Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Anfänger

    Registriert seit
    11.08.2014
    Beiträge
    10
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Modul für Samsung 55'' UHD TV 8590

    Hallo zusammen,

    nachdem ich mir nun bereits über mehrere Tage den Wolf gesucht habe, bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt.

    Ich habe mir einen neuen Samsung HU8590 zugelegt und nutze aktuell folgende Karten zum Fernsehen via Astra Satellit (beide Sat Tuner angeschlossen).
    - HD+ Modul mit HD02 Karte
    - Alphacrypt TC Modul mit S02 Karte
    welche ich vorher in einem Technisat ISIO S1 HD Receiver nutzte (dort ohne das HD+ Modul, da es im Receiver dafür einen direkten Steckplatz gab.

    Was erhoffe ich mir durch das neue Modul?
    1. Aufnahmemöglichkeit ohne Beschränkung für HD+; aktuell sind Aufnahmen z. Bsp. von RTL HD immer kurz nach der Aufnahme "abgelaufen" und können nicht mehr angeschaut werden.
    2. schnellere Umschaltung von Kanälen
    3. Deaktivierung Jugendschutz durch Hinterlegung der JS-Pin im Modul (so wie das aktuell im Alphacrypt funktioniert)
    4. Programmer nur via USB, da mein Laptop keine serielle Schnittstelle hat
    5. Nur noch 1 Modul mit Nutzung der Sky Karte im Standard-Slot und der HD+ Karte im SIM Slot (zerschneiden) ?
    6. ggf. Möglichkeit der dualen Nutzung eines Anbieters (d.h. ein Programm anschauen und ein zweites aufnehmen (HD+HD oder Sky+Sky))

    Habe dabei 6. rein als "Wunschvorstellung", da ich gelesen habe, das dies abhängig vom Transponder ist... ist also nicht zwingend.

    Je nach Beitrag / Forum schwanke ich inzwischen durch die unterschiedlichen Aussagen, wie Kompatibilität zu bestimmten TV Herstellern (Probleme mit Samsung, Probleme mit LG) etc. nun immer wieder zwischen Unicam und Maxcam hin und her. Mein letzter Status war Maxcam bis ich hier im Forum anhand der Modelliste gesehen hatte, das Maxcam den Jugendschutz nicht deaktiviert (roter Balken) ?!? Desweiteren bin ich mir auch ziemlich unsicher über die verschiedenen Module eines Herstellers hinsichtlich "neueste Version" wo man sich eigentlich auch Fortschritte erhofft, aber dann von Einschränkungen liest, wie z. Bsp. beim Maxcam Ultra vs. Maxcam Twin V2.

    Ich hoffe, Ihr könnt mir da mit Eurem geballten Erfahrungsschatz weiterhelfen.

    Vielen Dank im voraus
    Altograf

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.096
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Altograf Beitrag anzeigen
    schwanke nun immer wieder zwischen Unicam und Maxcam hin und her. Mein letzter Status war Maxcam bis ich hier im Forum anhand der Modelliste gesehen hatte, das Maxcam den Jugendschutz nicht deaktiviert (roter Balken) ?!?
    Da hast Du die Liste falsch interpretiert .

    grüner Balken = Jugendschutz vorhanden
    grüner Balken mit "abschaltbar" = Jugendschutz ein- und abschaltbar
    roter Balken = kein Jugendschutz vorhanden

    Aber dennoch geht aufgrund der weitaus besseren Software die Empfehlung klar zum Unicam Evo 4.0 oder zum Deltacam.


    ... Pumuckel

  3. #3
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Grüfello
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Osthessen
    Beiträge
    1.661
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Altograf Beitrag anzeigen
    ............schwanke ich inzwischen durch die unterschiedlichen Aussagen, wie Kompatibilität zu bestimmten TV Herstellern (Probleme mit Samsung, Probleme mit LG) etc. nun immer wieder zwischen Unicam und Maxcam hin und her.

    ............Mein letzter Status war Maxcam bis ich hier im Forum anhand der Modelliste gesehen hatte, das Maxcam den Jugendschutz nicht deaktiviert
    ......das wirst Du auch weiterhin müssen, da es zu Deinem TV noch keine Erfahrungswerte gibt. Die Maxcams kommen sehr gut mit den Samsungs klar, Uni's (Evo Rev. 3/4) und Deltas aber auch. Alle können die 6 Punkte erfüllen. Welches jetzt definitiv läuft, musst Du herausfinden, Dein Kumpel dabei ist das Rückgaberecht.

    ......und den Jugendschutz deaktivieren können Maxcams ebenso, dabei hast Du etwas falsch interpretiert.


    Schönen Restmontag noch,
    Grüfello
    Sag nicht immer was du weißt, wisse aber immer was du sagst.


  4. #4
    Kaiser
    Avatar von bevatron
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.362
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Beim Unicam 4.0 sowie Deltacam gibt es keine mir bekannten Probleme mit Samsung.
    Des Weiteren wurde die 7er HU Serie bereits positiv gelistet beim Evo 4.0
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Geändert von bevatron (12.08.2014 um 21:32 Uhr)
    Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher.(Albert Einstein)

  5. #5
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    11.08.2014
    Beiträge
    10
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Erst einmal vielen Dank an Euch! Wenn Ihr sagt, dass die Unicams über die bessere Software verfügen, dann werde ich wahrscheinlich eines davon kaufen...doch stellen sich mir dabei gleich noch zwei Fragen:

    1. Wie bekomme ich beide Karten in ein Unicam EVO 4.0? Von den Bildern her sehen die Unicam EVO's so aus, als ob es nur Single Module sind - oder liege ich da falsch? Und die Unicam Twin Module sind ja noch nicht mit Hardware Revision 4.0.

    2. Wie erkenne ich vor dem Kauf, ob es sich um ein HW 4.0 Modul handelt? Gibt es hier unterschiedliche Aufkleber, wo man das im Bild erkennen kann? Bei den meisten Sponsoren oder anderen Händlern steht ja nur was von "neue Hardware", nur ganz selten fand ich Hardware 4.0 - und das beim EVO, welches lt. Bild ja nur eine Karte aufnimmt (kein SIM Slot). Eine wirkliche Übersicht habe ich auf der Unicam2 Webseite leider nicht gesehen, das fand ich nur bei den Maxcams...

    Hoffe, Ihr könnt mir hier noch einmal unter die Arme greifen.

    Vielen Dank schon mal

    Altograf

  6. #6
    Kaiser
    Avatar von bevatron
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.362
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die Twin Variante vom Unicam 4.0 ist das Deltacam 2.0.
    Die stehen sich in der Funktionsweise, Kompatibilität und Qualität in nichts nach.
    Die Hardwareversion ist bei den Modulen jeweils auf dem Backlabel zu sehen.
    Hatte dein TV nicht zwei CI Steckplätze, wieso willst du beide Karten zusammen im Modul betreiben?
    Getrennt hätte da deutlich mehr Vorteile.
    Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher.(Albert Einstein)

  7. #7
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    11.08.2014
    Beiträge
    10
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo Bevatron,

    welche Vorteile siehst Du denn in der Trennung? Ich verspreche mir als Vorteil evtl.
    a) einen schnelleren Kanalwechsel (im Vergleich zum genutzten Alphacrypt Modul) und
    b) gleichzeitiges Aufnehmen von einem Sky Kanal, während man einen anderen anschaut - dies geht zumindest mit Alphacrypt nicht.

    Desweiteren hatte ich mal gelesen (ist aber jetzt nur eine Vermutung), dass wenn 2 Module die gleiche Verschlüsselung anbieten (ob nun genutzt oder nicht) es je nach TV / Receiver zu Störungen kommen kann, also dass das erste Modul abgefragt wird, es rückmeldet "ich kann es, aber habe keine passende Karte", und aufgrund des "ich kann es" das zweite Modul gar nicht erst abgefragt wird.

    Viele Grüße
    Altograf

  8. #8
    Kaiser
    Avatar von bevatron
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.362
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Schnellere Umschaltzeiten bekommst du aber gleichzeitiges Aufnehmen eines Sky Kanals wärend du einen anderen schaust, wird auch da nichts werden.
    Das Alphacrypt ist auch MTD fähig, sprich, wenn es vorher nicht mit dem AC ging, wird es mit anderen Modulen ebenso wenig funktionieren. Das muss die genutzte Hardware unterstützen.
    Wenn sie das tut, dann sollte dein Vorhaben bei Sendern auf dem gleichen Transponder funktionieren.
    Des Weiteren kann immer nur eine Karte zum Entschlüsseln im Modul angesprochen werden, nicht beide gleichzeitig.
    Genau das ist auch der große Vorteil bei Nutzung zweier Module. Da geht zumindest, dass du über eine Karte aufnimmst und über die andere TV schaust gleichzeitig.
    Für die angesprochenen, möglichen Probleme, gibt es beim Deltacam und auch beim Unicam 4.0 die Möglichkeit des Erstellen einer manuellen CAID Liste.
    So kannst du jedem Modul nur die zu nutzende CAID der Karte zuweisen und Probleme vermeiden.
    Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher.(Albert Einstein)

  9. #9
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    11.08.2014
    Beiträge
    10
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von bevatron Beitrag anzeigen
    Das Alphacrypt ist auch MTD fähig, sprich, wenn es vorher nicht mit dem AC ging, wird es mit anderen Modulen ebenso wenig funktionieren. Das muss die genutzte Hardware unterstützen.
    Da sieht man wieder mal, wie wenig ich mich bisher mit dieser Technik auskenne... Nachdem ich mich in der Zwischenzeit etwas eingelesen habe, werde ich mir mal die Einstellungsmöglichkeiten meines AC anschauen. Vielleicht war / ist dort ja MTD abgeschaltet und ich muss es erst aktivieren. Das ist zumindest schon mal ein guter Tipp.
    Zitat Zitat von bevatron Beitrag anzeigen
    Des Weiteren kann immer nur eine Karte zum Entschlüsseln im Modul angesprochen werden, nicht beide gleichzeitig.
    Auch das wusste ich noch nicht - wieder was dazu gelernt.

    Ich werde jetzt wie gesagt mal das AC Modul prüfen - bisher war ich dort aus Unkenntnis noch nicht in den tieferen Einstellungen drin. Abhängig von den Ergebnissen werde ich mir dann anhand meiner Vorstellungen entweder ein Unicam EVO 4.0 oder ein Deltacam 2.0 beschaffen.

    Vielen Dank nochmal an die Unterstützung aller!

    - Altograf

  10. #10
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    11.08.2014
    Beiträge
    10
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo zusammen,

    so - hier nun der Erfahrungsbericht...

    TV Gerät: Samsung UE55HU8590

    Habe mir jetzt dazu (1x für HD+ und 1x für Sky) zwei Unicam EVO 4.0 Module mit Hardware 4.0 gegönnt, um damit das Original CI+ für HD+ und mein AC für Sky zu ersetzen.
    Die Module mit der aktuellen Firmware Pacific 4.11 und anschließend mit den EMUkeys geflasht (für den Unicam Basic Programmer: Unicam 1.21). Größte Schwierigkeit war hierbei, einen WIN7 Rechner aufzutreiben, da es mit der Firmware für den Programmer unter Win8 nicht funktionieren wollte.
    Die alten Module gezogen und die neuen mit den beiden Karten gesteckt. Sonst habe ich noch keine Änderung in den CI Menüs gemacht.

    Fazit: Alle meine Programme laufen ohne Probleme - und die Umschaltzeiten haben sich auch etwas verbessert. Hier gab es vor allem beim Einschalten des TV's längere Wartezeiten mit dem originalen CI+ Modul (für HD+) durch eine gefühlt lange Initialisierungsdauer. Zusätzlich wird nun auch wieder Österreich teilweise hell. Somit brauche ich nun keinen zusätzlichen Receiver mehr. Bin sehr zufrieden.

    - Altograf


 

Ähnliche Themen

  1. Welches Modul für Samsung UE55F6500?
    Von Raab im Forum Kaufberatung CI-Module
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.08.2014, 21:53
  2. Welches CI Modul für Samsung H-Serie und Sky V14?
    Von peaks im Forum Kaufberatung CI-Module
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.06.2014, 19:46
  3. Welches Modul für Samsung ue55h7090?
    Von GTCrD im Forum Kaufberatung CI-Module
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.05.2014, 21:43
  4. Samsung D6300 und Sky CI+Modul
    Von fazerdiego im Forum Samsung D-Serie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.05.2014, 15:27
  5. Samsung CI Modul Anfrage
    Von absolut85 im Forum Kaufberatung CI-Module
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.03.2014, 09:22

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!