Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 115
  1. #1
    Foren-Doppel-As

    Registriert seit
    23.10.2013
    Beiträge
    101
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Kathrein UFS 925 mit 2 Modulen betreiben für SKy und HD+

    Hallo,

    ich habe zur Zeit 2 Module im Receiver Kathrein UFS 925. Im oberen Schacht ist eine MaxCam V2 (Sky V14) und im unteren Schacht ist UniCam 2.0 DeltaCrypt (HD+). Leider ist die Konstellation nicht befriedigend. Es treten ab und zu trotzdem kurze Freezer auf. Nachschlagen kann man das hier im Forum Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. . BleedingMe hat mir einen Tipp gegeben und das DeltaCam ist im Zulauf.

    Ich würde folgendes machen. Das DeltaCam in Schacht 1 mit der V14 bestückt (Sky inc. HD+). In den 2. Schacht nehme ich mal das MaxCam V2 (HD+ Karte). Jetzt musst du mich mal unterstützen BleedingMe. Die Caids kenne ich nicht. Was muss da eingetragen sein?


    mfg
    Condor

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    BleedingMe
    Gast
    Da du im DeltaCam die V14 betreiben willst, musst du da die CAID 098C drauf packen. Das Problem ist aber, dass das maxcam ebenfalls meldet, es könne 098C und das bekommst du nicht weg. Deshalb dürfte das Gerät nach wie vor verwirrt sein. Du bräuchtest ein weiteres DeltaCam, wo du nur die HD+ CAID drauf packst (HD01: 1830; HD02: 1843). Dann gibt es keine Mehrdeutigkeiten mehr. DeltaCam 1 macht nur 098C, DeltaCam 2 macht nur 1830 oder 1843.

    Eine Anleitung, wie du die CAID-Liste auf das DeltaCam bekommst, gibt es Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. .

    - - - - - - - - - -

    Allerdings gibt es noch ein Problem. Wenn du einen HD+ Kanal wählst, nimmt die STB evtl. gleich das CAM mit der Sky Karte. Dann kannst du parallel nur noch einen weiteren HD+ Kanal laufen lassen und keinen Sky mehr, weil das CAM bereits belegt ist. Die Kombo ist wirklich sehr schwer zu handhaben...

  3. #3
    Foren-Doppel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    23.10.2013
    Beiträge
    101
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von BleedingMe Beitrag anzeigen
    - - - - - - - - - -

    Allerdings gibt es noch ein Problem. Wenn du einen HD+ Kanal wählst, nimmt die STB evtl. gleich das CAM mit der Sky Karte. Dann kannst du parallel nur noch einen weiteren HD+ Kanal laufen lassen und keinen Sky mehr, weil das CAM bereits belegt ist. Die Kombo ist wirklich sehr schwer zu handhaben...

    Das macht nichts wegen dem Sky. Schließlich war es die ganze Zeit auch so und damit kann ich leben. Hauptsache es geht mit der HD+ Geschichte. Ich schaue mal wie es mit dem DeltaCam und dem Receiver läuft. Liegen keine Probleme vor werde ich wohl deinem Rat folgen. Das Cam ist allerdings noch nicht eingetroffen.


    mfg
    Condor

  4. #4
    BleedingMe
    Gast
    Ich würde es so machen, wie im maxcam Thread beschrieben:

    - DeltaCam mit HD+ Karte und CAID-Liste 1830/1843
    - maxcam mit V14 und HD-P off

    Somit verhinderst du zumindest, dass das Gerät in Versuchung kommt, das DeltaCam für Sky zu nutzen. Das maxcam wird immer noch für beides herangezogen, weil HD+ nunmal auch NDS hat. Das ist ja aber erwünscht, weil es auf der V14 freigeschaltet ist, wenn ich dich richtig verstanden habe. Aber es birgt halt immer noch Konfliktpotenzial.


    Andersrum:
    DeltaCam mit V14 und CAID-Liste 098C
    maxcam mit HD+ und HD-P on

    Nicht so optimal, weil so beide CAMs beides können (DeltaCam: Sky und HD+ über 098C; maxcam: Sky über 098C/09C4 und HD+ über 098C/09C4/1830/1843) und das Gerät wahrscheinlich verwirrt ist.
    Geändert von BleedingMe (30.01.2014 um 10:52 Uhr)

  5. #5
    Foren-Doppel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    23.10.2013
    Beiträge
    101
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von BleedingMe Beitrag anzeigen
    Ich würde es so machen, wie im maxcam Thread beschrieben:

    - DeltaCam mit HD+ Karte und CAID-Liste 1830/1843
    - maxcam mit V14 und HD-P off

    Somit verhinderst du zumindest, dass das Gerät in Versuchung kommt, das DeltaCam für Sky zu nutzen. Das maxcam wird immer noch für beides herangezogen, weil HD+ nunmal auch NDS hat. Das ist ja aber erwünscht, weil es auf der V14 freigeschaltet ist, wenn ich dich richtig verstanden habe. Aber es birgt halt immer noch Konfliktpotenzial.
    Wenn ich diese Anordnung wähle, gab es Probleme mit dem MaxCam V2. Am Anfang hatte ich die V14 noch nicht HD+ freigeschaltet. Damals im 2. Schacht ebenfalls eine MaxCam V2. Sky ging ohne Probleme. Wählte ich dann auf einen HD+ Sender blieb es dunkel. Das MaxCam V2 ließ das HD+ Signal einfach nicht durch obwohl zu dem Zeitpunkt garnicht freigeschaltet. Erst als das MaxCam mit V14 inc.l. HD+ verfügbar war konnte man aufnehmen und sehen. Zu diesem Zeitpunkt war aber schon das UniCam 2 DeltaCrypt im 2. Schacht.

    Daher habe ich angenommen, dass das DeltaCrypt mit der V14 in den ersten Schacht kommt und das MaxCam V2 (HD02) oder auch UniCam 2 Deltacrypt im 2. Schacht steckt. Würdest du das Unicam2 DeltaCrypt vorziehen oder das MaxCam V2?



    Hat das DeltaCam nicht eine Durchleitungsfunktion? Wenn auf einem Sender Sky geschaut wird und eine HD+ Aufnahme startet, dass das DeltaCam das durchleitet zur HD+ Karte?


    mfg
    Condor
    Geändert von Condor99 (30.01.2014 um 16:15 Uhr)

  6. #6
    BleedingMe
    Gast
    Hat das DeltaCam nicht eine Durchleitungsfunktion? Wenn auf einem Sender Sky geschaut wird und eine HD+ Aufnahme startet, dass das DeltaCam das durchleitet zur HD+ Karte?
    Ich hatte erst gemeint, du willst eine Kaskade aufbauen, also Serienschaltung, nicht Parallelschaltung. Durch ein CAM bekommst du immer nur einen Stream. D.h. du kannst nicht einen entschlüsseln und einen weiteren durchschleifen, nur entweder das eine oder das andere. Du musst die Konfiguration so machen, dass das Gerät möglichst nicht in Versuchung kommt, das CAM zu verwenden, das sowieso mit dem entsprechenden Paket nichts machen kann (siehe CAID-Liste...). Du musst das Gerät vor falschen Entscheidungen bewahren, weil dein System nicht symmetrisch ist, sprich die CAMs können unterschiedliche Sachen, je nach gesteckter Karte, geben aber vor, beides zu können.

    Würdest du das Unicam2 DeltaCrypt vorziehen oder das MaxCam V2?
    Vollkommen egal. Hast du je einen großartigen Unterschied bemerkt?
    Geändert von BleedingMe (30.01.2014 um 17:32 Uhr)

  7. #7
    Foren-Doppel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    23.10.2013
    Beiträge
    101
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wie sieht es denn aus wenn ich zwei DeltaCams habe und die Kaskadierung nutzen möchte? Da auf der Sky-Karte ebenfalls HD+ freigeschaltet ist wie verhält sich das mit den DeltaCams?

    Ich nehme mal an das die Caids so aussehen sollten:

    Sky V14 = 098C = Schacht oben
    HD+ = 1843 = Schacht unten

    Was soll damit erreicht werden? Sky schauen und bei einer geplanten Aufnahme (HD+) soll man weiter Sky schauen können, weil direkt auf die HD+ Karte zugegriffen wird?


    mfg
    Condor

  8. #8
    BleedingMe
    Gast
    Wie sieht es denn aus wenn ich zwei DeltaCams habe und die Kaskadierung nutzen möchte? Da auf der Sky-Karte ebenfalls HD+ freigeschaltet ist wie verhält sich das mit den DeltaCams?
    Kaskade bringt in deinem Fall nichts. Kaskade bedeutet, dass derselbe Stream durch beide CAMs geht. Dann kannst du nichts mehr parallel mit 2 Streams machen. Du willst eine Parallelschaltung, keine Kaskade/Serienschaltung. Vergiss Kaskade und durchschleifen. Ich hab dich da auf die falsche Fährte geführt, weil ich die Problemstellung erst nicht verstanden habe. Du musst das Gerät dazu bringen, die richtige Entscheidung zu treffen. Und das kannst du nur mittels der CAIDs.

    Sky V14 = 098C = Schacht oben
    HD+ = 1843 = Schacht unten
    Die Frage ist, was macht das Gerät in der Konstellation, wenn du einen HD+ Kanal setzt? Es könnte theoretisch den Stream an beide CAMs schicken, weil beide HD+ können, oben mittels 098C und unten mittels 1843. Evtl. entscheidet es sich für das erste. Dann kannst du kein Sky mehr parallel nutzen. Evtl. hilft es dann, die Module einfach untereinander auszutauschen. Das wäre dann gleichbedeutend mit der folgenden Konfig, welche IMHO die erfolgsversprechendste ist (auch ohne 2 Deltas):
    - DeltaCam mit HD+ Karte und CAID-Liste 1830/1843
    - maxcam mit V14 und HD-P off
    HD-P off bedeutet, dass beim maxcam 1843/1830 abgeschaltet werden (also in etwa das gleiche, was du mit dem 2. Delta und der 098C Liste machen würdest).
    Dadurch, dass das DeltaCam mit 1843 im 1. Schacht steckt, nimmt er für HD+ hoffentlich immer erst das DeltaCam (obwohl das maxcam es über 098C auch kann). Somit bleibt das maxcam dann frei für Sky. Und wenn du erst auf Sky schaltest, nimmt er automatisch das maxcam, weil das DeltaCam ja auf Grund der eingespielten CAID 1843 kein Sky mehr kann. Setzt du dann einen HD+ Kanal zu, müsste das DeltaCam immer noch dafür frei sein. So stell ich mir das vor...
    Probier die Konfig einfach aus. Durch die gewählte CAID Konfiguration ist das Verhalten wahrscheinlich ganz ein anderes, als alles, was du bisher hattest. Evtl. das richtige...

    Deine Konfig ist sehr ungewöhnlich, da asymmetrisch. Ich könnte mir da aber schon einen Automatismus vorstellen. Nämlich dass das CAM nur noch die CAID der gesteckten Karte meldet. Das befindet sich im DeltaCam momentan in Vorbereitung. Dann würde das eine DeltaCam automatisch nur 098C liefern, und das andere nur 1843. Dann muss nur noch die Reihenfolge passen. Wahrscheinlich erst das DeltaCam mit 1843 Karte stecken, damit das bei HD+ zuerst genommen wird und nicht direkt das Sky-fähige Modul unnötig belagert.

    Puuuh, sehr komplex, ich hoffe, es wird langsam verständlicher.
    Geändert von BleedingMe (30.01.2014 um 19:57 Uhr)

  9. #9
    Foren-Doppel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    23.10.2013
    Beiträge
    101
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Bis das Update kommt kann ich ja mit den Modulen testen welcher Schacht für welches Modul am besten ist.


    Ich benötige noch eine Info. Entweder habe ich die Anleitung übersehen oder nicht da. Stecke ich die V14 ins DeltaCam muss ich da doch in den Einstellungen was ändern oder ? Da ist Nagravison ein und darunter NDS aus.

    Im DeltaCam Menü kann man viel mehr einstellen wie im MaxCam. Muss ich da was bezüglich der V14 ändern?


    mfg
    Condor

  10. #10
    BleedingMe
    Gast
    Nein, im DeltaCam brauchst du nichts einstellen für V14. Einstecken und loslegen.

    Aber V14 im DeltaCam halte ich nach wie vor bei deiner Konstellation für keine gute Idee, weil du die 098C im maxcam nicht abschalten kannst. Somit können dann beide 098C. Im DeltaCam kannst du 098C per CAID Liste abschalten und es so für 1843 frei halten.

    Anleitung gibt es Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. . Da steht, dass man von den erweiterten Einstellungen erstmal die Finger lassen soll, sofern man nicht explizit darauf hingewiesen wird. Für dich interessant ist die Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. . Damit kannst du jetzt bereits manuall erreichen, was dann mit dem Update automatisch passieren wird. Das kann sich aber noch ziehen, weil es einige Probleme birgt. Es ist nicht so trivial, wie es sich vielleicht anhört. Versuche deshalb erstmal die manuelle Liste...
    Geändert von BleedingMe (31.01.2014 um 09:30 Uhr)

  11. #11
    Foren-Doppel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    23.10.2013
    Beiträge
    101
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo BleedingMe,

    ich bräuchte nochmals dein technisches Verständnis. Da du ja inzwischen auch in MaxCam-Forum meinen Beitrag gelesen hast weißt du auch welche Module ich habe. Da das MaxCam V2 komischerweise die HD+ Karte im 2. Modul sperrt (das trifft dann zu, wenn Sky (V14) ohne HD+ gebucht ist). HD+ wird durch gelassen wenn Sky incl. HD+ gebucht wurde.

    Da stellt sich mir die Frage wie das Verhalten des DeltaCams ist? Dummerweise kann ich jetzt kein Sky (V14 DeltaCam) ohne HD+ mit der Kombi der HD+ Karte im 2. Schacht testen. Sicherlich hast du schon erwähnt, ich soll das wie du beschrieben hast machen.... werde ich auch noch machen.
    Ich wollte nur wissen ob das Phänomen, dass ich mit dem MaxCam V2 habe auch auf das DeltaCam zutrifft? Oder liegt es am Receiver, dass die HD+ Karte im 2. Schacht nicht angesprochen wird?
    Es wäre doch ein Indiz, dass der Receiver grundsätzlich erst auf die Sky-Karte greift und dann auf die 2. Karte. Grund meiner Annahme ist das Phänomen, das nicht durchschalten des HD+ Senders des V2s.

    mfg
    Condor

  12. #12
    BleedingMe
    Gast
    Der Receiver kann keine sauberen Entscheidungen treffen, wenn alle Module sagen, sie können alles, obwohl sie in Wirklichkeit nur so stark sind, wie die gesteckten Karten. Du musst einfach meine Beiträge nochmal aufmerksam lesen. Oder, wenn du der komplexen Thematik nicht ganz folgen kannst, es einfach so machen, wie ich es sage. Nur über die CAIDs kannst du für Ordnung sorgen, damit du den Receiver nicht mehr verwirrst.

    Ist nicht böse gemeint. Die Thematik ist komplex und verursacht auch bei mir einen Knoten im Hirn. Vor allem, weil man nicht zu 100% sagen kann, wie der Receiver seine Entscheidungen trifft. Deshalb kann ich zu deinen Fragen auch nur Vermutungen anstellen. Sicher für mich ist aber, dass unicam und maxcam zusammen eine Sackgasse ist. Mit einem der beiden Module (und der HD-P Option) zusammen mit einem DeltaCam (+ CAID-Liste) sehe ich eine Chance.
    Geändert von BleedingMe (01.02.2014 um 17:50 Uhr)

  13. #13
    König
    Avatar von Kokoro
    Registriert seit
    18.01.2014
    Beiträge
    806
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ja, das hat BleedingMe dir sehr gut erklärt.

    Ich versuche mal das ganz einfach mit meinen Worten zu beschreiben. Vielleicht hilft dir das auch ein wenig weiter.

    Also das Maxcam V2 steckst du in den Receiver. Das Maxcam V2 meldet sich beim Receiver an und meldet, welche CAIDs es von Hause aus unterstützen kann. Dabei sind dann die Sky CAIDs und auch HD+-CAIDs und noch einige mehr. Und wenn du dann zwei Maxcam V2 in den Receiver steckst, melden beide Module, das sie das können. Dabei ist aber vollkommen egal, welche Karte aktuell im Modul steckt und was darauf gebucht ist. Das Maxcam meldet sich mit dem kompletten CAIDs an, die es von der geflashten Firmware her kann. Für den Receiver bedeutet es dann, das beide Module dasselbe können. Eine Unterscheidung macht es dann nicht. Daher dein Problem, was BleedingMe dir erklärte. Nun zu den Sendern: HD+ sendet auch mit dem Sky-CAID mit auf den HD+-Sendern. Das Maxcam hat ja dem Receiver gemeldet: "Kann ich!" - Obwohl die V14 für HD+ nicht freigeschaltet ist und das Problem ist perfekt. Beim Deltacam kannst du die CAID-Liste flashen mit nur den HD+-CAID für die HD02 (1843). Damit ist dann für das Modul klar: "Ich kann nur CAID 1843!" - Und mit dieser CAID meldet es sich dann beim Receiver an. Der Receiver schickt dem Modul dann auch keine Anfragen mehr zu dem Sky-CAID auf den HD+-Sendern, weil es nun weiß, das das Deltacam das nicht kann (weil du ja die CAID-Liste eingespeilt hast mit nur dieser CAID für HD02). Das ist der Vorteil des Deltacams gegenüber dem Maxcam V2, wo du keine CAIDs einschränken kannst, ausser dei für HD01 und HD02, indem du die HD-PLUS Funktion im Cam-Menü ausschalten kannst. Mehr ist da nicht möglich. Du kannst damit also das Deltacam genau auf die Funktionen trimmen, die gebraucht werden, damit dein Receiver einen besseren Job machen kann. Das Maxcam meldet sich immer mit allen an, was es unterstützt. Tut das Deltacam auch, wenn es keine CAID-Liste zur Beschränkung geflasht bekommt.
    Geändert von Kokoro (01.02.2014 um 17:58 Uhr)

  14. #14
    BleedingMe
    Gast
    Im Konkurrenzforum gibt es einen User, der die Probleme mit dem Kathrein, 2 DeltaCams und eigenen CAID-Listen in den Griff bekommen hat. Die Konstellation ist dieselbe wie hier.

  15. #15
    Foren-Doppel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    23.10.2013
    Beiträge
    101
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von BleedingMe Beitrag anzeigen
    Im Konkurrenzforum gibt es einen User, der die Probleme mit dem Kathrein, 2 DeltaCams und eigenen CAID-Listen in den Griff bekommen hat. Die Konstellation ist dieselbe wie hier.

    Hallo BleedingMe,

    ich glaube ich bin blind. Wer soll das sein?
    Hiefe mich mal genauer hin! Wenn das nicht geht bitte per PN. Würde mich doch sehr freuen, wenn das wirklich klappt.

    mfg
    Condor


 
Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit CI Modulen beheben
    Von onkel yankee im Forum Allgemeines und Grundsätzliches
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.03.2017, 23:44
  2. Kathrein UFS 923
    Von Perseus im Forum Kathrein - Sonstiges
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.02.2015, 11:01
  3. Kathrein 922 HD Tv
    Von Pic12 im Forum KathreinUFS922 HDTV
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.10.2013, 16:52

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!