Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 22
  1. #1
    Mitglied

    Registriert seit
    02.01.2017
    Beiträge
    30
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    FRANSAT HD Smartcard - Welches Modul?

    Hallo liebe Satfreunde!

    Einleitung:
    Ich betreibe zwei original FRANSAT(HD) Karten (Eutelsat 5W) welche mit dazugehörigem CI+ Modul soweit gut funktionieren. Letztes Jahr habe ich mir einen Panasonic Recorder der neusten Generation gekauft und nehme damit ab und an etwas auf. Anfangs waren nur die privaten Sender von Aufnahmerestriktionen betroffen. Die öffentlichen Sender durfte man aufnehmen und bearbeiten. Mittlerweile darf man auch bei den öffentlichen Sendern die Aufnahmen nicht mehr bearbeiten.

    Was ich suche:

    Ein Modul welches meine FRANSAT HD Karte lesen kann und die lästigen Aufnahmerestriktionen umgeht.

    Was ich weiss:
    Angeblich soll das Unicam können was ich will. Leider hab ich trotz einiger Informationen noch nicht ganz verstanden, in wie fern sich die verschiedenen Module (Unicam / EVO etc.) unterscheiden.

    Ich hoffe das mir hier jemand ein paar nette Tipps zu einer Kaufempfehlung geben kann. Mir ist vor allem die Langlebigkeit des Supports und die Kompatibilität zu Panasonic Geräten wichtig.

    PS: Ich besitze noch alte Module, sollte es damit auch eine Möglichkeit geben (AlphaCrypt, DibloCam, XCAM, MatrixCAM).

    Vielen Dank und einen guten Wochenstart wünscht...

    Plexi

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    02.01.2017
    Beiträge
    30
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Fransat Karte und EVO Cam

    Hallo Zusammen

    Nach längerer Wartezeit und keiner einzigen Antwort möchte ich hier nochmals fragen, ob jemand ein Unicam/Deltacam mit original Fransat Karte betreibt und mir sagen kann, ob diese einwandfrei funktioniert? Habe wirklich viel gelesen, allerdings dreht sich die Frage immer um TNTSat und nicht um Fransat.

    Habe noch ein Original AlphaCrypt Modul aus dem Jahr 2002 welches mit One4All bespielt werden könnte.

    Danke Euch!

    Freundliche Grüsse
    Geändert von Plexi (04.04.2017 um 23:49 Uhr)

  3. #3
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.543
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Plexi Beitrag anzeigen
    Habe noch ein Original AlphaCrypt Modul aus dem Jahr 2002 welches mit One4All bespielt werden könnte.
    Mach das doch einfach. Wenn eh schon alles vorhanden ist...

    Ansonsten hocken hier fast alle nur vor deutschsprachigen Sendern herum. Deshalb sieht es mit Erfahrungen bei den Franzmännern mau aus.

    Ich könnte aber wetten, dass es nicht nur eine Karte für Fransat gibt. Welche hast du?
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  4. #4
    Foren-Gott
    Avatar von FastEddie
    Registriert seit
    11.10.2014
    Ort
    weit westlich
    Beiträge
    2.455
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    ich betreibe zwar keine Fansat Karte, aber es sollte beispielsweise im Unicam Evo 4.0 laufen.
    Aktuellste Software für das Unicam => Troja 4.60 (ohne Emu) / Pacific 4.60 (mit Emu)

    Auch mit dem Deltacam 2.0 sollte die Fransat Karte funzen.
    Deltacam 2.0 => Twin Modul
    Unicam Evo 4.0 => Single Modul

    Die Software der beiden Module hat zwar unterschiedliche Namen, jedoch quasi die identische Basis.



    Gruß
    FastEddie

  5. #5
    Kaiser
    Avatar von AMD1973
    Registriert seit
    27.10.2013
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.296
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    mein nachbar hat eine Fransatkarte mit acl r2.2 mit one4all 2.4 am laufen ohne probs.

  6. #6
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    02.01.2017
    Beiträge
    30
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Vielen Dank für die Antworten!

    Warum ich das hier frage ist, dass ich so viele alte Module habe, die seit Jahren kein Tageslicht mehr gesehen haben. Es wäre eben schön, wenn die Fransat Original Karte mit irgend einer Firmware folgender Module funktionieren würde, bevor ich mir wieder ein Unicam hole...

    - Alphacrypt Modul (Gemäss Aufkleber aus dem Jahr 2002) --> Wir wohl kaum mit der neuen All4One gehen.. Ich kann dem Modul keine Versionsdaten entlocken... Das Dreambox Menü zeigt nur "AlphaCrypt) und im Untermenü können und Services hinzugefügt werden.. Keine weiteren Infos ersichtlich. Muss mal suchen.. hatte mehrere AlphaCrypt Module...
    - GigaBlue Twin
    - Diablo Cam Twin (Light)
    - T-Rex Twin
    - Matrix Modul / Reloaded / Reborn
    - X-Cam
    - Weitere folgen... Weiss nicht mehr alle auswendig :-) Werde aber aufgrund der Beiträge versuchen die One4ALL zu programmieren.

    Also wenn ihr da mehr wisst...
    Grüsse
    Plexi

  7. #7
    Boarderoberer

    Registriert seit
    02.10.2013
    Beiträge
    58
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo Plexi,

    ich habe ein besagtes Unicam EVO 4.0 mit der neuesten Pacific 4.60 [siehe auch den Beitrag von FastEddie] mit einer original FRANSAT HD Karte, und ALLE Kanäle funktionieren problemlos zu 100%.
    Es gab bisher bei FRANSAT keinerlei Probleme!!
    PS: [Man denke nur an TNTSAT, dort ändert leider CANALSAT regelmäßig etwas und alle Kanäle werden wieder dunkel, wie auch derzeit].

    Grüsse
    newbie11

  8. #8
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    02.01.2017
    Beiträge
    30
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Super! Vielen Dank für das Feedback. Hast du zufällig einen Recorder? Kannst du die Kanäle ohne Restriktionen aufnehmen? Werde mal schauen, ob ich ein altes AC R2.2 auftreiben kann. Wenn ja versuche ich es zuerst damit. Sonst kaufe ich mir eben doch noch ein Unicam :-)

    Grüsse
    Plexi

  9. #9
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.543
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Sowohl Alphacrypt als auch Unicam kennen keine Restriktionen. Damit kannst du nach Herzenslust aufnehmen.
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  10. #10
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    09.07.2015
    Beiträge
    17
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    kein Ton

    ich benutze eine Deltacam mit cobra 2.10. Bekommen alle Fransat-Sender, die meisten davon allerdings ohne Ton (alle Streams). Hat jemand eine Ahnung waoran das liegen könnte?

  11. #11
    Boarderoberer

    Registriert seit
    02.10.2013
    Beiträge
    58
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Fortis Beitrag anzeigen
    ich benutze eine Deltacam mit cobra 2.10. Bekommen alle Fransat-Sender, die meisten davon allerdings ohne Ton (alle Streams). Hat jemand eine Ahnung waoran das liegen könnte?
    Hallo Fortis,

    bei fast allen Programmen wird bei FRANSAT der Ton in Dolby Digital Plus übertragen.
    Ältere Receiver sind dabei evtl. nicht mehr kompatibel, d.h. sie unterstützen kein DD+, und somit bleibt der Ton stumm.

    Alle neuen Receiver bzw. TV's mit eingebauten Receivern können mittlerweile das DD+ System, und somit geht dann auch der Ton.

    PS: Dies hat somit NICHTS mit dem Cam (bei Dir Deltacam mit cobra 2.10) zu tun!

    Gruß
    newbie11

    - - - - - - - - - -

    Zitat Zitat von Plexi Beitrag anzeigen
    Super! Vielen Dank für das Feedback. Hast du zufällig einen Recorder? Kannst du die Kanäle ohne Restriktionen aufnehmen? Werde mal schauen, ob ich ein altes AC R2.2 auftreiben kann. Wenn ja versuche ich es zuerst damit. Sonst kaufe ich mir eben doch noch ein Unicam :-)

    Grüsse
    Plexi
    Hallo Plexi,

    bitte dabei unbedingt noch die Antwort zu der Frage von Fortis beachten:

    Hat Dein "Panasonic Recorder der neusten Generation" KEIN DD+, wirst du bei fast allen FRANSAT Programmen KEINEN Ton haben!
    Bitte dies zuvor noch prüfen.

    [Im Gegensatz zu TNTSAT, die das DD+ System auf 19E bei diesen Kanälen nicht einsetzen]

    Gruß
    newbie11
    Geändert von newbie11 (10.04.2017 um 14:22 Uhr)

  12. #12
    Anfänger

    Registriert seit
    31.03.2016
    Ort
    Zaragoza, Spanien
    Beiträge
    3
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    hallo,

    Ich habe ein CAM „Unicam“ mit Pacific 4.60 und der ursprünglichen FRANSAT Karte.

    Es funktioniert ordnungsgemäß auf einem Fernseher, aber ich habe es nicht auf dem PC (TBS6928 und DVBViewer v6) zu arbeiten bekommen.

    EVO 4.0 Cam und original FRANSAT HD Karte

  13. #13
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    02.01.2017
    Beiträge
    30
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo Zusammen!

    Puuh, da ist auf einmal etwas gegangen! DANKE!

    Ich werde mir ein Unicam besorgen und die entsprechenden Test gerne hier noch Dokumentieren. Dazu werde ich prüfen, ob mein Panasonic Recorder das DD+ kann oder nicht.
    Aber aktuelle Aufnahmen mit dem Original CI+ 1.3 Modul von Fransat funktionieren sauber mit Ton. Daher sollte das gegeben sein (Da nicht vom Modul abhängig)
    Ich musste die eine Karten kürzlich austauschen lassen. Alles was älter als PC 4 war musste man ersetzen. Aktuell betreibe ich eine PC 4 und PC 6 der neusten Generation zusammen in den Originalmodulen von Fransat.

    Habt besten Dank und ich melde mich wieder sobald ich mehr weiss.

    Plexi

  14. #14
    Anfänger

    Registriert seit
    26.07.2016
    Beiträge
    12
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Nach längerem problemlosen Betrieb von 2 fransat-V6- Karten im Unicam 4, eine im Sony-TV, die andere im PC (Octopus-Karte, TBS 6928 ging auch bei mir nie), laufen seit einigen Tagen nur noch die 3. Programme. Weiß jemand was genaueres, gibt es CI- Module, die noch funktionieren?
    Gruß Horus

  15. #15
    Kaiser

    Registriert seit
    14.06.2015
    Beiträge
    1.143
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Eventuell kann dafür das Support-Team für das Unicam Evo 4.0 und für das Deltacam Twin ein Software-Update bringen,
    wenn es Gegenmassnahmen oder eine Lösung für das neue Problem geben sollte?

    Ist zwar hier etwas OT, aber viele französische Programmen sind ja via 5° West auch mit DVB-S2X Receivern
    oder mit für Multistream T2MI Support Receivern nutzbar, ohne SmartCard und ohne CI/CI+ Modul.
    Da wären dann drei Programmlisten der offenen Programme im Vergleich interessant:
    Mit Multistream empfangbar | mit Fransat-Karte u. geeignetem CI/CI+ Modul | mit TNTSat-Karte (via ASTRA 19,2° Ost)


 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welches Modul für Smartcard von Kabelkiosk
    Von holk im Forum Kabel allgemein & sonstige Kabelanbieter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.12.2015, 06:13
  2. Smartcard und Receiver - Tausch gegen Cam-Modul
    Von düsselnuss im Forum Sky Deutschland
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.10.2015, 14:06
  3. Welches CI Modul für G09 Smartcard und Kabel Deutschland?
    Von erikrojo im Forum Kaufberatung CI-Module
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.02.2015, 13:34
  4. Welcher Receiver, CI Modul und Smartcard bei Neuabschluss?
    Von DonaldDuck2050 im Forum Sky Deutschland
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.10.2013, 16:30

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!