Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Say Heading
    Gast

    DeltaCam an Metz Caleo 47 LED 200 in Slot #2?

    Moin,

    zwar wird das DeltaCam als kompatibel mit dem Metz Calea bezeichnet, wobei ich davon ausgehe, daß Caleo gemeint ist, aber...

    Der Caleo hat zwei Receiver und entsprechend zwei Slots. Aktuell habe ich zwei MaxCam Twin v2, wobei diese aber nur in Slot #1 erkannt werden, was auch seitens Metz bestätigt wird. Es geht hier also nicht um die verwendete Abo Karte (HD02)
    Also bin ich auf der Suche nach einer Alternative. Von Metz als funktionierend bestätigt wird das Unicam bzw. Unicam Deltacrypt, wobei noch ungeklärt ist, ob damit auch das Unicam DeltaCrypt Rev.2 gemeint ist.
    Solange dies nicht abschließend geklärt ist, wäre auch das DeltaCam eine Option, die mir auch aufgrund der mir bisher vorliegenden Infos recht sympathisch erscheint.

    Daher die Frage: Hat hier jemand Erfahrung mit der Funktionalität des DeltaCam im Slot #2 des Caleo 47 LED 200?

    Edit: Ja, läuft. Siehe weiter unten...
    Geändert von Say Heading (13.11.2013 um 10:37 Uhr)

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Routinier
    Avatar von Radix
    Registriert seit
    05.10.2013
    Beiträge
    276
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Say Heading
    Das habe ich mal aus einem anderm Board ausgeliehen
    Leider schließe ich aus dieser Aussage auch, daß generell nicht mehr mit vielen Neuerungen und/oder Systempflege (hier: Caleo 47 Twin LED) zu rechnen ist. Schade...

    Ebenso verhält es sich auch mit der ursprünglich mal vorgesehenen Unterstützung des MaxCam v2 im Slot 2, was sich aber durch alternativen Einsatz des Unicam oder Unicam DeltaCrypt umgehen ließe.

  3. #3
    Say Heading
    Gast
    Zitat Zitat von Radix Beitrag anzeigen
    @Say Heading
    Das habe ich mal aus einem anderm Board ausgeliehen
    Kommt mir irgendwie bekannt vor ;-) habe ich schließlich selbst geschrieben.

    Tatsächlich war die Info von Metz genau so formuliert, also mit "Unicam" und "Unicam Deltacrypt", allerdings habe ich auf Nachfrage bisher noch nicht in Erfahrung bringen können, ob mein Kontakt dort tatsächlich auch genau diese beiden Module meinte oder die Bezeichnungen quasi nur umgangssprachlich gebrauchte.
    Natürlich würde ich hardwaremäßig gern auf der Höhe der Zeit sein, womit ich im Falle des Falles ein Unicam DeltaCrypt Rev.2 bevorzugen würde.
    Da das Deltacam wohl sehr nah dran wenn nicht identisch sein sollte, bot es sich geradezu an, hier nachzufragen, ob Erfahrungen damit vorliegen.

    (Und ich bitte um Entschuldigung, sollte sich jemand auf die Füße getreten fühlen, weil ich versuche, den Sachverhalt in verschiedenen Foren parallel aufzuklären.)

  4. #4
    Routinier
    Avatar von Radix
    Registriert seit
    05.10.2013
    Beiträge
    276
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    In meinem Sirius 3D, mit Chassis 610 steckt im ersten Schacht ein MaxCam Twin v2 und im zweiten Schacht ein DeltaCam, der Sirius erkennt aber auch zwei MaxCam Twin v2.

    Wie hast du das angestellt, das Metz dir was über den Betrieb mit UniCam oder MaxCam etwas erzählt, ich kekomme von den Servies "Leuchten" immer nur gesagt, über Alternative CI-Module können sie keine Aussage treffen, nur über certifizierte Module.

  5. #5
    Say Heading
    Gast
    Tja, das war irgendwie...subversiv.
    Ich hatte nach dem Kauf diverse technische Rückmeldungen zum anfangs doch recht unausgegorenen Betriebssystem gegeben, insbesondere, weil mein Ansprechpartner - sprich: Verkäufer - kurz nach dem Kauf den Laden dicht machte und nicht mehr gesehen wurde...
    Daraufhin meldete sich jemand aus der Entwicklung telefonisch, mit dem deutlichen Hinweis, daß das Gespräch nie stattgefunden hätte... 8-)
    Als jedoch gut ein Jahr später offensichtlich wurde, daß da nicht mehr viel passieren würde, habe ich einfach mal dezent mit dem Hinweis auf den inoffiziellen Kontakt nachgefragt und bekam freundlicherweise erneut Antwort aus dem Support. Wenn auch leider mit negativem Ergebnis, aber immerhin.

    Edit:
    Hätte fast Deine Info zum DeltaCam im 2er Slot des Sirius übersehen. Zumindest ist es vielversprechend, daß es überhaupt im 610er Chassis läuft. Was aber genau das Problem des Caleo ist, scheint auch bei Metz nicht so einfach zu überschauen bzw. abzustellen sein. Es bleibt die Hoffnung, daß zufällig noch jemand über diesen Thread stolpert, der das DeltaCam direkt am Metz betreibt.

    Edit 2:
    Zwischenzeitlich erfuhr ich aus der konspirativen Quelle, daß das Unicam DeltaCrypt Rev.2 im Slot#2 des Caleo anstandslos laufen soll, weshalb ich mich für diese Variante entschieden habe.

    Edit 3:
    Der Vollständigkeit halber: Das Unicam DeltaCrypt rev.2 läuft in beiden Slots des Metz Caleo, hier aktuell mit Sparta 5.51 und HD02.
    Geändert von Say Heading (08.11.2013 um 13:41 Uhr)

  6. #6
    Say Heading
    Gast
    Und weil mir das Unicam zu lahm erschien, habe ich jetzt doch ein Deltacam in Betrieb.
    Läuft auf dem Caleo anstandslos in beiden Slots und in diversen Kombinationen mit Maxcam Twin, Unicam, Smit...


 

Ähnliche Themen

  1. Deltacam keys
    Von bccrew im Forum DeltaCam
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.02.2014, 10:08
  2. Metz Plus 3 Geräteschutz
    Von angel54 im Forum Sonstige Hersteller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 06:02
  3. Funktionierende Smartcards im Reader/CI-Slot
    Von egj_soldier im Forum Edision OS (Plus/Mini/Mini+/Mega/NINO/NINO+/NINO PRO)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.09.2013, 18:15

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!