung arbeitet an Turbo-WLAN


    Temposchub im WLAN-Netz: Der südkoreanische Elektronik-Riese Samsung will mit Hilfe einer neuen Technologie WLAN-Übertragungen realisieren, die fünf mal schneller sind, als es der aktuelle Standard erlaubt. Geschwindigkeiten bis zu 4,6 Gigabit pro Sekunde sollen möglich werden.
    ----------------------
    Premier League bekämpft Internetpiraterie

    Illegale Streams sind nicht nur ein Problem für Film- und Serienproduzenten, sondern auch und vor allem für Sportfunktionäre. Die englische Premier League, meistgesehene Fußballliga der Welt, kämpft in dieser Saison mit einem neuen Partner gegen Internetpiraterie.
    ------------------------
    2014-10-12
    Arabsat 5C, 20°E
    • (10h46) beIN Sports Global wurde auf 4054.00MHz, pol.L abgeschaltet (DVB-S SID:4 PID:515/680 Arabisch,681 Englisch)
    Astra 1L, 19.2°E
    • (08h45) Canal+ (Astra): Der Sender Canal+ Toros ist jetzt in Mediaguard 2 & Nagravision 3 codiert (11097.00MHz, pol.V SR:22000 FEC:5/6 SID:30064 PID:172/128 Spanisch).
    • (08h45) Canal+ (Astra): Neue SID für Fox Life HD Spain & Portugal auf 11258.50MHz, pol.V SR:22000 FEC:2/3: SID:30906 ( PID:161[MPEG-4] /84 Spanisch,85 qaa - Nagravision 3).
    Astra 4A, 4.8°E
    • (10h44) Der Sender Inter ist jetzt in Irdeto 2 codiert (12188.00MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/4 SID:11 PID:1101[MPEG-4]/1102 Ukrainisch).
    • (10h44) Der Sender Pershiy Nacionalniy ist jetzt in Irdeto 2 codiert (12188.00MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/4 SID:16 PID:1601[MPEG-4]/1602 Ukrainisch).
    • (10h44) Der Sender Mega ist jetzt in Irdeto 2 codiert (12341.00MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/4 SID:31 PID:3101[MPEG-4]/3102 Ukrainisch).
    Azerspace-1, 46°E
    • (16h29) Der Sender TVS (Georgien) startete um DVB-S : auf 11095.00MHz, pol.H (DVB-S SR:27500 FEC:5/6 SID:4 PID:1401/1411 Georgisch- Frei).
    • (16h28) Neue Sendefrequenz für AzerCosmos Promo: 10974.00MHz, pol.V (10974.00MHz, pol.V SR:30000 FEC:5/6 SID:5 PID:71/72 - Frei).
    • (16h27) Neue SID für GDS TV auf 11095.00MHz, pol.H SR:27500 FEC:5/6: SID:2 ( PID:1101/1111 Georgisch - Frei).
    Express AM22, 53°E
    • (18h57) Neue PID für Palestine LIVE auf 11519.00MHz, pol.H: PID:513[MPEG-4]/4112 Arabisch SID:1 ( SR:1085 FEC:7/8 PID:513[MPEG-4]/4112 Arabisch - Frei).
    • (18h57) Neue PID für Speda TV auf 12521.00MHz, pol.H: PID:308/256 Arabisch SID:1 ( SR:2170 FEC:3/4 PID:308/256 Arabisch - Frei).
    Hot Bird 13D, 13°E
    • (10h46) TV SRI wurde auf 11662.00MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S2 SID:16918 PID:600[MPEG-4]/601)
    • (10h46) Challenger TV wird getestet auf 11662.00MHz, pol.V SR:27500 FEC:3/4 SID:16918 PID:600[MPEG-4]/601 (Frei).
    Intelsat 901, 18°W
    • (12h26) Der Sender ZBC ist jetzt in BISS codiert (4018.00MHz, pol.R SR:4444 FEC:2/3 SID:1 PID:33/36 Englisch,38 Englisch).
    Nilesat 102, 7°W
    • (14h49) TV5 Monde Maghreb Orient ist zurück auf 11900.00MHz, pol.V SR:27500 FEC:5/6 SID:1601 PID:1000/1200 Französich (Frei).
    Nilesat 201, 7°W
    • (14h49) BBC World News Middle East ist zurück auf 11765.84MHz, pol.H SR:27500 FEC:5/6 SID:522 PID:1022/1222 Englisch (Frei).
    Thor 5, 0.8°W
    • (10h59) Canal Digital Nordic: C More Live 2 (Schweden) sendet jetzt uncodiert (11341.00MHz, pol.V SR:24500 FEC:7/8 SID:2104 PID:1148/3143 Schwedisch).
    • (10h59) Canal Digital Nordic: C More Live 3 (Schweden) sendet jetzt uncodiert (11341.00MHz, pol.V SR:24500 FEC:7/8 SID:2105 PID:1149/3144 Schwedisch).
    • (10h59) Canal Digital Nordic: C More Live 4 (Schweden) sendet jetzt uncodiert (11341.00MHz, pol.V SR:24500 FEC:7/8 SID:2109 PID:1150/3145 Schwedisch).

    2014-10-11
    Astra 1L, 19.2°E
    •Canal+ (Astra): Canal+ Toros (Spanien) sendet jetzt uncodiert (11097.00MHz, pol.V SR:22000 FEC:5/6 SID:30064 PID:172/128 Spanisch).
    •Canal+ (Astra): Neue SID für Fox Life HD Spain & Portugal auf 11258.50MHz, pol.V SR:22000 FEC:2/3: SID:30906 ( PID:161[MPEG-4] /84 Spanisch,85 qaa - Nagravision 3).
    Astra 4A, 4.8°E
    •Der Sender Ukraina Telekanal ist jetzt in Irdeto 2 codiert (12188.00MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/4 SID:12 PID:1201[MPEG-4]/1202 Ukrainisch).
    •Der Sender 1+1 ist jetzt in Irdeto 2 codiert (12188.00MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/4 SID:13 PID:1301[MPEG-4]/1302 Ukrainisch).
    •Der Sender NTN ist jetzt in Irdeto 2 codiert (12188.00MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/4 SID:14 PID:1401[MPEG-4]/1402 Ukrainisch).
    •Der Sender K1 ist jetzt in Irdeto 2 codiert (12188.00MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/4 SID:15 PID:1501[MPEG-4]/1502 Ukrainisch).
    •Der Sender ICTV ist jetzt in Irdeto 2 codiert (12188.00MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/4 SID:17 PID:1701[MPEG-4]/1702 Ukrainisch).
    •Der Sender 2+2 ist jetzt in Irdeto 2 codiert (12341.00MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/4 SID:35 PID:3501[MPEG-4]/3502 Ukrainisch).
    •Der Sender Tonis ist jetzt in Irdeto 2 codiert (12341.00MHz, pol.H SR:30000 FEC:3/4 SID:37 PID:3701[MPEG-4]/3702 Ukrainisch).
    Eutelsat 7 West A, 7°W
    •Der Sender Fashion & Beauty (unbestimmtes) startete um DVB-S : auf 11679.57MHz, pol.H (DVB-S SR:27500 FEC:5/6 SID:514 PID:841/842- Frei).
    •Neue Sendefrequenz für Thaqalayn TV: 11641.21MHz, pol.H (11641.21MHz, pol.H SR:27500 FEC:5/6 SID:304 PID:541/542 Arabisch - Frei).
    Eutelsat 7A, 7°E
    •Digitürk: Salon Sci-Fi HD wurde auf 10845.00MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S2 SID:8110 PID:2437[MPEG-4] /3436 Türkisch,3437 Original Audio). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    Eutelsat 9A, 9°E
    •Der Sender 6ter (Frankreich) startete um DVB-S2 : auf 12034.00MHz, pol.V (DVB-S2 SR:27500 FEC:3/4 SID:204 PID:2040[MPEG-4] /2041 Französich,2042 Audio Description- Frei). Version pour la Suisse
    Nilesat 102, 7°W
    •TV5 Monde Maghreb Orient wurde auf 11900.00MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S SID:1601 PID:1000/1200 Französich)
    Nilesat 201, 7°W
    •BBC World News Middle East wurde auf 11765.84MHz, pol.H abgeschaltet (DVB-S SID:522 PID:1022/1222 Englisch). Dieser Kanal ist über Satellit nicht mehr verfügbar
    Thor 6, 0.8°W
    •TV8.SK wurde auf 11919.00MHz, pol.V abgeschaltet (DVB-S SID:4004 PID:514/3175 Slowakeш)
    -------------------
    quelle:satelli,digitv,king of sat


 

Ähnliche Themen

  1. Aktuelle Sat, Kabel, IPTV & Medien-News Summer Special 2014 by djice
    Von djice im Forum Technik-, Sendernews & Informationen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 28.10.2018, 19:25
  2. Aktuelle Sat, Kabel, IPTV & Medien-News März 2014 by djice
    Von djice im Forum Technik-, Sendernews & Informationen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.08.2014, 07:03
  3. Aktuelle Sat, Kabel, IPTV & Medien-News Februar 2014 by djice
    Von djice im Forum Technik-, Sendernews & Informationen
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 09.04.2014, 19:08
  4. Aktuelle Sat, Kabel, IPTV & Medien-News Januar 2014 by djice
    Von djice im Forum Technik-, Sendernews & Informationen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 01.02.2014, 06:13
  5. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 03.11.2013, 19:33

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!