Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 85
  1. #1
    Mod @ NFR
    Avatar von AMD@OPA
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    noch nicht im Altersheim ;)
    Beiträge
    5.055
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Reparaturanleitung Diablo 2.2/2.3 Light und Wireless [Timeout/Format Fehlermeldung]

    Anleitung zu Reparatur eines Diablo 2.2/2.3 und Wireless bei [Timeout/Format Fehlermeldung]


    Hilft in den meisten Fällen auch, wenn ein Diablo Light 2.2/2.3 oder Wireless nicht formatiert werden kann (Fehlermeldung).

    Weil die Anleitung nicht wirklich von den Usern gefunden wird, mache ich mal diesen Thread auf.

    So, einige User haben versucht sich eine Underworld-Soft ab 2.20 zu flashen und somit ihr geliebtes Diablo Light 2.2/2.3 oder Wireless zerschossen/unbrauchbar gemacht.




    Habe im Netz was gefunden um die 2.2/2.3er Light CAMs sowie das Wireless wieder zum laufen zu bekommen bzw ins Leben zurückzuholen.

    Gerade getestet und ES FUNZT .

    Habe alle Links für euch rausgekramt, damit ihr nicht lange suchen müßt.



    Hier mal ne Anleitung von mir:

    1.) Alle Versionen des CAS-Studio auf dem PC deinstallieren.

    2.) Folgende Dateien laden (falls noch nicht vorhanden)

    => Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    => Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    => Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    => Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    => Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    => Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    # ein altes UW-Backup würde auch funzen.

    3.) CAS Studio 8.4 Installieren und das Datum am PC auf 2008 stellen zb. 01.06.2008
    Eventuelle fehlermeldungen am ende der Install sind nicht schlimm, denn es funzt trotzdem alles.

    4.) CAS-Studio dann (ohne Diablo darin) starten auf die gewünschte Sprache klicken und dann ganz normal unter "Cam Module" das Diablo auswählen.

    5.) Jetzt auf "CAM Disk functions" => "Restore Backup", dann bei der Meldung dort mit "Ja" klicken und das zum CAM gehörige Backup-File auswählen.

    6.) Jetzt steht dort "Waiting for start.." erst jetzt das Diablo in das CAS einschieben!

    Jetzt wird das Backup geflasht (erfolgreich.)

    7.) Jetzt format und zur Sicherheit (muß aber nicht ) noch die Originale Diablo Light Soft flashen

    FERTIG

    Jetzt könnt ihr wieder Formatieren und mit einem/dem aktuellen => Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. max die UW 2.16 flashen und euch wieder an eueren geliebten Diablo Light erfreuen.

    Info: Bei einigen Usern hat sich das CAM nur mit Hilfe der Dummy Card beschreiben lassen, also bei Probs mal damit/so versuchen.

    PS: Liebe Diablo Light 2.2/2.3 und Wireless Besitzer, nicht vergessen FINGER WEG von den neuen UW-Versionen (zu mindest erst einmal).
    Gruß AMD@OPA - (OPA)



    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Boarderoberer
    Avatar von wertzu
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    53
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich bin nach deiner oben beschriebenen Anleitung vorgegangen aber es funktioniert nicht . Habe ein Diablo CAM Wireless mit 2.2 Rev. (versucht unter Win Xp mit Cas 3 ) . Ich bekomme folgende Fehlermeldung ** USB Read Communication problem 20000015 Timeout expired 80**. Was mache ich falsch oder funktioniert das mit einem Diablo CAM Wireless nicht ?
    Geändert von wertzu (15.10.2013 um 15:37 Uhr)

  3. #3
    XxFantasyTobyxX
    Gast
    Es geht hier ja um die "light" Module, wie der Threadtitel schon sagt.
    Ich meine beim Wireless kann man das Backup doch mit der zigBee aufspielen.

  4. #4
    Boarderoberer
    Avatar von wertzu
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    53
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    und wie soll ich das anstellen wenn das Diablo nicht erkannt wird ?

  5. #5
    Mod @ NFR
    Themenstarter
    Avatar von AMD@OPA
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    noch nicht im Altersheim ;)
    Beiträge
    5.055
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo wertzu,

    Man kann man doch mit dem TwinBase Programmer ein Diablo Wireless (& auch Light CAM) reparieren.

    Dieser TwinBase Programmer hat eine Funktion namens "Restore Original Boot Diablo CAM 1.0".

    Hast du es so schon mal versucht?
    Gruß AMD@OPA - (OPA)



    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  6. #6
    Boarderoberer
    Avatar von wertzu
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    53
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke zuerst mal für eure Hilfe. Leider habe ich keine Twin Base .

    Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk

  7. #7
    Lebende Foren-Legende

    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    Alpenländle
    Beiträge
    1.744
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo,

    ich habe einmal "Genau" nach der Obrigen Anleitung (Noch im Alten Board) mein altes Wireless 2.2 zum Leben erweckt! Hab da auch eine Backup gemacht am Abend einmal sehen ob ich die Datei und den alten Beitrag im alten Board noch finde!

    Bei mir hat es weil ich es testen wollte funktioniert nach aufspielen der UW 2.28 -> also der Restore zur UW 2.16!

    mfg

    So Beitrag gefunden:

    Zitat Zitat von Buchi-88 Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,

    da ich heute mal Zeit hatte ein wenig zu testen, habe ich die neue UW 2.28 auf mein altes "Wireless" Modul gebrannt!

    Wie vermutet hatte es den "[Timeout/Format Fehlermeldung]" Fehler!

    Genau so vorgegangen wie von Opi Beschrieben und hat 1A funktioniert!

    DANKE Opi und da kein Backup in der Database für das Wireless war habe ich gleich eines mit der UW 2.16 Hochgeladen!

    mfg
    Das Backup habe ich leider nicht mehr vom Wireless...

    Edit: Bevor die Frage kommt das Modul habe ich leider auch nicht mehr!
    Geändert von Buchi-88 (16.10.2013 um 18:39 Uhr)

  8. #8
    Boarderoberer
    Avatar von wertzu
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    53
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Schade, aber Danke für deine Mühe. Vielleicht hat ja jemand das passende backup File.

  9. #9
    XxFantasyTobyxX
    Gast
    Ich hab glaub ich noch eine Twinbase die ich net brauche

  10. #10
    Lebende Foren-Legende

    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    Alpenländle
    Beiträge
    1.744
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wenn er dir das Modul zusendet und 1Euro für den Rückversand beilegt, eventuell eine kleinigkeit für die umstände könnte man das Modul um kleines Geld wieder flott bekommen oder es hat noch jemand zugriff auf die alte DB?

    Mfg

  11. #11
    satelha
    Gast

    Reparaturanleitung Diablo 2.2/2.3 Light

    Hallo,
    kann diese Anleitung auch für ein Diablo2 benutzt werden bzw. giebt es dafür auch eine Reparaturanleitung?
    Würde mich sehr freuen!
    Danke
    satelha

  12. #12
    Mod @ NFR
    Themenstarter
    Avatar von AMD@OPA
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    noch nicht im Altersheim ;)
    Beiträge
    5.055
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo satelha,

    es steht doch da das diese Reparaturanleitung nur für Diablo 2.2/2.3 Light CAMs ist.

    Diese CAMs nutzen die Underworld-Soft und deshalb funzt es auf keinen Fall mit einem Diablo2.

    Hast du vielleicht versucht die Underworld-Soft auf ein Diablo2 zu flashen?

    Ein Diablo2 läuft/nutzt die Ipnosys-Soft.

    siehe auch hier => Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Gruß AMD@OPA - (OPA)



    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  13. #13
    Anfänger
    Avatar von dnalor68
    Registriert seit
    09.10.2013
    Beiträge
    1
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Reparaturanleitung Diablo 2.2/2.3

    Danke zuerst mal für eure Hilfe.

    Bei mir hat es funktioniert,Diablo Leuft wieder

    Gerade getestet und ES FUNZT .

    Gruß Dnalor68.

  14. #14
    Mod @ NFR
    Themenstarter
    Avatar von AMD@OPA
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    noch nicht im Altersheim ;)
    Beiträge
    5.055
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Supi , freut mich das du dein Diablo wieder zum leben erwecken konntest.
    Gruß AMD@OPA - (OPA)



    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  15. #15
    Anfänger

    Registriert seit
    31.10.2013
    Beiträge
    10
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi Opa!

    Ich habe selbiges Problem (Cam im Receiver und dann auf einmal "futsch", nichts ging mehr) und wollte sie auf deine Art und Weise wiederbeleben; leider bekomme ich immer die Fehlermeldung "Connect Error" im Diablo Cam Studio, nachdem ich auf "Restore Backup" drücke (ca 5 Sek nachher); dabei ist es egal ob ich das Diablo einlege oder nicht.

    Diablo = 2.2 Rev

    lg


 
Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.03.2016, 11:23
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.01.2016, 22:27
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.06.2015, 21:40
  4. Stealth 2.54 [für das Diablo Light & Wireless]
    Von Zaara im Forum Diablo Cams
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2013, 01:50
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.09.2013, 21:34

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!