Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 10 von 14 ErsteErste ... 67891011121314 LetzteLetzte
Ergebnis 136 bis 150 von 206
  1. #136
    Mitglied

    Registriert seit
    20.06.2014
    Beiträge
    48
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Einen Wunderschönen.

    Besten Dank übrigens für den Support ... das One läuft wieder ...

    Ich hätte noch 2 Fragen. Kann man die "IQ Routes" auch aktivieren? Das Navi sagt mir das diese deaktiviert sind.

    Was bewirkt im Hauptmenü (3 / 3) der Skin Chooser, außer gefühlt das Gerät einzufrieren?

    Grüße

    •   Alt Advertising

       

  2. #137
    Kaiser
    Themenstarter
    Avatar von bernief
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    "am grossen Wasser" wohn ich
    Beiträge
    1.293
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Mit der richtigen Karte funktioniert auch IQ Routes
    Skinchooser einfach alles so lassen, das passt bei 97% aller TT

  3. #138
    Mitglied

    Registriert seit
    20.06.2014
    Beiträge
    48
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die Richtige Karte hast Du nicht rein zufällig in peto?

    Wie aktuell wäre diese denn? Habe nur Sorge, dass das One mit dem kleinen Speicher an seine Grenzen stößt

  4. #139
    Kaiser
    Themenstarter
    Avatar von bernief
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    "am grossen Wasser" wohn ich
    Beiträge
    1.293
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Klar habe ich.....

    Wie groß ist der Speicher?

  5. #140
    Mitglied

    Registriert seit
    20.06.2014
    Beiträge
    48
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    1 GB. Ich meine das die "Grunddaten" um die 200 MB betragen, hieße für die Karte(n) blieben gerade noch 800 MB.

    Info von der TomTom Seite:

    ONE 3rd Edition 512 MB/1 GB * kein Speicherkartenslot

    * Die Größe des verfügbaren internen Speichers hängt von der Größe Ihrer Karte auf dem Navigationsgerät ab.



  6. #141
    Kaiser
    Themenstarter
    Avatar von bernief
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    "am grossen Wasser" wohn ich
    Beiträge
    1.293
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Bei ca 800mb ist die Kartenauswahl eher dünn
    Mit der D_A_CH 1030,9524 hast du IQ Routes wenn auch die passende NC drauf ist, ab 8.2xx
    TUT: wie kann man einem alten TomTom neuen Schwung verpassen (Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ) / Tool zum TT-Karten frei schalten (Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ) / NC9.510 mit Memo Boost für 32MB-Geräte (Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. )
    Immer neueste TT-Karten (Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. )
    In meinem Profil, an der Pinnwand findet ihr alle meine Upps (Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. )[/B]

  7. #142
    Mitglied

    Registriert seit
    20.06.2014
    Beiträge
    48
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Aktuell ist die NC 9.541 drauf.

    Wie aktuell sind die Kartendaten?

    Kann man die (über Dich ) auch separat bekommen? Würdest Du mir bitte eine PN zukommen lassen?

    Unabhängig davon, vielen Dank für den großartigen Support!

  8. #143
    Mitglied

    Registriert seit
    20.06.2014
    Beiträge
    48
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Habe ein kleines Problem.

    Wie beschrieben, habe ich die NC 9.541 und die DACH 1030_9524 auf das Navi gespielt.

    iQ Routes sind deaktiviert und die Uhrzeit steht bei 0:00 wie bekommt man das befixt?

    WNRO Problem habe ich geladen, aber ich weiß nicht was wohin muss ... beschrieben stand, die Ordner auf das Navi kopieren und das Thema ist gefixt. Funktioniert aber nicht.

    Edit: Habe die Ordnerinhalte (bin / fixdate / sdkregistry) in den Hauptordner kopiert und im Hauptmenü (3/3) das "Yes", "No" und "WNRO TTconv" ... habe "no" gewählt, er hat rebootet, aber nichts ist passiert. Hatte letztens noch die ttn in das Hauptverzeichnis kopiert, danach befand sich das Navi in der dauer Reboot Schleife ...

    Please help
    Geändert von PtBz (22.08.2019 um 17:33 Uhr)

  9. #144
    Kaiser
    Themenstarter
    Avatar von bernief
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    "am grossen Wasser" wohn ich
    Beiträge
    1.293
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Bitte PN lesen.

    Bitte dann auch hier berichten wie und was. Ich selber habe kein TT das diese Macken hat, daher kann ich nur Theoretisch helfen, sorry.
    TUT: wie kann man einem alten TomTom neuen Schwung verpassen (Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ) / Tool zum TT-Karten frei schalten (Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ) / NC9.510 mit Memo Boost für 32MB-Geräte (Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. )
    Immer neueste TT-Karten (Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. )
    In meinem Profil, an der Pinnwand findet ihr alle meine Upps (Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. )[/B]

  10. #145
    Mitglied

    Registriert seit
    20.06.2014
    Beiträge
    48
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Habe die da angebotenen NC geladen mit folgendem Zwischenergebnis:

    1. Ich habe hier die TomTom SE Navcore 9.541 installiert + Karten (via Maptool freigeschaltet) --> Uhrzeit auf 0:00
    2. Ich habe hier die TomTom SE Navcore 9.541 installiert + Navcore.9.541.3145439@tomtom im Hauptmenü des TT die Dateien gegen die installierten Dateien getauscht + Karten (via Maptool freigeschaltet) --> Uhrzeit auf 0:00

    Bei beiden Varianten fehlt übrigens die Deutsche Sprachausgabe.

    Wo liegt mein Fehler, bzw. was muss / kann ich tun das sowohl die Uhrzeit funktionier, als auch die iQ Routes und die Deutsche Sprachausgabe.

    Ich bin am verzweifeln!

  11. #146
    Mitglied

    Registriert seit
    20.06.2014
    Beiträge
    48
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Nach langem hin und her bin ich jetzt bei der TOP 9.541-AA, aus OE_anonymisiert.rar gelanden. Durch die Spielereien zuvor, wurde sowohl die Uhrzeit beibehalten, als auch die iQ Routs aktiviert.

    LEIDER, kann ich das nicht zu 100% reproduzieren.

    Auf dem Gerät sieht es jetzt wie folgt aus:

    Gerät:ONE 3rd Edition - 1GB
    DeviceName:TomTom ONE
    BootLoaderVersion:55022
    Seriennr.:XXXXXXXXXXXX
    DeviceUniqueID:XXXXXXXXXX
    NavCore:9541.3145439.2
    aktuelle KarteE_AT_CH_1030_9524
    Karten-Version:1030.9524

    Ich danke bernief für seine Geduld und bin froh, dass das Teil jetzt erst einmal funktioniert und aktuell ist.
    Geändert von PtBz (24.08.2019 um 10:37 Uhr)

  12. #147
    Mitglied

    Registriert seit
    20.06.2014
    Beiträge
    48
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zu früh gefreut, nach dem Start der ersten Zielsuche, die ich - da nur zur Probe - abgebrochen habe, stand die Uhrzeit wieder auf 0:00

    Was habe ich getan bis jetzt?!:

    - Navi mittels Explorer komplett gelöscht (alle darauf befindlichen Dateien und Ordner)
    - Neue Dateien und Ordner vom Board auf das Navi gespielt + aktuelle Karten dazu
    - Navi vom Rechner getrennt und erneut gestartet damit sich (u.a.) die "ttgo.bif" bildet
    - Navi wieder an den Rechner und mittels Tool die Karten freigeschaltet
    - Navi wieder vom Rechner und probiert ... siehe oben, Uhrzeit und iQ Routes arbeiten nicht, Rest funktioniert
    - Navi wieder an den Rechner und die 4 Order aus dem Patch (bin / Config / fixdate / sdkregistry) Richtung Navi kopiert (ich meine dabei eine Datei überschrieben zu haben (glgps))
    - Navi vom Rechner, probiert, gleiches Ergebnis, nachdem die Urzeit eingestellt wurde, erste Suche eingegeben / abgebrochen / Uhrzeit wieder auf 0

    Fehlt ggf. nach dem löschen bzw. zum löschen aller Sachen auf dem Navi der Schritt "Clear_Flash" aus dem Tool? ... probiere ich gerade.

    Ggf. hilft das mein Tun nachzuvollziehen und den Fehler den ich ggf. mache somit zu identifizieren.

    Danke vorab.
    Geändert von PtBz (24.08.2019 um 09:54 Uhr)

  13. #148
    Mitglied

    Registriert seit
    20.06.2014
    Beiträge
    48
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Finale:

    - Navi an den Rechner, alle Dateien vom Navi entfernt, zusätzlich "Clear_Flash" mit dem Tool durchgeführt
    - anschließend die "Navcore 9.541 mit TTS und GL1_GL2_Rider2013-Fix(08.06.2020)_und auto-an für 32MB-Ram TomTom Na...rar" aus dem DEB - Board installiert (da hier Uhrzeit und iQ bereits gefixt sind
    - zusätzlich auf Empfehlung die noch aktuellere "ttn" aus dem "
    WNRO - Patch for GL1 & GL2 & Qualcomm AR1520 GPS-Chip (ttconv-v11_08-06-2019)" in das Hauptmenü des Navi's kopiert (dabei die bestehende, überschreiben)
    - die aktuellen Karten "DE_AT_CH_1030_9524" auf das Navi kopiert + in genau diesen Ordner, die aktuellen Blitzer + ggf. POI's (kein separater "poi" Ordner notwendig!!!)
    - Navi vom Rechner getrennt, damit sich die "ttgo.bif" bilden kann
    - Navi an den Rechner und die Karten mittels Tool freigeschaltet
    - Navi vom Rechner trennen und probieren

    --> Ergebnis, Uhrzeit funktioniert und ebenso die iQ Routes ... NC ist aktuell und auch die Karten. Anstelle der Soft aus dem DEB, kann man natürlich auch die hier angebotenen nehmen, man muss eben NUR DIE "ttn" aus dem "WNRO - Patch for GL1 & GL2 & Qualcomm AR1520 GPS-Chip (ttconv-v11_08-06-2019)" auf das Navi kopieren (man überschreibt die ggf. vorhandene damit!), der Rest wie oben beschrieben.

    Vielen Dank vor den Support + die Geduld von bernief und natürlich auch an die Kollegen aus dem benachbarten Board für ihren Support!
    Geändert von PtBz (26.08.2019 um 11:40 Uhr)

  14. #149
    Anfänger
    Avatar von laejuhei
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    13
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    hallo bernief,möchte mich auch bei dir bedanken,NC update, neue karte ,allles von dir bekommen,hat alles funktioniert, super anleitung, DANKE-laejuhei

  15. #150
    Anfänger

    Registriert seit
    01.07.2016
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Kann dein Gerät die Route noch anzeigen oder nicht?

    Ansonsten hior lesen: Ihr Navi benötigt evtl. vor dem April 6, 2019 ein Software-Update[/QUOTE]






    Ja kann es .
    wird es aber ausgeschaltet und kurz darauf wieder eingeschaltet findet es keine Satelliten, beziehungsweise zeigt die Satelliten an meldet aber kein gültiges GPS-Signal.
    Geändert von Benjamin-Blumchen (16.09.2019 um 17:06 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Speedport W921v mit einem O2 DSL All-in M
    Von nanoxx9600 im Forum Speedport/Telekom-Router
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.10.2013, 13:54
  2. Weitermachen auf altem guten Niveau!
    Von schakal007 im Forum Vorstellungen unserer neuen Mitglieder
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.10.2013, 16:54
  3. Grüße von einem reloaded zum anderen ;)
    Von 3ultra im Forum Vorstellungen unserer neuen Mitglieder
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.10.2013, 14:44

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!