zitat
SRF Info HD startet unverschlüsselt

12.03.2015, 14:11 Uhr, fm
Wenn SRF Info HD in wenigen Tagen seinen Betrieb aufnimmt, wird der Informationssender in weiten Teilen Europas zu empfangen sein. Denn der Kanal wird unverschlüsselt via Satellit verbreitet.


In knapp zwei Wochen ist es soweit: Nachdem SRF Info bereits Mitte Dezember angekündigt hat, künftig auch in hochauflösender Bildqualität senden zu wollen, steht der Start von SRF Info HD nun unmittelbar bevor. Am 23. März wird der neue HD-Ableger den Betrieb aufnehmen und dann nicht nur in der Schweiz, sondern auch über die Landesgrenzen hinaus empfangbar sein. Denn wie die Rundfunkanstalt auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN mitteilte, wird SRF Info HD grundsätzlich unverschlüsselt über Satellit senden.

Einige Ausnahmen wird es aber doch geben: Bei urheberrechtlich geschütztem Material, für das der SRF keine europaweiten Rechte besitzt, wird eine Codierung stattfinden, so dass die jeweiligen Programme nur von Zuschauern in der Schweiz mit entsprechender Smartcard geschaut werden können.

Seine Position auf Hotbird-Satellitensystem auf 13,0 Grad Ost hat der HD-Sender dabei schon bezogen. Erst vor wenigen Tagen wurde der Kanal auf der Frequenz 12 399 MHz horizontal (DVB-S, Symbolrate SR 27 500, Fehlerkorrektur FEC 3/4) aufgeschaltet. Zu sehen ist dort aktuell eine Infotafel, die auf den Start am 23. März hinweist.

Ein gutes Jahr wird SRF Info dann sowohl in SD- als auch HD-Qualität zu empfangen sein. Im Februar 2016 will der SRF diesen Doppel-Betrieb aber beenden und die SD-Signale seiner Programme via Satellit komplett abschalten. Künftig will die Schweizer Rundfunkanstalt dann nur noch in High Definition senden.

quelle
digitalfernsehen