Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 3 von 8 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 115
  1. #31
    König
    Avatar von Kokoro
    Registriert seit
    18.01.2014
    Beiträge
    806
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Also von Seiten Kathreins her, wo es wohl Probleme gibt mit zwei Modulen gleichzeitig nutzen?

    •   Alt Advertising

       

  2. #32
    Spezialist

    Registriert seit
    01.11.2013
    Beiträge
    625
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ??? Versteh i grad net.

    Ich meine Personenkreis, welche 2 Cams in einem Receiver, natürlich hier speziell Kathrein UFS925.

    VG Wolfgang

  3. #33
    König
    Avatar von Kokoro
    Registriert seit
    18.01.2014
    Beiträge
    806
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Wolfgang38 Beitrag anzeigen
    ??? Versteh i grad net.
    Ja, ich dich auch nicht.

    Ist aber kein Problem. Ich geb Einen aus!

  4. #34
    Spezialist

    Registriert seit
    01.11.2013
    Beiträge
    625
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Kokoro Beitrag anzeigen
    Ja, ich dich auch nicht.


    dann passt's ja
    Ist aber kein Problem. Ich geb Einen aus!


    Dankeschön
    VG Wolfgang

  5. #35
    Spezialist

    Registriert seit
    01.11.2013
    Beiträge
    625
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi Condor99,

    Während der Testphase eingeschlafen ...?

    habe mir heute ein Delta bestellt.

    VG Wolfgang

  6. #36
    Foren-Doppel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    23.10.2013
    Beiträge
    101
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Wolfgang38 Beitrag anzeigen
    Hi Condor99,

    Während der Testphase eingeschlafen ...?

    habe mir heute ein Delta bestellt.

    VG Wolfgang

    Nein, nicht eingeschlafen. Gerade im Moment nicht viel Zeit dafür. Vergangener Tage habe ich eine Aufnahme auf ARD HD gemacht und es war ein Freezer in der Aufnahme. Nun frage ich mich wo dieser herkommt? Es sieht so aus, dass grundsätzlich die Aufnahmen durch die Module gehen egal ob verschlüsselt oder nicht. Man müsste bei freien Aufnahmen beide Receiver programmieren und einen davon sämtliche Module vorher entfernen. Kommt es dann wieder zu einem Freezer wissen wir was los ist.

    Nochmal zum Thema Probleme an- und ausschalten unsere Käthe (du weißt schon). Teste mal folgendes. Wenn eine Aufnahme läuft und du möchtest den Receiver starten bzw. Aufnahme läuft und möchtest den Receiver ausschalten benutze "nicht" die Fernbedienung sondern den On/Off Schalter am Receiver. Mir kommt es so vor als ob die Sensoren Fernbedienung/Receiver sich nicht richtig "verstehen". Bisher ging es bei mir.

    mfg
    Condor

  7. #37
    Foren-Doppel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    23.10.2013
    Beiträge
    101
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo Wolfgang,

    wie verliefen deine Test bis jetzt? Bei mir sind die V14 Python und HD+ Cobra gut platziert. Sie mögen sich und machen bisher keine Probleme. Wie sieht es bei dir aus?

    mfg
    Condor

  8. #38
    Spezialist

    Registriert seit
    01.11.2013
    Beiträge
    625
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi Condor,

    soviel konnte ich wegen Zeitmangels noch nicht testen! Aber was ich bisher probiert habe, klappte gut.

    zur Erinnerung: Habe ja deltaCam und MaxCam V2.

    VG Wolfgang

  9. #39
    Spezialist

    Registriert seit
    01.11.2013
    Beiträge
    625
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Condor99 Beitrag anzeigen
    Wenn ich diese Anordnung wähle, gab es Probleme mit dem MaxCam V2. Am Anfang hatte ich die V14 noch nicht HD+ freigeschaltet. Damals im 2. Schacht ebenfalls eine MaxCam V2. Sky ging ohne Probleme. Wählte ich dann auf einen HD+ Sender blieb es dunkel. Das MaxCam V2 ließ das HD+ Signal einfach nicht durch obwohl zu dem Zeitpunkt garnicht freigeschaltet. Erst als das MaxCam mit V14 inc.l. HD+ verfügbar war konnte man aufnehmen und sehen. Zu diesem Zeitpunkt war aber schon das UniCam 2 DeltaCrypt im 2. Schacht.

    Daher habe ich angenommen, dass das DeltaCrypt mit der V14 in den ersten Schacht kommt und das MaxCam V2 (HD02) oder auch UniCam 2 Deltacrypt im 2. Schacht steckt. Würdest du das Unicam2 DeltaCrypt vorziehen oder das MaxCam V2?



    Hat das DeltaCam nicht eine Durchleitungsfunktion? Wenn auf einem Sender Sky geschaut wird und eine HD+ Aufnahme startet, dass das DeltaCam das durchleitet zur HD+ Karte?


    mfg
    Condor
    Zitat Zitat von Wolfgang38 Beitrag anzeigen
    Hi Condor,

    soviel konnte ich wegen Zeitmangels noch nicht testen! Aber was ich bisher probiert habe, klappte gut.

    zur Erinnerung: Habe ja deltaCam und MaxCam V2.

    VG Wolfgang

    So habe mich aufgrund dauernder Freezer mit der oben genannten Konstellation entschlossen, dass neue DeltaCam 2.0 zu ordern.

    Kommt hoffentlich morgen

    Jetzt habe ich folgende vorbereitende Fragen:

    Das Deltacam 1.0 hat: HD02 Karte SW Cobra 1.55 mit Össis und HDplus

    Das (neue) DeltaCam 2.0 würde bekommen: V13 mit HDplus Freischaltung SW Cobra (oder sollte ich Phyton nehmen, was für eine CAID Liste sollte ich aufspielen 0D05 für Össi und für die V13??
    (die Links in diesem Thread führen mich nur auf die allgemeine HP und die angepinnte Beispiel CAID Liste hat bei mir keinen Inhalt. )

    Bitte nochmals um Eure Unterstützung
    Danke und VGW
    olfgang

  10. #40
    Kaiser
    Avatar von bevatron
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.362
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Eine Linksammlung ist oben im Deltacam Bereich angepinnt, da findest du alle wichtigen Links.
    Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher.(Albert Einstein)

  11. #41
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.091
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Du brauchst in der Regel keine CAID-Liste einpflegen --> alles sollte eigentlich nach einspielen der Firmware und ggf. der Keyliste sofort ohne Probleme funktionieren .


    ... Pumuckel

  12. #42
    Foren-Doppel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    23.10.2013
    Beiträge
    101
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo Wolfgang,

    ich habe bei mir nichts verändert, weder eine andere Firmware noch sonst was. Bei mir ist alles o.k.

    mfg
    Condor

  13. #43
    Spezialist

    Registriert seit
    01.11.2013
    Beiträge
    625
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Pumuckel Beitrag anzeigen
    Du brauchst in der Regel keine CAID-Liste einpflegen --> alles sollte eigentlich nach einspielen der Firmware und ggf. der Keyliste sofort ohne Probleme funktionieren .


    ... Pumuckel
    Hallo Pumuckel, ist dann eine eindeutige Zuordnung "was kann das Cam" gewährleistet bzw. Wenn DeltaCam meldet "ich kann alles", was ist dann der Unterschied.

    Der Kathrein UFS 925 hat anscheinend Probleme, wenn 2Module melden, sie können alles.

    Deswegen hat Condor schon auf 2Deltas umgeschaltet und ich jetzt auch. Ich hatte bis jetzt 1x DeltaCam1.0 und MaxCamV2

    Aus diesem Grund sollte eine für den Receiver eindeutige "Könnenmeldung" abgegeben werden. Deswegen auch die Frage, ob 2xCobra passt oder ob dann lieber "komplett getrennt".

    VG Wolfgang

  14. #44
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.091
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Erst einmal ohne CAID-Liste testen, wenn es dann Probleme geben sollte (was bei ganz bestimmten Hardwarezicken passieren kann ), dann eine CAID-Liste zusätzlich programmieren. Wie eine solche Liste zu erstellen ist, findest Du Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. (gilt auch für das Deltacam).


    ... Pumuckel

  15. #45
    Foren-Doppel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    23.10.2013
    Beiträge
    101
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Pumuckel Beitrag anzeigen
    Du brauchst in der Regel keine CAID-Liste einpflegen --> alles sollte eigentlich nach einspielen der Firmware und ggf. der Keyliste sofort ohne Probleme funktionieren .


    ... Pumuckel
    Das halte ich für ein Nonsens. Gerade das DeltaCam bietet diese Option. Hier kann man explizit die Caids bestimmen. Das ist absolut wichtig für die Käthe 925. Hier wird festgelegt auf welche Karte die Käthe zugreifen muss. Es gibt kein Problem mit der anderen Karte/Modul da hier nicht beide alles können. Hat man ja gesehen wie das läuft bei 2 MaxCam V2. Die erste Karte sperrt die 2. aus und die Programmierer scheren sich ein Sch...dr... drum. Zudem ist mir gestern noch ein V2 abgeraucht was im 2. UFS 925 seinen Dienst verrichtete. Was wurde mal im V2 Forum geschrieben, die Qualität wäre besser als das DeltaCam................................. .

    mfg
    Condor
    Geändert von Condor99 (03.05.2014 um 10:48 Uhr)


 
Seite 3 von 8 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit CI Modulen beheben
    Von onkel yankee im Forum Allgemeines und Grundsätzliches
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.03.2017, 23:44
  2. Kathrein UFS 923
    Von Perseus im Forum Kathrein - Sonstiges
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.02.2015, 11:01
  3. Kathrein 922 HD Tv
    Von Pic12 im Forum KathreinUFS922 HDTV
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.10.2013, 16:52

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!