Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 33
  1. #1
    Dreambox Bereich
    Avatar von arki
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.577
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Astra 2E nimmt seinen Dienst auf - Sender gehen auf UK-Spotbeam

    Der von SES betriebene Satellit Astra 2E hat seinen Dienst auf der Doppelposition 28,2/28,5 Grad Ost aufgenommen. In den kommenden Wochen sollen die Sender von BBC, BSkyB, Channel4 und ITV auf den UK-Spotbeam des Satelliten umziehen und damit für die meisten europäische Haushalte unerreichbar werden.

    Auf der Orbitalposition 28,2/28,5 Grad Ost stehen in den kommenden Wochen einige Änderungen an. Grund dafür ist die Dienstaufnahme des neuen Satelliten Astra 2E, die vom Betreiber SES am heutigen Freitag verkündet wurde. Der Orbiter wird auf der Position, die vor allem Großbritannien und Irland versorgt, ab sofort neben Astra 2A, Astra 2F und Astra 1N operieren.

    Schon in den kommenden Wochen werden die Kanäle der Anbieter BBC, BSkyB, Channel4 und ITV auf Astra 2E wechseln. Der Wechsel hat dabei weitreichende Bedeutung für den Empfang der Sender, denn anders als bisher werden die betroffenen Programme über Astra 2E nicht mehr über einen Europabeam für den gesamten Kontinent abgestrahlt, sondern über einen auf die britischen Inseln fokussierten UK-Spotbeam.

    Mit der Entscheidung zum Umzug auf den Spotbeam lösen die zumeist unverschlüsselt sendenden britischen Veranstalter das Problem, dass sie auch außerhalb Großbritanniens in größerem Umfang empfangbar sind und damit faktisch in Konkurrenz zu anderen Broadcastern stehen, die oft hohe Summen zahlen, um sich beispielsweise BBC-Serien für die Ausstrahlung in ihren heimischen Märkten zu sichern.

    Für Zuschauer in Deutschland, Österreich und der Schweiz bedeutet dies allerdings, dass die Sender künftig in den meisten Fällen wohl gar nicht mehr empfangbar sein werden. Eine Möglichkeit, den Empfang sicherzustellen, wären sehr große Parabolantennen mit Durchmessern von bis zu 1,80 m. Diese dürften allerdings aufgrund von Größe und Preis wohl nur für die wenigsten Satellitenzuschauer in Frage kommen.

    Astra 2E war Ende September 2013 vom Weltraumbahnhof im kasachischen Baikonur an Bord einer Proton-Rakete gestartet. In den vergangenen Monaten hatte der Betreiber SES seinen neuen Satelliten umfangreichen Funktionstests unterzogen.
    Quelle: digitalfernsehen.de


    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.543
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das ist die schlechteste Nachricht des Jahres!

  3. #3
    Verdi-Fan
    Gast
    Was ist mit dem BISS-BBC Grüppchen auf 27.5W - die werden doch bleiben!?

  4. #4
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.543
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Habe bisher nichts anderes gelesen. Das ist ja die Variante für im Ausland verweilende Briten.

    Das soll trotz verfügbarern Keksen aber nicht so leicht hell zu bekommen sein. Die BSkyB-Leute basteln gerne Eigenwürste. Ich sage nur EPG auf 28.2E.

    Bis jetzt war alles lösbar. Bis jetzt....


    Hoffen wir das Beste!

  5. #5
    C-Mod @NFr
    Avatar von Spike123
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    11.555
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Rusty70 : Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. geht es mit deinem Anliegen weiter
    Verantwortlich ist man nicht nur, für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut.Lao-tse

  6. #6
    Spezialist
    Avatar von angel54
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    632
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Termin steht fest!
    BBC-Sender ziehen am Donnerstagmorgen auf Astra 2E um



  7. #7
    Routinier
    Avatar von Rusty70
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    Hoch oben auf dem Schwarzwald
    Beiträge
    476
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Na dann lassen wir uns überraschen, wie sich das Ganze auf die Empfangsqualität auswirkt. Hoffen wir aber mal das Beste!!!

  8. #8
    Dreambox Bereich
    Themenstarter
    Avatar von arki
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.577
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Was willst du dich da noch "überraschen lassen" .

    Wehr jetzt schon die TP. von 2F nicht mehr reinbekommt, wird auch bei 2E in die Röhre gucken.

  9. #9
    Routinier
    Avatar von Rusty70
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    Hoch oben auf dem Schwarzwald
    Beiträge
    476
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die Programme von Astra 2F (Channel5, ITV, BBC, Channel4, etc.) bekomme ich erstaunlicherweise mit einer Technisat Multytenne (45cm) ziemlich gut rein im Raum Freiburg im Breisgau! Signalqualität liegt zwischen 20 und 70%! Dann sollte es mit Astra 2E auch keine Probleme geben!
    Geändert von Rusty70 (06.02.2014 um 18:10 Uhr) Grund: Spiegelgröße korrigiert.

  10. #10
    Spezialist
    Avatar von jorgo
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    32423 NRW
    Beiträge
    708
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Lassen wir uns überraschen.....

    Morgen in der Früh soll es soweit sein.
    Wenn ich hier in NRW auf 28.5 GARNIX mehr empfangen kann mit meiner Multytenne,
    kann ich auch auf 13,0° und 23,2° verzichten, und meine Multytenne ( die allerdings 45cm hat )
    kommt in den Keller oder in die Bucht.
    Hab noch eine 100cm. Gibertini als Ersatz liegen, und werde die dann entweder nur als reinen ASTRA 19,2
    oder vielleicht mit Motor ausstatten.....obwohl das ja auch nix bringen würde,oder?

    Wäre schade, wenn ich gänzlich auf BBC und co. verzichten müsste.
    War immer total geil, Englischkenntnisse aufzubessern .....
    Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,

    die Geschichte die dort begann,

    der FC Schalke wurde Legende,

    eine Liebe die niemals endet!

  11. #11
    Dreambox Bereich
    Themenstarter
    Avatar von arki
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.577
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von jorgo Beitrag anzeigen
    oder vielleicht mit Motor ausstatten.....obwohl das ja auch nix bringen würde,oder?
    natürlich würde das, in NRW, was bringen.

  12. #12
    Routinier
    Avatar von Rusty70
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    Hoch oben auf dem Schwarzwald
    Beiträge
    476
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich habe die BBC HD-Programme heute mal beobachtet. Heute Morgen und Mittag waren die Programme noch zu empfangen mit Signalqualität ca 45%. Heute Abend haben sie noch schwache 15% und sind immer wieder mal weg!

  13. #13
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.543
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Jepp, das gleiche hier.

  14. #14
    Spezialist
    Avatar von jorgo
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    32423 NRW
    Beiträge
    708
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Jepp....nix zu machen.

    Alle BBC , bis auf 1-2vereinzelte, sind futsch.

    Mal sehen wann ITV , channel4 und die anderen abgeschaltet werden.

    Die freigewordenen Trp. werden dann wohl in naher Zukunft von anderen Sendern belegt werden.

    Lassen wir uns überraschen.

    Werde trotzalledem überlegen , ob ich dann nur noch mit 19,2° fahren werde, anstatt wie

    bisher mit HotBird,ASTRA 23,2 und 28,5°....oder Motor. Ich weiß es noch nicht....
    Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,

    die Geschichte die dort begann,

    der FC Schalke wurde Legende,

    eine Liebe die niemals endet!

  15. #15
    Dreambox Bereich
    Themenstarter
    Avatar von arki
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.577
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von jorgo Beitrag anzeigen
    Die freigewordenen Trp. werden dann wohl in naher Zukunft von anderen Sendern belegt werden.
    Nix frei Transponder. Da kommt noch der 2G dazu

    und Astra 1N heißt nicht ohne Grund so. Warum ?
    Richtig ,weill er irgenwann auf seine eigendliche Positon 19.2°E verschoben wird.


 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mediaplayer versagt seinen Dienst 202E
    Von Paul16 im Forum Ariva 53, 103, 203, 52E, 102E, 202E, 100, 200, Mini, Combo und Cable-Geräte
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.01.2014, 20:00
  2. Sky nimmt neuen Transponder in Betrieb
    Von matz79 im Forum Sky Deutschland
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.12.2013, 17:51
  3. Einige Sender auf Astra 23,5 Ost dunkel?
    Von sana im Forum Diablo Cams
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.12.2013, 14:01
  4. Neuaufschaltung Free-TV-Sender Family TV startet Anfang Dezember über Astra
    Von angel54 im Forum Astra 19.2 News
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.12.2013, 17:21

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!